Dividendenrendite und Tech-Gegegengewicht
"Marine Harvest : Good result on strong demand for Marine Harvest
share with twitter share with LinkedIn share with facebook share via e-mail
0§
05/09/2018 | 12:31am EDT
(Oslo, 9 May 2018) Marine Harvest achieved an operational EBIT of EUR 158
million in the first quarter of 2018.
Supported by the good results, a strong market outlook, and a solid financial
position, the Board has resolved a quarterly dividend of NOK 2.60 per share.
- The demand for salmon has increased globally this year, compared to the end of
2017. This has led to high prices and a good result for Marine Harvest in the
first quarter, says CEO Alf-Helge Aarskog.
Marine Harvest reported operational revenues of EUR 862 million (EUR 892
million) in the first quarter of 2018. Total harvest volume was 81 212 tonnes in
the quarter (83 768 tonnes). Estimated harvest volume for the full year of 2018
have been reduced from 410 000 tonnes to 400 000 tonnes due to less growth in
sea.
Salmon of Norwegian origin achieved an operational EBIT per kilo of EUR 2.26
(2.52) in the first quarter, while salmon of Scottish and Canadian origin
reported operational EBIT per kilo of EUR 1.85 and EUR 1.10 respectively (EUR
3.12 and EUR 3.42). Salmon of Chilean origin reported operational EBIT per kilo
of EUR 1.36 in the quarter (EUR 1.87). MH Consumer Products reported an
operational EBIT of EUR 20.9 million (EUR 12.9 million). MH Feed reported an
operational EBIT of EUR -4.3 million (EUR 0.1 million).
- I am encouraged by Marine Harvest Consumer Products and its seasonally record
high results. It is also very satisfactory that our organic farming operations
in Marine Harvest Ireland have achieved record high first quarter results on
strong demand and reduced costs, says Aarskog.
For further information, please contact:
Ivan Vindheim, CFO, +47 958 71 310
Kim Galtung Døsvig, IR Officer & Head of Treasury, +47 908 76 339 [...]"
aus: http://www.4-traders.com/MARINE-HARVEST-1413236/...-Harvest-26544054/
mehr: http://de.4-traders.com/MARINE-HARVEST-1413236/...ide&mots=marine
share with twitter share with LinkedIn share with facebook share via e-mail
0§
05/09/2018 | 12:31am EDT
(Oslo, 9 May 2018) Marine Harvest achieved an operational EBIT of EUR 158
million in the first quarter of 2018.
Supported by the good results, a strong market outlook, and a solid financial
position, the Board has resolved a quarterly dividend of NOK 2.60 per share.
- The demand for salmon has increased globally this year, compared to the end of
2017. This has led to high prices and a good result for Marine Harvest in the
first quarter, says CEO Alf-Helge Aarskog.
Marine Harvest reported operational revenues of EUR 862 million (EUR 892
million) in the first quarter of 2018. Total harvest volume was 81 212 tonnes in
the quarter (83 768 tonnes). Estimated harvest volume for the full year of 2018
have been reduced from 410 000 tonnes to 400 000 tonnes due to less growth in
sea.
Salmon of Norwegian origin achieved an operational EBIT per kilo of EUR 2.26
(2.52) in the first quarter, while salmon of Scottish and Canadian origin
reported operational EBIT per kilo of EUR 1.85 and EUR 1.10 respectively (EUR
3.12 and EUR 3.42). Salmon of Chilean origin reported operational EBIT per kilo
of EUR 1.36 in the quarter (EUR 1.87). MH Consumer Products reported an
operational EBIT of EUR 20.9 million (EUR 12.9 million). MH Feed reported an
operational EBIT of EUR -4.3 million (EUR 0.1 million).
- I am encouraged by Marine Harvest Consumer Products and its seasonally record
high results. It is also very satisfactory that our organic farming operations
in Marine Harvest Ireland have achieved record high first quarter results on
strong demand and reduced costs, says Aarskog.
For further information, please contact:
Ivan Vindheim, CFO, +47 958 71 310
Kim Galtung Døsvig, IR Officer & Head of Treasury, +47 908 76 339 [...]"
aus: http://www.4-traders.com/MARINE-HARVEST-1413236/...-Harvest-26544054/
mehr: http://de.4-traders.com/MARINE-HARVEST-1413236/...ide&mots=marine
„Beim Blick auf die Gewinner und Verlierer des vorbörslichen Handels fällt der Blick relativ rasch auf die Anteilscheine des weltgrößten Zuchtlachsproduzenten Marine Harvest. Die zuvor über Wochen hinweg stark gelaufene Aktie befindet sich aktuell in einer Konsolidierungsphase und gibt auch heute deutlich ab.
Der Grund für das heutige Minus ist allerdings ein für die Anteilseigner erfreulicher: Denn die Papiere werden lediglich Ex-Dividende gehandelt. Die Ausschüttung der Quartalsdividende in Höhe von 2,60 Norwegischen Kronen (umgerechnet 0,27 Euro) soll am 29. Mai erfolgen. Leider fällt ein Quellensteuerabzug von 25 Prozent an, da es sich um eine laufende Dividende und nicht mehr – wie lange Zeit bei Marine Harvest – um eine Nennwertrückzahlung handelt.“
Quelle + Volltext: http://www.deraktionaer.de/aktie/...nleger---der-aktionaer-374170.htm
Der Grund für das heutige Minus ist allerdings ein für die Anteilseigner erfreulicher: Denn die Papiere werden lediglich Ex-Dividende gehandelt. Die Ausschüttung der Quartalsdividende in Höhe von 2,60 Norwegischen Kronen (umgerechnet 0,27 Euro) soll am 29. Mai erfolgen. Leider fällt ein Quellensteuerabzug von 25 Prozent an, da es sich um eine laufende Dividende und nicht mehr – wie lange Zeit bei Marine Harvest – um eine Nennwertrückzahlung handelt.“
Quelle + Volltext: http://www.deraktionaer.de/aktie/...nleger---der-aktionaer-374170.htm
Hm....wo soll das denn stehen? Lt. Fishpool und https://www.indexmundi.com/de/rohstoffpreise/...=fisch&monate=240 ist alles in ordnung, oder habe ich etwas verpasst?
Ich will mal hoffen das wir zum Ende des Jahres wieder Kurse um die 16,50 haben, will dann einen größeren Posten mit DIVI von diesem Jahr nachkaufen. Im Herbst kommt sowieso die saure Gurken Zeit mit den schlechten Lachspreisen vom letzten Jahr. Schätze mal da wird es nur noch 2,10-2,30 NOK geben. (DIVI Aug und Nov).
Das will ich mal nicht hoffen.
Warum hohe Kurse wenn es sich mit der Divi ganz gut auskommen läßt.
Kurs16,50 €
0,28 Cent Divi im Quartal, macht 1,12 € im Jahr,
sind fast 7% Rendite im Jahr, damit kann ich leben.
Warum hohe Kurse wenn es sich mit der Divi ganz gut auskommen läßt.
Kurs16,50 €
0,28 Cent Divi im Quartal, macht 1,12 € im Jahr,
sind fast 7% Rendite im Jahr, damit kann ich leben.
7% - ja - davon bezahlst du aber noch 2x mal KEST, womit eine Dividende nur noch halb so attraktiv ist.
Die kann man sich allerdings zurückholen. Wenn man nur 10 Aktien besitzt, lohnt sich das natürlich nicht, aber bei 1000 oder 5000 sieht die Sache ganz anders aus. Ist nicht nur hier, sondern auch bei anderen Aktien aus dem Ausland so. Man muss halt ein bisschen darauf schauen, wie kompliziert die Rückzahlung beim jeweiligen Staat ist.
Norwegen ist relativ einfach, jedoch kriegt man zusätzlich Gebühren für den Wechseln von NOK auf EUR :X
HV war am 30.05, Divi gabs ca zugleich. Q2 Zahlen gibts am 22.08., Divi wird üblicherweise in den darauf folgenden Tagen gezahlt.
Infos und Termine gibts hier:
http://marineharvest.com/investor/landing-page/
Infos und Termine gibts hier:
http://marineharvest.com/investor/landing-page/
Ja das finde ich auch, schöne Konsolidierung auf hohem Niveau. Ich weiß nicht, ob jetzt im Sommer viel passieren wird aber mittelfristig sehe ich hier nach wie vor top Aussichten und schöne Wachstumschancen, satte Dividende, etc...
... den Rest des Jahres gut gehen. Ich sehe den Kurs von Marine Harvest Ende 2018 bei 20,- €.
Kann sein, das der Preis für Zuchtlachs in 2 Monaten etwas gefallen ist, aber die Verkaufsmengen werden das mehr als ausgleichen.
Aus "Fischmagazin":
"In Norwegens Lachsfarmen schwammen im Juni diesen Jahres 6 Prozent mehr Fische - gemessen nach Gewicht - als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, meldet Fish Information & Services (FIS) unter Verweis auf die Marketingorganisation Seafood from Norway (NSC). Demnach betrug die Biomasse im Juni 636.000 t bzw. 628.000 t im Monat zuvor. Das NSC repräsentiert mehr als 500 norwegische Seafood-Unternehmen, darunter große Lachsproduzenten wie Marine Harvest, Lerøy, Salmar, Grieg Seafood und Norway Royal Salmon."
Kann sein, das der Preis für Zuchtlachs in 2 Monaten etwas gefallen ist, aber die Verkaufsmengen werden das mehr als ausgleichen.
Aus "Fischmagazin":
"In Norwegens Lachsfarmen schwammen im Juni diesen Jahres 6 Prozent mehr Fische - gemessen nach Gewicht - als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, meldet Fish Information & Services (FIS) unter Verweis auf die Marketingorganisation Seafood from Norway (NSC). Demnach betrug die Biomasse im Juni 636.000 t bzw. 628.000 t im Monat zuvor. Das NSC repräsentiert mehr als 500 norwegische Seafood-Unternehmen, darunter große Lachsproduzenten wie Marine Harvest, Lerøy, Salmar, Grieg Seafood und Norway Royal Salmon."