Gedanken zur Klöckner-Aktie
Ich häng mich da wieder mal dran ...
--jetzt 7,77----schon heftig-----aber die Algos werden das schon drehen-----und dann bekommen wir wieder tagesschwankungen von 6-8 %--oder mehr!
Das Problem heute sind die Algos ..und das heute ein Zeitfenster von 2 Tagen ein halbes (Börsen) Leben für viele darstellt :-)))
So ...bin raus und mach mir einen netten Tag mit meiner Tochter ..
lali
Unter den vielen stark gefallenen Börsenwerten ist Klöckner sicherlich kein Top-Pick und ein sicheres Investment sicherlich auch nicht, der Kurs wird vor allem vom Anlageverhalten Lohs getrieben, nicht von fundamentalen Daten.
Unfassbar diese Aktie, reinste Zeitverschwendung.
Seit 2011 absolute Müllperformance in dem Wert, in dem Marktumfeld kann es für Klöckner kaum noch Schlimmer werden.
Basisinvestment? Das Volumen ist ja eigentlich auch noch sehr gering bei diesem Wert und Vola gibt es bei Bluechips auch genug, da braucht man nicht in die dritte Reihe schauen.
Wer zocken will und auf schnelle Tradinggewinne setzt, kann ja hier einsteigen, aber selbst Loh hat jetzt ordentlich Verluste buchtechnisch, auch wenn ihn das wohl wenig jucken wird.
Ein Trauerspiel!!
- die Gewinnaussichten sind stabil
- der Buchwert der Aktie liegt weit unter dem jetzigen Kurs (Kaufanreiz für Loh)
- die Dividende ist nicht in Gefahr
- das operative Ergebnis ist leicht ansteigend gegenüber dem Vorjahr
- das KGV liegt weit unter dem jetzigen Markt bei unter 10
- die Gewinn- und Eigenkapitalrendite liegen bei ca. 10 Prozent (Tendenz sehr stabil)
- Anker-Aktionär ist Swoctem GmbH, eine Unternehmensgruppe, die viel Erfahrung im
Umgang mit Metallverarbeitung, digitalem Verkauf und Distribution hat
- die digitale 'Platform', die absolut überzeugt und zukunftweisend sein kann
das waren so die Punkte, die mich fundamental überzeugten, daß Klöckner ein gutes Unternehmen ist! Ich kann mir nicht denken, dass ich voll daneben liege! ....
Das war die normale Schlussabrechnung bei Xetra.
Könnt ihr bei allen Werten so beobachten.
Tut mir leid, aber das wusste ich bis jetzt auch noch nicht.
Mache ich nicht immer, wenn eine Position ins minus läuft, aber hier habe ich das Vertrauen gänzlich verloren.
Bestenfalls kann sich KCO stabilisieren, wohl kaum aber nachhaltig steigen.
Die Schönrederei von Rühl bin ich leid, seit Jahren, ohne Erfolge vorweisen zu können, auch XOM weißt keine Dynamik auf, dass da Gewinne gemacht werden oder Kosten bei Vorrats- und Lagerhaltung sinken.
-lasergeschnittene Fertigteile
-CNC Dreh-und Frästeile
-3D Metalldruck
http://www.kloeckner.com/de/strategie.html
Das Unternehmen ist im radikalen Umbau, daher muss man einen längeren Anlagezeitpunkt einrechnen.
https://www.trumpf.com/de_DE/produkte/...schinen/trumatic-6000-fiber/
Vom 3D Metalldruck mal ganz zu schweigen.
Die ist nicht für Taschengeld zu bekommen.
Da hilft nur, lange die Füße still halten.
"Wir können uns nur schwerlich vorstellen, dass sich die Stahlpreise in den USA länger auf dem außerordentlich hohen Niveau halten", schrieb Analyst David Varga in einer Studie. Es bestehe das Risiko, dass die Margen zumindest vorübergehend unter Druck geraten. Er senkte daher das Anlagevotum gleich um zwei Stufen von "Buy" auf "Sell" und das Kursziel um fast die Hälfte von 11 auf 6,10 Euro.
Die vollständige Meldung:
https://www.onvista.de/news/...ckner-co-laesst-nach-metzler-140791325