Gedanken zur Klöckner-Aktie


Seite 445 von 626
Neuester Beitrag: 11.05.25 11:33
Eröffnet am:01.11.07 10:57von: christi16Anzahl Beiträge:16.63
Neuester Beitrag:11.05.25 11:33von: ToTheMoonA.Leser gesamt:4.539.609
Forum:Börse Leser heute:219
Bewertet mit:
39


 
Seite: < 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... 626  >  

2845 Postings, 4055 Tage Kater Mohrle#11100 @Kater Mohrle

 
  
    #11101
20.12.18 12:54
du hast recht, 2015 hat er bereits gekauft.
Köhler und Loh kennen sich aber schon länger.  

2004 Postings, 5656 Tage FairSpiritVortrag von Rühe....

 
  
    #11102
1
20.12.18 15:40
habe mir eben noch einmal einige Vorträge von Gispert Rühl angeseheh/angehört; er ist ja überzeugter 'Digitalisierer', und die von ihm geförderte Kauf-/Verkaufs-Plattform wird von ihm enthusiastisch gelobt und für unbedingt als notwendig erachtet! Was mich dabei ein bißchen stört ist, daß man bei ihm das Gefühl hat, daß er nur in Sachen digitaler Plattform unterwegs ist und Klöckner für dieses Projekt als reines Versuchsobjekt ansieht. Kein Wort  über etwaige positive oder negative  Auswirkungen in Umsatz oder Gewinn, sondern nur betrieblicher und technischer Ablauf dieser Plattform. Er redet wie ein technischer Direktor eines Betriebes. Ich wäre beruhigter, wenn er auch mal darauf verweisen würde, daß sich dieses Projekt sehr positiv auf Umsatz und Verkäufe ausgewirkt hat, leider habe ich davon nichts gehört!  

1171 Postings, 5473 Tage Korrekt2Digitalisierung

 
  
    #11103
20.12.18 16:22
Hoffen wir mal das sich KCO keinen Flop leistet.

Fast möchte man aber meinen - nach dem Kursverlauf der letzten Woche zu urteilen -
das dem so ist.


https://www.wiwo.de/unternehmen/it/...pter-sap-projekte/23771296.html  

507 Postings, 3378 Tage Ulrich-14-Eulen für Hoyke

 
  
    #11104
1
20.12.18 16:31
---Richard Fischer, früherer Vize-Chef der am. Fed hat gestern auf CNBC in einem ganzstündigen Interview--einen klaren Einblick in das aktuelle Denkmuster der FED gegeben und es auch für nötig gehalten-dass die FEd aus dem quantiative easing aussteigt und ihren--blance sheet-- wie genau angekündigt um 600 Bio USD schrumpft--

spannend war, dass er die Aktienmärkte mehr als genau beobachtet und seine Aussage war knackig, kurz zusammen gefasst:

Eine ganze Generation von Tradern hat nur gelernt:--Buy the dips--und nun dürfte dieses Muster grottenfalsch sein, es sieht eher danach aus: sell every rallye--also nutze jede Erholung zum Verkaufen--

und nochmal: Der Chart der Stunde ist der 20 jährige Chart des am. S & P 500, dort gab es 2x Kurseinbrüche nach extrem langen Uptrends von jeweils fast 50%---nun droht charttechnisch genau dies----und aktuell stehen wir bei ca. 2500--gebrochener Aufwärtstrend--das abwärts könnte nach 1600 im S& P führen---möchte nicht darüber spekulieren wo der DAX--dann steht--obwohl er ja schon Vorsprung nach unten hat..

--die Zeit der aufgebähten Kurse in den grossen Assetklassen Aktien und Immobilien geht zuende--die Geldschwemme ist durch---trotz Draghi auch in Europa, trotz Kuroda auch in Japan--die Chinesen haben den Markt heute mit YUAN geflutet----wenn sie das weitermachen--wird er Buntpapier---

in diesem Umfeld--hat Klöckner nach unten vermutlich einiges vorweggenommen--aber das Ende ist das nicht--  

346 Postings, 4115 Tage Hoykewie war das noch?

 
  
    #11105
20.12.18 18:41
Eulen kann man nicht genug haben....  

346 Postings, 4115 Tage HoykeIch erwarte, dass

 
  
    #11106
20.12.18 20:00
KCO in Kürze ganz schnell auf ca. 5,50 € fällt - das kann schon morgen sein.

Ich hoffe, dass ich Unrecht habe!

Der Dax ist nur noch ca. 6% von der 10K Marke entfernt....
 

1483 Postings, 3292 Tage earnmoneyorburnmo.Dass

 
  
    #11107
21.12.18 08:34
die 6 platt gemacht wird, wo man so kurz davor steht, ist klar. Die Chance lässt man nicht sausen. Fragt sich halt, wo es danach halt macht.  

10531 Postings, 5926 Tage kbvlerRühl

 
  
    #11108
22.12.18 05:56
Habe vor Jahren die KE mitgemacht, glaube es waren um die 15 Euro und hatte 1500 bis jetzt behalten, andere 2000 Stück bei um 9,50 verkauft - also fett im Minus bei Klöco. Deshalb kann ich aber Herrn FRühl nicht die Schuld geben. Er ist Fachmann! und kein Bwler CEO der mit kurzfristigen Denken für kurzfristien Erfolg steht. Was hat er erreicht? Wir haben die Aktien im Plus, was die Kennzahlen angeht. Verbindlichkeiten unter 2 Milliarden bei über 5 Milliarden Umsatz. Stabile EK Quote und eine Marge von 7,% rund (90 Cent Gewinn bei 12 Euro BUchwert) und das im schweren Stahlgeschäft. Warum die Börse das nicht honoriert - ist halt so. Werde auch nie verstehen, warum eine AMzon Aktie im SOmmer die 2000 DOllar durchbrochen hat, bei einem Gewinn von 8,50 Dollar - also weniger als ein halbes Prozent wurde verdient........ach immer die Aussage , das die Börse die Zukunft handelt..........würde bei AMzaon bedeuten, das sie die nächsten Jahre 140 Dollar Gewinn machen ?                                                                             Zusatz zu Klöckner: Mitarbeiterzahlen reudziert die letzten Jahre, aber "verträglich" für Mitarbeiter und is t in den Kosten schon drin                                                                                                           (75 wie Klöco  

136 Postings, 5515 Tage killakatGodmode Trader . die kochen auch nur mit Wasser...

 
  
    #11109
23.12.18 12:18
Aha..  also  der  Andre  Rain  sagt  dass  auch  die 15 euro möglich  sind  , aber  auch  die 1,30 euro...  hahaha , nee  , genial...

Inhalt  =  NULL  , nada , niente .. wenn  der  Typ  so  schlau  wäre , dann wäre  der  längst  Multimillionär  ..

Etwas  im Artikel   über  die  Lage  der  Firma , Eigenkapital , Schulden , perspektive, usw usw.. Fehlanzeige..

Natürlich  hat  der  Stahlsektor  einige  Probleme , aber  Stahl  wird  immer  gebracht , ohne  Stahl  geht  gar  nix..

Die  Börse  ist  einfach  oft irrational , vor  ein paar  Jahren war  Arcelor  für  fast   gar  nix  zu  bekommen  , da  alle  getrommelt  haben  Armaggedon kommt  .. nach  2 J  hat  sich   verdreifacht .. und  ich  war  nicht  dabei..  diesmal  mache  ich  mit  KÖ nicht  denselben Fehler..

ich  vermisse  hier  ALBINO ..  immer  als  Klöckner  gestürzt  ist  war  er  immer  hier  im Forum  dabei..  

110 Postings, 2467 Tage FischflüstererKbvler

 
  
    #11110
23.12.18 14:04
Das könnte in Teilen auch ich geschrieben haben. Habe auch die Kapitalerhöhung mitgemacht. Allerdings halte ich nichts von Rühl. Für so ein üppiges Jahresgehalt darf man eigentlich mehr erwarten. Es wäre besser gewesen, den Aktienkurs auf 10-Jahressicht als Basis für sein Gehalt zu nehmen. Er würde dann die Firma momentan weniger als 1Mio im Jahr  kosten. Der Kurs von KCO spiegelt zumindest in
Teilen die Erwartungen wieder. Wenn es danach geht, ist KCO langsam reif für den Fangschuss, um in der Jägersprache zu bleiben. Es ist wie immer: KCO stellt sich tot was die Nachrichtenlage betrifft und die Absichten von Loh kennt niemand.                                            
Aber jetzt kommt erst einmal Weihnachten. Lasst es euch über die Feiertage gut gehen. Mal sehen was der KCO Geschenkesack für uns bringt!  

10531 Postings, 5926 Tage kbvlerFischflüsterer

 
  
    #11111
26.12.18 07:53
Bin kein Multimillionär, weil ich nicht die Hypes mitgemacht habe und sehr sehr selten Derivate kaufe. Wenn Aktie x 15 Euro hat als Buchwert und 1 Euro Gewinn - dann gehe ich spätestens bei 15 mit der ersten Position raus und bie 20 komplett - oft sind die Dinger dann über 40 gelaufen. Rühl ist wohl ähnlich und kein Zocker. Wann die quantitative easy der FED, EZB ect ausläuft und Zinserhöhungen kommen würden, konnte keiner in 2012 voraussagen. Rühl hat in meinen Augen konservativ gehandelt. Jede Menge Landesvertrtungen geschlossen oder zusammengeführt, auf Online umgestellt und die Bilanz gestärkt. Klöco hat aktuell über 1,5 Milliarden freiverfügbare Kreditlinie!!!! Was haben andere bei diesen Kennzahlen? Mitarbeiterzahl ist runter seid 2012, Schulden runter seit 2012. Agrressiv hätte er die letzten 5 Jahre auslaufenden Bonds durch neue ersetzen können - mit dem Cash Zukäufe.......die vlt die Börse anfänglich "honoriert" hätte, aber mit hohem Risiko verbunden ist. Genau dort sehe ich den Punkt warum Loh zukauft. WO bekomme ich im Moment so etwas?.Eine Eigentumswohnung in einer der 5 grössten Städte Deutschlands wird auch immer Mieter finden. (Stahl wird immer gehandelt) Es werden ETW s verkauft für 500.000 Euro die gerade mal eine Brutoomiete von 12.500--25.000 Euro bringen. Keiner fragt nach und es wird gekauft - Vergleich zu Klöco......500.000 bei Buchwert   12.50 Euro wären 40.000 Klöco Aktien die dann je 50-100 cent Rendite bringen, also 20.-40.000 Euro!!! Jetzt bekomme ich die Klöco Aktien zum halben Buchwert ..................................WÜrde jemanden eine Immo in München für 250.000 anstatt 500.000 angeboten bei Bruttomieteeinnahmen von 25.000 würden alle sofort kaufen nachdem sie die Immobilie überprüft haben nach versteckten Mängeln. Sorry ich sehe keine versteckten Mängel bei Klöco! Klar können Stahlpreise um 20 % fallen und Klöco muss Warenbestand abschreiben. Eine ETW kann aber auch Reparaturen aufweisen die die Mietmarge reduziert. Denke der Unterscheid ist der Deutsche - Immo ja, Aktien nein...............Aktien wird jeden Tag an der Börse nach dem "Wert" geschaut - bei der Immo nicht.  

212 Postings, 2816 Tage mamamiaamore@KBVler

 
  
    #11112
26.12.18 10:02
Dein Vergleich von einem Investment in KCO Aktie und einer ETW hinkt mit den Argumenten gewaltig, und von Rühls angeblich guten Managementleistungen mal ganz abgesehen. Im Moment leider wenig Zeit, bei Gelegenheit elaboriere ich meinen Standpunkt.

 

209 Postings, 3158 Tage Spes@kbvler

 
  
    #11113
26.12.18 13:59
Ruehl hat uns Aktionaere in den letzten Jahren einige Hundert Millionen Euro gekostet, man muss sich dazu nur mal die Entwicklung des EK anschauen - ein Trauerspiel.

Und wenn man letztes Jahr eine Wohnung fuer 500.000 Euro gekauft haette, dann waere die - zumindest wenn man dem Trend folgt - nun ca. 5-8% mehr wert. Und die Miete von 20-30.000 Euro pro Jahr waere auch sicher.
Von Kloeckner kann man das nicht behaupten - wenn man also wie im Beispiel von "kbvler" fuer 500.000 Euro beim Preis von 12,5 E/st, 40.000 Aktien gekauft haette, der haette jetzt zumindest einen Buchverlust von 260.000 Euro... und dieser Verlust kann schnell real werden falls man an sein Geld irgendwann ran muss. Als Einnahme haette man dann vielleicht - mit viel Glueck - eine Dividende von 30 Cent, also 12.000 Euro... die gibt es aber leider nicht sicher, man muss dazu nur die letzten Jahre von Kloeckner anschauen.

Insofern ist die Wohung eindeutig die sicherere und vermutlich auch die bessere Wahl.  

212 Postings, 2816 Tage mamamiaamoreImmobilien

 
  
    #11114
1
26.12.18 15:30
Ich kenne sehr viele Menschen, die durch Investments in Immobilien Millionäre geworden sind, aber ich kenne keinen einzigen Privatinvestor in meinem Bekanntenkreis, der durch Aktieninvestments Millionär geworden ist. 2007 habe ich eine Wohnung gekauft, die jetzt fast 100% mehr Wert ist. Hätte ich zum gleichen Zeitpunkt in Klöckner investiert, wäre ich jetzt bei 80% Verlust. Bei KCO wurde Kapital in hohem Maße vernichtet, denn allein die Übernahme von MacSteel damals war so hoch wie der aktuelle Börsenwert von KCO, von den ganzen Pensionsverpflichtungen mal ganz abgesehen, die man sich damit aufgebürdet hat. Übrigens, en Leverage Effekt bei den niedrigen Zinsen darfst du bei Immobilien nicht vergessen.  

Ich könnte mir rückblickend in den Ar... beißen, dass ich nicht 2016 anstatt KCO Arcelor gekauft habe. Tja, ob eine Entscheidung richtig oder falsch war, weiß man ehe immer im nach hinein. C'est la vie!  

110 Postings, 2467 Tage FischflüstererKbvler

 
  
    #11115
3
26.12.18 15:51
Über die Leistung von Rühl kann man sicherlich so einiges schreiben, aber Gutes fällt mir nicht viel ein. Die Aufgabe eines CEO ist es, das Unternehmen erfolgreich zu führen. Es dürfte viele CEO s geben, die es besser gemacht hätten. Was die Digitalisierung und XOM in der Entwicklung gekostet haben, wer weiss es. Zahlen kenne ich nicht. Von einem hohen zweistelligen Mio Betrag ist wahrscheinlich auszugehen. Was hat es gebracht? Wenn es jemand weiss, bitte mal schreiben. Seine Entscheidungen für Zukäufe: sehr fragwürdig und vor allem teuer. Nach der KE wurde für ca 200 Mio in Brasilien zugekauft, wenn ich mich recht erinnere. Seit diesem Investment ging es bergab mit der Firma. Der Zukauf in der Schweiz für über 100 Mio - bergab. Tolle Leistung. In den letzten Jahren hat nur einer gewonnen: Rühl  mit seiner fürstlichen Entlohnung. Die einzige Erwartung, die ich habe, heisst Loh. Ich kann nicht beurteilen, ob er ein Fachmann im Stahlhandel ist, aber ich glaube mich zu erinnern, ihn in der Liste der wohlhabendsten Deutschen so ca. auf Rang 30 gesehen zu haben. So ein Mann hat ein großes Ego. Der fängt so ein Investment nicht an, um in der Rangliste abzurutschen. Die Zukäufe der letzten Wochen waren rein taktischer Natur. Momentan kauft er nicht, obwohl der Kurs für ihn noch günstiger wäre. Das kann zweierlei bedeuten: entweder er hat seinen Zielanteil erreicht oder er steht an der Schwelle einer strategischen Entscheidung. Für uns wäre die zweite Alternative besser. Ich denke bis Ende Februar wissen wir mehr. Nur meine Meinung.  

209 Postings, 3158 Tage SpesKloeckner heute mal wieder schwach!

 
  
    #11116
1
27.12.18 10:50
Und mein Tipp fuer 2019:

Im Maerz drueckt Ruehl und mit einer pessimistischen Aussage auf 4.xx Euro.  

567 Postings, 5734 Tage thoweAnteile Loh

 
  
    #11117
28.12.18 08:03
Bei wie vielen Anteile/Prozent an KCO steht momentan Loh?  

567 Postings, 5734 Tage thowegefunden.....25,25% :-)

 
  
    #11118
28.12.18 15:50

40 Postings, 2562 Tage Stratege1Leider

 
  
    #11119
28.12.18 19:10
doch kein Weihnachtsgeschenk von Loh,

schade,

aber völlig egal,

Euch ist aber schon klar, das wir uns in 2018 mit den Stahlpreisen im oberen Drittel des ,,all time high,, bewegt haben. Somit hat KCL bestimmt gute Geschäfte gemacht ! Ob das in 2019 wiederholt werden kann bleibt die Frage, auch klar, das wir allerdings eine Geschäftsentwicklung erleben werden die fast ein aktuelles ,,all time low ,, im Kurs rechtfertigen wagt man als ,,denkende,, Investor doch bezweifeln,

auf ein neues in 2019 !

ach übrigens, Dividenden Rendite fast 5% !

 

10531 Postings, 5926 Tage kbvlerVergleich Immos

 
  
    #11120
1
29.12.18 16:58
Habe in 1992 meine erste Immo gekauft - vor 2 Jahren mit Verlust verkauft! Trotz neuer Fenster, Bad und was weiss ich was ich in 25 Jahren in die Hütte gesteckt habe. Habe auch 2011 ein grosses Forward Darlehen aufgenommen für 3,9% - Ende 2013 wo mein Kredit fällig war , hätte ich es für 1,9 % haben können - viel Geld auf 10 Jahre Laufzeit. Nur wer weiss das vorher? Ein User schreibt von Klöco Investment vergleich in 2007. Warum nicht Klöco für 6 Euro in 2009 gekauft und vür über 20 in 2011 verkauft - schafft man das mit Immos? Meinen Vergleich haben einiges wohl missverstanden. Wir haben sowohl bei Immos, wie auch bei Aktien einen Preis der emotional am Markt sich ergibt und einen rationalen (inneren Wert) Dieser innere Wert sichert mich ab, egal ob Aktin oder Immos. Wann zu kaufen und zu verkaufen ist immer auch Glückssache. Nur kaufe ich nicht mehr, wenn der emotionale Wert über den inneren ist......egal welches Asset.Klöco ist definitiv kaufwürdig für 6 Euro und eine 500.000 Euro Immo mit 15.000 Bruttomieteinahmen definitiv nicht. Fenster , Heizung ect halten keine 50 Jahre, was 2% Afa angeht und selbst bei 2 % Afa und 1,5% Schuldzinsen bin ich schon im Minus ausser ich verkaufe für 600.000 nur das ist auch Glücksache, kann auch sein das diese Immo in 5 Jahren für 360.000 über den Tisch geht , wie meine 1992er Immo welche ihre 179.000 (welche damals eher günstig waren) nie mehr erreicht hatten.ausser jetzt nach über 25 Jahren aber über 20.000 Euro die reingesteckt wurden. Wer 2009 Immos gekauft hat - hat sicherlich auch gut verdient - wie immer die Frage des Ein wie Ausstiegs. Hat aber ncihts mit inneren Wert zu tun. Noich ein Vergleich - Dividende kann ausfallen, weil nichts verdient wurde - hatte jemand schon mal einen Mieter der nciht bezahlt hat? Kostet mehr als ein Divi AUsfall und passiet in wirtschftlich schlechten Zeiten bei jeder der beiden Assetklassen.  

10531 Postings, 5926 Tage kbvlerLoh

 
  
    #11121
30.12.18 12:55
die 25,25% waren im Februar oder März 2017. Seitdem hat er ca 3 Mio s Aktien noch dazugekauft und dürfte jetzt irgendwo bei 28,40% sein. Laut Kloeco sind nur 19% der Aktien bei Privatanlegern. Da könnte was in den nächsten 2 Jahren passieren.  

6517 Postings, 6922 Tage brokersteveLoh kauft Klöckner....

 
  
    #11122
1
04.01.19 06:29
Da bin ich mir mehr als sicher.
Der Kurs ist völlig übertrieben ausgebombt und liegt deutlich unter dem Niveau der Finanzmarktkrise.....total irre.

Man könnte Klöckner jetzt schon für lächerliche 10 Euro Aktie vermutlich übernehme, wer hätte das gedacht...und das trotz der weit fortgeschrittenen Digitalisierung mit einer obendrein noch Phantasie einer Handelsplattformen, die für sich alleine schon   1 Mrd. Wert sein kann, wenn sie sich durchsetzt. Da es nichts anderes gibt, bin ich mir sicher, dass sie das tun wird.

Ich rechnen mit dem übernahmeangebot innerhalb der nächsten Wochen, noch im Januar.

Meine Meinung.  

40 Postings, 2562 Tage Stratege1......

 
  
    #11123
04.01.19 09:26
kein Mensch auf der ganzen Welt kauft Aktien in dieser Größen Ordnung ohne Hintergedanken !

das ist sicher,

ob es zur Übernahme kommen wird — wird sich womöglich wirklich bald zeigen,

Die Bewertung von KCL bewegt sich nahe am historischen Tief, die Geschäfte laufen aktuell ok, mit Potential nach oben und nach unten, je nachdem was die Gesamtwirtschaft die nächsten Monate macht,

es bleibt spannend !  

209 Postings, 3158 Tage Spes@brokersteve

 
  
    #11124
04.01.19 10:36
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Loh tatsaechlich ueber die 30% gehen wird. Er hat jetzt schon ca. 230 Mio  Euro investiert und muesste dann fuer ein Mindestgebot vermutlich Ende Januar noch ca. 7,20 - 7,50 Euro bieten - fuer die fehlenden 71.5% braeuchte er also eine theoretische Finanzierung (wenn ihm alle verbleibenden Aktien angedient wuerden) von nochmal ca. 530 Mio Euro. Da Loh bei 7,50 Euro aber max. 15-20% bekommen wuerde, waere das ein ziemlich grosser Aufwand fuer eigentlich keinen zusaetzlichen Nutzen.  Aber, man weiss ja nie... lassen wir uns ueberraschen.  

6517 Postings, 6922 Tage brokersteveEr wird kaufen, es würde sonst keinen Sinn machen.

 
  
    #11125
04.01.19 17:36
Und zu dem Preis ist es mehr als ein Schnäppchen.
Klöckner ist wesentlich mehr wert, Minimum 10 Euro.
Für unter 9 Euro braucht er sich keine Mühe machen, da wird niemand verkaufen.
Ich werde erst ab 10 Euro das nachdenken beginnen.

Meine Meinung,  

Seite: < 1 | ... | 443 | 444 |
| 446 | 447 | ... 626  >  
   Antwort einfügen - nach oben