Raumfahrt mit Rocket Lab und Avio
damit ist eigentlich Platz bis 15$, denn dort würde das zweite Kursziel nach Fibo RT liegen.
D.h. Korrekturtief ( 8$ - 3,50$ ) * 2,618 + 3,50$ = 15,28$ ~ 15$
D.h. Korrekturtief ( 8$ - 3,50$ ) * 2,618 + 3,50$ = 15,28$ ~ 15$
interessant finde ich, dass Sir Peter Beck die Chancen sehr gut für Rocket Lab sieht, das von der NASA ausgerufene Marsprojekt zur Bergung von Proben, an Rocket Lab später gehen wird.
Denn er sieht die Voraussetzungen bei Rocket Lab besonders gut gegeben. Denn es braucht hierfür nur eine kleine Rakete, welche zuverlässig landen muss können. Genau das ist es, was Rocket Lab sehr gut kann.
Denn er sieht die Voraussetzungen bei Rocket Lab besonders gut gegeben. Denn es braucht hierfür nur eine kleine Rakete, welche zuverlässig landen muss können. Genau das ist es, was Rocket Lab sehr gut kann.
Launch update : The next Electron launch is scheduled for no earlier than November 4th from LC-1.
https://x.com/RocketLab/status/1849939221735407913
https://x.com/RocketLab/status/1849939221735407913
Allgemeine Marktkorrektur? Nasdaq über 2% down...Unsicherheit vor den Wahlen? Welche Gründe brauchst du noch? ;-)
Habe ich dann später auch gesehen, war nur erstmal verwundert, wel ich nur auf diesen Wert geschaut habe :).
hat gestern nur nochmal Anlauf genommen um nun mit Schwung neue Hochs anzulaufen ;-)
Gut, ich füge das Wort "vielleicht" an, denn die US-Wahl steht nahe bevor und da könnte es nächste Woche noch sehr holprig werden.
Vor allem der Montag und Dienstag könnte sehr schwierig werden und eine vielleicht crashartig verlaufen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Trump die Wahl gewinnt, ist mittlerweile bedenklich hoch.
Wenn Trump die Wahl gewinnt, dann könnte die Volatilität im weiteren Wochenverlauf sehr hoch bleiben, weil Trump schlichtweg in seinen Aktionen unberechenbar ist. Unberechenbarkeit mögen Unternehmen und erst recht die Investoren ( außer vielleicht Daytrader ) nicht.
Rocket Lab und die Raumfahrt dürfte es wahrscheinlich nicht treffen. Im Gegenteil, da Elon Musk der scheinbar beste Freund von Trump ist, dürfte die Raumfahrt eher an Bedeutung gewinnen als verlieren.
Ich würde mir dennoch lieber Harris und die damit zu erwartende Stetigkeit und Berechenbarkeit wünschen.
Gut, ich füge das Wort "vielleicht" an, denn die US-Wahl steht nahe bevor und da könnte es nächste Woche noch sehr holprig werden.
Vor allem der Montag und Dienstag könnte sehr schwierig werden und eine vielleicht crashartig verlaufen, denn die Wahrscheinlichkeit, dass Trump die Wahl gewinnt, ist mittlerweile bedenklich hoch.
Wenn Trump die Wahl gewinnt, dann könnte die Volatilität im weiteren Wochenverlauf sehr hoch bleiben, weil Trump schlichtweg in seinen Aktionen unberechenbar ist. Unberechenbarkeit mögen Unternehmen und erst recht die Investoren ( außer vielleicht Daytrader ) nicht.
Rocket Lab und die Raumfahrt dürfte es wahrscheinlich nicht treffen. Im Gegenteil, da Elon Musk der scheinbar beste Freund von Trump ist, dürfte die Raumfahrt eher an Bedeutung gewinnen als verlieren.
Ich würde mir dennoch lieber Harris und die damit zu erwartende Stetigkeit und Berechenbarkeit wünschen.
Die Umfragen der Gesamtbevölkerung in Prozent sind wenig aussagekräftig, was zählt sind die Staaten, in denen sie vorne liegen und wie viele Wahlmänner es dort gibt.
Würde es nach der Zustimmung der Gesamtbevölkerung gehen, hätte Trump nicht den Hauch einer Chance und würde irgendwo bei 40:60 liegen.
Trump hätte dann auch damals nicht ansatzweise die Wahl gewonnen.
Das US-Wahlsystem ist so gestaltet, dass es die Republikaner deutlich bevorteilt. Die Republikaner erhalten dadurch locker einen Vorsprung von mind. 10% zu den Demokraten.
Wem es interessiert, den kann ich den Beitrag von MAITHINKX ans Herz legen. Es zeigt die Unsinnigkeit des US-Wahlsystems. Ich denke, so ineffizient unser politisches System auch scheint, so ist es deutlich besser als der Unsinn in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=wdNhtZOGxBw
Trump hätte dann auch damals nicht ansatzweise die Wahl gewonnen.
Das US-Wahlsystem ist so gestaltet, dass es die Republikaner deutlich bevorteilt. Die Republikaner erhalten dadurch locker einen Vorsprung von mind. 10% zu den Demokraten.
Wem es interessiert, den kann ich den Beitrag von MAITHINKX ans Herz legen. Es zeigt die Unsinnigkeit des US-Wahlsystems. Ich denke, so ineffizient unser politisches System auch scheint, so ist es deutlich besser als der Unsinn in den USA.
https://www.youtube.com/watch?v=wdNhtZOGxBw
Aber was ist hiermit?
"Überraschende Führung auch in Iowa: Jüngste Umfrage sieht Harris in vier der umkämpften Swing States vor Trump"
https://www.tagesspiegel.de/internationales/...or-trump-12639686.html
"Überraschende Führung auch in Iowa: Jüngste Umfrage sieht Harris in vier der umkämpften Swing States vor Trump"
https://www.tagesspiegel.de/internationales/...or-trump-12639686.html
ist meiner Meinung nach offen in alle Richtungen.
Meiner Meinung nach werden die Demokraten die Wahl erneut knapp gewinnen.
Meiner Meinung nach werden die Demokraten die Wahl erneut knapp gewinnen.
auch Int. Machines und andere Raumfahrt-Aktien legen teils kräftig zu.
Avio gefällt mir auch sehr gut, meiner Analyse nach eine inverse SKS, bei der Avio Heute die Nackenlinie durchbrochen hat.
Avio gefällt mir auch sehr gut, meiner Analyse nach eine inverse SKS, bei der Avio Heute die Nackenlinie durchbrochen hat.
Da ich leider nicht sonderlich gut im Thema Raumfahrt-Aktien drinnen bin: sollte ich noch warten zum nachlaufen bis sich der Kurs korrigiert oder ist das bei der Aktie (rocket lab) egal?
Zusammenfassung der Chancen und Risiken:
https://x.com/TradexWhisperer/status/...EQOfL0eM_kZ3N3mE3qQw&s=09
https://x.com/TradexWhisperer/status/...EQOfL0eM_kZ3N3mE3qQw&s=09
morgen kommen die Earnings. man könnte spekulativ mit einer kleinen Position einsteigen und je nach Verlauf und RSI weiter aufstocken oder abwarten