PSI, quo vadis?


Seite 5 von 5
Neuester Beitrag: 12.06.24 16:02
Eröffnet am:30.10.23 21:52von: HandbuchAnzahl Beiträge:121
Neuester Beitrag:12.06.24 16:02von: HandbuchLeser gesamt:36.595
Forum:Börse Leser heute:3
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  

2957 Postings, 4751 Tage PurdieDanke Handbuch

 
  
    #101
21.05.24 08:43
dann scheint der Katek Deal doch gut zu sein, bist du noch dabei, heute Großauftrag gemeldet 200 mio Umsatz

Ich wünsche eine schöne Woche  

2957 Postings, 4751 Tage PurdiePS Energiewende

 
  
    #102
21.05.24 08:52
der Deutsche fliegt lieber noch öfter in den Urlaub, als für Energiesparprodukte mal etwas mehr auszugeben, was dann über die Laufzeit gerechnet gar nicht mehr ist.

Deutschland liegt bei den E-Autos auf dem letzten Platz bei den Industrieländern. In Ägypten sind nur noch Importe von E-Autos erlaubt, keine Verbrenner mehr ...    

1594 Postings, 5393 Tage Handbuch@Purdie

 
  
    #103
21.05.24 11:05
Da muss ich Dir leider recht geben. Bei uns ist gerade auch noch Kommunalwahl und überall hängen AfD-Plakate mit Slogans wie "Freie Fahrt für Verbrenner"...

Ich sage ja immer, jedes Volk hat die Regierung, die es verdient...

Reiche Gesellschaften tendieren halt generell dazu satt, bequem und dumm zu werden. Zum Glück kümmert sich die Welt einen Scheiß um Deutschland. Irgendwann sind wir dann halt nicht mehr satt, sondern einfach nur noch dumm.

Mit meiner Einschätzung zu den Kontron Wallboxen lag ich wohl 100% richtig, wenn man so liest, was Niederhäuser in der heutigen Pressemeldung so verlautet:

”Nun zeigen sich bereits die ersten Erfolge und Synergie-Effekte.” Unter anderem werden durch das Upgrading der KATEK-Produkte mit Kontron-Software erhebliche Kostenvorteile erzielt. „Mit der Software unserer Ladesyteme bieten wir die intelligente Antwort auf die Anforderungen der Energie- und Verkehrswende die stark von Digitalisierung und Vernetzung geprägt ist.”
Mit ihrer vollständigen Vernetzung über Ethernet, LTE, WiFi, EEBUS, MODBUS/TCP, OCPP und ISO15118 trägt Kontron der zunehmenden Digitalisierung des Energiesektors Rechnung. Denn um schwankende Energieerzeugung durch Windkraft und Photovoltaik intelligent und effizient nutzen zu können, ist die Vernetzung von Gebäuden, Elektrofahrzeugen und dem Stromnetz erfolgsentscheidend. Dabei kommunizieren die Systeme mit dem Energiemanagementsystem, welches mit einer PV-Anlage, Wärmepumpen oder Batteriespeichersystemen verbunden sein kann. So erhält das E-Auto von der Wallbox eine Anreiztabelle und kann darüber den dynamischen Ladeplan berechnen. Auch netzdienliches Laden nach §14a EnWG zur Anpassung an die Auslastung des Stromnetzes und flexible Ladetarife werden darüber möglich. Die Kommunikation zum Auto erfolgt über ISO 15118. Die Norm ermöglicht es zudem, dass E-Auto und Ladestation sich gegenseitig erkennen und Informationen austauschen. Auf öffentlichen Ladeplätzen kann auf diese Weise die Autorisierung über Plug’n’Charge erfolgen."

Und ja, bin noch bei Kontron dabei (aktuell Nr. 6 im Depot). Wollte sogar noch kurz vor der Dividendenzahlung aufstocken, mein Limit lag jedoch ein paar ct zu tief. Halt verzockt - passiert. Habe dafür in den letzten Tagen Claranova aufgestockt und werde dort weiter aufstocken, sollte es noch weiter bis zur nächsten Unterstützung runter gehen.  

2957 Postings, 4751 Tage Purdieja

 
  
    #104
21.05.24 11:24
das passt genau zu deinen Aussagen, bei mir ist Kontron an 3 im Depot.

Hast du Aixtron auf dem Schirm, es dürfte wohl kaum eine grünere Aktie geben als Aixtron, nur wissen das die meisten nicht. Aixtron wird oft auf SiC reduziert, dabei dürfte Galliumnitrid noch viel spannender sein bzw. werden. Aixtron ist bei GaN aktuell Marktführer mit 90 % bei den Maschinen.  

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchAixtron

 
  
    #105
21.05.24 11:55
Mit Aixtron habe ich mich noch nie beschäftigt. Sollte ich mir vielleicht mal anschauen. Ist halt immer eine Frage der Zeit. Börse ist bei mir ja nur Hobby...

Ansonsten sollten wir die Konversation wohl besser per BM fortsetzen, damit der off topic hier nicht noch mehr zunimmt (auch wenn es zu PSI aktuell auch nichts zu schreiben gibt).

 

2957 Postings, 4751 Tage PurdiePSI

 
  
    #106
1
21.05.24 12:19
schon richtig, das Forum soll nun für für PSI frei sein, aber all diese Themen zur Energieeffizienz betreffen eine PSI ja dann auch indirekt, wenn immer mehr Strom benötigt wird in Zukunft, neben neuen Leitungen gilt es diese ja auch zu managen und optimieren.

Bei Aixtron dreht sich eigentlich alles um Energieeffizienz, egal ob SiC, LED, Micro LED oder GaN. Aixtron ist der absolute Marktführer für die Verbindungshalbleiter, die in naher Zukunft in vielen Bereichen das klassische Silizium ersetzen werden. Rechenzentren z.B. mit GaN arbeiten um 40% effizienter als Silizium.

Jefferies spricht schon von "the next ASML" ... aber wie immer an der Börse bedarf es auch hier viel Geduld.  

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchTermine

 
  
    #107
2
28.05.24 22:42

04.06.2024 Veröffentlichung des Jahresergebnisses 2023 - Geschäftsbericht 2023

04.06.2024§Analystenkonferenz zum Jahresergebnis 2023 Webcast

Verschoben§Bericht zum 1. Quartal 2024

26.07.2024Hauptversammlung          §
31.07.2024 Bericht zum 1. Quartal 2024

 

2957 Postings, 4751 Tage PurdieCyberAngriff

 
  
    #109
1
04.06.24 09:44
ich bin hier seinerzeit raus um 22 €, Evotec hat sich bis heute davon nicht richtig erholt, man erkennt die Fehler immer noch auf der HP.

" Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Cyberattacke können im Moment noch nicht abschließend beurteilt werden, da der Wiederanlauf unserer IT-Systeme noch nicht vollständig abgeschlossen ist. Nach unserer derzeitigen Einschätzung kann nicht ausgeschlossen werden, dass ursprünglich geplante Auftragseingänge und Umsatzerlöse in Höhe von etwa 20 bis 30 Millionen Euro nicht mehr im Jahr 2024 erfasst bzw. abgearbeitet werden können. Für alle direkt durch die Cyberattacke entstandenen Kosten wie z. B. das Notfallmanagement oder die Unterstützung durch Dritte beim Wiederanlauf gehen wir davon aus, dass diese größtenteils durch bestehende Versicherungen kompensiert werden können. Unter Berücksichtigung aller bisher vorliegenden und bewertbaren Informationen gehen wir davon aus, dass die negativen Ergebniseffekte aus dem Cyberangriff dazu führen werden, dass im Jahr 2024 ein negatives Betriebsergebnis im oberen einstelligen bis unteren zweistelligen Millionenbereich erzielt wird. "  

1594 Postings, 5393 Tage Handbuch@Purdie

 
  
    #110
04.06.24 09:56
War die richtige Entscheidung...  

17472 Postings, 6871 Tage ScansoftDas 2024

 
  
    #111
1
04.06.24 10:05
so extrem vom Cyberangriff betroffen sein wird hätte ich nicht erwartet. Ein zweistelliger Millionenverlust ist schon extrem und frisst natürlich auch viele der angesammelten Kapitalreserven auf. Vom Imageverlust ganz zu schweigen. Dies wird ein langer Weg werden bis PSI sich davon komplett erholt haben wird...

2957 Postings, 4751 Tage PurdieHandbuch

 
  
    #112
04.06.24 10:13
bei sowas bist du als Aktionär chancenlos, da kannst du recherchieren, wie du willst, das ist einfach Pech ... ich war insbesondere wegen der Energiesoftware dabei.

Eine große Frage ist natürlich auch, ob PSI als KRITIS Unternehmen hier optimal geschützt war, werden wir aber wohl nicht erfahren.

Bis alles wieder rund läuft in der IT muss man schon mit 10-12 Monaten rechnen.  

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchSchaden Cyberangriff

 
  
    #113
2
04.06.24 10:28
PSI hatte 2021 schon mal bei einem Umsatz von 266 Mio € ein EBIT von 25 Mio erreicht. Geht man mal rund von einem (prognostizierten) Verlust von 10 Mio € für 2024 aus, so beläuft sich der Schaden (der nicht von der Versicherung gedeckt ist) insgesamt grob auf 35 Mio €. Wahnsinn, wenngleich ich aktuell davon ausgehe, dass hier extrem (über)vorsichtig prognostiziert wurde (so hätte ich es gemacht).

Ich bin gleich bei der Analystenkonferenz (Webcast) dabei. Mal schauen, ob es da noch ein paar Antworten gibt...  

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchWebcast

 
  
    #114
04.06.24 13:25
war sehr interessant. Komme leider erst heute Abend dazu, ein paar Zeilen dazu zu schreiben...  

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchNews vom Webcast

 
  
    #115
2
04.06.24 18:07
Ich habe leider meine Aufzeichnungen im Büro liegen lassen, weshalb ich jetzt nur auf meine Erinnerungen zurückgreifen kann. Ich hoffe, ich vergesse nichts Wichtiges...

Das Ganze stand unter dem Motto "PSI reloaded".

1. Der neue CTO kommt nächste Woche.

2. Die Höhe der Belastungen aus dem Cyberangriff (nicht durch Versicherungszahlungen in 2024 gedeckt) schätzt PSI aktuell auf ca. 25 Mio. Es besteht die Möglichkeit, dass es in 2025 weitere Versicherungsleistungen bis in Höhe eines 2 stelligen Mio-Betrages aus diversen Policen gibt. Die möglichen weiteren Leistungen sind jedoch nicht sicher und daher aktuell nicht berücksichtigt.

3. Die Differenz zu meiner Schadenschätzung in Höhe von 35 Mio ergibt sich aus geplanten Aufwendungen zur Strukturoptimierung im Bereich Energie (nicht weiter ausgeführt), die das Ergebnis in 2024 noch belasten werden und sicher auch etwas Puffer (meine Einschätzung).

4. Man will verstärkt international wachsen und und strebt hierzu eine strategische Partnerschaften an (Siemens Energie??? - habe hier nicht weiter nachgefragt  - da sicher auch keine Antwort gekommen wäre).

5. Im September findet der Capital Markets Day in FF (hybrid geplant) statt, auf dem auch die neue strategische Ausrichtung bekannt gegeben und ausführlich erläutert wird.

6. Die Energieprodukte werden nicht!!! auf die Konzernplattform migriert (Buschfunk wurde also bestätigt). Diese bleibt dem Bereich Produktionsmanagement und Logistik vorbehalten und kann dadurch auf diese Bereiche hin optimiert (entschlackt) werden. Für den Energiebereich wird es eigene Cloudlösungen geben.

7. Die Marge im Bereich Energie wird in den nächsten 3 Jahren kontinuierlich steigen, wobei 2024 durch die oben erwähnten Kosten durch die Strukturoptimierung noch belastet. Innerhalb von 3 Jahren ist aber eine Steigerung der EBIT-Marge im Bereich Energie auf 10% möglich, wenn alle angestrebten Maßnahmen wie geplant greifen. (Anmerkung: Hier korrigierte der CEO den CFO im Webcast, der sich zunächst nicht so weit aus dem Fenster lehnen wollte und die Latte zunächst tiefer angelegt hatte).

8. Den App-Store wird man weiter nutzen, jedoch werden die Umsatzsteigerungen hier zukünftig nicht mehr "so hoch gehangen" wie unter Schrimpf. (Anmerkung meinerseits - vom Buschfunk - nicht aus dem Webcast:  Unter Schrimpf wurden hier teilweise Umsätze künstlich auf den App-Store "verschoben", um Steigerungen in diesem Bereich zu erzeugen). Hier zielt man hier eher auf Steigerungen der App-Store-Umsätze (hyperscaling) im Rahmen der angestrebten strategischen Partnerschaft.

9. Generell soll die Struktur gestrafft und entschlackt werden (ohne weitere Ausführungen), damit Entscheidungen einfacher und schneller getroffen werden können.

10. Es wurden umfangreiche Maßnahmen ergriffen, das Festpreisgeschäft (Ausschreibungen) - um das man im Bereich Energie auch zukünftig nicht ganz herumkommen wird - risikogerechter zu bepreisen.

Nicht aus dem Webcast sondern von der IR: Die Zahlen zu Q1/2024 werden in den nächsten 4-6 Wochen kommen.

Falls mir noch was einfällt, so werde ich ergänzen.  

1050 Postings, 1418 Tage moneymakerzzzWebcast

 
  
    #116
05.06.24 00:41
erstmal danke dir für deine Ausführungen - falls da noch was interessantes in deinen Notizen ist, wäre dir sicher keiner Böse wenn du "nachlieferst" ;)

Nun zu den Zahlen: Cyber kann für mich passieren, ist irgendwo höhere Gewalt und wenn man da mit den Versicherungen noch diskutiert und der Schaden nur temporär so hoch ist, geht es sich aus.

Was natürlich gar nicht geht, ist das man hier nicht so versichert ist, dass das direkt erstattet wird durch eine Cyberversicherung - und das man als IT-Bude überhaupt für sowas "Offen" ist, gerade wenn man kritische Infrastruktur betreibt.

Und was ich am schlimmsten finde: schon wieder Einmaleffekte für Restrukturierung - nur wussten davon scheinbar die Analysten schon weit vor uns (oder haben geraten). Selbst nach dem Kursrutsch ist man aber halt nicht wirklich günstig und einiges an Hoffnung noch in der Aktie drin - und wenn ich mir anschaue wie andere ENergiewendeaktien wie Siemensenergy oder Schneider electric haussieren ist das hier operativ einfach nur ein trauerspiel...

Mittelfristguidance wird man natürlich auch komplett zusammenstreichen wenn die ebitmarge bei energie so lange brauchen soll zur erholung - hier hatte ich eigentlich nach Ende der einmaleffekte mit einem massiven Sprung gerechnet.

der einzige Grund investiert zu bleiben ist die in der Theorie und Praxis tolle software, der stark wachsenden Markt. Nur wenn man trotzdem permanent Geld vernichtet nutzt einem das auch nix!  

1594 Postings, 5393 Tage Handbuch@moeymakerz

 
  
    #117
1
05.06.24 07:58
Du musst bedenken, dass PSI die Prognose auf einer extrem unsichereren Zahlenlage aufstellen musste. Wir sind zwar heute schon im Juni aber die Zahlen für Q1 liegen wohl frühestens in 4 Wochen vor. Auf die Prognose hatte man sich sicher bereits vor ein paar Wochen verständigen müssen. Bei der Erstellung eines Geschäftsberichts braucht man auch einen gewissen zeitlichen Vorlauf. Mit jedem Tag steigt hier inzwischen die Visibilität ein wenig. In 4 Wochen hat man hier vielleicht bereits eine etwas andere Sicht. Aber wie würdest Du da als Vorstand in so einer Situation entscheiden? Sicher doch erst einmal auf Nummer sicher gehen oder?

Ich habe etwas Erfahrungen mit Versicherungen. Bei Großschäden sind lange Regulierungszeiten inzwischen leider eher der Regelfall als die Ausnahme. Das war vor 20 Jahren noch deutlich anders. Und ich kann mir hier auch vorstellen, dass hier Geld nicht nur von Versicherungen erwartet wird, sondern z.B. auch von anderen Quellen (Kurzarbeitergeld). Ich habe da aber nicht nachgefragt.

"Mittelfristguidance wird man natürlich auch komplett zusammenstreichen wenn die ebitmarge bei energie so lange brauchen soll zur erholung - hier hatte ich eigentlich nach Ende der einmaleffekte mit einem massiven Sprung gerechnet."

Das die Mittelfristprognose Schrimpfs Abgang nicht überleben wird war klar. Die EBIT-Marge im Bereich Energie innerhalb von 3 Jahren auf 10% zu bringen, wäre aber aus meiner Sicht eine starke Leistung. Da war PSI selbst als Gesamtkonzern meines Wissens noch nie und der Bereich Produktionsmanagement arbeitet heute bereits im Bereich von 15% und höher, wenn ich es recht im Kopf habe. Man läge damit also im Bereich von EBIT-Margen, die z.B. Solventis bereits bisher so für die nächsten Jahre prognostiziert hatte. Ich versteh hier Deine Kritik nicht so richtig.

Für einen genaueren Ausblick und eine neue Mittelfristguidiance wird man leider auf den Capital Market Day im September warten müssen, der ja vor dem Cyberangriff eigentlich deutlich früher geplant war (jetzt).

Ich denke, der Cyberangriff war ein reinigendes Gewitter, dass hier angedachte Prozesse beschleunigen bzw. radikaler ausfallen lassen wird. Klaffus sprach von einer extremen Verschlankung, wenn ich die Worte richtig in Erinnerung habe. Schau mer mal.

Und ja, der Kurs ist weniger stark gefallen, als auch ich es vermutet hatte. Starke Hände haben nach einem anfänglichen Rutsch in Richtung 19 Euro  bei 20 Euro eine Grenze gezogen und alles aufgenommen, was auf den Markt kam. Leute mit richtig viel Geld scheinen hier auch das Vertrauen noch nicht verloren zu haben.

Auf Grund meiner hohen Gewichtung habe ich nicht weiter aufgestockt, werde aber derzeit auch keine einzige Aktie abgeben.  

27 Postings, 5273 Tage son_of_schlockAlpha Star hat verkauft

 
  
    #118
06.06.24 10:04
Alpha Star hat am 4.6.24    68.447 Stück zu 21,28  verkauft und hält noch 114.000 Stück  

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchPierschke bei BRN

 
  
    #119
1
07.06.24 21:02

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchPräsentation zum Webcast

 
  
    #120
1
10.06.24 14:23

ist inzwischen auch verfügbar:

https://www.psi.de/fileadmin/files/downloads/...ebcast_04.06.2024.pdf

Es gibt inzwischen auch eine Ansage zur Veröffentlichung der Zahlung zu Q1: Juli 2024. :))

 

1594 Postings, 5393 Tage HandbuchErol Bozak - neuer CTO

 
  
    #121
1
12.06.24 16:02

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben