Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
Wie will man denn dann eine gesicherte Mehrheit zu Wege bringen, diesen Deal abzulehnen.
Überhaupt kommt mir das Verhalten der Aussis im HC-Thread etwas verschlafen vor.
Wenn es in Australien(Perth und Umgebeung) nicht ausreichend Anlegerhände geben sollte, die per Aufruf bereit sind, gegen den Deal zu stimmen, dann wird es ohnehin ein schwieriges Unterfangen,
den Deal zu kippen.
Nur wir Europäer sind da auf verlorenem Posten. Für US-Anleger gelten m.W. ohnehin andere Regelungen, wenn ich mich recht erinnere.
Es ist also unbedingt erforderlich, genügend Hände mit genügend Stimmaktien zur HV zu bringen.
Eine schwierige Aufgabe. Da muss in Down Under noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden.
Zu den Lenders gehören allerdings nicht die "Todds" ! Sie sin Investoren ohne Doppelfunktion.
Während dieDarlehensgeber einen doppelten Boden eingebaut haben. Beim Verkauf erlöse in Formder kapitalrückführung und zusätzlichen Besitz von Shares in erheblichem Maße, sind die Todds lediglich Aktieninvestoren, zwar im grußen Rahmen, aber ohne darlehensrückführanspruch.
Die Frage ist: Wehren sich die Todds ebenfalls gemeinsam mit den vielen Kleinaktionären, oder gibt es für sie ein in Silberfolie gewickeltes Extrabonbon?
Kevin Torudag, der President der operativen Tochtergesellschaft von Bankers in der Demokratischen Republik Kongo (DRK), erklärte dazu: Bankers ist außerordentlich erfreut, bekannt zu geben, dass David Frances sich bereit erklärt hat, als Sonderberater unseres Board of Directors tätig zu werden; damit ist er gegenüber seiner früheren Position im Advisory Board stärker in das Unternehmen eingebunden. David Frances besitzt eingehende Kenntnisse hinsichtlich des Aufbaus von Rohstoffunternehmen in der DRK und der Wertschöpfung für alle Beteiligten. Neben seinem umfangreichen Wissen verfügt David Frances auch über wertvolle Kontakte sowohl im operativen Bereich als auch an den Finanzmärkten. David Frances wird auf Unternehmensebene strategische Beratung leisten und den Aufbau eines effizienten operativen Teams in der DRK unterstützen.
1. Jetzt ist nichts mit dem Tanklaugenkreislauf verkehrt. Die Wiederherstellung ist vielleicht ein bisschen niedrig, aber es macht es wieder wett, indem Sie oben auf dem Typenschild produzieren.
2. Die Heap-Laugungs-Produktion lag weit unter dem Wert von ~ 5 kT bis 1,6 kT.
Die geringe Produktion in der Haufenlaugung ist keine Überraschung. Sie haben kein gestapeltes minderwertiges Erz mehr, das in Q4 führt, und haben dann nach Kipoi North geschwenkt, wo sie 90kT gestapelt haben und dies wird mindestens bis Ende Februar weitergehen. Es ist schwer zu sagen, wie viel sie durch den Haufen produzieren werden -leach Schaltung nächsten Monat, aber es könnte hoch bei ~ 4kT als eine Vermutung sein. Das Problem ist, dass sie in Kipoi Nord überlastet sind, also ist es teuer zu minen - das ist der Grund, warum TGS in diesem Quartal hohe AISC-Kosten hat - aber zumindest ist es Übergangskupfer und das Drehen der Haufenlaugung bleibt.
Entgegen meiner Erwartungen hatten sie kein Problem, Erz von dritter Seite zu finden und warteten nur auf die Genehmigung von Term Sheets, bevor sie weitermachten. Die Bedingungen wären sehr interessant, wer die Marge erfasst, aber wenn Sie "mehrere" Angebote haben, würden Sie hoffen, dass die Bedingungen TGS begünstigen. Wenn sie $ 1 / lb von diesem Material abziehen und 5 kt Heap-Leach-Kathode durch die SXEW-Schaltung pumpen, würden sie ein Viertel von $ 10 Mio. USD betrachten. Addieren Sie 3kT aus dem Tank Circuit bei etwa $ 1,5 lb Marge und sie machen $ 20M ein Viertel. Es gibt viele Annahmen, aber es ist die mittlere Wette IMO.
Profitable Mine ist die Geschichte.
Wenn sie nicht verkaufen würden, hätte ich gesagt, dass sie aufhören sollten, in Kipoi alle zusammen zu minen und nur die dritte Partei anzetteln, bis sie an einem besseren Ort waren. Es gibt hier eine finanzielle Strategie, die sie herausbringen könnte, ohne auszusteigen. Scheint so eine Schande.
https://hotcopper.com.au/threads/...page-9?get_post=true#.Wna_x-ciGcg
Haben die Aussis die Hoffnung bereits aufgegeben, oder worauf warten sie?
Ist es vielleicht zu warm und das Wetter zu schön umsich mit solchen Dingen, wie dem eigenen schnöden Aktienmammon zu befassen.
Jedenfalls kann man außer dem gestrigen gsm-Beitrag nichts neues entdecken.
Keine Zähl- oder gar Sammelaktion.......nichts.
Wenn vondieser Seite keine ernsthafte Unterstützung kommt, dann kann man alles, was hier an Bemühungen inzwischen kolportiert wurde getrost in die Tonne treten. Also aufgeben?
Aufgeben ?? Nie und nimmer !!
Wer aufgibt hat schon verloren.
Das will heißen, jezt erst recht in die Puschen kommen!
Alles denkbare versuchen, um diesen für die Aktionäre
unvorteilhaften Deal mit den Chinesen, zu verhindern !!!
Wenn das jedoch in dieser Fom weiterbesteht, wie es aktuell den Anschein hat, dann nützen die bestgemeinten Vorhaben nichts, weil wir ohne die Aussis keine ausreichende mehrheit in die hauptversammlung bekommen. Wenn dann auch noch die Todds nicht "mitspiele", kannst du die besten Vorhaben vergessen.
Was lernen wir also daraus?
Nicht hier spielt die Musik, sondern in Australien. Mich musst du nicht überzeugen. Überzeuge die Australier.
Bin aber in TIGER RESOUR voll investiert.
Wenn ich mir die täglichen Zugriffszahlen ansehe ( ca.1000. und darüber ),
kommen hier in D. eine große Anzahl Aktionäre zusammen.
Ich glaube, das ein Großteil der hier Mitlesenden, auch kein Interesse an einem Verkauf haben.
So wie ich das verstanden habe, ist bei einer Abstimmung (HV) das Handzeichen entscheidend,egal
wieviel Stimmen(AKTIEN) einer hat.
Also -- fliegen wir alle zur Hauptversmmlung -- als Urlaub nutzen.
Wir würden vermutlich die absolute Mehrheit zusammenbekommen.
mfG
(ECOFIN Agency) - DR Kongo könnte laut BMI Research, einem Forschungsunternehmen und einer Tochtergesellschaft der Fitch Group, der Bergbau-Markt sein, der 2018 am meisten wachsen wird.
"Wir gehen davon aus, dass der Wert der Bergbauindustrie in der DRC im Jahr 2018 ein durchschnittliches Wachstum von 17,7% verzeichnen wird und damit andere vergleichbare Bergbau-Märkte übertreffen wird", sagte das Unternehmen, wie von Mining Review berichtet.
Laut BMI wird diese Entwicklung von einem Anstieg der Rohstoffpreise und der Wiedereröffnung der Kupfer-Kobalt-Katanga-Mine von Glencore angetrieben, die die nationale Bergbauproduktion verbessern dürfte. Eine Erweiterung der Kibali-Mine von Randgold Resources soll auch die Goldproduktion des Landes unterstützen.
Trotz dieser positiven Aussichten hat BMI Research einige Risiken aufgezeigt, die die Prognosen senken könnten. Sie sind nämlich die wachsende politische Instabilität, da Präsident Kabila alle Rufe nach seinem Rücktritt ignoriert und die Verabschiedung einer neuen Minen-Charta, die die bestehenden Gebührenerhöhungen der Bergbauunternehmen erhöhen wird.
Nehmen wir an, dass DRC Afrika ist der größte Kupferlieferant in Afrika und weltweit führend in der Produktion von Kobalt.
Louis-Nino Kansoun
http://www.ecofinagency.com/public-management/...in-2018-bmi-research
.................................................................................
Wie es ausschaut, leider ohne uns !
Da ist nichts mit langen Tagen und langer Aufenthalt im Freien, statt am PC herumzulungern.
Es ist keine gute Zeit, die Aussis zu mobuilisieren.
Dennoch sind vermutlich noch einige Wochen bis zum Tag X.
Ich kann mir durchaus vorstellen, wenn es zum Schwure kommt, dass dann auch die Aussis ihr Chance suchen, den Deal zu kippen.
Man muss ihnen vermutlich immer wieder den Finger in diese Dealwunde legen, damit das Brennen den gerade erreicheten Sonnenbrand übertönt.
Eine schwere Aufgabe.
Ich bin mir nicht sicher, ob sie tatsächlich die Ratschläge der Europäer annehmen werden.
1. tiger-resources soll komplett an die chinesen verkauft werden.
aus dem jahresbericht vom 26.10.2017 zu sehen:
Investments in controlled entities
Wholly owned and controlled subsidiaries of Tiger Resources Limited:
Tiger Resources Finance Limited
Havelock Finance Limited
Balcon Holdings Limited
Balcon Investments and Logistics (Pty) Limited
Tiger Congo SARL
Congo Minerals SARL
Sase Mining SARL
Societe d'Exploitation de Kipoi SA
ebenso: Kipoi Project, Lupoto Project und La Patience permit.
2. wie G-six das schon ausführlich dargelegt hat, müssen wir, wenn es um den verkauf geht, beim AGM genügend vertreter - also diese proxies - vor ort haben. entscheidend sind die für uns gehobenen hände.
aus dem wust an regelungen aus dem Corporations Act 2001 habe ich bisher noch nicht gefunden, was eventuell abläuft, wenn das board angesichts vieler hände eventuell kurzfristig ein poll (dann nach gehaltenen shares) ansetzt. auch nicht in der tiger constitution.
@G-six: wenn ich das richtig gelesen habe sitzen im board:
lt. AGM, 28.11.2017 Shawn McCormick/Director; Michael Griffith/Director. beide re-elected.
lt. mitteilung v. 20.12.2017 David Frances/Chairman; Mark Connelly als non-executive director.
nur die beiden letzten sind im quartalsbericht erwähnt. ich gehe aber davon aus, dass die erst genannten ebenfalls dazu gehören. jedenfalls habe ich keine demission gefunden.
3. aus dem letzten quartalsbericht geht einiges hervor, das auf fortschritte bei der schadensbehebung und die möglichkeiten der produktionsverbesserungen hinweist. allerdings ist das nicht konkret genug, so z. b. woher man welches material in den kommenden monaten bekommen will.
eventuell ist neues zu vernehmen, wenn nämlich
4. die einladung zum nächsten AGM vermutlich wieder ca. 4 wochen vor termin herauskommt. denn vor dem meeting sind der jährliche finananzreport, directors report sowie auditors report vorzulegen.
5. zu diesem termin muss bereits feststehen, mit welchen proxies wir uns behelfen wollen. abhängig von den in der einladung genannten beschlussvorgaben müssen wir evtl. auch noch festlegen, wie zu den einzelnen punkten abgestimmt werden soll.
deshalb beschlussantrag für den fall des verkaufs an die chinesen: dann komplettes delisting und auflösung von tiger, aus der verbliebenen restsumme entschädigung der shareholder.
Ich habe bereits ein Beispiel in diesem Thread genannt.
Du kannst es Dir selbst ausdrucken und ausgefüllt an deine Depotbank zwecks Bestätigung deiner Shareanzahl weiterleiten.
Du kannst es zurückverlangen und selbst aktiv rechtzeitig an deinen von dir ausgewählten Proxy senden, oder deine Bank entsprechend beauftragen.
Hierbei rate ich, damit du die eigene Sache im Blick behältst, das Formular deinem von dir ausgewählten Proxy selbst zukommen zu lassen.
Im anderen falle könnte der Empfänger Coputershatre sein, die die Stimmen sammeln.
Aber, wieviele hände haben die in der HV?
Appendix 3B
New issue announcement,
application for quotation of additional securities and agreement
https://stocknessmonster.com/announcements/tgs.asx-6A871636/
ich war schon der ansicht, die sind jetzt alle entweder zur kontrolle auf kipoi oder in perth zu gesprächen mit dem board.
um etwas in die Wege zu leiten!
5 % von 2.071.815.336 Gesamtstimmen
=103.590.766,8 Stimmen + 1 Stimme !
Die Anzahl sollten wir doch lässig zusammenbekommen,
wenn hier alle Investierten mitmachen.
Also nocheinmal der Aufruf, seine Stimmanteile per Boardmail
bei G-six im Nachbartr. Onvista ( wie geht es mit Tiger-Recources weiter ),
zwecks Zusammenzählung unserer Anteile angeben / übermitteln.
Vielen Dank im voraus
Die Zählerei bringt nur dann etwas, wenn eine marschroute vorgelegt wird.
Die 5 % bringen nur dann etwas, wenn auch tatsächlich die Absicht besteht, eine au0erordentliche HV einzuberufen.
Eine außerordentliche HV bringt m.M.n nur dann etwas, wenn man ein Konzept für das "wie gehts weiter" vorlegen kann.
Offenbar ist die Überzeugung inzwischen der Trägheit und dem Abfinden mit den Gegebenheiten gewischen.
"Siehr Vertrag:
"....Diese Lizenzgebühren umfassen einen Anspruch auf:
•50% des Umsatzes, der über einen realisierten Preis für den Kupferabsatz von Sinomine HK von USD 6.700 pro Tonne erzielt wurde, für einen Zeitraum von 30 Monaten nach Abschluss der
Transaktion; und
• eine Lizenzgebühr von 5% auf Sinomine HKs Einnahmen aus dem Verkauf von Kobaltprodukten in jedem Monat, in dem der durchschnittliche Kobaltpreis von Sinomine HK für einen Zeitraum von 30 Monaten nach der Inbetriebnahme der Kobaltanlage auf dem Kipoi mehr als 50.000 USD pro Tonne beträgt Projekt.."
Quellen:
http://www.ariva.de/kupfer_london-kurs/realtime-chart?boerse_id=172
und Kaufvertrag:
https://stocknessmonster.com/announcements/tgs.asx-6A868754/
Seite 2
Glaubt noch irgend jemand, dass unter diesen Umständen auch nur ein einziger Dollar zurückfließen würde. Es wäre doch innerchinesisch ein Klacks, Prozente dieser Art nachzulassen und so um die Lizensgebühren für uns herumzukommen.
Als Mindestaufgabe für den Vorstand sehe ich es an, dass sie ernsthafte Bemühungen anstellen, diesen "Scheinvertrag" zu ersetzen.
Gut, dass der aktuelle Kupferpreis so niedrig ist. Damit lässt sich die Gefahr für die Kleinaktionäre verdeutlichen, dass sie bei diesem Deal komplett leer ausgehen.
Von dem Kobaltpassus ganz zu schweigen. Innerhalb weniger Monate eine Produktion aufzubauen ist kaum möglich. Somit verstreicht auch diese Zeit und der Kuchen wird ohne die Kleinaktionäre gebacken und verspeist.
Wie man feststellen kann, sind die herren Manager ja bereits auf dem Wege, andere Unternehmen mit ihren genialitäten zu beglücken. Da wird man von den jetzigen kaum etwas erwarten können.
Also muss möglichst die "Außerordentliche" zu Stande kommen, damit diese Leute vorzeitig wegen Misswirtschaft gefeuert werden.