Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 407 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.501.297 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 676 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 405 | 406 | | 408 | 409 | ... 510 > |
Sollten die Meilensteine eingehalten werden die verkündet wurden denke ich, dass es mit dem Kurs weiter voran geht.
Und mittlerweile arbeiten wieder über 60 Leute bei Dyesol. Also es muss dann doch jetzt mal rasant vorangehen... und wer weiß vielleicht befinden sich ja Projekte in der Pipeline (Machbarkeitstudien) mit potentiellen PArtnern die erst bei Erfolg verkündet werden.
...auf jeden Fall schätze ich die Lage ähnlich ein...die 60 Mitarbeiter die Du erwähnst, sind für mich ein weiteres Indiz, dass alles auf Hochtouren laufe sollte, ich meine Dyesol stellt die ja nicht aus Langeweile ein und Caldwell wird auch nicht kaufen weil er sonst nichts mit seinem Geld anzufangen weiss...lassen wir uns überraschen.
Large-scale solar chiefs hit Canberra to defend Renewable Energy Target
Heads of companies behind Australia's major large-scale solar projects are today taking their fight to save the Renewable Energy Target (RET) all the way to Canberra.
http://www.solardaily.com/reports/...Renewable_Energy_Target_999.html
Bei einer Übernahme muss man unterscheiden ob freundlich oder feindlich. In unserem Falle gehe ich von einer freundlichen Übernhame aus. D.h. Tasnee würde die 2.Tranche zu den vereinbarten Konditionen kaufen. Dann gehört Tasnee ca. 33,7 % und dürfen dann auch natürlich am Management teilhaben eben über die Bestellung eines "Directors" und über das Advisory Board.
Würden sie Dyesol ganz übernehmen wollen, dann müssen sie uns (den AKtionären) eine Angebot machen, je nachdem ob wir/du dann für diesen Preis deine Aktien verkaufst oder nicht, gehört ihnen dann das Unternehmen zu 100%.
Geht ein großer Teil auf dieses Angebot nicht ein, muss Tansee nachbessern oder sie lassen es bzw. bereiten eine feindliche Übernahme vor...
Generell gibt es viele Möglichkeiten feindliche Übernahmen auch abzuwehren, eine davon ist wenn das Management wie eben Richard C. Aktien kauft und dadurch großen Einfluss auf Entscheidungen im Unternehmen hat --> Da wir ja alle mit unseren Anteilen bei einer AGM abstimmen können und damit das Unternehmen beeinflussen. Das ist auch der Grund warum ich glaube, dass RC hier ständig Aktien kauft: eine vollständige Übernhame verhindern, Einfluss im Unternehmen zu bekommen, das Unternehmen für andere Investoren interessant machen und natürlich auch selber Geld verdienen bzw. steuerliche Vorteile durch das Investment seines Geldes zu lukrieren....
Mehr dazu hier von mir im austral. Forum:
http://hotcopper.com.au/threads/...r-by-tasnee.2314946/#post-14026152
Am Ende haben sie Bemax übernommen und ein tolles Angebot für die Aktionäre abgegeben:
"Cristal's offer of A$0.32 a share represents a 45 percent premium to Bemax's last closing price of A$0.22"
Also einen 45%igen aufschlag auf den zuletzt gehandelten Kurs. Deswegen ist auch RC daran interessiert, dass der Kurs bei einer Übernahme hoch ist! Die Warscheinlichkeit sinkt dann, dass Tasnee bei einem hohen Preis zuschlägt und er verdient er selber mehr sollte dann trotzdem übernommen werden...
Aber natürlich bleibt riskant!
http://www.asx.com.au/asxpdf/20140929/pdf/42sj0d633pnjv7.pdf
Das ist viel besser - das heißt jemand anderer hat gekauft bzw. investiert. Einer davon dürfte laut neuestem Jahresbericht der Thomas Hans Offermann sein, er hat von 2,7 Mio auf 3 Mio Stück erhöht!
Bin gespannt auf die den nächsten Top20 Shareholderbericht...
http://www.focus.de/finanzen/boerse/...trom-aus-farbe_aid_554454.html
For the year ended 30 June 2013) ganz gut beschrieben:
Each company is incorporated within the country shown and is required to operate within the laws of the country of incorporation and applicable financial regulations and corporations law.
Each subsidiary is also required to comply with the legislative and regulatory framework that the parent company, Dyesol Limited, is required to operate within. In addition, each subsidiary is required to comply with the delegated authority, governance guidelines and policy framework of the Company, Dyesol Limited. In certain jurisdictions it is mandatory to have a resident Director on the Board.
The structure is regularly reviewed to ensure it meets the objectives for which each subsidiary was established. Changes to the operating environment within any particular region may result in operational or structural changes. This is part of the ongoing operational review that identifies where savings can be made with little or no impact on company operations.
As with Dyesol Automotive Bavaria last year, Dyesol Japan is currently being closed as it no longer meets our strategic objectives.
http://www.offermann.com.au/about_us/team/tom_offermann/
Thomas Offermann; ist das der hier? Würde geographisch auch innerhalb Australiens passen....