Research In Motion (RIM)
Beinahe hätte ich die verwechselt ;-)
http://www.zdnet.de/88179945/...wir-uns-auf-bbm-und-geschaeftskunden/
Alicia Keys war doch der Grundpfeiler des gesamten Unternehmens ;-)
"Damit ist die Rettung von BB nun fast unmöglich geworden. Nachdem nun auch die üppigen Barreserven fast aufgezehrt sind, ist das Unternehmen zwar noch nicht tot, liegt aber auf der Intensivstation"
Seht mir bitte nach, dass ich mich gerade erst registriert habe (allerdings habe ich schon eure Diskussionen verfolgt) und mich außerdem noch nicht lange mit Aktien befasse (intensiver vielleicht grade einen Monat).
Man darf es alles nicht zu sehr ins positive Licht rücken, denn die Q3 Erklärung hat zwar den Aktienkurs nach oben schießen lassen, aber die Abschreibungen waren schon ein ziemlich großer Brocken, den man erstmal verdauen muss.
BB7 verkauft sich besser als BB10 und keiner hat eigentlich einen Plan wie man das umkehren will.
Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber für mich sieht es im Augenblick so aus, als ob alles mit diesem neuen "Jakarta" Smartphone und entsprechend der Foxconn Partnerschaft am seidenen Faden hängt.
Sicher der Aktienkurs ist gestiegen und ich selbst freue mich darüber, weil ich bei 4,64 noch Tage vor der Q3 Bekanntgabe gekauft habe und sie immernoch halte, aber:
BBM macht keinen Gewinn
Lizenzen werden weniger
BB7 verkauft sich besser als BB10
und
Jakarta ist noch nicht auf dem Markt
also wird man nächstes Quartal auch nochmal um die 500mio Verlust machen.
Und wenn dann die Leute in Indonesien sagen, ich will lieber nen Lumia, na dann gute Nacht.
Außerdem hat Blackberry ja scheinbar selbst schon Europa oder zumindest Nordamerika aufgegeben und setzt jetzt erstmal ganz auf Asien.
Was Du sagst ist fast richtig.
1. Die WiWo schreibt, dass BB fast keinen Cash mehr hat, richtig ist aber, dass sie zur Zeit noch in Cash schwimmen und selbst 500 Millionen CashBurn locker wegstecken können. Möglicherweise stirbt BB, aber der Laden wird auf keinen Fall schnell sterben.
2. Indonesien ist nur ein Zubrot. Die wollen jetzt den Enterprise Markt behalten bzw. ausbauen.
Man scheint auch mit dem Android Klüngel kein Geld zu verdienen (außer Samsung).
Wenn ich mir überlege, dass es schon ein komplettes Windows 8 Pro Tablet für 209 EUR zzgl. MwSt. gibt, frage ich mich, wie zukünftig an HW Geld verdient werden soll.
http://www.tabtech.de/windows/...it-externem-monitor-photoshop-office
Die holen sich immer die besten Leute. Erst einer von Benq (Heins), jetzt einer von HTC ^^
Richtig! Nämlich gar nicht mehr. Es sei denn man schafft es wie Apple ein Produkt zu erschaffen, dass man haben möchte, weil es andere nicht haben bzw. es sich andere nicht leisten können...
Es gibt viele, die sich Dinge kaufen eben weil sie teuer sind und sie sich damit besser fühlen und sich abheben können. Apple konnte durch seine Vorreiterrolle überhaupt erst ein solche Image schaffen, dass Exklusivität verspricht und das ist Grundvorraussetzung.
Letztendlich wird aber auch das Smartphone ein Produkt für die Massen (auch in ärmeren Ländern) werden und der Preis wird das Hauptkriterium sein nachdem sich die Kunden richten werden.
Daher ist es nur sinnvoll sich auf Low-end Produkte für den durchschnittlichen Konsumenten zu konzentrieren und für Geschäftsleute ein High-end Produkt anzubieten...
Somit ist man hardwaremäßig gut aufgestellt. Letztendlich muss aber die Software überzeugen und das gilt für den Geschäftsbereich ganz besonders...
Gruß
Das wird alles immer besser, da hält sich BB ja noch wacker gegen,
und will bleiben, bis die Firma saniert ist.
Diese Nachricht sollte den Kurs weiter Auftriebe geben.
Einige Analysten haben ja schon positives Feedback gegeben.
http://goodereader.com/blog/spotlight-on-android/...ting-android-apps
Das ändert leider nichts daran, dass Android Apps häufig nicht harmonisch laufen, aber immerhin besser als nichts.
Bin ja mal gespannt ob du irgendwann auch mal etwas aktuelles postest...hahaha