Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!
Moderation
Zeitpunkt: 24.02.21 09:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.02.21 09:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 24.02.21 09:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 24.02.21 09:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Also verstehe ich richtig, fundamental heisst für dich z.B. die Nachfrage nach BTC.
Für mich wäre es eher das Ergebnis einer fundamentalen Änderung , dass eine Nachfrage steigt. Du beschreibst einen technischen Chartverlauf in dessen Trend eine positive Kursbewegung/Kaufsignale vorliegen. Dieser ist nun wohl durchbrochen, aber nicht nach oben.
Dennoch wäre ich wirklich gerne an Fundamentaldaten interessiert, die zeigen können wann eine Bewertung nun hoch oder niedrig ist. Oder gilt dies nicht für Cryptos?
Aber wenn dem so wäre, dass es nicht für Cryptos gilt, wieso haben Cryptos unterschiedliche Marktbewertungen?
Also muss es doch was geben?
Oder ist es nur eine reine Trendfolge?
Aber wie kann man den wieder umkehren? Wann ist ein günstiger Einstieg?
Sind ernst gemeinte Fragen. Mein bisheriger Wissensstand liefert mir keine Bewertungsmöglichkeit.
Habe auch noch nichts gefunden. Nehme gerne auch einen Link.
ich schaue immer nach wie die netzwerksicherheit aussieht, also ob die hashrate weiter steigt und verfolge die news, wie das interesse an bitcoin ist, das zähle ich eben auch dazu.
dann in etwa abschätzen wie viel kapital z.b. dieses jahr noch reinfließen wird.
dann in etwa abschätzen wie viele bitcoin tatsächlich noch gehandelt werden (key verloren, bitcoin werden zum grossteil gehalten...)
sagen wir 5.000.000 Bitcoin werden nicht gehalten sondern aktiv getradet.
wären 250.000.000.000 USD was die alle wert sind also kurz 250Mrd. USD
250Mrd trifft auf ca. 50 Milliarden die evtl. dieses Jahr noch reinfließen.
von diesen 250 Mrd gehen ich meist von 1/100 aus was tatsächliches Kapital drinnen steckt. (ist einfach nur eine grobe Annahme von mir)
50Mrd / 2.5 Mrd = 20.
Das heißt dieses Jahr sollte der Bitcoin vom aktuellen Niveau aus um das 20fache steigen.
Da dass alles aber rein komplett fiktive Werte sind die halt ich annehme, ziehe ich da einiges ab und komme nur zum Entschluss das es weiter berg auf gehen wird, wie hoch weiß ich nicht kann ich nur vermuten.
So richtig überzeugt bin ich nicht:/
Interessiert ja, aber ob und wann man einsteigt oder auch wieder aussteigt... aber zugegeben so richtig verstanden habe ich BTC nicht oder zumindest nicht die Bewertungsmassstäbe.
1/100 sagt man oft kann man in etwa hernehmen bzgl. tatsächlichem kapital der im markt steckt, natürlich auf die gesamte Marktkapa bezogen.
Der Betrag 50Mrd. ist halt eine Schätzung.
Jo und so weiter, besser als gar nichts ;)
Solange die Zinsen negativ bleiben und die Notenbanken Geld drucken ohne Ende, werden Alternativen wie der Bitcoin immer attraktiver, somit kann man davon ausgehen dass mehr Kapital kommen wird.
Du musst dir nur das aktuelle Finanzsystem betrachten hast einen weiteren fundamentalen Puzzlestein bei Bitcoin gefunden ;)
Die Aussagen sind nicht falsch oder unschlüssig. Nur sollte man keinen direkten Bezug zum jetzigen Rücksetzer suchen im grössten Teil seiner Beiträge.
So jedenfalls meine Interpretation.
in paar Tagen/Wochen ist das vorbei und wir feiern weiter ;)
wenn man natürlich mittendrin ist, den Chart auf 15min stellt, buh das muss nicht sein macht man sich nur selber unnötigen Stress, ok außer man handelt kurzfristig dann kommt man schon ins schwitzen wenn die Kohle bald benötigt wird ;-)
Folgt Deine Annahme daraufhin, das der Kurs wohl weiter fällt, weil Du davon ausgehst, das die auf die Börse geschickt wurden um zu verkaufen?
Und da gibt es sehr viel zu lernen. Bitcoin ist eine solch faszinierende Erfindung, die im Internet gewissermaßen lebt.
Dann schmeißt man auch Bitcoin mit den Shitcoins nicht mehr in einen Topf.
Dabei helfen Bücher wie die "21 Lektionen", die ich am Wochenende gelesen habe, große Empfehlung! Und natürlich der "Bitcoin Standard"
Die beschaftigen sich damit, was Bitcoin fundamental ausmacht.