Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Ich kann sehen, dass Hedging immer dann nützlich ist, wenn die Preise für Rohstoffe steigen, die nicht mit Fundamentaldaten wie Gold handeln, weil Sie einen guten Forward-Preis für einen bestimmten Prozentsatz der Produktion verbuchen können.
Aber ich schlage vor, dass Kupfer mit Fundamentaldaten gehandelt wird, und zu diesem Zeitpunkt könnte es in den nächsten Jahren durchaus zu Kurssteigerungen kommen, also warum Hedge.
Dieselben Leute, die von einem 7-Jahres-Zyklus für Kupfer sprechen, deuten darauf hin, dass der vorherige Zyklus im Jahr 2009 begann und die Preise 2011 ihren Höhepunkt erreichten.
Sollte sich dieser Zyklus in den kommenden Jahren wiederholen, könnte der Kupferpreis-Höchststand um das Jahr 2019 erreicht werden.
Wenn man dies auf den TGS SP überträgt, sind große Gewinne in den kommenden Jahren möglich. Ein oder zwei Katalysatoren werden benötigt, um etwas zu bewirken. Kurzfristig könnte dies einen positiven Produktionsbericht für das laufende Kalenderquartal und / oder eine Ankündigung enthalten, dass das Debottlenecking-Projekt zur Steigerung der Produktion um etwa ein Viertel rechtzeitig und innerhalb des Budgets erfolgreich abgeschlossen wurde. Oder dass die Demokratische Republik Kongo die Steuerrückzahlung in Höhe von 13 Millionen Dollar geleistet hat. Oder dass die Cobalt-Studie eine herausragende Rentabilität einer neuen Produktionslinie bestätigt. Und so weiter.
https://hotcopper.com.au/threads/...age-11?get_post=true#.WoaY9-ciGcg
Ich könnt´ kotzen
mc
@ TIGER ist seit über einem Jahr vom Handel ausgesetzt. Gleichzeitig wurde das Mandat mit
AXINO gekappt. D.h. der deutsche bzw. deutschsprachige Anleger hat im Inland keine
Adresse mehr, die ihm Auskunft geben könnte, weil AXINO von TIGER auch keine Auskunft
mehr erhält.
@ Das Management von TIGER schert sich eine Dreck darum, die Anleger weltweit in
irgendeiner Weise zu informieren, geschweige denn, deren berechtigte Interessen zu
berücksichtigen. Das ist entweder kein seriöses Unternehmen ! Oder das australische
Aktienrecht deckt diese Handlungsweise. Oder beides trifft zu !
@ Wenn ich es richtig verstehe, will TIGER wichtige Betriebsteile oder Objekte an die
Chinesen verscherbeln (das war übrigens bei der AFRICAN METALS auch so).
Die Chinesen sind äußerst clever und gelten als harte Verhandler. Die werden so lange
verhandeln, bis sie sich das "Tafelsilber" für n´Appel und n´Ei unter den Nagel gerissen haben
- das ist klar.
Bei den Verhandlungen spielt sicherlich eine wesentliche Rolle, dass die Aktie vom Handel
ausgesetzt ist.
@ Sollte den Chinesen der Deal mit TIGER tatsächlich gelingen, bräuchte TIGER doch nicht mal
ein Delisting der AG anstreben. Die Aktie bleibt einfach weiter vom Handel ausgeschlossen,
Weiterhin keine Info´s über die Vermögenslage der AG. Diese schmutzige Spiel kann man
doch ungeghindert weiterbetreiben bis zum Sankt Nimmerleinstag. Es bleibt praktisch nur der
sogen. Börsenmantel übrig.
@ Die Gretchenfragen sind doch jetzt, - wer schaut TIGER auf die Finger , und zwar schnell?
Gibt es eine verlässliche Aufsichtsbehörde in Australien ? Wer vertritt unsere Interessen in
Australien ?.
Sind wir wirklich völlig hilflos und TIGER ausgeliefert ?
ist man schon versucht
--arglistige Täuschung der Aktionäre --
zu vermuten.
Dies wäre ein ofiz. Stafbestand.
Sie könnten ja in einer Meldung zur ASX Bestand sein.
wenn man die liest -- absolut positive Aussichten für die Aktionäre --
und im Hintergrund wurde mit den Cinesen der Verkauf vorbereitet !
Verarschung oder was ist das ???
In wie weit man von betrug reden kann...sollte
überprüft werden..
Ich habe ja schon seit langer Zeit moniert..das
keine Pläne mit zeit und kosten Angaben
vorgelegt wurden..
Sonst kannst du das als ASX-Beweismaterial vergessen.
Mit derart von persönlicher Meinung behafteten Begründungen können die nichts anfangen.
Das bedeutet nicht, dass ich gegen deine These wäre, habe ja selbst bereits mehrfach Äußerungen in dieser Bewertungsrichtung gepostet. Aber für die ASX-Beschwerde ist das einfach zu dünn!
Deine Einschätzung zu Tiger. Ist hier für uns Kleinanleger überhaupt noch was zu holen oder ist das Ding realistisch gesehen durch.
Grüße
Ansonsten sehe ich das problem, ausreichende Stimmzahlen auf die beine zu stellen, damit man wenigstens als ersten Schritt eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen kann. Dort wäre dann die offizielle Möglichkeit gegeben, die gegenüber dem Vorstand gemachten Vorwürfe offiziell zu machen.
Damit wäre allerdings bestenfalls der 1. bzw. 2. Schritt getan.
Sollte man zu diesem zeitpunkt keine Alternative anbieten können, sähe ich jedoch kaum eine Möglichkeit, den Vertrag zu kippen.
Wenn ich das richtig verstehe, dann ist die Zahl der "gehobenen Hände" bei einer Abstimmung gewichtig. Allerdings kann m.W. gefordert werden, dass die damit verbundenen Stimmrechte gezählt und gewertet werden.
Da sieht es zunächst eher schwierig aus, haben wir doch bereits Probleme, die notwendigen 5 % aller Stimmrechte und die notwendigen Hände für den Fall 1 zusammen zu bekommen.
Zitat aus der jüngsten Veröffentlichung(s. Beitrag #10298 .
Stellen sich also mehrere Fragen in diesem Zusammenhang:
1. Wurde überhaupt nach höheren, besseren Angeboten gesucht?
2.Nahezu zeitgleich wurde ein Deal eines anderen Unternehmens bekannt, welches in Katanga- Gürtel fusioniert hat(s. Beitrag #10281).
3. Hat man die Fühler dorthin ausgestreckt?
4. War überhaupt ein Kontakt zu anderen eventuellen Übernehmern außer dem jetzigen gesucht worden?
5. Ist das Ziel der gesamten Strategie seit über einem Jahr bereits dieser ungenügende Deal gewesen?
Moderation
Zeitpunkt: 20.02.18 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 20.02.18 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Moderation
Zeitpunkt: 20.02.18 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 20.02.18 17:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
hier die antwort:
Guten Morgen Herr ...
vielen Dank für Ihre Mail. Die DGWA ist ja eigentlich ein "Deal Maker" und wir beschäftigen uns lieber mit gesunden Unternehmen - Colt ist da eine Ausnahme - aber in Ihrem Fall können wir Ihnen folgendes an Hand geben:
Sie benötigen 5% der Aktien, verteilt auf mindestens 5 Aktionäre
Sie benötigen einen Anwalt in Australien (hätten wir, kosten ca. AUD 10.000,--)
Sie benötigen vor allem einen Plan (die Großaktionäre halten über 20% und der neue CEO bekommt AUD 41.000 im Monat)
Beste Grüße
Stefan Müller
CEO/Geschäftsführer
Dann müssten die Lenders doch zufrieden sein. Aber das kann ich mir nichtv orstellen, wenn ich das aktuelle Verhalten zu Grunde lege.
Das würde bedeuten, dass die Lenders ihre mehrere 100 Mio-Aktienpakete zusätzlich behalten?
Also wären sie an den übriggebliebenen 20 Mio $ weiter beteiligt?
Naja! Da rechne sich jeder seinen eigenen Anteil aus.
Geld zurück plus hohe Verzinsung plus Aktien: So macht man das!
1. Um eine Einberufung einer vorzeitigen HV zu veranlassen mindestens 5 % .
2. Bei dortiger Abstimmung, wenn von gegnerischer Seite nicht nur die Handhebung, sondern die jeweils dadurch vertretenen Aktien als Abstimmungsgrundlage verlangt werden.
Dau ein Beitrag aus hc von Bubby:
"TF, ich denke, ein Stellvertreter kann stellvertretend für mehr als ein Mitglied wählen, aber die Realität ist, ja, ein Mitglied (ein SHder) muss einen finden (kann aber maximal zwei haben). Dies liegt daran, dass Regel 11.7 der Verfassung besagt: Ein Stimmrechtsvertreter kann auf Handzeichen wählen, aber eine Person, die einen Stimmrechtsvertreter für mehr als ein Mitglied hat, hat nur eine Stimme. "
https://hotcopper.com.au/threads/...e-5?post_id=31235833#.Wo1a2eciGcg
Es wird also den sogenannten Kleinaktionären nicht gerade leicht gemacht, innerhalb einer HV zu substanziellen Ergebnissen zu gelangen.
ansonsten würden sie ja die Aktien fürs Geld und das Geld zusätzlich hinterher bekommen,doppelt abkassiert,das glaub ich nicht,oder ??
abzuklären bliebe folgendes:
momentan liegt beim streubesitz noch die mehrheit; also einberufung wäre machbar und sinnvoll. wie die dafür vermutlich vorher notwendige registrierung allerdings erfolgen soll, ist nach einigen im nachbarthread vorhandenen beiträgen unklar. vielen ist offenbar die registrierungs-nr. nicht bekannt.
eine mehrheit müsste auch in der lage sein, den abstimmungsmodus festzulegen. was jedoch, wenn -wie in den letzten monaten geschehen- den lenders weitere aktien zugeteilt werden, ohne dass klar wird wofür und sich dadurch für uns die minorität ergäbe?
für mich fragen, die nur mit fachlicher und damit auch kostenpflichtiger unterstützung beantwortet werden können. auch die durchsetzung eventuell notwendiger schritte -auch im widerspruch zum board- scheint mir nur so machbar.
Dennoch - um eine Registriernummer für eine ausländische Namensaktie zu erhalten muss man im ausländischen Handelsregister eingetragen sein. Wir bieten diese Eintragungen nicht an. Gerne sagen wir Ihnen auch warum.
Aufgrund der teils unverhältnismäßig langen Dauer der Ein- und Austragung sowie der daraus resultierenden Schwierigkeiten bei Verkaufswünschen haben wir uns entschlossen, das nicht mehr zu machen.
Eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht nicht, weil die Hauptversammlungen nach ausländischem Recht abgehalten werden.
Auch wenn wir Ihnen keine Lösung anbieten können, drücken wir die Daumen, dass Sie und die anderen Kleinaktionäre noch einen Weg finden..."
Das ist die Auskunft meiner Bank auf meine entsprechende Anfrage.
So nutzt also die Aktienzählerei offenbar, wie gedacht nichts.
Es sei denn, dass jemand einen anderen, beseren Weg findet.