Aqua Society neuer Hype??
Seite 429 von 752 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 | ||||
Eröffnet am: | 08.05.09 14:03 | von: Kleine_prinz | Anzahl Beiträge: | 19.775 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:14 | von: Michellettwa. | Leser gesamt: | 1.195.885 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 85 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 427 | 428 | | 430 | 431 | ... 752 > |
Bisher hat mikeowen noch nie ganz eindeutig diese Fragen beantwortet.
Er hat nie selbst bestritten, ein EnergieModul von Aqua-Society / Enva-Systems für seinen Energiepark Gengenbach bestellt, gekauft, installiert, optimiert und in Betrieb genommen zu haben. (siehe auch seine Aussagen auf seiner gesicherten früheren alten Homepage)
Er hat nie selbst bestritten, dass das EnergieModul patentrechtlich geschützt ist.
Er hat nie selbst bestritten, dass er kein EnergieModul von Aqua-Society / Enva-Systems mit seinen Optimierungen an Interessenten wie z. B. MVV verkaufen/vertreiben würde.
Er hat nie selbst begründet, warum er das Innenleben des EnergieModul aus dem Film entfernt hat.
Daher dürfte er auch jetzt dazu keine klare und belegbare Aussage treffen.
Der "Zuflüsterer" wird sich wohl wieder nicht trauen, klare und belegbare Antworten zu posten.
Warten wir also weiter (vergebens?) gespannt auf mikeowens 4 JAs oder NEINs und vor allen auf die Belege zu seinen Antworten.
Bis dahin Lachen wir über weiter über die Nichtwissenden Glsskugelgläubigen.
Frau Schlau: #10712 Arme Frau Borealis
26.02.12 14:42
Die Fakten beweisen, dass der Energiepark Gengenbach sehr zur Freude des Geschäftsführer Michael Daniels ein EnergieModul von Aqua-Society / Enva-Systems gekauft, installiert und in Betrieb genommen hat.
Meldung eines Regelverstoßes:
Melder: mikeowen62
Zeitpunkt: 26.02.12 15:09
Grund: Hallo,
ich bitte um Löschung des Posting.
Grund:
1. Einstellung von Klarnamen.
2. Falsche Behauptung (weil nirgends steht, dass die EPG ein Energiemodul von Aqua/ENVA gekauft, installiert und in Betrieb genommen hat.)
3. Egal was dieser User für Links von Pressemitteilungen vorlegt: Tatsache ist, dass trotz einer Bestellung die Firma ENVA ihrer Pflicht NICHT nachgekommen ist. Sache wird momentan noch außergerichtlich geklärt (Quelle: EPG Geschäftsleitung).
Danke mikeowen
Damit ist zumindest schon einmal die Bestellung eines EnergieModuls durch den Energiepark Gengenbach bei Enva-Systems (= Tochter der Aqua-Society ) mit der Quelle "EPG Geschäftsleitung" bestätigt.
Also das erste JA!!!!!
Der Name des Geschäftsführeres Michael Daniels steht doch auf der Homepage des Energiepark Gengenbach und wird jetzt von mikeowen als Klarname an die Mods gemeldet?
Da ist aber jemand wohl sehr nervös?
Da steht es doch schon wieder "(Quelle: EPG Geschäftsleitung).
Danke mikeowen "
Ooooch, dafür könnte es verschiedene Gründe geben.
- Vielleicht wollte er die Hersteller dieser "Russentechnik" nicht öffentlich bloßstellen.
- Vielleicht wollte er auch nicht einen gewissen User nicht weiter der Lächerlichkeit preisgeben, der da behauptet, daß dieses Innenleben (ein an einen Generator angekoppelter Wälzkolbenmotor) patentrechtlich geschützt wäre.
- Der Inhalt der herausgenommenen Bildsequenz ist nicht mehr aktuell (z.B. ist der Generator durch einen größeren ersetzt worden).
- Das Innenleben ist durch Neuentwicklungen erweitert worden. Durch deren vorzeitiges Vorzeigen könnten eventuell die Forscher/Entwickler der eigenständigen Tochtergesellschaft eines gewissen Technologieunternehmens davon abgehalten werden, sich eigene Gedanken zu machen.
- Und dann gibt´s noch die Glaskugelversion, nach der es von anderen untersagt worden ist, diese Bilder weiter zu zeigen.
Da sind wohl heute viele Telefongespräche geführt worden?
Bis der Kuchen antwortet lachen wir eben weiter über die Krümel ;)
Zeitpunkt: 27.02.12 10:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unterstellung - im 2. Absatz.
5. Offene Frage an mikeowen:
Was ist denn mein Beruf und meine Stellung?
Ich behaupte einmal ganz fest, dass du weder das eine noch das andere kennst und schon gar nicht beweisen kannst.
Auch dazu wird keine Antwort kommen!
Richtig und mit jedem Posting findet man mehr Verbindungen zwischen Aqua-Society / Enva-Systems und dem Energiepark Gengenbach soiwe dem Geschäftsführer der epg, Michael Gengenbach (Quelle Homepage der epg). ;)
Der Rest ist wieder nur reine Spekulation ohne jeden einzigen Beweis und ohne Bezug zur Realität.
Der Kuchen wird die Fragen wohl doch nicht mehr beantworten oder?
Dann solltest du mal nach HUCON googeln. Außer sehr viel Aqua/ENVA und etwas Selbstdarstellung ist da sonst gar nichts zu finden.
Sollte uns das nicht zu denken geben? Ich denke nein, und ich könnte euch hundert Gründe dafür nennen, wenn ich welche wüßte. (frei nach Otto)
Ablenken hilft hilft aber nichts.
Die Verbindung des Energiepark Gengenbach zu Aqua-Society / Enva-Systems über das bestellte EnergieModul wird täglich deutlicher.
http://www.aquasociety.de/dpcms/blog/...aftwerk-mit-energiemodul-aus/
Und wo ist da das Problem?
Ich war auch gerade beim Bäcker und habe Kuchen gekauft, hab den auch bekommen und verwende (esse) den gerade.
Ist doch schön, dass Borealis das wohl auch so sieht!
Bspl.:
http://www.aquasociety.de/dpcms/blog/...aftwerk-mit-energiemodul-aus/
Die ENVA Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft der Aqua Society-Gruppe, hat einen Auftrag von der Energiepark Gengenbach GmbH zur Lieferung eines Energiemoduls zur Gewinnung von Strom aus Abdampf erhalten.
Heißt so viel wie: Der Auftrag ist zwar vom Energiepark, aber die Bestellung kann eine andere Firma aufgegeben haben:
Also: Ich gebe eine Bestellung ab. Um das ganze für mich Steuerechtlich einfacher zu machen, gebe ich die Bestellung an meine Freundin weiter. Diese von mir erteilte Bestellung gibt sie dann als Auftrag weiter an den Produktanbieter meinetwegen beim Bäcker um die Ecke. Ich sitze also gemütlich zu Hause und warte, bis sie mit meiner Bestellung wieder da ist.
Guten Appetit.
Da ist keine andere Firma, die das Gerät bestellt haben könnte. Und wer die Bestellung abgegeben hat, steht eigentlich deutlich in den Meldungen drin.
"In April 2011, Energiepark Gengenbach GmbH placed an order with ENVA for the delivery of a 65 kW/hr Steam Mission module to be installed at their biomass powerplant located in Gengenbach, Germany. The Steam Mission is being installed at the Gengenbach powerplant as part of Energiepark’s efforts to modernize the plant. Installation has begun and is expected to be completed before the end of October 2011." www.sec.gov/Archives/edgar/data/1213111/000106299311004088/exhibit99-1.htm
Ebenso in Aquas Pressemeldung vom 1. April 2011 "Die ENVA Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft der Aqua Society-Gruppe, hat einen Auftrag von der Energiepark Gengenbach GmbH zur Lieferung eines Energiemoduls zur Gewinnung von Strom aus Abdampf erhalten." www.aquasociety.de/dpcms/blog/01-04-2011-strom-aus-abdampf-aqua-society-stattet-biomasse-kraftwerk-mit-energiemodul-aus/
EEG gab´s im April noch gar nicht und die haben auch nichts bei Aqua/ENVA gekauft. "Neueintragungen; 21.11.2011; Effiziente Energiesysteme Gengenbach UG (haftungsbeschränkt), Gengenbach, Leutkirchstraße 63, 77723 Gengenbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 20.10.2011. Geschäftsanschrift: Leutkirchstraße 63, 77723 Gengenbach." www.unternehmensregister.de/ureg/
Jedenfalls hat die neugegründete Effiziente Energiesysteme Gengenbach (EEG) GmbH, die nichts bei ENVA gekauft hat, nichts mit Aqua Society oder ENVA zu tun, und vertreibt auch keine ENVA-Energiemodule. Das hat einer der beiden Geschäftsführer der EEG GmbH hier durchblicken lassen.
Aus dem Auftrag der EPG (einer anderen Firma, nicht der EEG) von vor einem Jahr irgendwelche aktuelle Geschäftstätigkeit zu konstruieren, die ENVA/Aqua Society betrifft, ist reines Wunschdenken. Nicht nur findet sich auf der EEG-Homepage keinerlei Hinweis darauf, sondern auch nicht bei Aqua Society oder ENVA. Das ist die Fantasie eines Forenposters, weiter nichts.
http://www.eeg-gmbh.com/