Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?
Lass cooken...
Tom Taylor, verzeih' mir bitte dieses Mini-Plagiat :-)
Wenn's nicht fast eine Beleidigung wäre, würde ich checkforyou zu unserem Chefanalysten ausrufen. Aber für diese Schublade ist er mir denn doch zu gut.
Wenn Harriet&Co die Altlasten so konsequent abräumen, wie der Kurs die Widerstände,
dann können wir uns alle nochmal auf ein geiles TCG-Jahr freuen.
Schon allein, dass die Frage nicht mehr lautet, ob die 200pc kommen, sondern nur noch, wann sie kommen...
Bleibt gesund, Freunde, damit ihr geniessen könnt!
die 183p haben wir schon gekratzt :)
Ps. Einschwabe und Randfontein; Lese natürlich auch weiterhin im Tui und TCG Forum mit :-) ( Im Wo-Forum).Jetzt kommt ein Zitat vom 09.08.2013 von mir im Wo-Forum; So, ich halte mich ab sofort raus. Der Kurs steigt auch ohne meine, teilweisen, ironischen Beiträge. Ach war das schön, die zeiten ohne Zimtzicke, Bounty und erwins kleiner. Aber egal, den Kurs juckt es sowieso nicht, egal ob Ihr hier euren Senf dazu gibt oder nicht. Interessiert keinen Menschen außer eurem Ego. Werde mich Ende 2014 wieder melden (bei Kursen von über 220 Pence).Mal schauen ob Ihr Drei immer noch da seit und den gleichen Weltuntergang predigt wie seid 110 Pence. Spart Euch die Arbeit zurück zu schreiben, werde es nicht lesen. An alle anderen, vielen vielen Dank für die tolle Zeit und die super Unterstützung (besonders noch mal an Birni, der mich auf die Aktie aufmerksam gemacht hat), ohne Euch wäre ich nicht solange dabei geblieben. Viel Spaß und vor allem Glück wünsche ich allen Investierten.Wir sehen uns Weihnachten 2014 zu der ersten Million bei einigen von uns.
und prophylaktisch schon jetzt ein "welcome back soon"...
womit ich aber keinen Rücksetzer herbeireden will :-)
Es waren nicht die Cookies. Meine Güte. Wie hoch soll das hier noch gehen? Das Teil hat fast 40 % Anteil an meinem Gesamtdepot.
Aber ich schlafe noch relativ ruhig.
Die Höhe der Abgeltungsteuer wird heftig. Das zahlen manche Arbeitnehmern in 15 Jahren nicht.
Alles Gute.
vg
krauty77
Werde definitiv auch wieder einsteigen, weil ich von der Erfolgsstory TCG vollkommen überzeugt bin. Ich wäre ja vollkommen verrückt, bei einem eigenen Kursziel von über 220 Pence, hier nicht weiter zu machen.
Gruß und schönes Wochenende
Bei einem Kurs von 233 Pence wäre TCG bei derzeitigem Stand in der FTSE 100 automatic entry position, also würde dann in den Ftse 100 rutschen :-) Müssen uns also noch 1-2 Jahre gedulden, außer unsere Harriet zaubert wieder etwas aus dem Hut :-) :-)
Spontanreisen gefragt
Jeder Fünfte (20 Prozent) hat im vergangenen Jahr eine Reise, einen Flug oder ein Hotel kurzfristig gebucht – überdurchschnittlich spontan waren vor allem jene in der Altersgruppe 30 bis 39 Jahre (28 Prozent), jene mit einem Einkommen von über 3.000 Euro (25 Prozent) und Hamburger, Schleswig-Holsteiner sowie Berliner (30, 26 bzw. 24 Prozent). Dieses Jahr haben mit 30 Prozent mehr Deutsche vor, in letzter Minute zu buchen – offen dafür sind hauptsächlich die 30- bis 39jährigen (35 Prozent), jene mit höherem Einkommen (ab 3.000 Euro – 34 Prozent) sowie die Nordrhein-Westfalen, Hamburger und Berliner (je 35 Prozent).
Deutsche lassen sich ihren Urlaub immer mehr kosten – Anzahl der Reisen steigt
Laut der lastminute.de-Umfrage sind im zurückliegenden Jahr 22 Prozent der Deutschen mehr gereist, und zwar haben sie 2,4-mal ihre Koffer gepackt. Mit 2,5 planen sie dieses Jahr ein wenig mehr (ganz vorne dabei: mit 2,9 die Hamburger und Berliner, mit 2,7 die Hessen und mit 2,6 die Bayern). Und haben 2013 noch 35 Prozent drei oder mehr Reisen unternommen, so planen das dieses Jahr 37 Prozent (mehr als fünf Trips: acht Prozent in 2013, zehn Prozent in 2014). Diese leicht zunehmende Anzahl an Reisen zeigt sich auch im steigenden Urlaubsbudget: 2013 waren es 1.827 Euro, 2012 1.811 Euro und 2011 noch 1.779 – und für dieses Jahr planen die Deutschen elf Prozent mehr ein.
Jörg Burtscheidt, Geschäftsführer von lastminute.de: „Seit 2010 belegt unsere jährliche Reisetrend-Umfrage, dass Reisen für Deutsche immer wichtiger wird: sie wollen öfter den Abflug machen, und planen dafür auch mehr Ausgaben ein. Und hat 2013 jeder Fünfte eine Last Minute-Reise unternommen, so möchten mit 30 Prozent im neuen Jahr deutlich mehr spontan sein. Einen Grund dafür sehen wir in der zunehmenden Nutzung mobiler Technologien beispielsweise für Hotelbuchungen – mit einer kürzeren Vorausbuchungsfrist als über das Desktop.“
........... ...........das liest sich doch erstmal recht gut, es ist also auch 2014 mit einem ordentlichen Reisejahr zu rechnen und da wird Thomas Cook auch wieder ganz gut mitmischen, sodass der Kursanstieg sicher auch folgerichtig war. Auch wenn es heute morgen mal kurzzeitig auf neue Höhenflüge von 184,55 p ging, ist das "Halten" der 180p Marke schon ein kleiner Erfolg und vieleicht geht es ja nach einer Stabilisierung im Laufe der Woche noch weiter nach oben....die Rahmenbedingungen sind zumindest gegeben.....