Vonovia Aktie
Das Kurspotenzial liegt bei etwa 40 Prozent, so Thomas Bergmann von "Der Aktionär". (Analyse vom 15.11.2016)
immo-werte sind aktuell einfach nicht gefragt, mögen sie auch noch so gute zahlen zur zeit präsentieren. Deswegen bin ich aus allen immo-werten raus, außer mit einem put, wenn er sich wie heute anbietet.
Wenn ich solche artikel lese, tut es mir auch nicht leid um diese konzerne:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-gewinn-wenig-lohn-1.3259180
"...wird von den 6400 Vonovia-Mitarbeitern nur jeder Fünfte nach Tarif bezahlt."
Peinlich!
Vielleicht fällt bald auch die 30€, dann geht es hier noch eine etage tiefer. Das chartbild ist wie die bezahlung der mitarbieter: sehr, sehr mies.....
Wenn ich solche artikel lese, tut es mir auch nicht leid um diese konzerne:
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...-gewinn-wenig-lohn-1.3259180
"...wird von den 6400 Vonovia-Mitarbeitern nur jeder Fünfte nach Tarif bezahlt."
Peinlich!
Vielleicht fällt bald auch die 30€, dann geht es hier noch eine etage tiefer. Das chartbild ist wie die bezahlung der mitarbieter: sehr, sehr mies.....
....die Gehaltsanhebung des Vorstandsvorsitzenden um 66 Prozent auf 3,3 Millionen Euro binnen eines Jahres.
dieser typ drückt allen ernstes das gehalt seiner mitarbeiter um 500 € und streicht im gleichen atemzug richtig kohle ein. Das muss man erst mal fertig bringen.
Und für den abbau von co2 in der immo wirtschaft schlägt der herr buch verbilligte KfW-Kredite vor. Also indirekt, der steuerzahler soll es richten. Dann kann es ja demnächst wieder 66 prozent mehr gehalt geben.
Ich bleibe hier short.
Und für den abbau von co2 in der immo wirtschaft schlägt der herr buch verbilligte KfW-Kredite vor. Also indirekt, der steuerzahler soll es richten. Dann kann es ja demnächst wieder 66 prozent mehr gehalt geben.
Ich bleibe hier short.
vor allem diese passagen hier:
Sprücheklopfer rolf buch: "Es gibt Dinge, die nicht akzeptabel sind: Schimmel, kaputte Heizungen, Müll, üble Schäden an der Bausubstanz. Wir haben den Anspruch sofort da zu sein und das wegzumachen."
Realität: "Der geplagte Mieter hatte geklagt und das Amtsgericht gab ihm in allen Punkten Recht. Und eigentlich müsste die Vonovia nun einen langen Katalog an Handwerksleistungen abarbeiten, so sieht es das Urteil vor. Stattdessen schickte der Konzern eine fristlose Kündigung, weil der
Mieter seine Mietzahlungen unrechtmäßig gekürzt hätte. Rechtlich hat Schneider wohl gute Karten, aber der psychische Druck, den die jahrelangen Scherereien mit dem Vermieter aufgebaut haben, ist ihm anzumerken. Er leidet unter der Situation"
Sprücheklopfer rolf buch: "Es gibt Dinge, die nicht akzeptabel sind: Schimmel, kaputte Heizungen, Müll, üble Schäden an der Bausubstanz. Wir haben den Anspruch sofort da zu sein und das wegzumachen."
Realität: "Der geplagte Mieter hatte geklagt und das Amtsgericht gab ihm in allen Punkten Recht. Und eigentlich müsste die Vonovia nun einen langen Katalog an Handwerksleistungen abarbeiten, so sieht es das Urteil vor. Stattdessen schickte der Konzern eine fristlose Kündigung, weil der
Mieter seine Mietzahlungen unrechtmäßig gekürzt hätte. Rechtlich hat Schneider wohl gute Karten, aber der psychische Druck, den die jahrelangen Scherereien mit dem Vermieter aufgebaut haben, ist ihm anzumerken. Er leidet unter der Situation"
Zinsen in der EU (Euro) werden nicht steigen
EZB lässt die solange auf 0 bis alle Länder gesichert sind.
Das wird noch lange dauern
EZB lässt die solange auf 0 bis alle Länder gesichert sind.
Das wird noch lange dauern
sei mal dahingestellt. Ich frage mich, wie konzerne wie vonovia noch eine wachstumsstory liefern wollen. Wachstum erfolgt in diesem segment bisher vorrangig durch übernahmen, wie die conwert. Und danach? Wo sollen noch weitere große wohnungsbestände aufgekauft werden? Der neubau von großen wohnanlagen ist kompliziert, da die hierfür benötigten flächen in lukrativen lagen nur stückweise verfügbar sind und somit aufwendig erworben werden müssen. Wo bauen diese konzerne heute denn noch große anlagen mit vielen einheiten? Das sagt doch schon alles aus. Dazu die diskussion um bezahlbaren wohnraum. Ne, ich glaube vonovia wird es die nächsten jahre sehr schwer haben, ein konzept zu präsentieren, wie man denn noch wachsen will.
Bleibt vonovia als dividendenpapier. Eine dividende von 1,12 € je aktie, die man für 2017 anpeilt, ist eine rendite von round about 3%. Da gibt es aber bessere dividendenwerte, die zudem eine wachstumsstory liefern.
Bleibt vonovia als dividendenpapier. Eine dividende von 1,12 € je aktie, die man für 2017 anpeilt, ist eine rendite von round about 3%. Da gibt es aber bessere dividendenwerte, die zudem eine wachstumsstory liefern.
Man darf auch eines bei Immobilien Aktien wie Vonovia nicht außer acht lassen:
Jedes Jahr werden Teile der Kredite getilgt. Dadurch werden im nächsten Jahr weniger Zins und Tilgung fällig. Allein durch diesen Effekt sollte sich der FFO und FCF je Aktie von Jahr zu Jahr erhöhen (bei gleich bleibenden Umsatz und Kosten).
Jedes Jahr werden Teile der Kredite getilgt. Dadurch werden im nächsten Jahr weniger Zins und Tilgung fällig. Allein durch diesen Effekt sollte sich der FFO und FCF je Aktie von Jahr zu Jahr erhöhen (bei gleich bleibenden Umsatz und Kosten).
Also Adler hat ende 2015 kein Pflichtangebot für Conwert gemacht und Vonovia will nun Conwert übernehmen
wie gehts nun weiter?
wie gehts nun weiter?
schaut man sich den aktienkurs an, werden sich die aktionäre von conwert wahrscheinlich für die barabfindung entscheiden. Ich vermute mal, dass das nicht die bevorzugte variante von vonovia war, auch wenn man schon früh erwähnt hatte, dass genügend cash vorhanden sei, sollten alle aktionäre eine barabpfindung bevorzugen.
bezieht sich wohl auf die gestrige ad-hoc meldung:
"Adler Real Estate AG, MountainPeak Trading Limited, Cevdet Caner, Westgrund AG und Petrus
Advisers Ltd als gemeinsam vorgehende Rechtsträger im Sinne des Übernahmegesetzes zu qualifizieren sind, am 29. September 2015 eine kontrollierende Beteiligung an conwert erlangt haben und in der Folge ein Pflichtangebot 2015 zu Unrecht nicht gestellt haben."
http://www.conwert.com/sites/default/files/...angen_-_30-nov-2016.pdf
Gestern nachmitag ging es hier ja plötzlich von über 31€ abwärts. Ein zusammenhang?
"Adler Real Estate AG, MountainPeak Trading Limited, Cevdet Caner, Westgrund AG und Petrus
Advisers Ltd als gemeinsam vorgehende Rechtsträger im Sinne des Übernahmegesetzes zu qualifizieren sind, am 29. September 2015 eine kontrollierende Beteiligung an conwert erlangt haben und in der Folge ein Pflichtangebot 2015 zu Unrecht nicht gestellt haben."
http://www.conwert.com/sites/default/files/...angen_-_30-nov-2016.pdf
Gestern nachmitag ging es hier ja plötzlich von über 31€ abwärts. Ein zusammenhang?
wollen so wenige umtauschen oder tauschen zu viele in Vonovia ?
Wird vermutlich auch morgen nicht besser. Für Neueinsteiger ergeben sich Chancen.
Sollte es weiter fallen, werde ich wohl auch zu den Schnäppchenjägern bei ca. 28 zählen.
Wird vermutlich auch morgen nicht besser. Für Neueinsteiger ergeben sich Chancen.
Sollte es weiter fallen, werde ich wohl auch zu den Schnäppchenjägern bei ca. 28 zählen.
für d.t-. Immos total unerheblich sind. Die Kredite,Tilgung,Zins, Miete laufen alle auf Euro
aber klar wenn leute steigende Zinsen hören .....
aber klar wenn leute steigende Zinsen hören .....
Der Markt hat die conwert-Übernahme wohl deshalb negativ bewertet, weil fast alle die Barabfindung nehmen werden und damit die Verschuldung der Vonovia stärker steigt als bei der Ausgabe von Aktien, was in steigenden Zinsphasen den FFO negativ hebeln würde.
Rein prinzipiell sind steigende US-Zinsen aber kein Problem für den deutschen Immobilienmarkt. Durch den fallenden Euro wird der Eurowährungsraum umso billiger und Deutschland kann noch mehr exportieren. Entweder steigen dann die Löhne für die Arbeitnehmer oder es kommen noch mehr Arbeitnehmer nach Deutschland. Da aber wahrscheinlich beides kommt, mache ich mir um den Immobilienmarkt in Deutschland keine Sorge. Selbst bei moderat steigenden Zinsen sollten Immobilien dann kaum billiger werden. Stärkere Zinsanhebungen werden die Südländer des Euros ohnehin nicht aushalten und ist derzeit ohnehin nicht das Ziel der EZB.
Auch die Akquisition von conwert mit Immobilien in Leipzig, Berlin, Dresden, Potsdam haben mMn sehr viel Potenzial, wie man auch an der FFO-Steigerung von conwert sehen kann!
Rein prinzipiell sind steigende US-Zinsen aber kein Problem für den deutschen Immobilienmarkt. Durch den fallenden Euro wird der Eurowährungsraum umso billiger und Deutschland kann noch mehr exportieren. Entweder steigen dann die Löhne für die Arbeitnehmer oder es kommen noch mehr Arbeitnehmer nach Deutschland. Da aber wahrscheinlich beides kommt, mache ich mir um den Immobilienmarkt in Deutschland keine Sorge. Selbst bei moderat steigenden Zinsen sollten Immobilien dann kaum billiger werden. Stärkere Zinsanhebungen werden die Südländer des Euros ohnehin nicht aushalten und ist derzeit ohnehin nicht das Ziel der EZB.
Auch die Akquisition von conwert mit Immobilien in Leipzig, Berlin, Dresden, Potsdam haben mMn sehr viel Potenzial, wie man auch an der FFO-Steigerung von conwert sehen kann!
waren mal die börsenlieblinge. Das ist jetzt vorbei. Nicht nur vonovia, auch andere haben deutlich federn lassen müssen. Ist halt so, mal stürzen sich alle auf den einen sektor, dann auf den anderen.
Bei vonovia kommt noch hinzu, dass die conwert-übernahme jetzt auf eine bargeldabpfindung hinauslaufen wird, siehe links weiter oben. Dazu die gestrige ad-hoc (#116).
Selbst wenn die immobilien bei moderatem zinsanstieg nicht billiger werden sollten, die wachstumsstory ist hier in diesem segment nicht mehr vorhanden.
Und dieser rolf buch muss mal von seinem hohen roß runter.
Bei vonovia kommt noch hinzu, dass die conwert-übernahme jetzt auf eine bargeldabpfindung hinauslaufen wird, siehe links weiter oben. Dazu die gestrige ad-hoc (#116).
Selbst wenn die immobilien bei moderatem zinsanstieg nicht billiger werden sollten, die wachstumsstory ist hier in diesem segment nicht mehr vorhanden.
Und dieser rolf buch muss mal von seinem hohen roß runter.
Marshall Wace LLP bekannt, die hier als leerverkäufer sichtbar sind (bundesanzeiger.de; hält 0,5% seit 25.11.2016).
Je nachdem wie die conwert geschichte weitergeht, kann sich auch an dieser front noch etwas ändern.
Je nachdem wie die conwert geschichte weitergeht, kann sich auch an dieser front noch etwas ändern.