Pro & Contra Aurelius (ohne Spam)
Seite 5 von 99 Neuester Beitrag: 17.05.21 18:42 | ||||
Eröffnet am: | 11.05.17 15:44 | von: zwetschgenq. | Anzahl Beiträge: | 3.464 |
Neuester Beitrag: | 17.05.21 18:42 | von: Nobody II | Leser gesamt: | 1.708.186 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 94 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 99 > |
Wer einen schnellen Überblick zu den möglichen Optionen bei einem ARP sucht, der kann sich auch im Forum bei der Allianz Aktie einlesen. Dort wurde das Thema vor ein paar Monaten diskutiert.
Heute scheint ein wichtiger Tag zu werden.
Kurzfristigen Abwärtstrend seit Ende April nach Norden hin verlassen. Kaufinteresse ist vorhanden und das ARP läuft geräuschlos im Hintergrund...
Spannend. Ich wage keine Kursprognose bis zur HV.
Kurzfristigen Abwärtstrend seit Ende April nach Norden hin verlassen. Kaufinteresse ist vorhanden und das ARP läuft geräuschlos im Hintergrund...
Spannend. Ich wage keine Kursprognose bis zur HV.
....kommt die Meldung. Eventuell ein neuer Exit mit entsprechender Dividendenerhöhung.
Für die verbleibenden Leerverkäufer wird es jetzt verdammt kritisch.
Für die verbleibenden Leerverkäufer wird es jetzt verdammt kritisch.
Gibt es denn tatsächlich neue Nachrichten, die den starken Anstieg rechtfertigen oder sind nun doch die ersten Institutionen dabei sich einzukaufen und müssen dies über den Markt machen?
nach unten wie nach oben bedürfen vielleicht keiner brandaktuellen Meldung. Der Handelstag ist ja auch noch jung... abwarten :)
Es gab heute jedenfalls einen optimistischeren Blogbeitrag zu Aurelius.
Ansonsten rückt der Stimmrechtsstichtag (31.05.) näher.
Es gab heute jedenfalls einen optimistischeren Blogbeitrag zu Aurelius.
Ansonsten rückt der Stimmrechtsstichtag (31.05.) näher.
Der Kurs steigt langsam aber stetig. Werde auch zur HV gehen, mich ärgert es im nachhinein etwas das ich nicht dicker rein bin, aber Money und Risk Management ist wichtig. Denke die 60 können wir das Jahr wieder sehen.
die aktuelle Tages und Wochen Vola ist leider noch sehr hoch, daher sind meiner meinung nach 3% in die eine oder andere Richtung relativ "normale" tagesschwankungen.
Daher mein Tipp nicht täglich auf den Kurs gucken und sich irgendeine Begründung zsm. reimen oder auslöser suchen.
Aurelius hat geliefert die insider haben gekauft das ARP läuft. Ich habe eine weitere Kauforder bei 41 plaziert auch wenn ich nicht an die Ausführung glaube, bin aber mit meinem aktuellen Bestand an aurelius aktien zufrieden.
wenn wir in einem Jahr bei ca 60 stehen und kurz davor sind dass zweite mal Divi zu erhalten bin komplett zufrieden.
schöne Woche
Daher mein Tipp nicht täglich auf den Kurs gucken und sich irgendeine Begründung zsm. reimen oder auslöser suchen.
Aurelius hat geliefert die insider haben gekauft das ARP läuft. Ich habe eine weitere Kauforder bei 41 plaziert auch wenn ich nicht an die Ausführung glaube, bin aber mit meinem aktuellen Bestand an aurelius aktien zufrieden.
wenn wir in einem Jahr bei ca 60 stehen und kurz davor sind dass zweite mal Divi zu erhalten bin komplett zufrieden.
schöne Woche
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...attem-gewinn/19809198.html
"Der börsennotierten DBAG bringt das Engagement einen satten Gewinn: Gezahlt hatte sie weniger als 100 Millionen Euro, verkauft wird das Unternehmen nun nach Reuters-Berechnungen für rund 250 Millionen einschließlich Schulden."
-> Grundsätzlich ein gutes Zeichen für Aurelius mit Studienkreis. Studienkreis kommt ja immer näher in Exitreife, gemäß dieser Grafik: http://www.ariva.de/forum/aurelius-269309?page=263#jumppos6599
Dass Schülerhilfe aber "nur" wieder an einen weiteren Finanzinvestor ging, wundert mich schon. Auch wüsste ich gerne was genau unter "weniger als 100 Millionen Euro" zu verstehen ist. Daran misst sich ja das Multiple, das man mit den 250 Mio. erzielt hat. Also das typische 8-9x oder gar das 11x von Secop hat DBAG da nicht erzielt.
Mal sehen, wann und wie es bei Aurelius und Studienkreis wird. Ich wünsche mir einen noch höheren Multiple, als bei DBAG, unabhängig davon, dass der absolute Verkaufspreis wohl kleiner ausfallen würde, da Studienkreis ja kleiner ist als Schülerhilfe.
"Der börsennotierten DBAG bringt das Engagement einen satten Gewinn: Gezahlt hatte sie weniger als 100 Millionen Euro, verkauft wird das Unternehmen nun nach Reuters-Berechnungen für rund 250 Millionen einschließlich Schulden."
-> Grundsätzlich ein gutes Zeichen für Aurelius mit Studienkreis. Studienkreis kommt ja immer näher in Exitreife, gemäß dieser Grafik: http://www.ariva.de/forum/aurelius-269309?page=263#jumppos6599
Dass Schülerhilfe aber "nur" wieder an einen weiteren Finanzinvestor ging, wundert mich schon. Auch wüsste ich gerne was genau unter "weniger als 100 Millionen Euro" zu verstehen ist. Daran misst sich ja das Multiple, das man mit den 250 Mio. erzielt hat. Also das typische 8-9x oder gar das 11x von Secop hat DBAG da nicht erzielt.
Mal sehen, wann und wie es bei Aurelius und Studienkreis wird. Ich wünsche mir einen noch höheren Multiple, als bei DBAG, unabhängig davon, dass der absolute Verkaufspreis wohl kleiner ausfallen würde, da Studienkreis ja kleiner ist als Schülerhilfe.
Verstehe deine Frage nicht so ganz.
Eingepreist im Sinne von "ex Div" noch nicht, das passiert erst nach am Tag nach der HV irgendwann Mitte/Ende Juni.
Ansonsten weiß ich nicht, was du mit "eingepreist" verstehst. Manche Anleger sagen sich, bei Kursen über 47/48 Euro ist mir Aurelius als Divi-Wert zu teuer, die Divi.-rent. sei zu niedrig.
Manch andere sagen, die 4 Euro Bruttodivi. sei selbst bei Kursen von 50-55 Euro noch attraktiv und ein Grund einzusteigen.
Das muss jeder selbst wissen.
Eingepreist im Sinne von "ex Div" noch nicht, das passiert erst nach am Tag nach der HV irgendwann Mitte/Ende Juni.
Ansonsten weiß ich nicht, was du mit "eingepreist" verstehst. Manche Anleger sagen sich, bei Kursen über 47/48 Euro ist mir Aurelius als Divi-Wert zu teuer, die Divi.-rent. sei zu niedrig.
Manch andere sagen, die 4 Euro Bruttodivi. sei selbst bei Kursen von 50-55 Euro noch attraktiv und ein Grund einzusteigen.
Das muss jeder selbst wissen.
..ob einzig wegen der Dividende noch ein Kursanstieg vor der HV zu erwarten ist, oder ob ein solcher Effekt erfahrungsgemäß eher ausbleibt (dann wäre es nach meinem Verständnis schon eingepreist).
Oder ist das 'ne blöde Frage?
Oder ist das 'ne blöde Frage?
Nur muss man sich vor Augen halten, dass alleine die Dividenenrendite die meisten Fonds und auch ETFs schlägt, was an sich schon eine Hausnummer ist.
Der MSCI World hat über die letzten 100 Jahre mit durchschnittlich 8,7% performt afaik..
Mir ist das eigentlich egal wo der Kurs steht, diese Rendite zahlt mir keine Bank der Welt!
Der MSCI World hat über die letzten 100 Jahre mit durchschnittlich 8,7% performt afaik..
Mir ist das eigentlich egal wo der Kurs steht, diese Rendite zahlt mir keine Bank der Welt!
@Zwetsche #115
Laut http://www.intelligent-investieren.net/ ist der Käufer der Schülerhilfe ein Finanzinvestor der schon einige Schulen und Bildungseinrichtungen sein Eigen nennt.
Macht daher also gewissermaßen Sinn.
Über den genauen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Aber es ist sicher kein Multiple von 8-9 wie bei dem letzten Aurelius-Exit, aber dafür hat DBAG über den aufgesetzte Fond jahrelang noch zusätzlich Gebühren kassiert.
Ist übrigens ein interessantes Modell was die DBAG da fährt.
Sie kauft die Beteiligungen nicht ausschließlich selbst, sondern legt einen Fond auf, wirbt Drittmittel ein (Anlagenotstand wirkt sich hier positiv aus) und beteiligt sich und Dritte somit über den Fond an dem jeweiligen Unternehmen. Dafür kassieren sie dann bis zum Exit Fondgebühren von den Drittmittelgebern als zusätzliche Einnahme zu den normalen Erträgen des Unternehmens ...
Keine schlechte Idee, es generiert Mittelzuflüsse und macht DBAG unabhängig von gelungenen Verkäufen.
Laut http://www.intelligent-investieren.net/ ist der Käufer der Schülerhilfe ein Finanzinvestor der schon einige Schulen und Bildungseinrichtungen sein Eigen nennt.
Macht daher also gewissermaßen Sinn.
Über den genauen Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Aber es ist sicher kein Multiple von 8-9 wie bei dem letzten Aurelius-Exit, aber dafür hat DBAG über den aufgesetzte Fond jahrelang noch zusätzlich Gebühren kassiert.
Ist übrigens ein interessantes Modell was die DBAG da fährt.
Sie kauft die Beteiligungen nicht ausschließlich selbst, sondern legt einen Fond auf, wirbt Drittmittel ein (Anlagenotstand wirkt sich hier positiv aus) und beteiligt sich und Dritte somit über den Fond an dem jeweiligen Unternehmen. Dafür kassieren sie dann bis zum Exit Fondgebühren von den Drittmittelgebern als zusätzliche Einnahme zu den normalen Erträgen des Unternehmens ...
Keine schlechte Idee, es generiert Mittelzuflüsse und macht DBAG unabhängig von gelungenen Verkäufen.
das Fonds-Modell wendet übrigens auch Rocket-Internet immer stärker auf sich an. Die reine Copy/Company-Builder-Bude, als die sie immer hingestellt wurde, war sie zwar ohnehin nie ganz, aber nun ist davon nur noch wenig übrig. Im Gegenzug wurde der Fondsansatz ausgebaut.
... wenn man immer nur so genau wüßte, wie sich der Kurs entwickelt :)
Die Optimisten gehen ohnehin von steigenden Kursen in der nächsten Zeit aus. Ich würde mal behaupten, dass ein paar Kleinanleger, die noch vor der Dividende reinwollen (was auch immer das bringen mag), den Kurs nicht allzu stark beeinflußen.
Größere Anleger könnten evtl. noch vor dem Stichtag für die Stimmrechte Ende Mai einsteigen wollen.... könnten. Die machen ihre Kaufentscheidung aber nicht von einer Sonderdividende abhängig.
Die Optimisten gehen ohnehin von steigenden Kursen in der nächsten Zeit aus. Ich würde mal behaupten, dass ein paar Kleinanleger, die noch vor der Dividende reinwollen (was auch immer das bringen mag), den Kurs nicht allzu stark beeinflußen.
Größere Anleger könnten evtl. noch vor dem Stichtag für die Stimmrechte Ende Mai einsteigen wollen.... könnten. Die machen ihre Kaufentscheidung aber nicht von einer Sonderdividende abhängig.
Meiner Meinung nach beantwortet sich die Frage, wenn man sich die Dividendenrenditen pro Aktie von anderen Titeln ansieht. Solide Dividendentitel, wie die Hannover Rück z.B., erreichen 4-5%. Aus dieser Perspektive macht ein Investment also Sinn. Ob aber genug Leute so denken, um den Kurs nach oben zu treiben, sei mal dahingestellt. Eine Dividendenaktie muss auch langfristig attraktiv sein und da werden bei Aurelius sicher einige Leute zweifeln. Sollte Aurelius Exits vor der HV bekanntgeben, wäre der langfristige Anreiz sogar noch geringer, der kurzfristige aber sehr stark. Ich denke daher, dass sie das nicht machen werden.
Warum sollte der Anreiz geringer sein? Aurelius lebt in erster Linie vom Verkauf seiner Beteiligungen und nicht aus dem operativen Geschäft dieser. Genauso wie verkauft werden Beteiligungen gekauft bzw. übernommen (mit einer Mitgift). Ziel des Unternehmens ist es nun einmal, ungeliebte Töchter oder gestrauchelte Söhne für den Markt wieder fit zu machen. Wenn es etwas zu vermelden gibt wird das getan, sonst könnten ja wieder Vorwürfe laut werden und die Angstwelle geht von vorne los...
"Wir reden über Scheidung, wir sind nicht einmal verheiratet".
Sprechen wir über "Mehr Dividende zu kommen, wenn wir in den nächsten 35 Tagen ein anderes Vermögen verkaufen?
Aber warum?
Haben wir nicht nur eine Firma verkauft und davon gehört, dass die Dividenden davon kommen? Warum brauchen wir in nur wenigen Wochen mehr
Ich werde auch im Jahr 2018 ein Aurelius-Aktionär sein, und ich werde bis 06/2018 warten, um mehr Dividenden zu kommen, nicht im Jahr 2017. Bis dahin ist das diesjährige 4 € / Aktie wunderbar und sehr geschätzt.
4 € in 2017 und 4 € im Jahr 2018 ist viel besser für mich als 5 € jetzt und 3 € im nächsten Jahr.
Sprechen wir über "Mehr Dividende zu kommen, wenn wir in den nächsten 35 Tagen ein anderes Vermögen verkaufen?
Aber warum?
Haben wir nicht nur eine Firma verkauft und davon gehört, dass die Dividenden davon kommen? Warum brauchen wir in nur wenigen Wochen mehr
Ich werde auch im Jahr 2018 ein Aurelius-Aktionär sein, und ich werde bis 06/2018 warten, um mehr Dividenden zu kommen, nicht im Jahr 2017. Bis dahin ist das diesjährige 4 € / Aktie wunderbar und sehr geschätzt.
4 € in 2017 und 4 € im Jahr 2018 ist viel besser für mich als 5 € jetzt und 3 € im nächsten Jahr.
Die große Dividende sollte kommen, wenn wir Office Depot bei guten Multiples verkaufen. Sehr große Dividende, und noch nicht.
Die Aurelius-Tochter Reuss-Seifert verlagert ihre Produktion von Sprockhövel nach Polen. Das Investment wird einen zweistelligen Millionenbetrag aufwenden. 5 kleine Produktionsstandorte in Deutschland werden geschlossen und in ein neues großes Weg verlagert. Das Investment soll die Kostenstruktur massiv verbessern.
http://www.reuss-seifert.de/newsroom/...rt-investiert-in-die-zukunft/
https://www.kunststoffweb.de/ki_ticker/detail.asp?id=236891
https://www.plasteurope.com/news/REUSS-SEIFERT_t236891/
http://www.reuss-seifert.de/newsroom/...rt-investiert-in-die-zukunft/
https://www.kunststoffweb.de/ki_ticker/detail.asp?id=236891
https://www.plasteurope.com/news/REUSS-SEIFERT_t236891/