Aqua Society neuer Hype??
Seite 452 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 13:52 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.178.425 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 129 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 450 | 451 | | 453 | 454 | ... 752 > |
Zeitpunkt: 16.03.12 11:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht nachtreten. Die Pöbeleien sollten auf beiden Seiten langsam mal ein Ende finden.
Der Wert dieser "Vermutungen" liegt bei 0,00 €.
Was zählt sind Fakten!
23.-27.04.2012
HANNOVER MESSE 2012,
im Bereich IndustrialGreenTec,
Halle 26
Wer Interesse hat kann ja mal hin gehen und sich Infos aus 1. Hand holen und diese hier ggf. zur Verfügung stellen. Wäre ja mal keine schlechte Idee, oder?
Zeitpunkt: 16.03.12 13:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei am Ende des Postings. Bitte auf beiden Seiten einstellen!
http://www.enva-systems.de/de/101493-energiemanagement
Hoffentlich klappt es jetzt
.......mein Wohlbefinden muß erst wieder steigen
Der Wert meiner Aussage liegt bei 100,99 €
Zeitpunkt: 16.03.12 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte nicht nachtreten!
Zeitpunkt: 16.03.12 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei bitte einstellen!
Zeitpunkt: 16.03.12 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Pöbelei bitte einstellen! Und zwar auf beiden Seiten!
In die Branche der Energieberater passt Aqua/ENVA doch prima rein. www.spiegel.de/karriere/berufsleben/0,1518,819977,00.html
Daß jetzt wieder mal ein neues Geschaftsfeld aus dem Hut gezogen wird, werte ich als Eingeständnis, daß die Sache mit den Dampfmodulen wegen "nicht zu bewältigendem Kundenansturm" (zumindest für Aqua/ENVA) als gescheitert zu betrachten ist.
unter aussteller in halle 26 kann ich nur eine aqua stop hochwasserschutz finden. enva ist in halle 26 auch nicht gemeldet. reicht es nicht mer für das standgeld? auf der infoveranstaltung können ja noch spenden eingesammelt werden
fakt ist aqua ist nicht auf der aussteller liste für halle 26. der rest meines postings ist nur eine vermutung
Wie gut, dass "Vermutungen" nicht richtig sein müssen ;)
Von den Aktionären, wie wir sie kennen wird wohl niemand fragen, warum schon wieder etwas neues und woher man das Know-How haben will auf einem Gebiet, das bereits von großen Firmen mit langjähriger Erfahrung bearbeitet wird.
Hannover Messe 2011: “Kaeser Report” berichtet über Strom aus Abdampf als CO2-freie Energiequelle
22. März 2011
Jüngste Ausgabe der Kundenzeitschrift stellt die „Steam Mission“-Technologie von Aqua Society vor
Herten. – Die im Bereich effizienter Druckluft-Systeme zu den Weltmarktführern zählende Kaeser Kompressoren GmbH aus Coburg (Nordbayern) berichtet in der jüngsten Ausgabe ihrer Kundenzeitschrift „Kaeser Report“, ausführlich über das von Aqua Society entwickelte Verfahren zur CO2-freien Stromgewinnung aus Abdampf. Im Vorfeld der diesjährigen Hannover Messe (4. bis 8. April 2011) wird damit die „Steam Mission“-Technologie einem internationalen Fachpublikum nahegebracht.
Auf drei Seiten des 24-seitigen Magazins, das in einer Gesamtauflage von über 620.000 Exemplaren in mehr als 20 Sprachen erscheint, wird speziell auf die Kaeser-Drehkolbengebläse als wichtige Komponente des Energiemoduls hingewiesen, das zum Beispiel seit über einem Jahr in der Glashütte Lünen im Dauerbetrieb läuft und inzwischen rund 20 000 Kilowattstunden Strom erzeugt hat.
Der störungsfreie Dauerbetrieb in Lünen zeigt, dass sich aus Restdampf – ohne weiteren Einsatz von Primärenergie – elektrischer Strom gewinnen lässt; Energie, die ansonsten ungenutzt an die Umgebung abgegeben worden wäre.
Den vollständigen Kaeser-Report können Sie unter http://www.kaeser.de/Images/KAESER-Report-DE-tcm6-7486.pdf auf Deutsch herunterladen; die internationalen Ausgaben stehen auf den über die Startseite www.kaeser.com zu erreichenden Homepage der jeweiligen Kaeser-Niederlassung zur Verfügung.
Hannover Messe 2011: ENVA Systems GmbH präsentiert innovative Technologie zur Steigerung der Energieeffizienz
29. März 2011
Energiemodul der Aqua Society-Tochter erzeugt CO2-freien Strom aus Abdampf – Messepräsenz in Halle 27 vom 4. bis 8. April 2011
Herten. – Die ENVA Systems GmbH – eine Tochter der Aqua Society-Gruppe –präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe vom 4. bis 8. April 2011 die von ihr entwickelte „Steam Mission“-Technologie zur CO2-freien Stromerzeugung aus Abdampf. Dieses Verfahren stellt einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz dar und dient auf diese Weise auch dem Klimaschutz.
Jede Maßnahme zur Steigerung des Energienutzens erhöht die Energieeffizienz und führt im Ergebnis zu Energieeinsparungen. Damit verbunden ist, direkt oder indirekt, immer auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen. Aqua Society setzt mit dem bereits zur Serienreife gelangten Energiemodul dort an, wo andere Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und CO2-Begrenzung an ihre technischen oder wirtschaftlichen Grenzen stoßen.
Bei „Steam Mission“ wird Niederdruck-Dampf mit einem speziellen Entspannungs-Aggregat direkt entspannt, um den Dampf zuerst in mechanische und dann in elektrische Energie umzuwandeln. Es wird also zusätzliche Energie erzeugt ohne dass dafür zusätzliche Brennstoffe eingesetzt werden müssen.
Strom aus Niederdruck-Dampf spart Energie und mindert den CO2-Ausstoß
Der wesentliche Vorteil bei dem in Hannover vorgestellten Verfahren ist die Erschließung neuer Ressourcen, die bislang für die Stromerzeugung nicht nutzbar waren. Durch diese Technologie lässt sich der Verbrauch von Primärenergie deutlich reduzieren. Der hierdurch erzeugte Strom kann entweder selbst genutzt werden, um so den Fremdbezug von elektrischer Energie zu minimieren, oder er dient zur Einspeisung ins öffentliche Stromnetz. In beiden Fällen wird der Einsatz fossiler Brennstoffe vermindert, was wiederum den CO2-Ausstoß reduziert.
In zahlreichen Produktionsbereichen wird Prozessdampf erzeugt, der über ein Dampfnetz auf unterschiedlichen Druckstufen zur Verfügung steht – so zum Beispiel in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, in der Aluminium-, der Zement-, der Stahl- und der Lebensmittelindustrie. Obwohl der Dampf in vielen Fällen noch relativ viel Energie enthält, wird dieser zu großen Teilen bisher ungenutzt emittiert.
Mitarbeiter von Aqua Society und ENVA Systems sind vom 4. bis 8. April 2011 auf der Hannover Messe anzutreffen, wo sie den Fachbesuchern in Halle 27, Stand H 76, gerne als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und Auskunft zu Technik und Produktlösungen geben können.