Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?
Erst haben wir aber ein entspanntes WE vor uns, ist doch am Montag bank holiday...
Allen, aber auch wirklich allen(!) wünsche ich entspanntes Durchatmen.
Lies mal genauer, kann nicht schaden.
Zitat:
Vor zwei Wochen war ich noch nicht hier in diesem Forum.
_______________________
Shorten nicht per Schein, nur per Leerkauf bei Broker, kann Dich gerne informieren.
Nun nochmal : Wann und wo siehst Du den Gapschluß für die Lücke bei 80 C
Genaues Datum bitte dazu.
Sofern Du dies weiterhin nicht benennen kannst (willst) , muss ich davon ausgehen, dass ich Recht habe und dies Gap nicht geschlossen ist/wurde.
Überzeuge mich (oder auch andere) doch vom Gegenteil,sofern Du dies kannst.
nur mal ein Tipp. Es muss nicht jedes Gap geschlossen werden, hier dein Gap bei 80 Pence. Da das Gap bei ca. 110 Pence geschlossen wurde, kannst du das Gap davor getrost vergessen. Und ich muss hier nichts beweisen, schaue einfach auf den Chart. Und den kannst du ja selber lesen, oder?
Nutzerprofil rinnsahlfontäne
|
scheint so, als ob das gezicke sich von selbst erledigt.
Sondern im JAhr 2013 konnten die vorhandenen Schulden halbiert werden. Die lage von Ägypten bleibt weiter kristisch - hat aber kaum auswirkung auf die zahlen von Thomas Cook.
Deshalb schaue ich weiter sehr positiv in die startende grüne Woche.
Hab ich doch immer gesagt.... Ich bin froh das diese agressiven Artikel nun erstmal ein Ende haben. Hab nicht mehr im Forum gelesen. Auf eine neue spannende Woche.
LG L.A.Trade
so heuet ist mal in London Pause, dafür geht es in D etwas über Pari in den Vormittag - ich sehe es wie der Schwabe als auch Kundenkarte - wir sind ein offenes Forum und ntrl. sind neben positiv klingenden Sachbeiträgen auch kritische Beiträge willkommen, wenn diese auch fachliche begründet werden können und man damit auch die Möglichkeit hat, sein Invest unter diesem neuen Blickwinkel zu beobachten - ich denke, wir wissen alle, dass unsere Harriett in dem einen Jahr ihrer Amtszeit schon viel bewegt hat und wir auf einem sehr guten Weg sind. Dennoch sind wir noch lange nicht am Ziel und es warten noch viele Aufgaben auf das Managemant und es kann ntrl. auch mal kleine Rückschläge geben (z.B. siehe Ägypten) Aus meiner Sicht ist das Geschäftsjahr 2013 nun zu über 90 % in Sack und Tüten und es wäre für den Kurs in der jetzigen Flautezeit recht förderlich, wenn man den Verkauf von dem einen oder anderen Geschäftsfeld bzw. Beteiligung melden könnte, da sollten ja auch noch ein paar Millionen in die Kasse fließen...........
ergo die nervöseren sind abgespeißt
da gibt es noch eine Beteiligung bei der NATS (so ne Art Flugsicherung in GB) Anteil TC ca. 60 Mio Euro wert und einzelne Reisesparten, welche nicht so effektiv sind, es ging auch mal um das gesamte Frenakreich -Geschäft - an dieser "Front" ist es recht ruhig geworden, kann jedoch auch sein, das wir in D nicht soviel mitbekommen, was auf der Insel passsiert.........
kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Es gab ja ein klares Bekenntnis zu Frankreich, dass man hier selbst konsolidieren will. Darueber hinaus gehoert Frankreich deutlich zum Europaeischen Kerngeschaeft, auf das man sich augenscheinlich konzentrieren moechte.
Allerdings ist es vollkommen richtig, dass es fuer den franzoesischen Quellmarkt seit laengerer Zeit fast kein Zielgebiet ohne Probleme gibt.
Halte die Entscheidung übrigens für vernünftig. Nach dem Rückzug aus Indien und Nordamerika sollte ein pan-europäisches Angebot bestehen bleiben, wenn nicht ausgebaut werden. Auch im Hinblick auf "economy of scale" sollte man nicht zu einem "mittelgroßen Anbieter" schrumpfen, Wer weiß, vielleicht geht's Frankreich auch mal wieder besser ald D oder UK - hatten wir ja alles schon...
So, jetzt noch ein längeres Beratungsgespräch (im Biergarten!), dann ist Feierabend.
Sollte ich mich nächtens nicht mehr melden, wünsche ich schon jetzt eine gute Eröffnung in LON nach dem langen WE.
Grüßle!
Hi Randfontein, so kann man seine Arbeitzeit natürlich auch verbringen;-) Wünsche Dir und allen Anderen einen schönenFeierabend und einen grünen Tag morgen in London. Gruß
Feierabend!.
Ja, man kann nicht immer im Biergarten arbeiten, aber manchmal passt das perfekt.
Ich arbeite eben mit Menschen und da ist die Umgebung manchmal wichtig.
Wobei wir, schwupps, wieder bei TCG sind.
Wie ich in kleinem Maßstab, hat TCG im größeren Bild das Geschäftsmodell, Geld zu verdienen, indem sie Menschen helfen, sich besser zu fühlen.
Und da hat Harriet schon recht: "it's not rocket science" - aber es ist ein sensibles Geschäft, das ohne die Zufriedenheit des "Konsumenten" nicht funktioniert.
Ich nehme an, das ist genau, was ihr die "shorties" nicht zutrauen.
Vielleicht im Einzelfall, weil ihnen jede Empathie fehlt und sie einer "eiskalten Managerin" diese erst recht absprechen würden.
Wir werden sehen. Ich setze auf "H" wie Harriet und bleibe cool, long und freue mich, dass ich meine Arbeit und das Leben ohne finanziellen Druck geniessen kann.
Und das Schönste daran ist:
ich kann dieses Glücksgefühl mit einigen "longstayern" teilen.
Den Neueinsteigern wünsche ich bald ähnliche Emotionen.
Wer shortet, kann uns interessante Perspektiven eröffnen und uns vor Schaden bewahren. Wer allerdings in zwei Foren unter unterschiedlichen Namen postet, und im einen Forum "short" gehen will, im anderen Forum lediglich TUI-investiert ist und in der "peergroup" sticheln will, ohne investiert zu sein, ist m.E. kein glaubwürdiger Ratgeber. Muss aber jeder selbst wissen.
P.S.: in Randfontein (am Witwatersrand) wurde, mindestens zu "meinen" Zeiten, Gold
gefördert. Mit viel Mühe und Aufwand von Menschen verschiedener Hautfarbe...
Ein Zug mit 12 Wagen voller Gestein enthielt wohl wieviel Gold?
Noch weniger, als das Verhältnis von "leerem Gestein" und "Gold" in Aktienforen!
So, jetzt wisst ihr auch, woher mein Name kommt...
Scheint sich ja bald zu erfüllen
Viel Glück den Longstayern, und nicht zuviel Pfeifen im Walde..