Gedanken zur Klöckner-Aktie
liefen ja gut bei Klöckner & Co SE (auf einem 6-Jahreshoch, so liest man).
Den Ruckelungen im Gesamtmarkt kann sich aber in diesen Tagen KlöCo nicht entziehen.
Denke aber, dass wir die Dividende wieder wie im Vorjahr erhalten (bei großen Beständen
auch gut). .... Bis bald.
Dank Crash-Tendenzen wird's wohl kaum Potential nach oben gehen, Klöckner ist einfach zu schwach.
Aenderung ist vermutlich erst in Sicht, wenn Ruehl in die Wueste geschickt wird und ein faehigerer Manager das Ruder uebernimmt.
Ich bin der Meinung, dass Klöckner den gesamten Gewinn von 2017 an die Aktionäre als Schmerzensgeld für die katastrophale Kursentwicklung der letzten Jahre zahlen sollte.
Belaufe sich die Steuerquote des Konzerns normalerweise auf 25 bis 30 Prozent, so habe sie 2017 lediglich 6 Prozent betragen./bek/zb
Der einzige Lichtblick bleibt die Digitalisierung, dabei insbesondere die offene Plattform für Stahlhandel. Wird XOM Metals DIE Plattform, von der Rühl träumt, d.h. wird sie Giganten wie Amazon und Alibaba verdrängen? Das Bundeskartellamt hat schon mal keine Bedenken gegen die Plattform Klöckners und hat heute grünes Licht gegeben.