Gedanken zur Klöckner-Aktie
--und fast alle postings hier sind ober- oder megagenervt---
--gegen den Strich gelesen sind dies zwei Faktoren, die mich als psychologische Kontrafaktoren sehr positiv stimmen----
Ich frage mich wirklich, warum die Aktie sich immer. Och im SDAX halten kann, denn die MK und das Volumen ist unterirdisch.
Der Abstieg aus dem MDAX hat ja schon deutliche Spuren hinterlassen.
Klöckner wird Anfang des Jahres ein starkes 4. Quartal präsentieren und die Überwartungen hoffentlich leicht übertreffen.
Wenn dann der Ausblick stimmt, wäre das schon mal einiges wert.
Fundamental stehen die Vorzeichen so gut wie selten. Der Stahlpreis stabilisiert sich nach oben und dürfte durch die Reglementierung in China noch ein wenig anziehen. Das dürfte Klöckner in die Karten spielen. Im wichtigen Markt USA, der sich abzuschotten versucht, hat man ein gutes und wichtiges Standbein.
Das Hauptrisiko sehe ich derzeit in der aufkeimenden Bitcoin Blase, die sich wohl im nächsten Jahr krachend in Luft auflösen dürfte. Das wird mit etlichen Gewinnmitnahmen einhergehen. Aber das wird ja ohnehin den Gesamtmarkt treffen. Ansonsten dürften bis Mitte 2018 von jetzt an ca. 20% Rendite drin sein.
denn er hat eine Menge Schaden angerichtet. (Quelle:http://www.kloeckner.com/de/2011-11-09.html)
Entscheidend für einen nachhaltigen Kursanstieg ist es
a.) von fundamentaler Seite notwendig, dass entweder der Absatz signifikant wächst und/oder die Margen sich verbessern. Eine EBITDA Marge von 3,5% bei rückläufigem bzw. stagnierendem Absatz ist jetzt nicht so der Renner und sicherlich kein Pro für ein Investment in KCO.
b) beim Thema Digitalisierung wichtig, ob
-Rühl es schafft, das Portal XOM dieses Quartal zu launchen? So wie es aussieht, schafft er es nicht, denn viel Zeit bliebt nicht mehr bis Neujahr,
- ob Rühl Investoren findet,
-deutlicher Absatzplus über digitale Kanäle im 4. Quartal erzielt worden ist? 1% reicht mit Sicherheit nicht!
Außergewöhnliches Jahr bei Klöckner! 6 Jahre Schrottperformance! 2017 kannste auch verhacken, mal sehen ob der Turbo dann nächstes Jahr gezündet wird, aber ist mittlerweile auch egal!
Anfang Januar 2017 über 12€!
18.12.2017 knapp über 10€!
Wer hier auf Klöckner long gesetzt hat, ist wieder mal gearscht gewesen, es sei denn Jemand hat es gezielt auf Verlustvorträge abgesehen!
'Anleger verloren mit Klöckner-Aktien seit 2007 insgesamt -57,1% ihres eingesetzten Kapitals. Damit beläuft sich der jährliche Kursverlust auf durchschnittlich -8,1%. Ein Investment in Höhe von 10.000 Euro wäre damit auf 4.290 Euro geschrumpft.'
Quelle: https://www.boerse.de/nachrichten/-Kloeckner-Aktie-Reicht-das/7841954
Von daher greif ich mir die imaginäre Untertasse, stell da meinen Tee drauf und warte sprichwörtlich weiter den Verlauf des Kurses und meiner Call-Optionsscheine ab während ich alle paar Monate mal am kalt gewordenen Wässerchen nippe. Als langjähriger Anleger (Einstieg mit erster Tranche vor der KE mit >20 €) lehrt mich das Engagement hier sich auch mal in Geduld zu üben...