Minen, Metalle, Rohstoffe, Energie etc.
Großes Problem.. vor allem Eldorado Gold steht da nach der Übernahme von European Goldfields natürlich besonders unter Feuer..
Bei $800 gibt es aber kaum mehr Produzenten, die irgendwie Geld verdienen können.
Die wirklichen Gesamtkosten liegen bei mehr als $1.100 pro Goldunze, wie tief kann der Goldpreis dann fallen?
Kurz auf 1000 mit finalem Crash halte ich jetzt für 50% wahrscheinlich, aber nachhaltig wird das sicher nicht..
Die wirklichen Gesamtkosten liegen bei mehr als $1.100 pro Goldunze, wie tief kann der Goldpreis dann fallen?
Kurz auf 1000 mit finalem Crash halte ich jetzt für 50% wahrscheinlich, aber nachhaltig wird das sicher nicht..
Toronto gold junior shares double on fresh offer
Shares of Temex Resources Corp (CVE:TME) more than doubled on Thursday, after the northern Ontario-focused explorer received a friendly takeover offer from Lake Share Gold (TSE:LSG)..
http://www.mining.com/...to-gold-junior-shares-double-on-fresh-offer/
Shares of Temex Resources Corp (CVE:TME) more than doubled on Thursday, after the northern Ontario-focused explorer received a friendly takeover offer from Lake Share Gold (TSE:LSG)..
http://www.mining.com/...to-gold-junior-shares-double-on-fresh-offer/
Weltgrößter Goldproduzent Barrick fällt auf den tiefsten Stand seit 1992
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...uzent-barrick-fallt.html
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...uzent-barrick-fallt.html
Totale Kapitulation jetzt bei den Goldminen, eine Crashphase nach der anderen. Barrick auf dem tiefsten Stand seit Anfang der 90er. Sentiment unterirdisch, pure Resignation zu spüren. Minen preisen bereits Goldpreise von unter 1100 seit einigen Tagen ein. Psychologisch kann die aktuelle Kapitulationsphase als Kontraindikator gewertet werden, da scheinen gerade die Letzten das Handtuch zu werfen. Dazu kommt mega Druck von den ganzen ETFs (GDX)..
Barrick ist echt der Hammer, was ein Chart - vor allem im Vergleich zum Goldpreis. Mal schauen wo der ganze Wahnsinn endet und wer noch so umfällt..
Barrick ist echt der Hammer, was ein Chart - vor allem im Vergleich zum Goldpreis. Mal schauen wo der ganze Wahnsinn endet und wer noch so umfällt..
Das wird jetzt verdammt eng für viele Goldproduzenten. Die totalen Gesamtkosten der Förderung liegen im globalen Durchschnitt weiterhin deutlich bei über $1.100/Feinunze..
"According to a 2015 survey by Gold Fields Mineral Services Ltd. (or GFMS), gold miners’ average all-in costs, including interest and extraordinary costs, were close to $1,208 per ounce in 2014. This excluded the impact of impairments. The average gold price was $1,260 per ounce..."
Quelle: http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/06/...totale-forderkosten.html
"According to a 2015 survey by Gold Fields Mineral Services Ltd. (or GFMS), gold miners’ average all-in costs, including interest and extraordinary costs, were close to $1,208 per ounce in 2014. This excluded the impact of impairments. The average gold price was $1,260 per ounce..."
Quelle: http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/06/...totale-forderkosten.html
Interview mit dem CEO Eran Friedlander von Phosphat-Produzent DuSolo Fertilizers in Brasilien
Informative Einblicke von CEO Eran Friedlander in den wachstumshungrigen Phosphat-Produzenten DuSolo Fertilizers (TSX-V:DSF), der zu 100% auf DIE "Top-Phosphat-Region" in der BRIC-Nation Brasilien fokussiert ist..
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...eo-eran-friedlander.html
Informative Einblicke von CEO Eran Friedlander in den wachstumshungrigen Phosphat-Produzenten DuSolo Fertilizers (TSX-V:DSF), der zu 100% auf DIE "Top-Phosphat-Region" in der BRIC-Nation Brasilien fokussiert ist..
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...eo-eran-friedlander.html
@Sternzeichen. http://www.ariva.de/forum/...die-Welt-auf-519408?page=184#jumppos4618
"..Und genau das sehen wir gerade bei viele Minen. Eigentlich müssten die Minen zumachen und auf bessere Zeiten warten, aber das können die meisten garnicht, weil sie genauso wie die Staaten im Schuldensumpf hoffnungslos überschuldet sind und damit zum Opfer einer feindlichen Übernahme mit der Geldwaffe werden.."
Sehr, sehr gut analysiert. Die Verschuldung der großen Goldproduzenten ist in den letzten 10 Jahren so stark gestiegen wie noch nie zuvor in der Geschichte. De facto arbeiten die extrem verschuldeten, großen Goldproduzenten aktuell rein für die Gläubiger. Barrick hat mehr als $12 Milliarden Langfrist-Schulden und jetzt einen Börsenwert von $10,2 Milliarden. Rare Ausnahme bei den Großen ist Goldcorp (wesentlich besseres Management, Wachstumsfirma, viel geringere Schulden). Der Rest steckt wahrlich im Schuldensumpf fest - und das sollte uns ja bekannt vorkommen. Es ist das Sklavensystem der Finanzindustrie und es funktioniert exzellent wie wir sehen können.. bis der Tag X kommt..
"..Und genau das sehen wir gerade bei viele Minen. Eigentlich müssten die Minen zumachen und auf bessere Zeiten warten, aber das können die meisten garnicht, weil sie genauso wie die Staaten im Schuldensumpf hoffnungslos überschuldet sind und damit zum Opfer einer feindlichen Übernahme mit der Geldwaffe werden.."
Sehr, sehr gut analysiert. Die Verschuldung der großen Goldproduzenten ist in den letzten 10 Jahren so stark gestiegen wie noch nie zuvor in der Geschichte. De facto arbeiten die extrem verschuldeten, großen Goldproduzenten aktuell rein für die Gläubiger. Barrick hat mehr als $12 Milliarden Langfrist-Schulden und jetzt einen Börsenwert von $10,2 Milliarden. Rare Ausnahme bei den Großen ist Goldcorp (wesentlich besseres Management, Wachstumsfirma, viel geringere Schulden). Der Rest steckt wahrlich im Schuldensumpf fest - und das sollte uns ja bekannt vorkommen. Es ist das Sklavensystem der Finanzindustrie und es funktioniert exzellent wie wir sehen können.. bis der Tag X kommt..
Spannend: China trennt sich weiter im großen Stil von US-Staatsanleihen. Parallel kaufen sie Gold wie die Verrückten und bringen den Yuan weiter in Position. Alles nach einem strategischen Plan:
China Dumps Record $143 Billion In US Treasurys In Three Months Via Belgium
http://www.zerohedge.com/news/2015-07-17/...urys-three-months-belgium
Ich frage mich gerade.. Wer kauft den wertlosen Schrott in diesem Maß auf?
"..Putting all of this together, it reveals that China has already dumped a record total $107 billion in US Treasurys in 2015 to offset what is now quite clear capital flight from the mainland, and the most aggressive attempt to keep the Renminbi stable..."
China Dumps Record $143 Billion In US Treasurys In Three Months Via Belgium
http://www.zerohedge.com/news/2015-07-17/...urys-three-months-belgium
Ich frage mich gerade.. Wer kauft den wertlosen Schrott in diesem Maß auf?
"..Putting all of this together, it reveals that China has already dumped a record total $107 billion in US Treasurys in 2015 to offset what is now quite clear capital flight from the mainland, and the most aggressive attempt to keep the Renminbi stable..."
Goldminen-Crash: Barrick Gold fällt mit enormem Handelsvolumen auf ein neues 25-Jahrestief
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...rick-gold-fallt-mit.html
Brutale Underperformance zum Goldpreis in den letzten Wochen.
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...rick-gold-fallt-mit.html
Brutale Underperformance zum Goldpreis in den letzten Wochen.
Gold stocks crash – Barrick plummets to 25-year low
On Friday, the price of gold dropped to the lowest level since April 2010 after the Fed said the world's largest economy favours a rate rise this year which boosted the dollar and Chinese disclosure about its gold holdings disappointed the market..
http://www.mining.com/...tocks-crash-barrick-plummets-to-25-year-low/
On Friday, the price of gold dropped to the lowest level since April 2010 after the Fed said the world's largest economy favours a rate rise this year which boosted the dollar and Chinese disclosure about its gold holdings disappointed the market..
http://www.mining.com/...tocks-crash-barrick-plummets-to-25-year-low/
Aus welchem Grund sollten die Chinesen weniger lügen bzw. offenlegen als der Westen?? Die sind doch nicht blöd und agieren stets sehr strategisch und überlegt. Die können seit 2011 wohl gar nicht genug dem Westen und dem COMEX/LBMA-Kartell danken, dass die so toll den Goldpreis auf Talfahrt schicken.
Die realen Goldreserven von China sind mindestens 3x so hoch wie aktuell ausgewiesen, wenn nicht sogar noch viel mehr. Man muss sich nur mal die chinesische Goldproduktion über die letzten 15 Jahre ansehen. http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/03/...-weiter-chinesische.html
Von Rekord zu Rekord. Sie produzieren jetzt mehr als 15% der Goldangebots weltweit. Und keine Unze verlässt das Land! Man muss sich nur mal vorstellen: Die Chinesen haben nicht die besten und profitabelsten Goldminen der Welt. Überhaupt nicht. Nach einigen Schätzungen zu urteilen, liegen die Kosten der Goldproduktion in China sogar über dem Durchschnitt der "westlichen Welt." So kann man davon ausgehen, dass China quasi gerade das Gold aus dem Boden holt und dabei noch draufzahlt. Aus welchem Grund machen sie das wohl? ;-)
Die realen Goldreserven von China sind mindestens 3x so hoch wie aktuell ausgewiesen, wenn nicht sogar noch viel mehr. Man muss sich nur mal die chinesische Goldproduktion über die letzten 15 Jahre ansehen. http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/03/...-weiter-chinesische.html
Von Rekord zu Rekord. Sie produzieren jetzt mehr als 15% der Goldangebots weltweit. Und keine Unze verlässt das Land! Man muss sich nur mal vorstellen: Die Chinesen haben nicht die besten und profitabelsten Goldminen der Welt. Überhaupt nicht. Nach einigen Schätzungen zu urteilen, liegen die Kosten der Goldproduktion in China sogar über dem Durchschnitt der "westlichen Welt." So kann man davon ausgehen, dass China quasi gerade das Gold aus dem Boden holt und dabei noch draufzahlt. Aus welchem Grund machen sie das wohl? ;-)
Link zur Quelle funktionierte nicht, hier nochmal: http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/03/...-weiter-chinesische.html
Die haben genau dieselben Probleme wie Barrick und Co. Peak Gold rückt auf jeden Fall zügig näher und das sind nur gute News für den Goldpreis im Gesamtbild.
"Many domestic miners are grappling with the problems of depleting reserves, falling ore grades and rising cash costs," Chia said.
http://www.reuters.com/article/2014/10/17/...ng-idUSL6N0SC2OZ20141017
"Many domestic miners are grappling with the problems of depleting reserves, falling ore grades and rising cash costs," Chia said.
http://www.reuters.com/article/2014/10/17/...ng-idUSL6N0SC2OZ20141017
es auch die Up-stream-Förderer wie BBEP, LINN, ARP, MEMP und VNR ebenso massiv, wie die Minen.
Krisenherde wie Grexit, China, Ölpreis, Goldpreis, und sicher bald wieder Ukraine gibt es genug.
So, ab sofort wieder stiller Mitleser,
viele Grüße,
Studi
Krisenherde wie Grexit, China, Ölpreis, Goldpreis, und sicher bald wieder Ukraine gibt es genug.
So, ab sofort wieder stiller Mitleser,
viele Grüße,
Studi
Gold, Silber, Platin: Nächster initiierter Flash-Crash bei den Edelmetallen im frühen Asien-Handel heute Nacht
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...achster-initiierter.html
http://rohstoffaktien.blogspot.de/2015/07/...achster-initiierter.html
Where is support for precious metals markets?
http://www.mining.com/web/...-is-support-for-precious-metals-markets/
http://www.mining.com/web/...-is-support-for-precious-metals-markets/
Uranium Energy: Fortschritte im Genehmigungsprozess für ISR-Projekt in Süd-Texas
https://t.co/qXGxwHpgyc
https://t.co/qXGxwHpgyc
Gold: Gewaltiger Flash-Crash führte heute Nacht zu gleich zwei Handelsunterbrechungen im Asien-Handel
https://t.co/25CB66tRIE
https://t.co/25CB66tRIE
Gold-Crash: China schuld?
20.07.2015
Gold fällt zwischenzeitlich um 50 USD auf tiefsten Stamd seit Februar 2010. Der Preisrutsch wurde durch hohe Verkaufsvolumina an der Goldbörse in Shanghai ausgelöst.- Euro weiter schwach..
http://www.mmnews.de/index.php/gold/49614-gold-crash-china-schuld
20.07.2015
Gold fällt zwischenzeitlich um 50 USD auf tiefsten Stamd seit Februar 2010. Der Preisrutsch wurde durch hohe Verkaufsvolumina an der Goldbörse in Shanghai ausgelöst.- Euro weiter schwach..
http://www.mmnews.de/index.php/gold/49614-gold-crash-china-schuld