Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Nämlich die, dass von Seiten katange Mining der Versuch eines Zusammenschlusses mit TGS inszeniert werden könnte um einen fetten Kobalt-Kupfer-Konzern zu entwickeln. Nicht ohne Hintergedanken habe ich immer wieder auf das Thema Kobalt in diesem Thread gesetzt. Leider scheint auch dieser Zug für die Tigeraktionäre abgefahren zu sein.
Ein Binding Agreement wurde zwar schon geschlossen. Doch gibt es noch viele Auflagen zu erfüllen bevor man zu konkreten Kaufverhandlungen schreiten könnte. Auch lotet das Unternehmen selbst noch weitere Finanzierungsoptionen aus
die sich im jahre 2018 noch anschliesst .Das waer das aller beste von allem !!!
DGAP-News: Metallic Minerals Corp. und Group Ten Metals kündigen Gründung der Metallic Group of Companies an (deutsch) | wallstreet-online.de - Vollständiger Artikel unter:
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...up-of-companies-deutsch
Tiger ist für jede Firma interessant,man bekommt für 280 Millionen eine neue Anlage,super Infrastruktur ,ein ausgebautes Stromnetz und als Bonus ein mehrere Milliarden vorkommen an Kupfer und Kobalt.
Billiger geht's nimmer!!!
Ich kann's immer noch net kapieren
Dear Sir,
Your emails have been sent to Management.
Kind regards,
Admin
Ich würde Computershare direkt fragen, sie werden Ihnen mitteilen können, was Sie tun können, um Ihre SRN- oder HIN-Nummer zu erhalten,
https://www.computershare.com/au/Pages/contact-us.aspx
.............................
Dabei geht es um die Frage, wie Europäer zu den mehrfach erwähnten notwendigen SRN / HIN -Nummern gelangen, damit sie an einer HV-Abstimmung teilhaben können.
https://hotcopper.com.au/threads/...p;direction=previous#.Wp-nGeciGcg
und
https://hotcopper.com.au/threads/...age-27?get_post=true#.Wp-ni-ciGcg
... Echt Klasse...hat jemand von denen eine normale E-Mail-Adresse? Danke vorab
Und unter "Enquiry details" müsst ihr angeben, dass ihr die SRN/HRN Nummer eurer Aktien haben müsst bzw. wo ihr diese bekommen könnt.
Wer erfolgreich Antwort bekommen hat, soll die hier posten.
und
Bei Category "other" wählen!
http://www.ariva.de/forum/...ht-es-mit-tiger-ressources-weiter-549503
" DR Kongo: AVZ Minerals hat MoU mit dem weltweit größten Hersteller von Batterieelektrolyten unterzeichnet
Mittwoch, 07. März 2018 - 14:14 Uhr
(ECOFIN Agency) - Die an der ASX gelistete AVZ Minerals hat heute, am 7. März, bekannt gegeben, dass sie mit der chinesischen Guangzhou Tinci Materials Technology ein Memorandum of Understanding (MoU) für eine potenzielle Investition in ihr Manonolithiumprojekt in der DR Kongo unterzeichnet hat. Im Gegenzug könnte sich Tinci, der weltgrößte Batteriehersteller, mit der Leistung der Mine versorgen.
Dieses MoU folgt auf die Treffen und Emissionen in China mit einer Reihe von Unternehmen für potenzielle Investitions- und Ausstiegsmöglichkeiten. In diesem Sinne lud das AVZ Tinci und einige andere Gruppen ein, das Manono-Projekt im Land zu besuchen, um die Gespräche voranzutreiben und das enorme Potenzial dieses Projekts zu schätzen.
Erinnern wir uns, dass AVZ Minerals, angeführt von Klaus Eckhof, 60% des Projekts, das 188 km² in der DR Kongo umfasst, besitzt. "
Quelle:
https://www.ecofinagency.com/mining/...ttery-electrolyte-manufacturer
Daher ist auch die bemerkenswerte Zurückhaltung der Initiatoren erklärbar.
Wenn ein user, der sich redlich um Fortschritte bemüht, keine Antwort auf seine Frage im Zusammenhang mit :
" The full registered address of the securityholding including the state and post code."
erhält, so sollte doch der Anreger ihm erklären können, was mit securityholding gemeint sein könnte.
Ich gehe davon aus, dass hier nach der der registrierten Depotbank incl. kompletter Anschrift und Postanschrift und Land gefragt wird. Dann bestünde evtl. die möglichkeit für computershare, eine eigene Zusatändigkeit zu prüfen.
So ist coputershare bspw. nicht für außer eropäische, sprich us-Depots zuständig.
KINSHASA - Am Ende der Gespräche, die am Mittwoch im Palais de la Nation in Kinshasa zwischen Präsident Joseph Kabila und den Chefs großer Bergbaukonzerne ungefähr acht Stunden gedauert haben, wird der neue im Parlament verabschiedete Bergbaugesetzbuch keine Änderungen erfahren. "Der Mining Code wird verkündet und angewendet wie er ist", sagte Minensucher Martin Kabwelulu Reportern.
Außerdem hat der kongolesische Staatschef zugesagt, die Forderungen der Bergbauunternehmen in einer Bergbauverordnung zu berücksichtigen, die den neuen Kodex begleiten wird. Zu diesem Zweck wird innerhalb von 30 Tagen eine Expertenkommission eingesetzt, die die Anliegen der Unternehmen prüft und berücksichtigt, bevor sie in die Verordnung aufgenommen werden, die dem neuen Bergbaugesetz beiliegt.
Laut dem Minenminister sagte Joseph Kabila den Bergwerksbetreibern, dass sie Wirtschaftspartner der Demokratischen Republik Kongo seien und dass ihre Anliegen in einem konstruktiven Dialog, der nach der Verkündung von das neue Gesetz, das den Bergbausektor in der DRK regelt.
Die Bergbauunternehmen lehnen bestimmte Bestimmungen dieser neuen Rechtsvorschriften ab, weil sie glauben, dass sie die Betreiber in diesem Sektor ersticken könnten. Zu ihren Bedenken gehört die Erhöhung der Bergbaurechtskosten um 2 bis 8%, die Reduzierung bestimmter Zollvorteile und die Aufhebung der 10-jährigen Stabilitätsklausel.
Auf der Lizenzgebühr, die von 2% auf 8% steigt, empfahl der kongolesische Teil den Bergbauunternehmen, die Verkündung des neuen Bergbaugesetzbuches abzuwarten, bevor im Einzelfall ihre Bedenken nach Sektoren geäußert werden.
Das neue Bergbaugesetz, das seit Januar im Parlament verabschiedet wurde und am 27. des gleichen Monats zur Verkündung an das Staatsoberhaupt geschickt wurde, bietet nach Ansicht mehrerer Organisationen der Zivilgesellschaft einen Win-Win-Markt zwischen Bergbauunternehmen und der Demokratischen Republik Kongo.
(c) CongoForum, 08.03.18
http://www.congoforum.be/fr/...newsid=210218&Actualiteit=selected
Mir stellt sich jedoch die Frage; Warum geht man in Bezug auf diese Übernahme einen Umweg?
Warum läuft die vorläufige Vereinbarung zum Erwerb über "Shenzhen Oriental Fortune Capital Company Limited" und nicht direkt zwischen Sinomine und Tiger?
In einem weiteren Artikel wird die Absicht Sinomines betont, ein führender Betteriehersteller zu werden. Deshalb streckt Sinomine auch seine Fühler aus, damit andere weitere Unternehmen geschluckt oder verbunden werden, die zum Batteriebau erforderliche Rohstoffe produzieren.
Siehe folgender Artikel:
https://www.theindependent.co.zw/2018/03/05/...ke-prospect-resources/
Oder sollen die Tigeranteile bei der Agentur geparkt werden bis Sinomine ausreichend flüssig ist, weil die weiteren Aktivitäten ebenfalls eine Menge Geld kosten?
Es handelt sich m.M.n. um ein höchst merkwürdiges, obskures Geschäft, was mit den Tiger-Aktionären betrieben wird.
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer: Die besagte Umsetzung setzt doch zunächst den Nachweis der in diesem Thread lediglich mitgeteilten (nicht nachgewiesenen) Anzahl der Shares voraus.
Wieso müssen eigentlich wir, die Anleger, den Nachweis für eine bestimmte Anzahl von Shares für das Abstimmungsverfahren erbringen.
Bei TIGER sind diese Zahlen doch bekannt. TIGER hatte sich doch noch bis kurz vor dem Aussetzen vom Börsenhandel vierteljährlich die Anzahl der gehaltenen Aktien von jedem Bankinstitut mit Hinweis auf das australische Recht melden lassen.
Ferner ist m.E. unumgänglich die Grundkenntnis des australischen Aktienrechtes, ausreichende Englischkenntnisse, praktische Erfahrung, Organisationstalent, Beharrlichkeit und Verhandlungsgeschick, rethorische Fähigkeiten, sich in einem möglichen Abstimmungsverfahren vor Ort zu artikulieren, wobei das Vorhandensein einer juristischen Grundausbildung durchaus hilfreich sein dürfte.
Wer von den Usern - sprich Anlegern - kann wohl diese Attribute - federführend für alle, denn darauf läuft es letztlich hinaus - erfüllen ?
Auch ist die Frage nicht geklärt, die in diesem Thread ein User gestellt hat, nämlich ob es überhaupt noch eine Hauptversammlung gibt.
Ich erlaube mir, meine "Gretchenfragen" aus dem Beitrag Nr. 10307 nochmal zu stellen:
@ Wer schaut TIGER auf die Finger, und zwar schnell?
@ Gibt es eine verlässliche Aufsichtsbehörde in Australien ?
@ Wer vertritt unsere Interessen in Australien ?.
@ Sind wir TIGER wirklich völlig hilflos ausgeliefert ?
Ich hab` mal gegoogelt und bin auf eine Kanzlei gestoßen (www.schweizerkobras.de), die in Sydney ein Büro mit zugelassenen, deutschsprachigen Anwälten unterhält, und die über einen Anwalt namens Patrik Wille verfügt, dessen Tätigkeitsschwerpunkt u.a. das Gesellschaftsrecht ist (einschließlich Handelsstrukturen, AG´s und Aufsichtsräte / Verwaltungsräte) .
Schaut Euch doch mal interessehalber auf der WebSite um und macht euch ein eigenes Bild.
Natürlich machen die das nicht umsonst (siehe Stundensatz) . Aber es wäre doch ein erster gangbarer Weg, über einen Fachanwalt vor Ort außergerichtlich zu versuchen, Auskünfte bzw. Antworten auf unsere drängendsten Fragen (die müssten noch exakt ausformuliert werden) zu erhalten.
Was meint Ihr dazu?
DR Kongo: ERG verkauft sein Kupferprojekt Frontier
(ECOFIN Agency) - Die Eurasian Resources Group (ERG), ein von den Kasachen verschuldetes Unternehmen, plant erneut, ihr Kupferprojekt Frontier in der Demokratischen Republik Kongo zu verkaufen, obwohl der geschätzte Wert des Projekts auf 400 Millionen US-Dollar gesunken ist. Dies wurde Bloomberg von einigen Bankenquellen offenbart. Das Unternehmen hatte bereits 2014 versucht, das Projekt zu verkaufen. Dies war jedoch nicht möglich.
Laut einer der Quellen will die ERG, die auch die Kobalt- und Kupferminen betreibt, sowie Boss Mining und Comide im Kongo, das Land in den nächsten zwei Jahren verlassen.
" Es erscheint nicht angemessen, die kongolesischen Kupferminen wegen der Unsicherheit zu verkaufen, die immer noch die Überprüfung der Bergbau-Charta umgibt", sagte die zweite Quelle. Letzterer wies auf die Firma hin. Die plausibelsten Käufer sind chinesische Unternehmen, die bereits im Land tätig sind.
Die ERG, die ihren Hauptgläubigern VTB und Sberbank etwa 6 Milliarden Dollar schuldet, hat auf Bloombergs Bitte um Stellungnahme nicht reagiert.
Die Mine Frontier, mit einer jährlichen Produktionskapazität von 370.000 Tonnen 27% Kupfersulfidkonzentrat, liegt 2 km von der sambischen Grenze bei Sakania entfernt. Es wurde 2012 von First Quantum Minerals von ERG erworben."
https://www.ecofinagency.com/mining/...ll-its-frontier-copper-project
Warum soll es nicht möglich gewesen sein, einen interessierten "Endverbraucher" sprich Produzenten von Elekttro(Batterien) zu finden, der sich 1. zu einem bestimmten Prozentsatz an dem Unternehmen Tiger Resources Ltd(als Ganzes) beteiligt vermutlich wären mindestens 51 % erforderlich, und gleichzeitig diesen Anteil an der bisherigen Schuldensumme begleicht?
Im Gegenzug wird ihm die Lieferung der TGS-Produkte(aktuell Kupferkathoden) und in der Folge das hochbegehrte Kobalt garantiert.
Ich fage allen Ernstes: Wurde eine solche Lösung, meinetwegen auch mit div. Abänderungen, überhaupt in Erwägung gezogen, oder war die jetzige "Lösung" das von Beginn des neuen Managements erstrebt Ziel? Es sieht ja beinahe so aus. Aber man müsste es nachweisen können, damit strafrechtliche Schritte sinnvoll sind.
https://www.lme.com/metals/minor-metals/cobalt/#tabIndex=0
"TIGER RESOURCES LTD. (RH8) Is Yet to See Trading Action on ...
HuronReport-vor 13 Stunden
Shares of TIGER RESOURCES LTD. (FRA:RH8) closed at 0.036 yesterday. TIGER RESOURCES LTD. currently has a total float of shares and on average sees shares exchange hands each day. The stock now has a 52-week low of 0.036 and high of 0.036."
Auf Abonentenjagd ?
https://huronreport.com/...h8-is-yet-to-see-trading-action-on-mar-14/