Gedanken zur Klöckner-Aktie
--In Klöckner waren bei klugen Kauf- und Verkaufslimiten in den letzten 4-5 Wochen annähernd 10% Tradinggewinne drin---Käufe im 9,50-9,75er Bereich--Verkäufe bei 10,56-10,68--der Charttechnik sei Dank.
--in der gleichen Zeit hat der DAX doch erheblich nachgegeben--und einige DAX-Titel noch mehr--
@mammamioamore: habe inzwischen alle Ihre Postings zu Klöckner und zu Vallourec gelesen. Ganz offensichtlich sind sie jemand--der dieses Geschäft, den Metallhandel--und vermutlich Klöckner auch von innen kennt. Bitte posten Sie regelmässig. Denn im Gegensatz zu den primitiven Wiederholungen der Rühl-Basher sind Ihre sachkritischen Ausführungen von echtem Sachwissen geprägt. Ihre Skepsis--zu den kommenden MARGIN-Zahlen hat mich bewogen--heute glattzustellen--rein charttechnisch hätte ich noch auf Kurse um 11,25 gesetzt---aber man soll ja auch den heutigen Käufern noch was überlassen---jedenfalls DANKE für Ihre Beiträge.
Vielfach wird es sich nur um die Übernahme von Auslieferungslagern und Vorratsvermögen handeln - nicht mehr und nicht weniger; ach ja, auch um die Übernahme von Beschäftigungsverhältnissen (... nach den besonderen Montan-Regelungen). Da hat man wohl bei TKD das Problem.
Die Gefahr einer KE dürfte somit in den Hintergrund treten.
Wer für unter 8,00 Euro Bestände gekauft hat, wie FD2012, kann ohnehin zufrieden sein, auch in Hinsicht auf die angemessene Dividende von 0,20 Euro - und Ulrich_14: mag sich an den Tradergewinnen erfreuen, wie viele, die hier mehr oder weniger ein kurzfristiges Handeln bevorzugen.
Wer Kapital auf Dauer einsetzt, sieht's da anders, also mag auch die Annahme nicht stimmen, dass eine Erweiterung der Aktivitäten unsinnig ist und die Kurse belastet.
Gerade der Verkauf von Produkten und Beiprodukten im Internet, den KlöCo SE hervorragend betreibt, ist da ein Pfund, mit dem man wuchern kann.
Also, was soll's! Und wenn jetzt die Kurse steigen, ist das ja auch schön, nicht nur für
die Trader, wie schon erwähnt.
Jetzt sollten wir noch schauen, wer hier das Rennen macht, insbesondere nachdem
allenthalben die Stahlwerte, wie auch in den USA, merklich anziehen. Das hat mit den
neuen Möglichkeiten zu tun, also nach der Neuordnung des Handels in diesem Bereich (EU/ USA vs. China). Davon wird auch KlöCo profitieren. ..... Bis bald.
@Ulric -14- , vielen Dank, aber nein, ich kenne KCO nicht von innen und habe auch keine Insider Infos.
@Fd2012, nachfolgend ein interessanter Artikel zum Thema Zusammenarbeit TK und KCO. (Interessant zu erfahren, dass Wegmann der Patenonkel von Heisingers Kind ist. Tja, die Amigos!!) Wenn es so kommt wie im Artikel beschrieben, braucht KCO cash - schätze um die 500 Mio Euro für eine Ausgleichszahlung an TK.. Vor diesem Hintergrund bleibt offen, ob
1.KCO überhaupt eine Dividende für 2017 zahlen wird, denn das Geld wird gebraucht. Rühl hat sich bisher dazu nicht geäußert.
2. Kommt evtl. eine Kapitalerhöhung oder schöpft KCO seine jetzigen Kreditlinien voll aus?
Quelle: http://www.transatlantic-journal.com/2018/01/der-mann-der-stunde/
Hinsichtlich der Finanzierung bedarf es nach meiner Meinung keiner KE, denn hierfür
könnten die Mittel am Anleihemarkt beschafft werden. Hinzu kommt ja auch, dass man
börsenseitig wieder mehr Vertrauen in KlöCo hat, denn alle GD (38 . 200 Tage) sind
im grünen Bereich.
Eine Dividendenstreichung mag unter diesen Gesichtspunkten nur angedacht sein,
also im Rahmen der von Dir dargestellten Finanzierung des Handelsgeschäfts, ex TKD;
sie wäre (die Finanzierung über eine Dividendenkürzung - welch ein Unsinn - ) m.E.
jedenfalls so nicht notwendig. ... Auch ist ja weiterhin unklar, wie hoch denn überhaupt
der Finanzbedarf ist, der sich hinsichtlich zu übernehmender Lasten aus dem Personalbereich mindern müsste. Oder will man das Risiko eingehen, Mitarbeiter massenhaft zu entlassen? Das wird also auch TKD zu berücksichtigen haben!
Heute ist das Papier erst mal um 1,03 % gestiegen, aber immer noch unter 12,50 Euro,
die man im Frühjahr 2017 erreicht hatte; laufe also der damaligen Bestandserhöhung
von einigen k heute noch nach; so kann's halt' gehen.
Vom Markt "Rückenwind für Rühl" liest man dann noch (in den US- und europ. Märkten).
.... Bis bald.
Wünsche dir persönlich noch viel Glück und Erfolg mit KC0!
Ich hoffe, ich kann die Finger davon lassen. Vor ein paar Jahren hatte ich hier Erfolg mit einem Zertifikat, damals ließ sich KC0 gut traden. Jetzt ist es mir hier zu zäh und deshalb gebe ich mich mit einem Nullsummenspiel zufrieden.
Cu somewhere!
NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Klöckner & Co nach zuletzt unterdurchschnittlicher Kursentwicklung von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 11,30 auf 12,50 Euro angehoben. Analyst Kevin Hellegard bewertet die Aussichten der europäischen Stahlunternehmen im Jahr 2018 weiterhin positiv, wie er in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie schrieb. Der Stahlhändler Klöckner & Co dürfte von steigenden Lieferungen und anziehenden Stahlpreisen profitieren./ajx/tih
Bleibt allerdings abzuwarten, ob nicht morgen ein anderer Analyst von GS mit Kursziel 9 Euro um die Ecke kommt - das hatten wir ja schon mehrfach. Aber jetzt freuen wir uns erstmal... :-)
Bleibt nur zu hoffen, dass Ruehl Ende Februar alle Erwartungen uebertrifft und auch einen super Ausblick auf 2018 gibt. Und eine Aussage zur Dividende sollte dann hoffentlich auch moeglich sein.
nun ist es zu und in 2 Wochen stehen wir wieder bei 11,30 - 11,50 spätestens zu den zahlen.
Auch Klöckner profituer der Steuersenkungen in den USA.