Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Trotzdem hatte TIGER die Dreistigkeit, bis kurz vor derm Aussetzen vom Handel noch zu versuchen,eine weitere Kapitalerhöhung durchzubringen, die letztlich dann doch am Desinteresse der Anleger gescheitert ist. Wäre sie gelungen, wäre der Aktienkurs durch die Ausgabe neuer Aktien noch weiter verwässert worden (auf 0,01 € ? ) und die Nutznießer im Vorstand hätten ihre Pfründe noch länger gesichert gehabt. Da es nicht dazu gekommen ist, war TIGER wohl gezwungen, sich andere Geldgeber zu suchen, die das dann logischerweise nicht mehr umsonst machen.
Der Deal mit den Chinesen sichert jetzt dem Vorstand weitere Einnahmen. Die Aktie bleibt vom Handel ausgesetzt, da bin ich mir sicher. Die fetten Gehälter werden dem Vorstand weiter gezahlt. Letztendlich auf unsere - der Anleger - Kosten.
Liebe Leut` so funktioniert Börse, wenn die Gier größer ist als die Vernunft ! Das muss ich mir persönlich eingestehen. Dem einen oder anderen von euch wird es nicht anders ergehen.
Da hättest du wohl besser diesen Thread gelesen.
Bereits vor 2 jahren habe ich immer wieder darauf hingewiesen, dass es ratsam sei, gewinne mitzunehmen und unten evtl. neu einzusteigen. Es waren Gewinne von bis zu 60 % in kurzer Zeit erzielbar. Weite Chancen gab es zu 40,30,25 und 20 %, da der Kurs entsprechende Schwankungen vorwies. Insofern sind Klagen wegen sogenannten Pushern zumindest in diesem Thread vollkommen unangebracht.
Gleiches gilt für den User JuPePo.
Wobei ich diesem in diversen Punkten ausdrücklich zustimme.
Davon nehme ich allerdings seinen Einführungssatz im Beitrag 10327 aus. Das mag seine private Einschätzung sein, entspricht aber keineswegs der Realität.
Lieber xxxx
Ich bin seit langem an dieser Firma erkrankt und werde, zusammen mit anderen, erheblich verärgert und enttäuscht von dem, was mir wie ein "Ausverkauf" unseres Unternehmens erscheint.
Ich würde es begrüßen, wenn Sie mir kurz erklären, warum der Vorstand zugestimmt hat, unser Unternehmen zu verkaufen, und was wir im Gegenzug dafür bekommen. Immerhin beschreiben die jüngsten Ankündigungen, dass dies im besten Interesse der Aktionäre ist.
Ich bin ein einfacher Mum and Dad Investor, der ein Vermögen durch diesen scheinbar unechten Deal verliert. Was ich nicht verstehen kann, ist, wenn sich die Betriebsabläufe verbessern und wenn der Vorstand mit dem Fortschritt des operativen Turnaround zufrieden ist, warum jetzt ausverkaufen? Wir haben in ein Unternehmen investiert, um die Früchte unserer finanziellen Arbeit zu sehen, und nicht ein schnelles Geld, das den Aktionären keinen Vorteil bringt.
Wiederum wird eine Erklärung gesucht.
Aus der Zusammenarbeit mit anderen Kleinaktionären ist klar, dass wir alle gegen diesen Deal stimmen wollen. So wie ich es gelesen habe, gibt es in der SPA-Mitteilung nichts, was zum Vorteil von Minderheitsaktionären ist, dh diejenigen, die in allen schlechten Zeiten mit dieser Firma zusammengeblieben sind. Wir haben über die Jahre wirklich viel Schmerz empfunden.
Nebenbei habe ich in der Vergangenheit ein paar Mal an die Firma geschrieben und keine Antwort erhalten. Das ist frustrierend. Das mag zwar ein Versehen sein, spiegelt sich aber im Allgemeinen nicht gut im Unternehmen wider.
Ich hoffe auf die Anerkennung dieses Schreibens und einige Details darüber, wie dieses SPA, wie am 22. Januar bekannt gegeben wurde, "den Aktionären die größte Gewissheit der Wertverwirklichung bietet und dass sie im besten Interesse der Aktionäre liegt." . "
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXX "
Quelle des ins Googledeutsch übersetzten Beitrages:
https://hotcopper.com.au/threads/...age-12?get_post=true#.WpEZaeciGcg
Zeitpunkt: 24.02.18 12:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/chart
Und jetzt an die eigene Brust klopfen und "mea culpa" sagen.
http://www.ariva.de/tiger_resources-aktie/...=None&divPrefsInput=
Dann trifft es aber.
Ich habe mich nicht wegen sog. Pushern beklagt, sondern sinngemäß festgestellt (Fakt) dass ich div. Pushern auf den Leim gegangen bin - natürlich stets auf mein eigenes Risiko.
Ich hatte zwischenrein durchaus mal Teilgewinne mitgenommen und danach erneut mittels Verbilligung der Einstandskurse investiert.
Jedoch hat sich der Kurs von TIGER ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr signifikant nach Norden bewegt, sondern in die Gegenrichtung, um dann auf einem Tiefststand zu verharren, was zweifellos auch dem nachlassenden Kupferpreis geschuldet war.
Das war ein entscheidendes Warnsignal, das ich leider übersehen habe. Alles, was danach kam (einschließlich der/die Wechsel im Vorstand von TIGER) hat dieses Warnsignal nur noch verstärkt - was ich letztlich nicht wahrhaben wollte.
- TIGER bekommt von den Chinesen - wegen des exorbitant gestiegenen Kupferpreises - einen
saftigen Aufschlag auf den Verkaufspreis.
- TIGER will als Explorationsunternehmen für Kupferminen ect. weiter als AG fungieren und
entschließt sich deshalb gezwungenermaßen, die Aktie weltweit wieder handelbar zu machen,
um - nach einem Aktiensplitt - neues Anlegerkapital zu generieren.
- TIGER sieht ein, dass es den Vertrauensverlust der Anleger kompensieren muss und schüttet
die Einnahmen aus dem Chinesendeal als Sonder-Dividende aus.
Wie gesagt - nur geträumt ...
Wer, wie ich, des Englischen nicht ausreichend mächtig ist, der kann sich den im o.a. abgedruckten googledeutschen Brief als Grundlage zu seinem eigenen Stil nehmen und anschließend per Translator wieder ins Englische übersetzen. Und dann ab die Mail an
Mr. David Frances
Email:
info@tigerez.com
einzelaktionen sind sinnlos. unbedingt erforderlich ist geschlossenes auftreten vor ort.
natürlich ist es grundsätzlich richtig, was ein user hier mal geschrieben hat: man soll schlechtem geld nicht noch gutes hinterher werfen.
wenn ich mir aber vorstelle, dass es hier um mögliche verluste im fünf- und sechsstelligen bereich geht, sollte jeder vielleicht noch nen fünfziger locker machen, um uns endlich mit sachverstand und allen erforderlichen möglichkeiten in perth oder sidney zu präsentieren.
das geld wäre ja wohl nicht einfach nur rausgeschmissen. wir wollen ja nicht gegen tiger wegen verlusten klagen und wie in 99% solcher fälle den bach runter gehen. nein, wir wollen unsere rechte als miteigentümer innerhalb der company durchsetzen.
ich hatte die antwort auf meine anfrage bei der DGWA eingestellt. siehe #10318. herr müller hatte angeboten, für vertretung zu sorgen. reaktionen von euch kamen keine.
auf einem rechtsanwalt-anderkonto könnten wir die notwendigen mittel ansammeln. wieviel von jedem wäre zu klären. dass wir hierbei -wie üblich- genug trittbrettfahrer mitnehmen müssten ist auch fast schon tägliche erfahrung. aber was soll's wenn wir zumindest einen teilerfolg für UNS erzielen sollten?
DGWA sitzt in frankfurt. also wäre ein kontaktmann von uns aus dieser region ideal um infos zu steuern und einen kurzen draht zu halten.
zunächst muss endlich jeder an seine SRN bzw. HIN kommen. ohne registrierung kein stimmrecht. also muss das veranlasst werden. erst danach können wir eine außerordentliche HV verlangen.
dazu sind aber 103 591 000 shares erforderlich. also sehen, wie diese rechtssicher zusammengeführt werden können.
was soll an der HV geschehen? natürlich zuerst ablehnung des geplanten verkaufs zu diesem preis; oder wenn schon, dann mit entsprechenden anteilen für jeden nach abzug der verbindlichkeiten. das wäre tausendfach mehr als das, was ansonsten überhaupt noch zu erwarten wäre.
mein geld habe ich in das kupferprojekt kipoi investiert. die schwammige ankündigung, man wolle nach dem verkauf weiter aktiv bleiben und etwas neu aufbauen ist für mich nicht akzeptabel. wie sollte das gehen? dazu wäre als erstes wieder kapital zu beschaffen - ohne mich.
vielleicht auch weiter machen. da müssten aber auch andere mittun. wir werden sehen, was in sechs bis acht wochen bezüglich der reparaturen gelaufen ist. die sind nämlich nach wie vor im gange. das sollte ja dann im quartalsbericht erwähnt sein. so lange können wir aber nicht abwarten. wir müssen sofort aktiv werden.
@greeny: bislang blieben schreiben an das board ohne jede reaktion. und ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade Mr. Frances der richtige ansprechpartner ist. ich vermute nämlich, dass man dessen vorgänger Mr. Sampson schon nach wenigen wochen deshalb abgelöst hat, weil der mit dem eingeschlagenen kurs nicht einverstanden war. (Frances...to allow the Company to pursue the transaction announced on the 22 January 2017 to a successful close)
Die WebSite ist inaktiv bzw. deaktiviert ! Vielleicht versucht es mal einer von Euch noch mal.
Wenn eine WebSite abgeschaltet wird, muss Jedem klar sein, was dies höchstwahrscheinlich bedeutet.
Ich hatte am 6.9.17 unter der damals noch geschalteten WebAdresse : admin@tigerez.com einen Mister Ryan um eine Antwort auf die Frage gebeten, was bei TIGER passiert ist.
Als Antwort erhielt ich am 8.9.17 eine Mail mit folgendem Inhalt:
" Dear Sir,
could you please provide a phone number, so Management can contact you directly ?
Regards,
Admin "
Sorry, aber ich habe damals nichts weiter unternommen, weil ich meine Englischsprachkenntnisse als zu unzureichend einschätze, um mit einem Repräsentanten von TIGER ein verständliches Gespräch auf englisch führen zu können.
Ich war naiverweise in dem guten Glauben, dass bei TIGER auch ohne mein Zutun "noch etwas geht". Pustekuchen!
Die Kontaktadresse ist dieselbe wie noch Sept. 2017.
Vielleicht könnte ein gut englisch Sprechender USER von Euch denen mal seine TelNr. mailen.
Kann doch sein, dass er von TIGER angerufen wird und Näheres erfährt ?!
Habe den Tip von Greeny befolgt und den Brief von Bubby abgewandelt an das Management per Mail gesandt. Verzweiflungstat, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Da wäre insbesondere das Problem, dass das von "Alter Knochen" skizzierte notwendige Erreichen der Zulassung in Australien durch Listing als stimmberechtigter Anleger eine offenbar erheblich Zeit benötigen könnte.
Weiters müssen im Falle, dass dieses rechtzeitig gelänge, die notwendigen 5 % der Aktien zum Zwecke der Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung zusammen gebracht werden.
Sollte selbst dieses noch gelingen, dann müssen die strittigen Punkte auf die Tagesordnung einer solchen Versammlung gebracht werden.
Um aber über Inhalte der tagesordnung erfolgreich abstimmen zu können, müssen ausreichend "Hände" an dieser Versammlung anwesend sein um Mehrheiten schaffen zu können.
Hierbei kommt es darauf an, die in Australien ansässigen Anleger (insbesondere Perth und Umgebeung) zur Teilnahme an der Versammlung zu bewegen.
Eine Herkulesaufgabe auf die nächste.
1) Wie kommt der einzelne an seine SRN/HIN-Nr.? Meine Depotbank hat keine Ahnung davon. Vorschlag?
2) Wer könnte uns in AUS vertreten?. M. E. sollte es ein australischer Anwalt (Kanzlei)vor Ort sein. Vor einiger Zeit war doch Alter Knochen dort in Kontakt mit einer deutschsprachigen Anwältin. Diesen Kontakt kann er doch nochmals aufnehmen und fragen was die Vertretung kosten würde - bzw. evtl. können sich die Aussie-Kollegen darum auch mal kümmern.
3) Was ist jeder hier persönlich bereit in die Sache zu investieren? Um mal selbst eine Hausnummer zu nennen: um die 500 oder "bisserl mehr" wären es mir persönlich wert - bei 408.200 Aktien. Soll sich mal jeder selbst fragen - und dann evtl. an Alter Knochen melden.
Die Aussie-Kanzlei macht ja auch dahingehend Sinn, dass wir nicht entsprechend "viele Hände" nach AUS einfliegen lassen wollen, was unnötig Kosten produziert.
Wer bessere Vorschläge hat, heraus damit!
"Prospect Resources Ltd (ASX: PSC) Marktaktualisierung für Sinomine-Transaktion
Am 12. Februar 2018, Prospect ( ASX: PSC ) gab bekannt, dass sie den Zeitraum bis zum 31. März 2018 verlängern wird, um die vorgeschlagene $ 10 Mio.-Platzierung an Sinomine Resource Exploration Co Ltd. (Sinomine) zu vervollständigen. Prospect gewährte der Erweiterung auf Anfrage von Sinomine.
Wie bereits angekündigt, war der Grund für Sinomine, eine Verlängerung zu beantragen, um weitere Diskussionen zu ermöglichen:
1) die Bedingungen des endgültigen Build-and-Transfer-Vertrags und der Definitive-Facility-Vereinbarung; und
2) die potenzielle Übernahme des Arcadia-Lithiumprojekts über:
a) ein Angebot zum Erwerb von mindestens 51% der Prospect; oder
b) ein Angebot zum direkten Kauf von 100% des Arcadia Lithium-Projekts.
Bei der Gewährung der Verlängerung betrachteten die Direktoren das Bestreben von Sinomine, ein führendes Batteriehersteller-Unternehmen zu werden, die zentrale Rolle, die Prospects Arcadia-Lithium-Projekt in ihrer Strategie spielen könnte, und die Vorteile für die Anteilseigner von Prospect, sich mit einem bedeutenden Teilnehmer an einem Schlüsselmarkt zu beschäftigen Lithium-Produkte. Die Direktoren wiesen auch darauf hin, dass Sinomine seine Strategie schnell umzusetzen scheint, wihttp://www.ariva.de/forum/...produktion-445170?page=413#jumppos10344e durch seine bedingte Vereinbarung (in Zusammenarbeit mit Shenzhen Oriental Fortune Capital Co., Ltd) zum Kauf der DRC-Geschäfte von Tiger Resources Ltd ( ASX: TGS ) (hauptsächlich Vermögenswerte aus Kobalt, siehe Pressemitteilung von Tiger Resources vom 22. Januar 2018) für rund 260 Mio. USD.
Die Direktoren freuen sich, Ihnen mitteilen zu können, dass Sinomine seine Strategie weiter verfolgt und angekündigt hat, Jiangxi Dongpeng Neue Materialien Co., Ltd. (Dongpeng) für rund 1,8 Milliarden Yuan (ca. 280 Mio. USD) zu erwerben in Aktien und Bargeld. Wir sind darauf angewiesen, dass Dongpeng einer der Hauptlieferanten von Lithiumfluorid ist, der ein wichtiger Rohstoff für Lithium-Ionen-Elektrolyten in China ist, sowie der größte Hersteller und Lieferant von Cäsiumsalz und Rubidiumsalz in China. Dongpengs Hauptprodukte sind: Lithiumfluorid, Lithiumhydroxid, Cäsiumcarbonat, Cäsiumsulfat, Rubidiumcarbonat, Rubidiumnitrat und andere Lithium-, Rubidium- und Cäsiumprodukte. Dongpengs Produkte werden sowohl an in- als auch ausländische Kunden geliefert, darunter Kunden in den USA, Europa, Japan und Südkorea.
Mit der Umwandlung von Sinomine in ein führendes Batteriehersteller-Unternehmen wird das Bedürfnis nach einer sicheren Versorgung mit Rohstoffen kritisch. Der Direktor ist der Ansicht, dass das Arcadia-Lithium-Projekt von Prospect eines dieser Schlüsselelemente in dieser Lieferkette ist und Sinomine sich zu einem starken Industriepartner für Prospect entwickelt.
Über Prospect Resources Ltd
Prospect Resources Limited (ASX: PSC) hat seinen Sitz in Australasien mit Niederlassungen in Simbabwe und ist eine börsennotierte Gesellschaft. Wir verpflichten uns, Wert für die Aktionäre von Prospect und die Gemeinschaften, in denen unser Unternehmen tätig ist, zu schaffen. Unsere Vision ist es, ein südafrikanisches Bergbauunternehmen von internationalem Format aufzubauen.
Kontakt
Hugh Warner
Prospect Resources Ltd
Vorstandsvorsitzender
T: + 61-413-621-652
Harry Grieben
Prospect Resources Ltd
Geschäftsführer
T: + 263-772-144-669
WWW: www.prospectresources.com.au
Link: Market Update zur Sinomine-Transaktion
Quelle: https://www.abnnewswire.net/amp/en/92158/...Sinomine-Transaction.html
Diese hier funktioniert einwandfrei:
http://www.tigerresources.com.au/
deshalb an alle und auch für die PN-nachrichten als antwort:
ich habe am montag nochmal herrn müller von der dgwa angeschrieben. letztes mal kam die antwort sehr schnell. ich nehme mal an, dass dort auf meine konkreten fragen erst mal noch einiges überprüft wird, bevor ich bescheid erhalte. so hoffe ich mal, falls er nicht sonstwo zu tun hat.
und wir haben soviel Kobalt ca (50000) Tonnen!!!!
unverständlich