Wie Bayer aus dem Glyphosat.......Asche
GOLDMAN SACHS stuft BAYER AG auf 'Buy'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Bayer nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 76 Euro belassen. Diese nannte Analyst Keyur Parekh in einer ersten Reaktion am Donnerstag stark. Der Fokus liege nun auf den Margen, für die der Agrarchemie- und Pharmakonzern die bisherigen Ziele bestätigt habe./bek/ag
JPMORGAN stuft BAYER AG auf 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Bayer nach Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Die Zahlen des Agrarchemie- und Pharmakonzerns fielen ebenso wie der aktualisierte Jahresausblick durchwachsen aus, schrieb Analyst Richard Vosser in einer am Donnerstag vorliegenden ersten Reaktion./gl/bek
BERNSTEIN RESEARCH stuft BAYER AG auf 'Outperform'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Bayer nach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 75 Euro belassen. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern habe mit dem Umsatz sowie mit dem Nettoergebnis positiv überrascht, mit dem um Sondereffekte bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) aber enttäuscht, schrieb Analyst Gunther Zechmann in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das gleiche Bild für die drei Kennziffern zeige der angehobene Jahresausblick./gl/bek
Bayer Buys Vividion Therapeutics for $1.5 Billion Upfront Plus Milestones
(PLX AI) - Bayer strengthens drug discovery platform through acquisition of Vividion Therapeutics for $1.5 billion upfront plus $500 million potential milestones.
Vividion is a US-headquartered biopharmaceutical company utilizing novel discovery technologies to unlock high value, traditionally undruggable targets with precision therapeutics
Vividion's platform is able to produce a variety of small molecule therapies across indications, with initial focus on targets relevant to oncology and immunology
Vividion's lead programs include multiple precision oncology targets and precision immunology targets, with ongoing efforts on a transcription factor NRF2 antagonist for the potential treatment of NRF2 mutant cancers, as well as NRF2 activators for various inflammatory diseases such as irritable bowel disease - among other pre-clinical programs
Finanznachrichten.de
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Bayer nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 76 Euro belassen. Diese nannte Analyst Keyur Parekh in einer ersten Reaktion am Donnerstag stark. Der Fokus liege nun auf den Margen, für die der Agrarchemie- und Pharmakonzern die bisherigen Ziele bestätigt habe./bek/ag
JPMORGAN stuft BAYER AG auf 'Overweight'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die US-Bank JPMorgan hat Bayer nach Quartalszahlen auf "Overweight" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Die Zahlen des Agrarchemie- und Pharmakonzerns fielen ebenso wie der aktualisierte Jahresausblick durchwachsen aus, schrieb Analyst Richard Vosser in einer am Donnerstag vorliegenden ersten Reaktion./gl/bek
BERNSTEIN RESEARCH stuft BAYER AG auf 'Outperform'
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Bayer nach Quartalszahlen auf "Outperform" mit einem Kursziel von 75 Euro belassen. Der Agrarchemie- und Pharmakonzern habe mit dem Umsatz sowie mit dem Nettoergebnis positiv überrascht, mit dem um Sondereffekte bereinigten operativen Ergebnis (Ebitda) aber enttäuscht, schrieb Analyst Gunther Zechmann in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das gleiche Bild für die drei Kennziffern zeige der angehobene Jahresausblick./gl/bek
Bayer Buys Vividion Therapeutics for $1.5 Billion Upfront Plus Milestones
(PLX AI) - Bayer strengthens drug discovery platform through acquisition of Vividion Therapeutics for $1.5 billion upfront plus $500 million potential milestones.
Vividion is a US-headquartered biopharmaceutical company utilizing novel discovery technologies to unlock high value, traditionally undruggable targets with precision therapeutics
Vividion's platform is able to produce a variety of small molecule therapies across indications, with initial focus on targets relevant to oncology and immunology
Vividion's lead programs include multiple precision oncology targets and precision immunology targets, with ongoing efforts on a transcription factor NRF2 antagonist for the potential treatment of NRF2 mutant cancers, as well as NRF2 activators for various inflammatory diseases such as irritable bowel disease - among other pre-clinical programs
Finanznachrichten.de
Investoren-Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des 2. Quartals 2021
Donnerstag, 5. August 2021
Beginn: ca. 14:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr UTC)
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
https://www.bayer.com/de/investoren/ergebnisse-2-quartal-2021
@ jake001: KGV
Ja Free Float ist ungefähr 980 Mio Stücke, passt mit KGV ca 4
Donnerstag, 5. August 2021
Beginn: ca. 14:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr UTC)
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
https://www.bayer.com/de/investoren/ergebnisse-2-quartal-2021
@ jake001: KGV
Ja Free Float ist ungefähr 980 Mio Stücke, passt mit KGV ca 4
da wird hier einiges verwechselt generell was ich so lese.
Diese Rückstellung ist kein Bargeld oder Guthaben ,es ist ein Buchhalterischer Vorgang der in der G+V läuft und den Gewinn dementsprechend erst mal schmälert ( hat dann auch Steuervorteil erst mal ) wenn so eine Rückstellung wieder deaktiviert wird erhöht es innerhalb der G+V wieder den Gewinn, also bitte nicht verwechseln ( das war jetzt ganz einfach ausgedrückt und ohne viel drumherum ),
wollte ich nur mal bemerkt haben.
Was anderes wäre eine Rücklage , diese wird dann in Bar oder Wertsachen oder was auch immer hinterlegt.
In dem anderen Forum kann man ja nicht mitlesen, dass ist doch eher was für .......................................
Diese Rückstellung ist kein Bargeld oder Guthaben ,es ist ein Buchhalterischer Vorgang der in der G+V läuft und den Gewinn dementsprechend erst mal schmälert ( hat dann auch Steuervorteil erst mal ) wenn so eine Rückstellung wieder deaktiviert wird erhöht es innerhalb der G+V wieder den Gewinn, also bitte nicht verwechseln ( das war jetzt ganz einfach ausgedrückt und ohne viel drumherum ),
wollte ich nur mal bemerkt haben.
Was anderes wäre eine Rücklage , diese wird dann in Bar oder Wertsachen oder was auch immer hinterlegt.
In dem anderen Forum kann man ja nicht mitlesen, dass ist doch eher was für .......................................
Hi,
den Wert 11Mrd finde ich nicht als Jahresgewinn, sondern als Umsatz für das Quartal. Laut 4Investors beträgt der prognostizierte Jahresgewinn pro Aktie 6,4 bis 6,6. Dann kommt man auf ein KGV von 7,2 bis 7,5.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=155124
Gruß
den Wert 11Mrd finde ich nicht als Jahresgewinn, sondern als Umsatz für das Quartal. Laut 4Investors beträgt der prognostizierte Jahresgewinn pro Aktie 6,4 bis 6,6. Dann kommt man auf ein KGV von 7,2 bis 7,5.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=155124
Gruß
Im Moment hast du Recht, aber die Rückstellung gibt es aber einen Grund und auch Regeln für die Bildung von Rückstellungen. Und Bayer wird nicht mal zum Spaß Mrd zurückstellen, weil man ein zu gutes Ergebnis hat, sondern es stecken dort Annahmen für zukünftige echte Kosten dahinter. Und wenn das in der Zukunft so anfällt, hat es durch die Rückstellung keinen Ergebniseffekt mehr, da dieser ja jetzt schon da war. Wenn aber in 2022 der Kläger seine 100 Mio Schadensersatz bekommt, ist das in 2022 auch Cashabfluss.
Und bezüglich der Steuerschuld wäre ich mir auch nicht so sicher. Der dt. Fiskus erkennt eine Vielzahl von Rückstellungen vorallem aus schwebenden Geschäften in der Steuerbilanz nicht an. Die Anerkennung erfolgt dann erst, wenn der Sachverhalt eintritt. Bis dahin gibt es aus eben Abweichungen in der für die Steuerschuld massgeblichen Steuerbilanz und dem Handelsrechtlichen Abschluss der Gesellschaft.
Da es eine amerikanische Tochter von Bayer trifft, gilt natürlich dortiges Steuerrecht.
Und bezüglich der Steuerschuld wäre ich mir auch nicht so sicher. Der dt. Fiskus erkennt eine Vielzahl von Rückstellungen vorallem aus schwebenden Geschäften in der Steuerbilanz nicht an. Die Anerkennung erfolgt dann erst, wenn der Sachverhalt eintritt. Bis dahin gibt es aus eben Abweichungen in der für die Steuerschuld massgeblichen Steuerbilanz und dem Handelsrechtlichen Abschluss der Gesellschaft.
Da es eine amerikanische Tochter von Bayer trifft, gilt natürlich dortiges Steuerrecht.
ich wusste nicht da es auf die Goldwaage kommt, dahaer hatte ich extra " vereinfacht " geschrieben, näheres dazu ist
bei der Fa. Bayer zu erfragen ,das ist ein Konzern und ich weiß nicht im Detail wo genau welche Buchungen genau verlaufen, dass bitte dort direkt erfragen . Ich geh davon aus das die Buchhaltung bzw. die Betriebsprüfer / Controlling das genauer weiß . Alles andere bitte direkt beim zuständigen Finanzamt erfragen je nachdem wo verbucht wird .
Danke
bei der Fa. Bayer zu erfragen ,das ist ein Konzern und ich weiß nicht im Detail wo genau welche Buchungen genau verlaufen, dass bitte dort direkt erfragen . Ich geh davon aus das die Buchhaltung bzw. die Betriebsprüfer / Controlling das genauer weiß . Alles andere bitte direkt beim zuständigen Finanzamt erfragen je nachdem wo verbucht wird .
Danke
weil ich die Zahlen per Meldung bekommen hatte, aber frage mich was passiert damit nun wenn der Gesamtmarkt fällt ? Immerhin ist der Dax kurz vor Rekordhoch bzw. über 15 740 , da ist dann schon fraglich was passiert wenn. ? !
knapp 7 % Minus liest sich viel , aber ist es das wirklich oder erst der Anfang ? schwer zu sagen. Bin da aber auch nicht so wirklich drin in er Sache.
knapp 7 % Minus liest sich viel , aber ist es das wirklich oder erst der Anfang ? schwer zu sagen. Bin da aber auch nicht so wirklich drin in er Sache.
https://www.bayer.com/sites/default/files/2021-08/...ation_charts.pdf
also so übel ist das gar nicht, wäre zu überlegen sich da mal ein Aktiengrundstock ins Lager zu legen.
also so übel ist das gar nicht, wäre zu überlegen sich da mal ein Aktiengrundstock ins Lager zu legen.
ins Depot gelegt auf der 46,165 ,wie ich gelesen habe sind es seither 2 Euro Dividende, wäre natürlich Topp zum Ek , arbeite allerdings mit Stopp-los ( liegt gut 8 % unterhalb ).
Was mir noch nicht ganz klar ist warum es bei dem Verlauf keine personelle Veränderung gibt im Aufsichtsrat bzw. Vorstand ? Nun gut mal sehen wie es morgen weiter geht
Was mir noch nicht ganz klar ist warum es bei dem Verlauf keine personelle Veränderung gibt im Aufsichtsrat bzw. Vorstand ? Nun gut mal sehen wie es morgen weiter geht
KGV 4 kann man von träumen. Jake, EBITDA soll bei 11 Mrd. liegen, Der Gewinn liegt eher bei 4 Mrd. , macht einen Gewinn je Aktie im Bereich von 2,70-2,80. Macht ein KGV von 17 für 2021. Wird in den Folgejahren besser aussehen, wenn keine Belastungen mehr durch Glyphosat erfolgen. Aber wer weiss das schon. Eine Bernstein-Studie geht davon aus, dass im Kurs noch 13 Mrd. höhere Belastungen eingepreist sind. Wenn das so kommen sollte dann wäre das Ergebnis auch die nächsten jahre noch verhagelt.
Auch die Bilanz verschlechtert sich weiter. Die Rückstellung für Glyphosat wird irgendwann zu einem Cash-Abfluss führen. Dazu Panikkäufe von Unternehmen am Peak des Börsenzyklus in Milliardenhöhe. Bisher hielt ich die Verschuldung für managbar, aber irgendwann dreht sich das.
Was ich auch nicht verstehe, ist, dass die Profitabilität u.a. durch scheinbar höhere Bonis belastet worden ist. Frage mich wofür hier noch höhere Boni als geplant gezahlt werden. Da Unternehmen liefert ja nichts was Extrazahlungen rechtfertigen würde. Im Gegenteil.
Wenn ich mir vorstelle, dass man Monsanto nicht gekauft hätte und entsprechend Dividende erhöht hätte oder von dem Geld Aktien zurückgekauift hätte. Kurs wäre dann heute wohl bei 200 Euro.
Alles nur noch schade. Man fragt sich schon warum die Aktionäre Management und insbesondere den nickenden Aufsichtsrat nicht in die Wüste schicken.
Auch die Bilanz verschlechtert sich weiter. Die Rückstellung für Glyphosat wird irgendwann zu einem Cash-Abfluss führen. Dazu Panikkäufe von Unternehmen am Peak des Börsenzyklus in Milliardenhöhe. Bisher hielt ich die Verschuldung für managbar, aber irgendwann dreht sich das.
Was ich auch nicht verstehe, ist, dass die Profitabilität u.a. durch scheinbar höhere Bonis belastet worden ist. Frage mich wofür hier noch höhere Boni als geplant gezahlt werden. Da Unternehmen liefert ja nichts was Extrazahlungen rechtfertigen würde. Im Gegenteil.
Wenn ich mir vorstelle, dass man Monsanto nicht gekauft hätte und entsprechend Dividende erhöht hätte oder von dem Geld Aktien zurückgekauift hätte. Kurs wäre dann heute wohl bei 200 Euro.
Alles nur noch schade. Man fragt sich schon warum die Aktionäre Management und insbesondere den nickenden Aufsichtsrat nicht in die Wüste schicken.
Da stellst du eine berechtigte Frage. Die größten Kapitalvernichter der deutschen Wirtschaftsgeschichte wurden bei der letzten HV mit 90% entlastet. Warum auch immer. Vielleicht findet sich sonst niemand der bereit wäre das Megadesaster wieder in Ordnung zu bringen.
Auf Tagesbasis reinkommen und danach könnte es weiter nach oben gehen, am tagesende dann vielleicht 4-5% plus sagt meine Glaskugel
Durch unglaubliche strategische Fehlentscheidungen 100 Milliarden € Aktionärsvermögen vernichtet.
Das ist ne Hausnummer.
Das ist ne Hausnummer.
Also wenn ich sehe, wie vielwe Posts du schon hast, glaube ich, du solltest das mir sagen.
Bei so vielen Posts hast du sicher auch schon viel gelesen und da wird einiges hängen geblieben sein.
Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich mich in die Aktie verliebt habe.
Kauf bei 114, Nachkauf bei 90, Nachkauf bei 60. Sehenden Auges ins Verderben?
Berufsbedingt habe ich rechtes Vertrauen in Bayer. Ich habe vor allem wegen der CropScience Sparte gekauft. Halte perspektivisch den Monsanto-Kauf für richtig und hatte auch gehofft, dass Bayer eine etwas menschenfreundlichere Haltung an den Tag legt als diese Patent-auf-Leben Kapitalisten. Denn die Idee, nicht mehr 15 Mal in der Saisson mit BASF-Chemikalien zu spritzen, sondern nur einmal vor Auflauf und vlt einmal zwischendrin ... das ist das Ziel von GVO-Saatgut. Verringerung der chemischen Keule. Und GVO-Saatgut treibt Inder auch nicht in den Selbstmord. Patentrechtsklagen machen das.
Hoppla, jetzt bin ich etwas abgeschweift.
Irgendwie bin ich noch nicht leer, also schreib ich noch was. .. Vlt hätte man Deere & Company (John Deere) kaufen sollen. Vertikale Integration ist ja derzeit in aller Munde und hat mit Sicherheit Vorteile. Hoffentlich würgt die Monsanto-Geschichte den Zweig bei Bayer nicht ab. Ich halte das noch immer für eines der grössten Wachstums"felder" der nahen Zukunft. Denn wo Ressourcen begrenzt sind, kann man nur noch mit Effizient-Steigerung was rausholen.
Bei so vielen Posts hast du sicher auch schon viel gelesen und da wird einiges hängen geblieben sein.
Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich mich in die Aktie verliebt habe.
Kauf bei 114, Nachkauf bei 90, Nachkauf bei 60. Sehenden Auges ins Verderben?
Berufsbedingt habe ich rechtes Vertrauen in Bayer. Ich habe vor allem wegen der CropScience Sparte gekauft. Halte perspektivisch den Monsanto-Kauf für richtig und hatte auch gehofft, dass Bayer eine etwas menschenfreundlichere Haltung an den Tag legt als diese Patent-auf-Leben Kapitalisten. Denn die Idee, nicht mehr 15 Mal in der Saisson mit BASF-Chemikalien zu spritzen, sondern nur einmal vor Auflauf und vlt einmal zwischendrin ... das ist das Ziel von GVO-Saatgut. Verringerung der chemischen Keule. Und GVO-Saatgut treibt Inder auch nicht in den Selbstmord. Patentrechtsklagen machen das.
Hoppla, jetzt bin ich etwas abgeschweift.
Irgendwie bin ich noch nicht leer, also schreib ich noch was. .. Vlt hätte man Deere & Company (John Deere) kaufen sollen. Vertikale Integration ist ja derzeit in aller Munde und hat mit Sicherheit Vorteile. Hoffentlich würgt die Monsanto-Geschichte den Zweig bei Bayer nicht ab. Ich halte das noch immer für eines der grössten Wachstums"felder" der nahen Zukunft. Denn wo Ressourcen begrenzt sind, kann man nur noch mit Effizient-Steigerung was rausholen.
habe den 1 Tagesgewinn lieber mal mit genommen ( immerhin +76 Cent pro Anteil ), damit bin ich erst mal zufrieden.
Grund ist einfach : Ich denke nicht das sich der Dax heute da oben hält und als Dax Wert wird Bayer wohl nicht stärker wenn der fällt, ist aber reine Spekulation, gern wieder an der 46 Grenze wenn es passt. ( wenn nein auch gut )
Der Wert war ja auch nicht geplant im Depot ,sondern hat sich gestern aus der Diskussion ergeben, daher eh ein Zubrot .
Warte mal USA heute ab, Rekord ( fast ) im DAX ist immer so eine Sache
Werde es mal beobachten
Grund ist einfach : Ich denke nicht das sich der Dax heute da oben hält und als Dax Wert wird Bayer wohl nicht stärker wenn der fällt, ist aber reine Spekulation, gern wieder an der 46 Grenze wenn es passt. ( wenn nein auch gut )
Der Wert war ja auch nicht geplant im Depot ,sondern hat sich gestern aus der Diskussion ergeben, daher eh ein Zubrot .
Warte mal USA heute ab, Rekord ( fast ) im DAX ist immer so eine Sache
Werde es mal beobachten
das die wesentlich stiegt, für mich war das o.k, normal hätte ich die gar nicht gehabt. Passt auch gar nicht in mein Aktienporfolio.
Das Kapital dafür muss auch anderweitig immer abgezwackt werden.
Wünsche natürlich ewig steigende Kurse.
Wie gesagt ich sehe da nicht die Gefahr im Wert selber ,sondern im DAX an sich und wenn der fällt fallen halt die Dax Werte mit. wenn der weiterhin steigt sind sicher 48 auch keine Thema in dem Wert.
Das mus jeder selber wissen , wer da auf lang Zeit drin ist macht sicher nichts falsch bei gutem Mischkurs.
Das Kapital dafür muss auch anderweitig immer abgezwackt werden.
Wünsche natürlich ewig steigende Kurse.
Wie gesagt ich sehe da nicht die Gefahr im Wert selber ,sondern im DAX an sich und wenn der fällt fallen halt die Dax Werte mit. wenn der weiterhin steigt sind sicher 48 auch keine Thema in dem Wert.
Das mus jeder selber wissen , wer da auf lang Zeit drin ist macht sicher nichts falsch bei gutem Mischkurs.
gestern:
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Bayer nach Quartalszahlen auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Der Konzernumsatz liege um gut sieben Prozent über ihrer Annahme und der Konsensschätzung, schrieb Analystin Emily Field in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der Blick richte sich nun vermutlich auf eine etwaige Kosteninflation im Agrarsegment./bek/ag
heute:
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Bayer nach Quartalszahlen von 55 auf 50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Für Kursgewinne der Aktien müsse sich das operative Geschäft des Agrarchemie- und Pharmakonzerns verbessern, schrieb Analystin Emily Field in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Agrarsparte habe beim operativen Gewinn (Ebitda) ihre Schätzung deutlich verfehlt./bek/mis
Da frage ich mich doch, wie die sich in dem Job noch halten kann...
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Bayer nach Quartalszahlen auf "Equal Weight" mit einem Kursziel von 55 Euro belassen. Der Konzernumsatz liege um gut sieben Prozent über ihrer Annahme und der Konsensschätzung, schrieb Analystin Emily Field in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der Blick richte sich nun vermutlich auf eine etwaige Kosteninflation im Agrarsegment./bek/ag
heute:
LONDON (dpa-AFX Analyser) - Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für Bayer nach Quartalszahlen von 55 auf 50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Equal Weight" belassen. Für Kursgewinne der Aktien müsse sich das operative Geschäft des Agrarchemie- und Pharmakonzerns verbessern, schrieb Analystin Emily Field in einer am Freitag vorliegenden Studie. Die Agrarsparte habe beim operativen Gewinn (Ebitda) ihre Schätzung deutlich verfehlt./bek/mis
Da frage ich mich doch, wie die sich in dem Job noch halten kann...