Rakuten wesentlich besser als Rocket
Japanische Aktien seien die am stärksten gehebelte Anlageklasse für steigende US-Zinsen und einen festen US-Dollar, schrieb unlängst ein Experte. Da ist was dran. Denn ein starker Greenback nutzt den Exportfirmen in Japan, deren Einnahmen steigen. Den Yen dagegen will die japanische Notenbank weiter schwach halten. Mein Tipp für 2017 ist deshalb ein ETF auf japanische Unternehmen mit Schwerpunkt zyklische Konsumgüter, der in US-Dollar abgesichert ist. So profitiert man von Aktiengewinnen in Nippon und einem weiter erstarkenden Dollar gegenüber dem Yen
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...pps-fuer-Ihr-Geld-5250051
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...pps-fuer-Ihr-Geld-5250051
Denn die Zahlen von Rakuten sind zwar durchwachsen, aber auch nicht so schlecht, wie es der Kursverlauf widerspiegelt:
As a result, the Rakuten Group achieved revenue of ¥559,357 million, up 8.7% year-on-year, for the nine months ended September 30, 2016. However, mainly affected by increased expenses due to aggressive sales activities and the deteriorating stock market, Non-GAAP operating income fell by 9.0% year-on-year to ¥88,613 million.
http://global.rakuten.com/corp/investors/documents/results/
(Earnings Release for Q3 of FY2016 Financial Results)
As a result, the Rakuten Group achieved revenue of ¥559,357 million, up 8.7% year-on-year, for the nine months ended September 30, 2016. However, mainly affected by increased expenses due to aggressive sales activities and the deteriorating stock market, Non-GAAP operating income fell by 9.0% year-on-year to ¥88,613 million.
http://global.rakuten.com/corp/investors/documents/results/
(Earnings Release for Q3 of FY2016 Financial Results)
also ich schaue mir ja schon seit Monaten rakuten an, sehr ruhig hier immer im forum, bei Rakuten ist es schwer für mich abzusehen wo der Kurs hinverläuft on nun norden oder süden, bin noch am überlegen ob es schlau ist in rakuten jetzt schon rein zu gehen,,.....
geplanten Verkauf noch einmal minimal erhöht.
Eher eine Art Sicherungskauf, weil ich davon ausgehe, dass Asien europäische Wahlprobleme am wenigsten tangieren.
Eher eine Art Sicherungskauf, weil ich davon ausgehe, dass Asien europäische Wahlprobleme am wenigsten tangieren.
bin immer noch nicht drin aber zu deinem artikel, also wenn ich das richtig verstehe werden jetzt bis 2018 kräftig aktien eingesammelt,was ja rein theoretisch zur einer markanten Kursteigerung führen kann habe ich das richtig verstanden?,,,,,
zweite Frage: Kann man nicht auch Rakuten ADR kaufen? oder siehst du da einen Nachteil drin?...
sorry für die Fragen eines noch Unwissenden, aber das Rakuten forum ist sehr ruhig,ausser Deinen informativen Beiträgen
sorry für die Fragen eines noch Unwissenden, aber das Rakuten forum ist sehr ruhig,ausser Deinen informativen Beiträgen
Recht hat:
https://www.fool.de/2017/04/20/...ings-und-rakuten/?rss_use_excerpt=1
Ich sehe es ja auch so, aber trotzdem fehlt einem so richtig der Glaube daran.
https://www.fool.de/2017/04/20/...ings-und-rakuten/?rss_use_excerpt=1
Ich sehe es ja auch so, aber trotzdem fehlt einem so richtig der Glaube daran.
obwohl sie das Gleiche tun wie Amazon, Alibaba und ähnliche kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
natürlich diese Diskrepanz täglich ins Sichtfeld:
http://www.ariva.de/rakuten-aktie/...refsInput=&compare=117217535
http://www.ariva.de/rakuten-aktie/...refsInput=&compare=117217535
denn er gehört jetzt auch zu uns.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...liarden-Konzern-article19573552.html
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...liarden-Konzern-article19573552.html