Gedanken zur Klöckner-Aktie
Wieso kann man hier 1 € zur Zeit für 58 Cent erwerben... ?
Ich habe auch aus charttechnischen Gründen gekauft, da ich im Langfristchrt eine starke Auflage bei Kursen dieser Tage sehe...
Was mir nicht gefällt, ist die Gefahr, durch Loh ausgetrickst werden zu können.
das hier mal über 50 euro pro share gezahlt wurde, glaubt heute kein mensch
das teil ist seit jahren nur zum traden zu gebrauchen, aber wo ist der perfekte einstieg ??
So billig bekommt er Klöckner nie wieder.
Also das ist jetzt hier definitiv!! kein Zufall mehr - entweder man hofft auf einen stark fallenden Gesamtmarkt, dass KLÖ mit runter gezogen wird, aber sonst sehe ich hier wirklich keinen Grund mehr für solch niedrige Kurse.
Entweder kommt bald was mit der Plattform (Verkauf, Beteiligung,..) was ich aber nicht glaube (zu früh) oder es läuft auf eine für mich sehr viel wahrscheinlichere Übernahme hinaus....
Bin in der Früh rein, dann leider gleich wieder raus und nach der Meldung sofort wieder rein zu 7,11 und die bleiben jetzt liegen, egal wie lange, denn irgendwann stehen wir in der Früh pötzlich bei +30 Prozent oder mehr....
Alles nur meine Meinung....
Wir müssen warten.
Pflichtangebote
§ 35 Verpflichtung zur Veröffentlichung und zur Abgabe eines Angebots
(1) Wer unmittelbar oder mittelbar die Kontrolle über eine Zielgesellschaft erlangt, hat dies unter Angabe der Höhe seines Stimmrechtsanteils unverzüglich, spätestens innerhalb von sieben Kalendertagen, gemäß § 10 Abs. 3 Satz 1 und 2 zu veröffentlichen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Bieter Kenntnis davon hat oder nach den Umständen haben musste, dass er die Kontrolle über die Zielgesellschaft erlangt hat. In der Veröffentlichung sind die nach § 30 zuzurechnenden Stimmrechte für jeden Zurechnungstatbestand getrennt anzugeben. § 10 Abs. 2, 3 Satz 3 und Abs. 4 bis 6 gilt entsprechend. (2) Der Bieter hat innerhalb von vier Wochen nach der Veröffentlichung der Erlangung der Kontrolle über eine Zielgesellschaft der Bundesanstalt eine Angebotsunterlage zu übermitteln und nach § 14 Abs. 2 Satz 1 ein Angebot zu veröffentlichen. § 14 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 und 4 gilt entsprechend.
Z.Z. hat Loh 25,25 % von 99,75 Mio Aktien (Quelle onvista)...
Die fehlenden 4,75 % wären dann immer noch ca 4,7 Mio Stücke..
--Möchte-Gerne--die sich via Loh reich rechnen in die Zukunft----
--klüger ist es--die Aktie so zu traden--dass der eigene Einstandskurs dadurch ständig fällt--
--und wenn ich mir das weltweite Stahkgeschäft anschaue--wäre ich auch vorsichtig--
--Klöckner bietet sooo viele Trading-Chancen--nutzt sie doch!!
Der Fokus bei KCO auf den Stahlhandel scheint wohl tot zu sein, alles konzentriert sich auf die Onlineplattform, die noch in den Startlöchern steht und deren Erfolg in einem Nischenmarkt in Konkurrenz zu den Stahlproduzenten, die natürlich auch weiterhin auch selbst ihren Stahl an Endkunden verkaufen werden, unsicher erscheint.
Wer hier kurzfristig auf eine Erholung zocken will, kann dies tun.
Aber sicherlich kein Langfristinvestment bei einem Wert , der seit Börsengang vor 10 Jahren sich in einem kontinuierlichen Abwärtstrend befindet.