Gedanken zur Klöckner-Aktie
Alles eigentlich schon bekannt, aber schön anzuschauen.
Was ich nicht wußte: Nur 19% sind Kleinaktionäre.....
https://www.kloeckner.com/content/dam/kloeckner/...Essen_26112018.pdf
-----------------------
Dort sieht man auch noch einmal: Swoctem hatte am 09.02.16 einen Anteil von 25,25 %.... das war fast vor drei Jahren. Ist jmd. in der Lage, den Prozentsatz von heute ggf. hochzurechnen?
Wir habe jetzt also ca. 19 Mio Aktien in den Haenden nervoeser Kleinaktionaere, mind. 4 Mio Aktien die leerverkauft wurden und irgendwann eingedeckt werden muessen, und einen Investor der problemlos noch 1,4 Mio Aktien kaufen kann. Es bleibt also spannend...
in 2009 haben wir ein ganz extremes V-reversal bekommen--in wenigen Wochen von weit über 10 herunter auf unter 5 --und dann wieder weit über 10---das hat mit der damaligen extremen Umschwungslage von Käufer--auf Verkäufer-Dominanz und zurück zu tun----
--schauen sie sich den 10 Jahreschart an--dann sehen sie das---
--die Chartlage ist heute eine andere---bei Klöckner ist trotz Loh seid langem Verkäuferdominanz--aber nicht in der Kurz-heftigkeit von 2009--eher erodierend--aufgebend---das macht sowohl einen Sell-out unter 5.- wie auch ein Schnell-Reversal über 10 extrem!! unwahrscheinlich---
--wollte das nur sagen---vermute ja--dass sie mir sogar beipflichten---
ob es irgendwann zu
"zaghaft optimistisch" wechselt ?
Was aber bleibt, ist die Erkenntnis, dass man Verluste auch mal aushalten muss.
Ich befuerchte, daran wird sich auch nichts aendern solange wir mit den Ueberkapazitaeten auf dem Weltmarkt zu kaempfen haben.
--die Leerverkäufer richten hier gar nichts an:
1. Überschätzt Du sie--vermute dass sie heute gar nicht aktiv sind--siehe Volumen--es sind die Algo-Trader-versuche--die wir heute sehen---
2. Leerverkäufer sind im Normalfall immer die besser informierten in einer Aktie: , denn. mit LV gehe ich immer ein im Prinzip ungegrenztes risiko ein---es könnte nach oben explodieren--dieses Risiko--geht man aber nur dann ein, wenn man sich x-fach besser über die geshortete Aktie informiert als alle die einfach mal long sind.
3. daher sind die LV wunderbare Indikatoren--dass etwas faul ist in der Aktie--sie sind nicht die schuldigen--sie sind die Diagnostiker--
4.so und nun kannst du weiter auf den Überbringer der schlechten Nachricht draufprügeln--statt nach den fakten zu suchen---und auch mal das eigene Denken zu überprüfen--
@fairspirit. ich schreibe das so deutlich, ja auch hart im Ton--da ich deine beiträge bislang durchweg intelligent hier fand----nur den letzten nicht!!
--------------------------------------
Meine Entscheidung, bisher nicht nachzukaufen war richtig...
Meine Entscheidung, bisher nicht zu verkaufen war falsch....
--------------------------------------
Jetzt heißt es Nervenstärke zu bewahren...
@ulrich14, danke für Deinen Beurteilungsbeitrag; nimm aber bitte zur Kenntnis, daß Du mir nichts Neues über Leerverkäufer erzählt hast, und dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, ob diese für Deine Begriffe nun intelligent genug ist oder nicht! Das muß ein "Möchtegernplatzhirsch" wie Du schon aushalten, daß es auch abweichende Meinungen in diesem Forum gibt! Für die Zukunft rate ich Dir daher, auf meine Beiträge einfach nicht zu achten! Deine Beiträge will ich nicht bewerten, das verbietet mir meine gute Erziehung! Ein Platzhirsche wie Du, hat allzu schnell zur Folge, daß sie einen Meinungsaustausch in einem Forum abwürgt und das sollte doch wohl nicht sein!
Freundliche Grüße aus Laboe!
Gut dass ich nicht weiß, warum der Kurs so ist.
(Sonst würd ich mich ja nicht trauen...)
---ob wir LERVERKÄUFER gleich sehen, bezweifle ich--für mich sind sie gute! Diagnostiker--nicht die Schuldigen der Malaise----meinem begrenzten Verstand erschliesst sich nicht--dass der Diagnostiker der Böse, der Schuldige ist--an der Malaise---
--und ich habs vor längerem hier schon mal geschrieben, wenn man Klöckner tradet--ist man mal der King--und mal der DEPP--aber man ist immer man selbst--mal King, mal DEPP--
Ich muß Dich sicher nicht darüber aufklären, daß diese Spezies /Geier ihre Aktien gegen eine Gebühr leihen und danach mit Hilfe dieser geliehenen Aktien die Kurse so manipulieren, daß diese gedrückt werden, was das Zeug hält! Dabei werden charttechnische Unterstützungen gerissen, die wiederum Algotradings auslösen und den Kurs noch weiter nach unten befördern bis zur nächsten Unterstützung! ...... Das nenne ich 'zocken'; es hat nichts mit dem fundamentalen Wert einer Aktie zu tun, es verfälscht ihn sogar, und das kann bei unbedarften Anlegern zu völlig falschen Schlüssen führen und sogar schlimmstenfalls zu Panikreaktionen! Aus diesem Grund waren solche Spielchen früher auch in Deutschland verboten! ... Leerverkäufer verdienen an fallenden Kursen, die sie nutzen, um Anschlußkäufe zu tätigen; wenn sie diese verpassen, dann ist das das einzige Risiko, das sie eingehen! Ich finde diese Spezies weiterhin höchst beschissen! .... :)))
mamamiaamo schrieb: Fakt ist: obsoletes Geschäftsmodell, keine Aussicht auf Wachstum, keine Erholung auf dem Stahlmarkt in Sicht, Preise volatil, Margen schwach,...keine positive Entwicklung seit 10 Jahren. ...
Kannst Du das mal erläutern? - Ich wohne direkt ggü. einer Klöckner Niederlassung. Da kann ich gar nicht erkennen, warum das Geschäftsmodell obsolet sein soll. Stahl ist schwer. Stahl kann man nicht mal eben wie ein Amazon-Paket hunderte oder tausende Kilometer transportieren. Das geht nur per Schiff oder Eisenbahn - und da sind die Kapazitäten begrenzt. Und regional sind oft keine Anschlüsse. D.h., Regionalläger werden auch in Zukunft notwendig sein. Wie bei anderen Baumaterialien wie Sand, Kies, Schotter auch.
Desweiteren gibt es bei KlöCo. die Weiterentwicklung des Geschäftsmodells in Richtung Anarbeitung. Das gelingt aber auch in der Breite nicht in wenigen Monaten. 2017 hatte KlöCo. eine Nettogewinnmarge von 1,6 % erreicht - das gab es seit 2010 nicht.