Guten TAG,schonmal über Einstieg nachgedacht?
Die Zinserhöhung sind meiner Meinung nach auch eine komische Entscheidung.
Da die Inflation hauptsächlich auf Energiepreisen beruht dürfte die Zinserhöhung keinen relevanten Einfluss haben.
Die EZB muss allerdings auf die US Inflation reagieren.
Der FED Schritt hat eher was mit Kapitalbewegung aus der EU nach USA zu tun als mit der Inflation.
Vermute wir werden uns die nächsten Jahre bei knapp über 2% einpendeln, was allerdings auch den Preis von TAG nicht rechtfertigt.
die Aktie ist 16 Euro vom NAV und notiert bei 7 Euro.
Sowas sieht man selten. Und es gibt hier keinen Pferdefuß wie bei Adler oder so.
Ich kaufe nach.
Tag hat 175 Mio Aktien - eine Aktie ist 7,xEuro Wert.
Tag ist also ca 1.400.000.000 Euro Wert.
Tag hat 86.000 Wohnungen
1.400.000.000/86.000 = 16.000 Euro
Hier gibt's als Wohnungen für 16.000 Euro! 😁
Hat mir ein Freund verzählt :-))
Hier hat einer geschrieben, dass er bei 6 Euro anfängt zu kaufen (dafür gabs auch nen Schwarzen)...da kann er bald starten!
Ich kauf hier auch, aber noch ist es zu früh dafür, der Brechreiz ist noch nicht groß genug.
Gruß
Pure Verzweiflung oder doch so etwas wie Hoffnung?
Bis zu den nächsten Zahlen sind es noch sechs Wochen.
Die FED ist am 1. und 2. November am Zug.
D.h. ein bisschen Geduld braucht man hier schon noch!
Ja, aktuell Spiegelt die Bewertung 16.000 Euro für eine Wohnung wieder.
Das ist maßlose Übertreibung. Mietwohnungen sind mehr gefragtesten je und mieten werden auch weiter kontinuierlich steigen.
Die Aktie müsste bei 12 Euro stehen, dann wäre sie moderat bewertet.
NTA nach KE ist 22,11€ pro Aktie, bei 175,5 Mio Aktien 3.9 Mrd €
Fremdkapital ca. 4 Mrd €
-> bei 88T Wohnungen ca. 90T€ pro Wohnung
Enterprisevalue (Marktkapitalisierung + Schulden) beträgt 5,1 Mrd,
macht pro Wohnung ca 58T€
Die Wohnungspreise müßten sich also um 30% fallen.
Ob das bei steigenden Rohstoffpreisen und Stornierungen beim Neubau passiert, wage ich zu bezweifeln.
Nettoverschuldung ca. 3,7 Mrd.
3,3 Mrd. Eigenkapital zum 30. Juni 2022
"In den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2022 erhöhte sich das Eigenkapital, nach Berücksichtigung der im
Mai 2022 für das Geschäftsjahr 2021 gezahlten Dividende von EUR 136,2 Mio. (Vorjahr: EUR 128,8 Mio.), im Wesentlichen durch das positive Konzernergebnis um EUR 301,8 Mio., sodass sich das Eigenkapital zum 30. Juni 2022 auf
EUR 3.302,6 Mio. (31. Dezember 2021: EUR 3.129,5 Mio.) beläuft. Die Eigenkapitalquote beträgt zum Stichtag 38,5%
nach 44,1% zum 31. Dezember 2021."
Buchwert 7,8 Mrd.
(War allerdings nur einmal short 😟... Sprich: Geld liegengelassen...)
nicht mehr bezahlen können?
Ich habe gehört, da hätte sich einiges im letzten Jahr verschlechtert und
die Regierung steht nicht auf der Seite der Immobilienbesitzer.
dann wird der Mieter ausgetauscht.
Das Wohngeld wird ab Januar signifikant erhöht.
Und der Gaspreisdeckel wird die Rechnungen für die Verbraucher im
Zaum halten.
Sorge macht mir der tatsächliche Energie Crunch: Wenn man sich die Historie anschaut werden die jetzt vollen Gaslager binnen 6 Wochen auf Null fallen sobald die Heizperiode wirklich beginnt und das wird wohl Panik auslösen...
Da Amis Ihre Öl Lager leeren als gäbe keine Morgen, um die Inflation zu bändigen und die Opec+ massiv dagegen hält habe ich Sorge vor dem Tag im November (wohl eher später) bis Januar wenn zeitgleich Gas und Öl Versorgung kollabieren...