Gedanken zur Klöckner-Aktie
https://www.finanzen.net/insidertrades/Kloeckner_Co
https://de.wikipedia.org/wiki/...iererwerbs-_und_%C3%9Cbernahmegesetz
Mindestwert
Für den Fall, dass der Käufer innerhalb der letzten sechs Monate vor Veröffentlichung des Angebots einen höheren als den oben berechneten Durchschnittspreis gezahlt hat oder bereit war zu zahlen, hat der Angebotspreis mindestens diesem Preis zu entsprechen.
Kloeckner ist mit insgesamt ca. 99,8 Mio Aktien bewertet.
Müsste eigentlich Loh nicht um die 30 Mio. Aktien besitzen um auf +- 30 Prozent der Firmenanteile zu haben?
Mathematisch gesehen sind 3340029 Aktien niemals knapp 30 Prozent von 99,8 Mio Aktien.
Oder wird das komplett anders berechnet?
Kann mir mal bitte einmal die ganze Sache erklären....
Gruß sesa
2018 hat er jetzt nochmal 3,34 Mio Akien gekauft. Somit komme ich auf einen Anteil von 28,6%. Ein wenig Puffer zur 30%-Schwelle ist somit noch vorhanden.
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...hinesen-lohs-welt-1.3130062
"Wenn sie zehn Prozent halten, haben sie da keine Chance. Sie müssen 51 Prozent haben, dann haben sie eine Chance. Die 51 Prozent haben wir nicht zusammenbekommen", sagt Loh."
Morgen ist kleiner Verfall, nächsten Monat großer. Fallende Kurse durch Shortys würden einem Herrn Lohr in die Hände spielen. Jedenfalls, wenn der den Laden übernehmen will.
Jedenfalls macht es aus meine Sicht keinen Sinn, kurz vor der 30% Schwelle stehen zu bleiben, wenn ich vorher, koste es was es wolle aufstocke. Kann ja mein Geld auch woanders parken, ohne im Fokus zu stehen. Ich hab ja auch noch andere Werte.
Die Bilanzpressekonferenz ist am 12.03. vermutlich wird eine Divi von 25 Cent vorgeschlagen. (Quelle: Börsengeflüster.de) Das wären fette 4% bei einem Stahlbetrieb. Bei Thyssen hab ich nicht mal die Häfte bekommen. Nach diesem Dienstag kommt der Freitag, großer Verfall, dann werden wir auch mehr wissen.
Bis dahin möchte ich gerne wieder rein...
Ich will hier auch stärker investiert sein,
--und irgendwie ist das hier in diesem Forum genau so-----alle schreiben, spekulieren über die 30% Schwelle von Loh bei Klöckner--ohne auch nur im geringsten ihre Hausaufgben gemacht zu haben:
Wie viele Aktien hat Klöckner ausstehen--stimmen die 99,xx Mio Aktien?
und wieviel Aktien hat Loh gekauft-----sind es 30,xx Mio Aktien--oder sind es nur 3,xx Mio Aktien ??
--und wie gross ist dann sein prozentualer Anteil an Klöckner?
--für viele der Klöckner-Fans/ Freunde hier gilt: wer solche Freunde hat--braucht keine Feinde mehr!
Auf der Klöckner Homepage kann man sich die Mkp anschauen.
Ich sehe hier Vergleiche aus früheren Turnaround Kandidaten (...)
Nordex damals bei 2,62, wo auch ein User meinte, sie geht auf 0,00 oder nahe dran. Wo der Kurs später hinging, wissen vielleicht einige von euch. Das soll jetzt kein Handlunghinweis sein, in Klöckner einzusteigen...man kann natürlich auf gute Nachrichten warten und dann z. B. bei 10,60 € einsteigen...das muss jeder für sich einschätzen. Zudem gibt es noch eine Dividende...jeder entscheidet selbst...
12.03.19§Klöckner & Co. SE: Jahresergebnis 2018
30.04.19§Klöckner & Co. SE: Zwischenbericht 1. Quartal 2019
15.05.19 Klöckner & Co. SE: Hauptversammlung 2019
Ich vermute mal, dass wir bis zur HV Konkretes bzgl. Fortschritt bei XOM erfahren werden. Rühl muss allerdings schon am 12.03. etwas liefern, sonst verliert er seine Glaubwürdigkeit gänzlich. Auch dass der Vorstand mittlerweile von 4 auf 2 Personen geschrumpft ist und kein weiterer Mann dazu kommt, deutet darauf hin, dass große Veränderungen anstehen könnten, d.h. dass es Klöckner & Co SE in der jetzigen Struktur vlt. bald schon nicht mehr geben wird.
Stützend dabei, die Dividende, die gar wieder 0,30 Euro ausmachen sollte und im Mai zugeht. Aber auch das
Rätsel um Prof. Dr. Friedhelm Loh bleibt spannend, gerade bei der Rechtsform einer AG & Co; ganz abgesehen
von dem Restrukturierungsaufwand der offenbar ansteht, wobei ein Wechsel in der Unternehmensleitung
geradezu ein Befreiungsschlag wäre. Dies wurde ja hier schon häufig diskutiert!
Mitte Mai sehen wir weiter (HV), aber auch der 12.03. mit dem Quartalsbericht IV/18
gibt Aufschluss - und ggfs. erfährt man noch wie es dann weitergeht.
Eine all entscheidende Mehrheit von über 50% für eine Umwandlung müsste sich herstellen lassen,
denn da sind ja noch Kapitalanlagegesellschaften, die das in Verbindung mit dem Großaktionär
bewältigen könnten. Nur die wenigsten Titel befinden sich noch im Streubesitz.
Bin noch auf der Käuferseite. Vielleicht gelingst dann heute, oder bis Mitte nächste Woche
(heute Verfallstage, das belastet einstweilen und könnte sich nächste Woche auch noch
auf den Kur auswirken).
Auf besseren Geschäftsgang - und daher bis bald: FD2012.
Wenn Loh sich was vornimmt, zieht er das auch durch.
Wer dabei im Weg steht, muss gehen.
es kommen wieder tage da guckt man genau welche aktie noch nicht gelaufen und unterbewertet sind, die letzten monaten war es andersherum, da hat man geschaut welche aktien noch nicht gefallen sind
Wie @ cloudatlas richtig gesagt hat, wirds Mitte März (ab 05.03.19) spannend und Loh freie Hand hat.
51% glaube ich sind sein Ziel, aber nicht zu 10€ sondern zu 7 bis 7,50€.
Was macht Paul Singer?
Hat er Interesse?
ca. 165 Mio. müsste Loh bei einem Angebot zu 7,50€ noch für die fehlenden 22% aufbringen.
Kuka und Swisslog Gewinne dürften dafür ausreichen um 51% an KCO zum Nulltarif für Loh zu bekommen.
https://www.finanznachrichten.de/...nter-vorjahresniveau-deut-016.htm
Damit zeigt sich wieder einmal, dass Ruehl bis heute absolut GARNICHTS positives fuer Kloeckner bewirkt hat, der Laden kommt aus eigener Kraft einfach nicht mehr auf einen gruenen Zweig.
Und ich vermute, Loh wird den Tag noch verfluchen, an dem er sich fuer das Invest in KCO und das Vertrauen in Gisbert entschieden hat.