Research In Motion (RIM)
Und Nein: Die Zahlen sind schlecht, was aber zu erwarten war ...
Wenn ich da an Heins denke, der immer nur betont hat, dass ja alles sooooooooooooooo schwierig sei ...
Zahlen Horror, Aussichten geben Hoffnungen, Kurs teils mit 16% im Plus!
Glaub man muss Mr. Chen jetzt einfach mal vertrauen! Die fünfjährige Partnerschaft mit Foxconn und das Ausarbeiten neuer Strategien für Asien sind da ein erster Schritt! Bin gespannt was da jetzt für Indonesien produziert wird...! Zumindest gibt es wieder berechtigte Hoffnungen und die neue Zukunft "feiert" dann wohl auch die Börse! Eine super spannende Geschichte...
Aber was nützt mir all das, wenn man wieder mal auf das Ergebnis starrt und es vorher eben nicht wissen konnte. Aber immerhin hat mich mein verbranntes Geld und die Erfahrung der letzten 10 Jahre gelehrt: wenn man um 17:30 auf eine steile Kurve schaut, läßt man die Finger erst recht vom Buy-Button und wartet ab. Denn bei 14% wird es mit Sicherheit Gewinnmitnahmen geben. Die Glücksritter und Ungierigen, die ihre langfristigen Gewinne mit kleinen Schritten machen, lassen sich das nicht entgehen. Und siehe da: Korrektur und klassische Flatline.
Wie es danach weitergeht ist nun wieder ein Glücksspiel.
Mir hat Chen leider eine Frage nicht beantwortet: Warum sollten Enterprise Kunden wieder BlackBerry kaufen? Was genau ist das Alleinstellungskriterium und wieso sollten Enterprises BB wieder als solvent und stabil ansehen?
Wenn die Steuerrückzahlungen demnächst wegfallen, werden die Verluste direkt Cash verbrennen und das nicht zu knapp.
Chen hat gesagt, dass er bei der HW auch mit einer Mini-Marge zufrieden ist und die Software verkaufen sie derzeit auch für nur ein paar EUR. BBM macht keine Gewinne und QNX trägt nur minimal zum Betriebsergebnis bei.
Die Einnahmen fallen derzeit schneller als Personalfreisetzungen Kosten einsparen.
Foxconn ist ein guter Deal, aber BB braucht einfach wieder mehr Kunden, um profitabel zu werden und das sehe ich ohne einen guten Grund nicht.
In den vergangenen Monaten ist BB immer wieder mal um 15 Prozent innerhalb von ein paar Minuten gefallen oder gestiegen.
Im vergangenen Jahr hatte man die Hoffnung BB10, d.h. ein neues Produkt und die Hoffnung hätte sich bestätigen können. Derzeit fehlt etwas Konkretes.
Es ist auf jeden Fall spannend zu beobachten.
http://crackberry.com/...ohn-chen-talks-foxconn-bes-and-security-cnbc
Interview mit Kevin CrackBerry
http://crackberry.com/...rry-kevin-happy-bbry-committed-hardware-cnbc
Interessant wird das kommende Quartal. Bis zum Ende des Jahres laufen die kostenlosen Upgrades auf BES 10. Diese Upgrades setzen aber voraus, dass auch BB10 Geräte angeschafft wurden. Wie MÜSSEN daher für Q4 eine signifikante Steigerung der BB10 Absatzzahlen sehen. Bleiben diese aus, haben die Enterprise Kunden das kostenlose Upgrade ausgeschlagen und lassen vermutlich die BB7 Plattform langsam auslaufen (wie z.B. Pfizer).
Erst wenn alle bullish sind wirds gefährlich.
Ich lehne mich nun zurück und geniesse den Rest des Jahres.
Und auch die 30.000 BES10 Tester erscheinen mir global wenig. Nicht jede BES Installation hat tausende Clients, ich habe Kunden, da hängen nur 3-5 Geräte dran.
Rechnen wir es einmal für die Business Kunden hoch:
Bei 30.000 Testservern sind mindestens 30% Downloads von irgendwelchen Systemhäusern, die es mal ausprobieren wollten. Bleiben 20.000 potentielle Installationen. Die durchschnittliche BES-Integration mit MDM auch für iPhone etc. sehe ich bei optimistischen 100 Geräten.
Wenn also alle Tester auch kaufen würden, hätten wir 20.000x100=2 Millionen Clients weltweit.
Wenn wir den Client-Preis bei 60 EUR sehen (wie bei Good), sind das 120 Millionen EUR pro Jahr Rohertrag für BES und MDM.
Mache ich einen Denkfehler oder ist das erbärmlich wenig?
Kommendes Jahr werden die Karten neu gemischt! Chen hat in meinen Augen alles auf dem Schirm und wird uns sicherlich noch mit dem ein oder anderen Schachzug überraschen! Wenn alle so pessimistisch wären wie unser unexplained, dann wären wir akuell mit 15% im Minus anstatt im Plus :P
steht der Kurs schon wieder zweistellig...
Alles vergessen?
Die Börse läuft der realen Entwicklung ein gutes halbes Jahr voraus!
Auch unsere Firma mit fast 10.000 MA hat auf BES 10 soeben umgestellt.
Ich weiß, dass etliche Firmen keine Apple, Nokia oder Koreaner dulden. Das ist gut so.
Das sind Consumer Geräte für die Honks.
Dank auch an die NSA. Firmengeheimnisse müssen best möglch geschützt werden,
inzwischen ist das in den Köpfen angekommen, dass es was kostet.
So das war nun für dieses Jahr genug an Info.
Macht was draus, wir kriegen hier sowieso nur die Krümmel vom Kuchen drüben.
Damals gab es aber echte Fantasien, nämlich BB10 und Heins Aussagen mit einer Millonenbestellung und der in Aussicht gestellten "tens of Millions" Verkäufe.
Ich freue mich für alle Investierten, wenn der Titel nun kontinuierlich auf die 40 USD zusteuert, aber ich bezweifle es:
1. Bislang hat sich BlackBerry nicht öffentlich von der NSA distanziert. Wir wissen nicht, ob BB sicherer ist, wenn es so wäre, würde ich das in jedem zweiten Satz deutlich sagen.
2. Chen hat 4-5 Quartale Verlust angekündigt. Das ist eine verdammt lange Zeit in der mit dem Kurs noch viel passieren kann. Ob nun unbedingt weitere Raketen zünden, mag sich jeder selber überlegen.
3. Der Kurs ist ohne wirklichen Grund schnell gestiegen, also kann er auch ohne Grund genauso schnell wieder fallen.
4. 4-5 Quartale Verlust bedeuten massiven Cashburn und ich denke nicht, dass es unendlich Steuerrückzahlungen geben wird, die den Cashbestand stützen. Massiver Cashburn bedeutet aber auch ein geringerer Unternehmenswert.
BB hat seine Berechtigung im Markt und ich mach das System, aber das Vertrauen zurückzuerlangen wird ein harter, steiniger Weg.
Wenn man so wenig vertrauen hat, dann sollte man sich schnellstmöglich von seinen Anteilen trennen!
Blackberry wird DER Renner für die nächsten 5-10 Jahre.