Research In Motion (RIM)
angenommen Du hast recht mit deiner Annahme das einer oder mehrer der großen interesse haben? Wieso sollten sich die nicht einfach Fairfax anschliessen? Finanzieren will der ja nichts selber.
Microsoft - hat mit Nokia genug zutun. Wie profitieren die von Firmengeschäft? Ziel ist es doch WP zu pushen?
Apple - dasselbe wie Microsoft. Den Hardwarebereich braucht kein Mensch und an Software wird hier iOS gepusht.
Samsung - ist sicher möglich halte ich aber für wenig wahrscheinlich. Die leben gut was wollen die mit dem gescheiterten BBOS?
Lenovo - halte ich noch für am wahrscheinlichsten, passt noch am besten? Aber auch hier was wollen die mit dem OS? Fahren Android im Moment und werden in Zukunft wohl stärker auf WP setzen.
HP - da ist ja im Moment gar keine Fantasie in der Aktie betreffend Mobile Zukunft. Möglich aber wohl wenig wahrscheinlich nach dem Palm Dessaster.
Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry steckt tief in der Krise - doch deutsche Behörden und Ministerien haben im großen Stil die Hochsicherheitsvariante des Modells Z10 bestellt.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...0-bestellt-a-925090.html
Ist aber schon eine Zumutung, dass er den Earning Call abgesagt hat. Dort hätte er den Fairfax Deal mal ein wenig genauer erläutern können.
Schließlich lassen sich die Android und iOS Geräte auch damit verwalten.
Was würde passieren wenn weitere Großaufträge bis November eintrollen?
Was machen die ganzen großen Unternehmen, wenn BB nicht mehr am Markt ist, mit was statten sie dann ihre Mitarbeiter aus?
Sicherheit wird doch in jedem Unternehmen groß geschrieben, kann mir leider nicht vorstellen das es ein Markt ist wo man als Marktführer da so schnell verschwinden kann, außer da steckt ne Lobby da hinter die sich selber die Kunden krallen möchte.
Die einzige Erklärung für mich ist, dass die Amis den Kuchen wollen und hier Versuchen den Canadischen BB vom Markt rauszudrängen.
Oder die Firma ist einfach zu blöd profitabel zu arbeiten, was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann.
Nach der Umstrukturierung sollten doch wenigstens mitte 2014 positive Zahlen rauskommen.
http://globalnews.ca/news/860522/...rys-parts-ripe-for-higher-offers/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/...en-Smartphones-1969410.html
Vorbörslich geht es ja schon mal runter.
In den USA ist es sicherlich eher nicht von Bedeutung
ob unsere Regierung ein paar Handys kauft, oder??
Den Snowden Effekt hätte BB schon längst früher
nutzen sollen, wie auch immer.
Angeblich war der Rückzug von BBM von großer Hand geplant
nachdem Sie gemerkt haben wie oft die Software in ein paar
Stunden gezogen wurden.
Jetzt frage ich mich wer hat Interesse daran das BBM noch nicht startet?
Kann es was mit dem Verkauf zu tun haben.
Vielleicht wollen irgendwelche Leute verhindern das gute News entstehen??
Alles merkwürdig, aber durchaus möglich!!
Denn eins ist klar die kleinen Anleger werden hier mächtig verarscht!
Meine Meinung.
Da versucht man jetzt mit allen Mitteln, den Laden für ein Schnäpchen von der Börse zu schnappen. Der Prem könnte hier wirklich ein guten Deal machen, falls danach Blackberry richtig ins Rollen kommt.
Finde auch das BBM garnicht mit Whatsapp in Konkurenz steht, da man seine TelNr nicht weitergeben muss und somit auch ganz viele Jugentliche davon profitieren halbwegs anonym mit anderen zu chaten, somit erklärt sich auch der rasante Anstieg. Whatsapp ist halt komfortabel, aber man hat die diskretion nicht weil man seine TelNr. weitergeben muss..
Von daher seh ich den Markt für BBM sehr ausbaufähig..
Nur meine Meinung!
Facebook, ich glaube so ca.65.ter, dann Google usw..
BB nicht mehr unter den Top 100.
"Abhörsicher mit Blackberry"
Der Düsseldorfer IT-Spezialist "Secusmart" hofft dank eines "Snowden-Effekts" auf ein großes Geschäft mit abhörsicheren Smartphones. Bei 23 Behörden in Deutschland werden bereits BB-Geräte geordert. Derzeit laufen auch Tests bei DAX-Konzernen (welcher, wird nicht genannt)...
Na, hoffen wir mal....
@uljanow: Vielleicht kommt ja jetzt noch die Gewinnwarnung bezüglich Q10 Inventory ;-)
Tze, tze, tze, es muss doch möglich sein, dass dieser Laden wieder profitabel wird. Wenn ich da an diese ganzen MDM Buden denke oder die, die die Linux Smartphones klöppeln: Die haben keine Millionen Kundschaft und kommen trotzdem über die Runden.