Gedanken zur Klöckner-Aktie
Ich würde vermuten, dass er in Kürze ein Angebot unterbreitet.
Er ist schon mit knapp 30% beteiligt und würde zu schnäppchenkursen die Mehrheit übernehmen können an einem Unternehmne, welches mit der neuen Stahlhandelsplattform enormes Wertsteigerungspotential hat.
Ich habe kräftig aufgestockt, bei dem Kurs kein Risiko für mich.
Mein Kursziel 12 Euro.
Kursziel 12 Euro?? Wie soll denn das zustande kommen??
Bei einem Kurs von 7 Euro wird Loh noch mind. bis Ende Januar warten bevor er ueber die 30% geht und ein Pflichangebot wuerde dann bei ca. 7.5 Euro liegen (Durchschnitt letzte 3 Monate).
Viele Aktien wuerden dann aber nicht angedient werden und Loh muesste deshalb, falls er KCO tatsaechlich komplett uebernehmen will, einen Bonus von 20-30% drauflegen. Dann waeren wir also bei max. 9-10 Euro, allerdings glaube ich nicht, dass Loh KCO wirklich uebernehmen will.
Sollte der DAX weiter kräftig fallen, so sehen wir die 6,80 € deutlich von unten.
Daher halte ich mich zur Zeit mit Nachkäufen zurück, verkaufe aber auch nicht.
Nur weil der Kurs aktuell mal etwas schwächer ist.
Und jetzt ist Unsicherheit in den Märkten und wir sind erst am Anfang einer möglichen Bodenbildung. Ich glaube nicht, dass der Kurs bis Ende Jänner auf diesem Niveau bleibt bzw. noch viel tiefer fällt, was bedeutet, das selbst bei gleichbleibenden Kursen wir in einer schönen Bodenbildung sind und damit noch weniger Personen zustimmen werden.
Wenn ist jetzt m.M. nach ein perfekter Zeitpunkt bzw. so rasch wie möglich....
Spannende Geschichte hier....
1) in XOM
2) in Loh
3) im KBV , KGV , DivRendite
Wie man sieht, kann der Markt sich diesen Phantasien nicht anschließen.
Zu 1) Vielleicht wird der Internethandel über XOM eine Reinfall, der Geld verbrennt.
Zu 2) Vielleicht ist Loh an einer Übernahme nicht interessiert-- woher soll der eigentlich so viel Geld hernehmen?
Zu 3) fundamentale Daten spielen eine untergeordnete Rolle, wenn das Stahlgeschäft eher stagniert oder sogar schwächelt...
Für mich gibt es für die ganzen Käufe nur zwei Gründe:
- er findet Klöckner stark unterbewertet
- er will eine Übernahme
(mehr Einfluss glaube ich nicht, denn da machen 25 oder 28 Prozent keinen wirklichen Unterschied)
Eventuell steht mit XOM etwas größeres in den Startlöchern...
Geld hätte er meines Wissens genug um das durchzuziehen und wenn nicht auf jeden Fall die Mittel sich ausreichendes zu beschaffen.
Wenn wirklich eine Übernhame kommen sollte, macht sie m.M. nach aus seiner Sicht umso früher mehr Sinn als zB erst Inn Frühjahr....
Aber wir können alle nur spekulieren, aber auf jeden Fall können die ganzen Käufe nur positiv gesehen werden. Was für mich für mehr spricht, ist der immer weiter gefallene Kurs, trotz gutem Ergebnis und der ganzen Käufe - hier läuft etwas im Hintergrund ab...ich hoffe auf baldige Auflösung...
--solche postings würde ich mr öfters wünschen---eigentlich sollten sie selbstverständlich sein--denn darin liest man den mündigen, selbst-reflektierenden--nicht -naiven Anleger
--leider dominieren--hier--allerdings noch viel schlimmer in anderen Threads --die Naivlinge, die Gesundbeter, die , die sich ihr Investment immer schön reden müssen--um Verluste auszuhalten--statt das eigene Handeln auch mal kritisch zu hinterfragen--
--alle, die hier sooo viel über Loh spekulieren--haben nicht nur nicht sein Geld--sie haben auch nicht seine Denkweise---darüber sollten diese poster mal nachdenken--da gibt es Zusammenhänge!
..angesichts der sich abzeichnenden Kursturbulenzen--hab ich mein Kauflimit drastisch nach unten revidiert----das alte Limit war 6,82 Euro
Klöckner müsste dann ganz anders bewertet werden, als plattformbetreiber oder sie machen einen Börsengang in dieser Sparte....in jedem Fall mE ein lohnender schritt von Loh.
Man darf gespannt sein.
Rational ist das alles nicht, deswegen mE eine gute Kaufgelegenheit.
Kaufen, wenn die Angst groß ist...fällt schwer, aber angesichts der guten Rahmenbedingungen, die weiterhin sehr gut sind, eigentlich die logische Entscheidung.
Meine Meinung.
Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass Loh den Laden übernimmt. Loh hat zum einen nicht die Mittel und zum anderen ist er eher ein konservativer Investor. ICH würde allerdings den Laden übernehmen, anschließend ausschlachten und die Filetstücke verkaufen- das bringt wahrscheinlich das Doppelte vom aktuellen Börsenwert.
Übrigens, die Fundamentaldaten sind bei KCO gut, doch das spielt momentan an der Börse kaum noch eine Rolle. Viele solidere, profitablere und aussichtsreichere auf Wachstumsmärkten operierende Werte haben in den letzten Monaten mehr als 40% verloren.
1. Bis jetzt hat Ruehl noch absolut nichts zustande gebracht, nur Sprueche und Vertroesten - warum sollte das jetzt mit XOM anders sein?
2. Wenn XOM tatsaechlich so eine tolle Idee waere, wuerden das die grossen US Unternehmen schon lange machen, das Know-how und auch genuegend Ressourcen (Geld, Leute) haben die allemal.
Die Dax Werte
Covestro:
KBV 3,27
KGV 4,7
Div 5%
Daimler:
KBV 1,16
KGV 6,4
Div 7%
Warum soll ich dann in ein Unternehmen mit einem veralteten Geschäftsmodell investieren?