Gedanken zur Klöckner-Aktie
Wenn die nicht hält werden wir die 9 EUR -Marke nochmal testen müssen.
Dann sollte es aber wieder Richtung Norden gehen.
Nur meine Meinung. :)
Mir wäre wichtig dass die Bullen ein höheres Tief über 9€ formen, mal sehen ob das machbar ist.
Unter 9€ würde ich die Aktie dann doch sehr kritisch sehen und eher aussteigen.
LG
KO-Schein DE000CW9J1y4 auf.
Denke die KO-Schwelle bei 7,80 EUR bietet
genügend Sicherheit.
Werde falls es weiter runter gehte, bei 9,00 EUR nochmal nachkaufen.
Es rühlt sich Jahr über Jahr in der Scheisse!
Noch ist ja nichts verloren gestern wurde punktgenau die 78.6% Fibo Marke der September Rallye getestet. Es wäre meiner Ansicht nach sehr wünschenswert wenn Klöckner die 9.40€ nicht mehr unterschreitet.
Abwarten..
P.s.: Wer meiner Analyse keinerlei Glauben schenkt, der muß zur Strafe einen ausgeben!
;-)))
--lese deine Postings die letzten Monate still mit--vor Monaten habe ich mich zu den Algorithmus-Tradern hier im Forum geäussert, da ich hoffte/ dachte ein paar unerfahrenen Möchtegern-Börsianern teure Erfahrungen zu ersparen--aber das geht an der Börse leider nicht---
--deine charttechnischen Postings zu Klöckner--sind allererste Güte-----wer sich nur daran gehalten hat, der konnte mit Klöckner dieses jahr x-fach schöne trading-Gewinne machen--denn die charttechnisch soo berechenbaren hohen Wochenschwankungen machen diese Aktie zum idealen Trading-Vehikel--
so gut deine Chartanalyse, so problematisch sind deine sonstigen Postings. Ob es eine Überschätzung von Herrn Loh ist--oder aus welchen Gründen auch immer: Wer sich in eine Aktie verliebt, der macht in dieser Aktie viele Fehler---denn: Liebe macht blind---und was im Liebesleben vielleicht nicht zu vermeiden ist--sollte man an der Börse unterlassen.
Nur so kann ich mir erklären--dass immer wenn die Klöckner-Aktie einen Kurssprung gemacht hat (10%+)--statt dem Chart folgend Gewinne zu realisieren--euphorische Kuesziele hier rausgehauen wurden.....Jahresendrallye blabla etc.
Im Langfristchart ist die Bodenbildung in Klöckner weit fortgeschritten--das gibt Hoffnung auf einen stark positiven Trend in 2018. Und: Trends entstehen langsam---und ihre Beschleunigung haben sie immer erst in Ihrer Spätphase( 2020???) Sehr positiv auch, dass die Aktie bei kleinem Voumen fällt--aber bei starkem Volumen anzieht--derzeit gut zu sehen--
und; so gut wirklich gute Chartanalyse ist---auch die Charts kennen die Zukunft nicht--daher Demut zum eigenen Können---und keine Verliebtheit in Aktien--
und nun halt ich wieder die Klappe--
Du hast Recht! In eine Aktie darf man sich nicht verlieben, sie sollte nur dem einzigen Zweck dienen, zu ein wenig Geld zu kommen, und ......, das gilt allerdings nur für mich ...., ein wenig in Spannung zu bleiben und mich einer gewissen Herausforderung zu stellen. Es ist richtig, ich beschäftige mich ebenfalls schon ziemlich lange mit der Börse; ich habe aber auch in meinem Leben viel Lehrgeld zahlen müssen (schätzungsweise -350 000 €); hierbei war ich allerdings nicht verliebt in eine Aktie sondern die fundamentalen Fakten wurden falsch veröffentlich! Es handelte sich dabei um die Hypo Real Estate und die Commerzbank. Gegen falsche Fundamentalfakten kann man nichts machen, hier muß man Insider sein, um die Wahrheit zu kennen, und das war ich nicht! Ein schwacher Trost verblieb mir, beide Vorstandsvorsitzende standen unter mächtigen Druck, doch das war auch alles!
Gott sei Dank handelte es sich nur um Spielgeld, das heißt, es war nur Geld, was ich an der Börse ertradet hatte, und es blieb noch genug übrig, um das Börsen-Hobby weiter zu betreiben; darüber hinaus habe ich nie mit vollem Einsatz getradet, ich habe mir beispielsweise eine Wohnung von meinen Börsenerträgen direkt an der Seeseite von Laboe gekauft und im Laufe der Jahre ca. 10 teure Autos von BMW 700 angefangen bis zu einem Audi A3 etron Plugin Hybrid vor 10 Tagen. ....
Warum erzähle ich Dir das? --- Ich wollte Dir damit anzeigen, daß mir die Börsenregel, 'sich nie in eine Aktie zu verlieben', bestens bekannt ist. Mir ist auch die Börsenregel "hin und her macht Kasse leer" bekannt! Daher analysiere ich sorgfältig, bevor ich mich für eine Aktie entscheide und zwar sowohl "technisch" als auch fundamental!
Was Loh und Rühl angeht, habe ich im Gegensatz zu vielen "Bashern" hier in diesem Forum, stets meine Beurteilungen begründet! Die Wut vieler Investoren ist für mich absolut nachvollziehbar, doch so kommt man leider nicht weiter! Loh ist tatsächlich für mich der Garant, daß Rühl unter Aufsicht steht, denn erstens ist Loh vom Fach und zweitens ist er so hoch investiert, daß er das nötige Gewicht im Aufsichtsrat besitzt und er verliert eine Masse Geld, wenn er Mist baut! Ich wünschte, Blessing hätte damals ein ähnlicher Aufsichtsrat zur Seite gestanden, als er die fatale Entscheidung traf und die Dresdner Bank übernahm! Leider war das nicht der Fall, und die Commerzbankaktie fiel über Nacht von 25 € auf 11 € und danach auf 2,50 €! Das war ein Gefühl wie Weinachten! :)) Bei der Hypo Real Estate war es dann sogar noch schlimmer! Danach ließ ich die Finger von Bankaktien!
So nun habe ich genug geplaudert! Was meine Analysen angeht, so freut es mich, daß meine Arbeit wohlwollend zur Kenntnis genommen wird! Ich veröffentliche sie in diesem Forum, weil ich mich noch meiner ersten Schritte seit 1964 erinnere, wo ich gern fundierte Hilfe gefunden hätte; das gab es jedoch nicht, und so mußte ich mir alles mühsam erarbeiten, das möchte ich vielen Teilnehmern hier ersparen, außerdem sollen sie ja auch der fachlichen Auseinandersetzung dienen, denn nobody is perfekt!
Freundliche Grüße aus dem schönen Laboe!
Ich bin kein Prophet, ich kann nicht in die Zukunft blicken! Ich scheue mich auch, Prognosen zu stellen; eine Analyse ist keine Prognose! Eine Analyse ist eine reine Auswertung bestimmter Kriterien und Gegebenheiten ( Fakten) !!! Diese lese ich wie in einem Buch und werte sie aus, und das nach bestem Wissen! Daraus folgt dann der Trend, beziehungsweise sogar eine Prognose, die jedoch mit sehr vielen Imponderabilien (Zufälligkeiten, Risiken, Manipulationen) behaftet sind. Diese Imponderabilien sollte man immer bedenken, und nie ganz und gar ausschließen.
Ein Herr Schröder vom 'Aktionär', der lässig vor einem Riesen-Chart von Köckner steht und mit einer Hand in der Tasche dann lässig seinen 'Senf' abspult und nur Aufwärtspfeile in den Chart zeichnet, ist lächerlich und unprofessionell! Was aus so einem Mist herauskommt, sieht man dann oft schnell danach! ...
Also, die 13 kommt ganz sicher, das kann jedoch erst dann eintreten, wenn der Markt wahr nimmt, daß bei Klöckner die sogenannte 'disruption' (Rühls Lieblingswort) greift und wenn der Dax konsolidiert und die Investoren sich nach zurückgebliebenen/vernachlässigten Aktien umsehen, und dazu gehört zur Zeit auch die Klöckner
Alles klar? .... Freundliche Grüße!
Viel Erfolg allen.
FG.
Mittelfristig: 10,60 € plus
Begründung:
1. Alle Indikatoren signalisieren 'Kauf'
2. Parabolic SAR markiert ersten Widerstand bei 9,87 €
3. Wolkenoberkante bei 10,40 €
4. Donchian Channel Oberkante bei 10,60 €
Es ist zudem illusorisch zu glauben, dass Rühl in absehbarer Zeit KCO verlassen wird. Der Mann dreht gerade das Unternehmen auf links und hat offenbar dafür die volle Rückendeckung des Aufsichtsrates. Es wäre m.M.n. auch nicht klug, zum jetzigen Zeitpunkt den Vorstandsvorsitzenden auszuwechseln.
Übrigens, Salzgitter markiert heute wieder mal ein 5 Jahreshoch, doch für KCO scheint sich kaum jemand zu interessieren.
Das ist einfach keine Tradingposition für mich, gäääähhn.
Das ist nicht auszuhalten, sich nicht wirklich von der Stelle zu bewegen, da "zocke" ich lieber weiter mit ein paar ausgebombten US - Werten. Mal geht es gut, mal schlecht, da weis ich wenigstens, wenn ich Sch.... gebaut habe, dass es an mir gelegen hat.
Allen Investierten viel Geduuuuld,
VG mattangriff