Cliq Digital AG - Turnaroundwette
Diese Zahlen sollten im markt langsam wieder vertrauen aufbauen. Man kann sie einfach nicht länger ignorieren, auch wenn der Markt noch recht verhalten auf die starken Zahlen reagiert.
haben wir die 4,00 hinter uns gelassen. Allmählich werden die starken Zahlen doch wenigstens etwas eingepreist.
Cliq liefert mal wieder!
Durch die neue Plattform wurde wie schon in Q2 das Ergebnis deutlich gehebelt.
Der CVB legt auch nach Stagnation wieder zu. Das war die einzige Kennzahl neben den Q2-Umsätzen (Stagnation) die man hätte kritisieren können. Insgesamt hat die AG dieses Jahr eine gute Performance hingelegt.
Mich wundert die aktuelle Zahlen nicht, ich hab ja schon immer viel von Cliq gehalten. Auch wenn das Mancher als Pushen gewertet hat. Die aktuellen Zahlen untermauern ja meine Meinung und natürlich einiger anderer Forenteilnehmer. Die die Cliq nichts zu getraut haben, werden jetzt eines besseren belehrt.
Den Kritikern gehen die Argumente aus. Der Kurs spiegelt das ja auch ein Stück weit wieder.
Durch die neue Plattform wurde wie schon in Q2 das Ergebnis deutlich gehebelt.
Der CVB legt auch nach Stagnation wieder zu. Das war die einzige Kennzahl neben den Q2-Umsätzen (Stagnation) die man hätte kritisieren können. Insgesamt hat die AG dieses Jahr eine gute Performance hingelegt.
Mich wundert die aktuelle Zahlen nicht, ich hab ja schon immer viel von Cliq gehalten. Auch wenn das Mancher als Pushen gewertet hat. Die aktuellen Zahlen untermauern ja meine Meinung und natürlich einiger anderer Forenteilnehmer. Die die Cliq nichts zu getraut haben, werden jetzt eines besseren belehrt.
Den Kritikern gehen die Argumente aus. Der Kurs spiegelt das ja auch ein Stück weit wieder.
Wer immer noch an einer Dividende in 2017 Zweifelt oder an der Dividendenfähigkeit der AG, dem sei gesagt, das der FCF über die ersten 9 Monate in 2016 bei rund 2, 5 Mio.€ lag. Und das traditionell stärkste Quartal kommt noch :- Demzufolge auch die rund 6 Mio. € Werbeaufwand in Q3. Man rüstet sich für ein starkes Geschäft. Natürlich wird nicht der komplette FCF ausgeschüttet, da man noch weiter von den Schulden runter will. Die Gesellschaft möchte nicht neue Schulden aufnehmen um alte zu begleichen. Wie es Firmen häufig tun. Aber eine moderate Dividende (aus dem FCF) ist geplant und man hat auch das Geld dazu.
Beste Grüße,
Yukon
Beste Grüße,
Yukon
Sicher eine Dividende würde Vertrauen am Markt zurückgewinnen und signalisieren, dass man davon ausgeht auch zukünftig die Gewinne zu steigern.
In Zukunft wird die große Frage sein, was machen sie mit dem starken Cashflow. Sie können ja nicht ewig Schulden abtragen. Die Frage wird dann sein dicke Dividenden ausschütten oder Zukäufe. Vielleicht sogar beides. Ersteres wäre mir jedoch lieber. Bin gespannt wann es Zahlen zum B2B-Bereich (akutell ca. 15% Umsatzanteil) gibt. Die Renditen snd dort allgemein höher als im B2C. Die Aktionärsstruktur ist bei Cliq anders als was die meisten glauben oder gelesen haben. Wer genaueres wissen will, kann ja mal zur jährlichen HV nach Düsseldorf kommen und sich umsehen :-
Wie von mir vorhergesagt gab es heute den Kursnachschlag. Aktueller Kurs 4,35€. Alles unter 5€ sehe ich längerfristig als sehr gute Kaufkurse an. Aktie ist immer noch sehr günstig auf Basis der bekannten Zahlen.
finde ich, wie Yukon bereits gesagt hat, dass das richtig starke , stärkste vierte Quartal noch kommt. Und nach neun Monaten haben wir hier schon so eine brilliante Vorlage. Der Markt kann eine Cliq Digital nicht mehr länger ignorieren.
Börse Stuttgart und bei Lang & Schwarz stehen wir bereits bei Kursen von 4,50€. Denke Warburg kann ihr Kursziel von 4,90€ auch bald erhöhen. Mit dem vierten Quartal kommt erst das stärkste Quartal und nach neun Monaten bereits 0,30€ verdient. Denke das werden 0,45€ für 2016. Aktuell bei einem Kurs von 4,50€ gerade mal ein KGV von 10. Und das bei einem Wachstumswert. Das Geschäftsmodell von Cliq Digital ist noch auf viele Länder übertragbar und dann greifen enorme Skaleneffekte. Die Aktie ist immer noch als sehr günstig zu bezeichnen.
viele werden über 4,50 gewinne mitnehmen
wie die vergangenheit zeigt, könnte es die aktie auch wieder unterhalb der letzten runden zahl (4 , früher 3 ) geben
jetzt gibt es doch einen Rücksetzer. Völlig normal auf dem Weg nach oben. Dies werden neue Käuferschichten nutzen können.
Vor ein paar Tagen noch welche zu 3,55 EUR bekommen zu haben und bin jetzt mit 650 Stück dabei. Zwischenzeitlich waren es mal 1000 Stück.
Bin also gut im Plus bei einem durchschnittlichen einkaufskurs von 3,064 EUR. Zum Jahresabschluss könnte man ja denken, dass Cliq das Geld ein wenig ausgeht. Die KK-Linie voll ausgelastet und nur wenig Cash vorhanden. Jetzt hat man in Q3 ja wieder gut in die Werbung investiert. Hat sich jemand mit der aktuellen Liquiditätslage auseinandergesetzt? Kann mir jemand sagen, ob sich das entspannt hat? Ich hatte bisher leider keine Zeit, genauer hinzuschauen.
Profitabilität ist ja ohne Zweifel vorhanden und die Aktie weiterhin (zu) günstig aufgrund der Entwicklung. Habe noch eine Order bei 4,23 platziert, ist ja wirklich heftig was da teilweise für Schwankung drin ist (4,2 -> 4,9 wieder zurück und noch mal in die Region um jetzt bei 4,50 zu stehen). Sicherlich auch sehr interessant für trader, wenn auch die Aktie nicht die liquideste ist.
Viele Grüße
Kodi
Bin also gut im Plus bei einem durchschnittlichen einkaufskurs von 3,064 EUR. Zum Jahresabschluss könnte man ja denken, dass Cliq das Geld ein wenig ausgeht. Die KK-Linie voll ausgelastet und nur wenig Cash vorhanden. Jetzt hat man in Q3 ja wieder gut in die Werbung investiert. Hat sich jemand mit der aktuellen Liquiditätslage auseinandergesetzt? Kann mir jemand sagen, ob sich das entspannt hat? Ich hatte bisher leider keine Zeit, genauer hinzuschauen.
Profitabilität ist ja ohne Zweifel vorhanden und die Aktie weiterhin (zu) günstig aufgrund der Entwicklung. Habe noch eine Order bei 4,23 platziert, ist ja wirklich heftig was da teilweise für Schwankung drin ist (4,2 -> 4,9 wieder zurück und noch mal in die Region um jetzt bei 4,50 zu stehen). Sicherlich auch sehr interessant für trader, wenn auch die Aktie nicht die liquideste ist.
Viele Grüße
Kodi
Kodi da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich bin ja bereits eingestiegen als sie nur einen Freecashflow von 400TEU aufs Jahr bezogen hatten. Da mussten sie noch 300TEU monatlich für das 3 Millionendarlehen zurückzahlen. Das war aber schon damals kein Problem mehr, da sie daneben ja den großen Überziehungskredit hatten. In den ersten 9 Monaten einen freecashflow von 2,5 Millionen. Das Darlehen sollte bald Geschichte sein. Wie Yukon sagt wäre sogar nun eine Dividende vorstellbar.
@Kodi und Co
Die aktuelle Liquiditätslage der Firma ist sehr komfortabel. Die Kreditzinsen zahlt man problemlos aus dem Betriebsergebnis (siehe HJ 2016: EBIT vs. Zinsaufwand). Die Kredittilgungsraten werden durch den operativen Cash Flow (Vorstufe des FCFs) bzw. Free Cash Flow (FCF) bedient. Auch hier ist die Situation sehr entspannt (siehe HJ 2016 (Kapitalflussrechnung): op. CF vs. investiver CF, Differenz = FCF). Über die ersten 9 Monate konnte ein FCF von ca. 2,5 Mio. € generiert werden. Dieser steht generell für den Kapitaldienst (Kredittilgung & Dividenden) zur Verfügung. Der FCF kann jederzeit durch die EBITDA-Kennzahl und die aktuellen Werbeaufwendungen bestimmt werden. Da das EBITDA sehr nach an den operativen CF heran kommt.
Zudem macht der hohe FCF erst eine Minidividende für 2017 möglich. Die Dividende fällt deshalb eher gering aus, da man dem Schuldenabbau (noch) starken Vorrang gewährt. Generell hat man das Geld für stattliche Dividenden, aber man will sich offensichtlich sehr schnell unabhängig von Banken machen. Es sprechen natürlich einige Gründe dafür: Man gewinnt durch eine eigene Finanzierung an Schnelligkeit und Flexibilität. Und man schafft einen zusätzlichen Wert für die Aktionäre. Wer den Schuldenabbau in der Vergangenheit beobachtet hat, der wir merken, dass man hier in kurzer Zeit sehr viel bewegt bzw. abgetragen hat. Dank dem starken operativen Cash Flow.
Der starke Schuldenabbau hat deutliche Auswirkungen auf den zukünftigen (theoretischen) Unternehmenswert. Hier mal ein kleines Rechenbeispiel dazu:
Schuldenlast/-aufwand in 2015: ca. 1. Mio. € ; geschätzte Kapitalkosten (WACC): ca. 10 %
Dauerhafter/nachhaltiger Unternehmenswertbeitrag durch Schuldentilgung:
gesparte Zinsen/WACC = 1 Mio. € / 0,10 = 10 Mio. €
D.h. alleine durch den Schuldenabbau kann der Unternehmenswert in 2-3 Jahren um ca. 10. Mio. € dauerhaft erhöht werden, da das Finanzergebnis nicht mehr den Gesamtgewinn belastet. Hinzu kommen natürlich die normalen, gewöhnlichen Gewinne aus dem operativen Geschäft. Welche ausschließlich den aktuellen Börsenwert wiederspiegeln. Das bessere, zukünftige Finanzergebnis ist aktuell noch nicht eingepreist.
Insgesamt lohnt sich somit der Schuldenabbau auch für die Aktionäre, trotz dem negativen Effekt, dass man erst mal auf üppige Dividende verzichten muss. Langfristig macht er sich jedoch durch einen höheren Unternehmenswert bzw. üppigere Dividenden bezahlt.
Beste Grüße,
Yukon
Die aktuelle Liquiditätslage der Firma ist sehr komfortabel. Die Kreditzinsen zahlt man problemlos aus dem Betriebsergebnis (siehe HJ 2016: EBIT vs. Zinsaufwand). Die Kredittilgungsraten werden durch den operativen Cash Flow (Vorstufe des FCFs) bzw. Free Cash Flow (FCF) bedient. Auch hier ist die Situation sehr entspannt (siehe HJ 2016 (Kapitalflussrechnung): op. CF vs. investiver CF, Differenz = FCF). Über die ersten 9 Monate konnte ein FCF von ca. 2,5 Mio. € generiert werden. Dieser steht generell für den Kapitaldienst (Kredittilgung & Dividenden) zur Verfügung. Der FCF kann jederzeit durch die EBITDA-Kennzahl und die aktuellen Werbeaufwendungen bestimmt werden. Da das EBITDA sehr nach an den operativen CF heran kommt.
Zudem macht der hohe FCF erst eine Minidividende für 2017 möglich. Die Dividende fällt deshalb eher gering aus, da man dem Schuldenabbau (noch) starken Vorrang gewährt. Generell hat man das Geld für stattliche Dividenden, aber man will sich offensichtlich sehr schnell unabhängig von Banken machen. Es sprechen natürlich einige Gründe dafür: Man gewinnt durch eine eigene Finanzierung an Schnelligkeit und Flexibilität. Und man schafft einen zusätzlichen Wert für die Aktionäre. Wer den Schuldenabbau in der Vergangenheit beobachtet hat, der wir merken, dass man hier in kurzer Zeit sehr viel bewegt bzw. abgetragen hat. Dank dem starken operativen Cash Flow.
Der starke Schuldenabbau hat deutliche Auswirkungen auf den zukünftigen (theoretischen) Unternehmenswert. Hier mal ein kleines Rechenbeispiel dazu:
Schuldenlast/-aufwand in 2015: ca. 1. Mio. € ; geschätzte Kapitalkosten (WACC): ca. 10 %
Dauerhafter/nachhaltiger Unternehmenswertbeitrag durch Schuldentilgung:
gesparte Zinsen/WACC = 1 Mio. € / 0,10 = 10 Mio. €
D.h. alleine durch den Schuldenabbau kann der Unternehmenswert in 2-3 Jahren um ca. 10. Mio. € dauerhaft erhöht werden, da das Finanzergebnis nicht mehr den Gesamtgewinn belastet. Hinzu kommen natürlich die normalen, gewöhnlichen Gewinne aus dem operativen Geschäft. Welche ausschließlich den aktuellen Börsenwert wiederspiegeln. Das bessere, zukünftige Finanzergebnis ist aktuell noch nicht eingepreist.
Insgesamt lohnt sich somit der Schuldenabbau auch für die Aktionäre, trotz dem negativen Effekt, dass man erst mal auf üppige Dividende verzichten muss. Langfristig macht er sich jedoch durch einen höheren Unternehmenswert bzw. üppigere Dividenden bezahlt.
Beste Grüße,
Yukon
ist aus meiner Sicht ein Geschenk. Die Aktie kommt von sehr tief, deshalb relativiert sich der Kursanstieg. Ich glaube nicht, dass es noch allzu lange Stücke unter 5€ gibt.
Schaut euch mal die Prognosen bei onvista.de an. Das was die 2017 prognostiert haben erreichen wir nun bereits 2016. Cliq Digital pulverisiert alles. Denke hier werden viele Analysten überrascht sein, falls es hier überhaupt viele gibt, die eine Cliq Digital analysieren. Die Zahl wird jetzt hier wohl bald rapide ansteigen. An Cliq Digital kommt keiner mehr vorbei.
Ab morgen wird die Aktie ordentlich fallen. Bei so einen schnellen Anstieg und den dünnen Umsätzen wird der Anstieg nicht von Dauer sein. Ausserdem sind heute zu viele kleine Anleger rein gekommen.