Research In Motion (RIM)
Für BB ist nach dem ER so ziemlich alles ziemlich viel schlechter geworden. Lediglich der Foxconn Deal wird deren Inventarproblem mittelfristig beseitigen.
Wo sieht Gandalf also die "greifbare Zukunft seit Freitag"?
Ich hoffe sehr, dass BB es schafft, aber der Kursanstieg ist wohl eher auf Short Covering denn auf Fakten begründet.
Blackberry hat den Smartphone-Hype initiiert, dann aber den Anschluss verpasst. Wer sagt, dass Chen mit Blackberry nicht bald einen neuen globalen Trend ins Leben ruft? Blackberry ist ein Name, der immernoch für Qualität steht- nicht umsonst sind Blackberrys im industriellen Bereich häufig weiterhin das Nonplusultra. Und wie bereits schon mehrfach geschrieben: Es ist nicht die Smartphone-Herstellung, die das Kerngeschäft von Blackberry ausmacht...Werte schlummern reichlich im Konzern...
Wie mein Vorredner schon schrieb: Wenn die Schreiberlinge erst anfangen, positiv über Blackberry zu schreiben, ist die Aktie schon zweistellig... Muss halt jeder selbst entscheiden, was er von der Zukunft hält. Ich bin jedenfalls seit 4,60€ investiert und bin mir sicher, um 10 Jahren meinen Einsatz vervielfacht zu haben!:-)
EMM Corporate 15 EUR/Jahr (1,25 EUR/Monat)
EMM Secure Workspace 78 EUR/Jahr (6,50/Monat)
Wenn ich mir die Wettbewerber ansehe (z.B. Good, airwatch) liegen dort die Preise bei 3-5 USD pro Monat (Einzellizenzen, Volumenlizenzen sind noch günstiger)
Wie viele aktive CALS muss BB im Markt haben, um profitabel zu sein?
Wenn man davon ausgeht, dass nach Restrukturierung eine Milliarde pro Jahr in der Kasse fehlen, keine weiteren Kunden gekündigt haben und bei Neukunden durchschnittlich 30 EUR pro Jahr erzielt werden, dann muss BB gut 35 Millionen CALS an Neukunden verkaufen, um wieder in die Nähe der Profitabilität zu kommen.
Das ist sportlich :-)
Hätte echt gedacht, dass man in 2013 noch den ersten charttechnischen Widerstand bei $7,70 in Angriff nehmen könnte!
Vielleicht hat Mike den Kurs ja erst hochgetrieben, um besser verkaufen zu können.
Selbst Chen sagt, dass er über ein Jahr für einen Turnaround brauchen wird und irgendwie bezweifle ich gute Nachrichten in den kommenden Quartalen.
1. BB10 Hardware - Fail
2. MDM Software - Fail
3. BBM - Nett, aber keine Monetarisierung und bislang ist noch kein Social Media Laden außer vielleicht Facebook profitabel
4. QNX - Nett, trägt aber nur unwesentlich zum Betriebsergebnis bei und die Wachstumsmöglichkeiten sind begrenzt
Viele sprechen hier von dem großartigen Wert der Einzelteile und Patente. Tatsache ist, dass den Laden selbst für 9 USD niemand haben wollte.
Chen ist auf jeden Fall ein besserer Showman als Heins, aber bislang hat er auch nicht wirklich einen konkreten Plan verraten, wie er BB wieder in die Spur bringen will.
Sobald es belastbare Anzeichen von Hoffnung gibt, bin ich wieder mit dabei. Diese Hoffnung gab es im vergangenen Jahr mit BB10 und man konnte kurzzeitig gut damit verdienen.
Derzeit ist die einzige Hoffnung Chen.
Heins hat einiges in den Boden gewirtschaftet und Chen fährt nun eine ganz andere Strategie! Dass dieser Wechsel nun wieder Zeit und Geld verschlingen wird, scheint klar! Aber es gibt wenigstens neue Ansätze und die wurden von der Börse bisher ganz gut aufgenommen (wenns nach deinen Interpretationen geht, ist BB aktuell nicht mehr als ein Peny-Stock)
Folgendes hat Chen schon jetzt erreicht:
- Deal mit Foxconn unter BERÜCKSICHTIGUNG des Sicherheitsaspekts (es werden keine Geräte bei Foxconn China produziert und entwickelt; Produktion erfolgt ausschließlich in Mexiko und Indonesien)
- Durch Foxconn massive Ersparnis in der Herstellung neuer Geräte (gemeinsames "Redesign")
- Neue Low-End-Produkte in bis zu 7 neuen Märkten (das erste Gerät soll unter dem Namen "Jakarta" voraussichtlich April 2014 fertig sein)
- Schaffung eines neuen Sicherheitszentrum in Washington. Mit Hilfe der US-Regierung sollen hier neue Sicherheitsstandards für Businessgeräte entwickelt werden
Was kann man in so kurzer Zeit noch erwarten?
Wie stellt Du Dir das sonst vor? Chen wird CEO, ruft kurz bei Foxconn an und eine Woche später ist der Deal in trockenen Tüchern? Nee, nee, er hat hier nur fremde Lorbeeren geerntet.
Der Foxcon Deal war auf jeden Fall wichtig.
Und was soll der Unsinn mit den LowEnd Produkten? Ich denke, dass das nur wieder eine Entschuldigung dafür ist, dass es in diesen Ländern nicht vorwärts geht. Mit dem Q5 und dem Z10 hat man LowEnd Produkte bzw. in vier Monaten sind es Lowest End Produkte. Wie low sollen sie denn noch werden?
Und im Businesssektor müssen sie erst mal wieder Vertrauen gewinnen und das ist nach der "Ich stelle mich zum Verkauf" Taktik von Heins richtig schwer.
Ein schönes Interview mit Herrn Chen. Er wird hier direkt gefragt, ob die NSA BlackBerry abhören kann und er sagt nur ausweichend, dass das US Government und Merkel die Telefone nutzen.
Er sagt interessanterweise nicht "Die NSA hat keinen Zugriff".
Jemand von euch sagte doch Heute geht es nochmal
20% runter!
Ich glaube Heute ist Gandi auf der richtigen Seite.
Wie schon gesagt, ich schau mir das an und hoffe auf zweistellige Kurse!
Warum auch immer.
Auf CNBC gab es ein Clip kann es damit zusammen hängen?
Berman: BlackBerry to be bought in 2014
http://video.cnbc.com/gallery/?play=1&video=3000231192
Das ist doch ein Fondsmanager.
Scheint Einfluss zu haben.
http://allthingsd.com/20131229/...10-update/?reflink=ATD_yahoo_ticker
Jede Software ist buggy, aber so Buggy, dass sie zurückgezogen werden muss ...
Klingt angriffslustig und rückt einige Dinge wieder ins richtige Licht. Aber eine wirkliche Strategie ist es eigentlich nicht. Im Grunde sagt er: Wir sind die immer noch die Größten und Besten und unser neues Team wird euch daran erinnern.
Ich finde den Schrieb gut, viel mehr hätte er eh nicht kommunizieren können.
Audi scheint sich Android zuzuwenden.
BMW, Mercedes und GM eher Apple, wobei nicht klar ist, ob iOS Unterbau sein soll oder weiterhin BB QNX.