Gedanken zur Klöckner-Aktie
Der nächste Widerstand liegt bei 10,64 € (Parabolic SAR), und das nächste Kursziel liegt zur Zeit bei 11,04 € (oberes Bollinger Band), die Unterstützungslinie liegt bei 10,16 € (unteres Bollinger Band)!
Das ist keine Prognose, das gibt lediglich der Chart her!
F.G.!
Anfang 08/2017 war hier die gleiche Diskussion... ob der Kurs hält, steigt oder nicht... usw....
3 Wochen später, ist der Kurs um 2 gestiegen ohne News, innerhalb von 2 Wochen... da war mehr Volumen... aber warum? irgendwer kauft, der Kurs steigt zu schnell... es wird wieder gedrückt... wieder gekauft... und wieder gedrückt...
02/2016, 07/2016 & 12/2016 gleiches spiel.... aber das Tief aus 01/2016 mit um die 7 ... wird nicht wieder kommen, dafür ist Klöckner mittelweileweile zu gut aufgestellt... ist nur meine Meinung! wer zu 7 gekauft hat, kann sich heute über 50 % Kursgewinn freuen!
die Indikatoren sind wieder am drehen... Ruhe bewahren und abwarten! dann kommen auch höhere Kurse... wenn die Amis Ihre Mauer bauen... wird der Stahlpreis steigen und da Klöckner auch in den USA vertreten ist, werden die auch davon profitieren...
allen schon mal ein schönes WE!!
Besonders hervorheben muß man, daß die Indikatoren sauber auf 'kaufen' geschaltet haben; das gibt ein ganz ruhiges Wochenende! Montag geht es weiter, und zwar ziemlich sicher nach oben! ....
Schönes Wochenende!
Diese bekloppte Googel-Korrektur nervt gewaltig! Leider kann man sie nicht abschalten!
Besonders hervorheben muß man, daß die Indikatoren sauber auf 'kaufen' geschaltet haben; das gibt ein ganz ruhiges Wochenende! Montag geht es weiter, und zwar ziemlich sicher nach oben! ....
Schönes Wochenende!

Nicht mal die 13€ sind überwunden, das Warten geht unvermindert weiter. Keine Sau glaubt offensichtlich langfristig an den Laden, Gewinn vom Umsatz verschwindend gering.
Enttäuschungspotential voraus?
überhaupt keine Verlustpositionen mehr in den Depots. Nur, die Käufe aus 2017 nerven,
weil ich da zu früh eingestiegen bin / EK 11,50 - ca.12,00 Euro.
Ich könnte jetzt wieder zulangen, da ich gerade heute eine große andere Position mit mehr als 100% Gewinn absetzen konnte (Anm. PT - heute PHAROL). Mir fehlt aber bei Kursen von um 10,50 bei der KlöCo einfach die Traute, das jetzt -- wg. der Dividenden im Mai -- zu veranlassen.
Nur noch die Dividenden würden aktuell die Kurse stabilisieren, so sie dann rechtzeitig
durch eine Aussage - über die Höhe - von Vorstand Rühl erläutert würden.
Das ist jedenfalls meine Meinung hierzu, der man nicht folgen muss. ..... Bis bald.
der Analyst analysiert die gemachten Angaben eines anderen Analysten... na toll... haben die keine eigene Meinung...?!
dann lese ich, aus der folgenden Analyse, dass es noch ein wenig dauert, aber gut ausieht...
http://www.finanzen.net/analyse/...nerCo_KloeCo_kaufen-DZ_BANK_623307
an der Börse wird die Zukunft gehandelt... und da der Kurs in den vergangenen Wochen gestiegen ist... und hält... warte ich einfach mal die nächsten 6-12 Monate ab, was passiert...
Was sollen die Analysten sich denn aus den Fingern saugen, wenn da von innen so wenig kommt.
Bin schon etwas gelangweilt.
VG mattangriff
Ich empfehle allen, die mit diesen merkwuerdigen Kursbewegungen von Kloeckner nicht klar kommen, dem Leiden ein Ende zu machen und ihre Aktien zu verkaufen. Das schont dann die Nerven von allen Beteiligten :-).
Ich bin guter Hoffnung und bleibe investiert, Q3 wird hoffentlich besser als von Ruehl angekuendigt. Wenn wir EPS von >75 Cent fuer 2017 sehen, und eine Dividende von >20 Cent, dann bin ich zufrieden. Ich glaube, dass Kloeckner uns noch positiv ueberraschen wird... Loh ist hier sicher nicht mit 250 Mio Euro investiert, um dann zuzusehen wie der Kurs nur seitwaerts oder gar abwaerts laeuft.
Wenn nicht schon so viele Aktien so gut gelaufen wären, würde ich gerne umschwenken. Ich hab hier noch nen 5-stelligen Batzen Bargeldreserven, die gerne investiert werden möchten.
Ich sehe die Sache mit einem lachenden und weinendem Auge. Weit größere Positionen habe ich in den letzten 6 Jahren mit DAX-Werten aufgebaut.
Da tut Klöckner nicht wirklich weh, solange wir nicht unter 10€ abtauchen, wo dann wieder Minus-Terrain meinerseits betreten würde.
Als Langfrist-Investment taugte Klöckner die letzten 6 Jahre definitiv nicht (meine Meinung). Bei der Schwankungsbreite war meinerseits von Euphorie keine Spur.
Schau die mal manchen TexDAX-Wert an (werde hier keine Namen nennen), da kann man von Euphorie pur sprechen, da sich da einzelne Werte ver-4- oder ver-5-facht haben innerhalsb eines Jahres, aber doch nicht hier! Herrje!
Wozu hier investiert bleiben und sich taeglich ueber die schlechte Performance aergern, waehrend der DAX sich langsam Richtung 14,000 bewegt? Kauf dir lieber einen DAX-ETF und hake die 6 Jahre Kloeckner ab.
Ich ärgere mich nicht über Klöckner, dafür ist der Depotanteil zu niedrig, sonst hätte ich die schon längst raußgeschmissen.
Ich habe auch weitere Rohrkrepierer, aber dafür auch einige Verdoppler. In Summe bin ich mit einem 5-stelligen Betrag im Plus und selbst Klöckner trägt dazu bei, nur nicht so, wie ich es mir wünsche.
Was soll ich mit den aufgeblasenen TecDAX-Aktien?
DAX-ETF ist dagegen schon eher eine Alternative, nur habe ich mich nach meinem letzten DAX-Zertifikat vor der letzten Finanzkrise nicht wirklich mit ETFs beschäftigt.
Das Leben bietet auch noch andere schöne Momente.
Mal sehen, was Klöckner hierzu in den nächsten Monaten beitragen kann ;)
Übrigens bin ich mit dieser Aktie und ihrem Kursverlauf sehr zufrieden, denn zum traden ist sie wie geschaffen. Man kann mit 10 000 Stck wunderbar morgens reinspringen und abends wieder rausspringen. Mit dieser Methode habe ich im zurueckliegenden Monat satte 12 000 € eingefahren.
F. G.!