Intel - Es gibt noch viel zu erreichen!
Auch wenn der Kurs derzeit Pause macht, doch das Unternehmen bemüht sich redlich, und vermutlich auch mit Erfolg um weitere Marktanteile im Mobilebereich.
Was irgendwelche Journalisten da schreiben, hat nahezu nur Unterhaltungswert.
Für mich zählen andere Indikatoren! (Qualität der Pipeline! > Zukunftschancen für künftige Absatzmärkte.) Vorausgesetzt rezessive Gefahren bleiben aus.
Was irgendwelche Journalisten da schreiben, hat nahezu nur Unterhaltungswert.
Für mich zählen andere Indikatoren! (Qualität der Pipeline! > Zukunftschancen für künftige Absatzmärkte.) Vorausgesetzt rezessive Gefahren bleiben aus.
Intel arbeitet an 48-Kern-Prozessoren für Smartphones und Tablets
Allerdings benötigt man einen wirklich langen Atem, wenn man als Investor an diesem technologisch möglichen Entwicklungssprung teilhaben will.
Ich setze vor allem auf die Zwischenschritte, die genügend marktreife Produkte abwerfen werden. INTC tut gut daran, der Konkurrenz immer ein paar Nasenlängen voran zu sein.
Allerdings benötigt man einen wirklich langen Atem, wenn man als Investor an diesem technologisch möglichen Entwicklungssprung teilhaben will.
Ich setze vor allem auf die Zwischenschritte, die genügend marktreife Produkte abwerfen werden. INTC tut gut daran, der Konkurrenz immer ein paar Nasenlängen voran zu sein.
...meines rentenalters etwas von der aktie gehabt. aber an der börse wird ja bekanntlich die zukunft gehandelt. mal schauen, ob intel schon in den nächsten beiden jahren arm etwas mehr paroli bieten kann.
Intel! Was bleibt?
Tablet-PC's erobern den Markt und nehmen den traditionellen PC-Herstellern immer mehr Marktanteile ab.
Schwere Zeiten nun auch für Intel!
Tablet-PC's erobern den Markt und nehmen den traditionellen PC-Herstellern immer mehr Marktanteile ab.
Schwere Zeiten nun auch für Intel!
Während INTC im Kurs gefallen ist, stieg ARM recht ambitioniert.
Die News, die dieser Tage ans Tageslicht tröpfeln, passen mit der vorigen Kursentwicklung überein. Da sag mal einer, Börse habe nix mit Logik zu tun.
Die Frage ist nun, ob man INTC zutraut, den technologischen Vorsprung seitens ARM aufzuholen oder gar zu überbieten.
Die News, die dieser Tage ans Tageslicht tröpfeln, passen mit der vorigen Kursentwicklung überein. Da sag mal einer, Börse habe nix mit Logik zu tun.
Die Frage ist nun, ob man INTC zutraut, den technologischen Vorsprung seitens ARM aufzuholen oder gar zu überbieten.
...da möchte ich eigentlich nicht recht behalten, da würde ich gern sofort öffentlich eingestehen, dass ich mit meiner einschätzung total daneben lag. warum ergeben sich diese situationen immer dann, wenn es einem nix nützt.
intc wird den vorsprung von arm verkleinern und irgendwann auch hier den lead übernehmen. preisfrage ist, wann das sein wird und ob man in der zwischenzeit nicht wieder neue trends verschläft.
intc wird den vorsprung von arm verkleinern und irgendwann auch hier den lead übernehmen. preisfrage ist, wann das sein wird und ob man in der zwischenzeit nicht wieder neue trends verschläft.
gemacht, sondern in NY gemacht!
Dass die Umsatzdynamik nicht fortgesetzt werden konnte, war im Bereich des Möglichen, wurde jedoch auch von mir nicht so eingeschätzt. Kurse zwischen 28-30 $ bleiben mein Zielhorizont!
Dass die Umsatzdynamik nicht fortgesetzt werden konnte, war im Bereich des Möglichen, wurde jedoch auch von mir nicht so eingeschätzt. Kurse zwischen 28-30 $ bleiben mein Zielhorizont!
Nachbörslich sogar unterschritten!
Deine Wette hast Du gewonnen!
Habe den Eindruck, dass die Amis sowieso zu Übertreibungen neigen, weshalb keine Garantie einer Kursstabilisierung ausgegeben werden kann.
So gesehen, ist das Börsengeschehen nicht unbedingt Ausdruck einer ausgeglichenen Haltung der Teilnehmer. Wenn es um Geld geht, nimmt die Nervosität insbesondere noch mehr zu, desto extremer das Chartbild wird.
Bestes Beispiel derzeit: EON (Übertreibungen gibt es auch hier! > =subjektiv)
Natürlich hat am Ende immer der Markt Recht!
Deine Wette hast Du gewonnen!
Habe den Eindruck, dass die Amis sowieso zu Übertreibungen neigen, weshalb keine Garantie einer Kursstabilisierung ausgegeben werden kann.
So gesehen, ist das Börsengeschehen nicht unbedingt Ausdruck einer ausgeglichenen Haltung der Teilnehmer. Wenn es um Geld geht, nimmt die Nervosität insbesondere noch mehr zu, desto extremer das Chartbild wird.
Bestes Beispiel derzeit: EON (Übertreibungen gibt es auch hier! > =subjektiv)
Natürlich hat am Ende immer der Markt Recht!
...kannst du mir glauben, aber die charttechnik und die derzeitige marktlage, liesen keinen anderen schluss mehr zu. nun wollen wir mal schauen, wie hoch das ausmass der übertreibung noch wird. der gemeine ami besinnt sich dann doch schon eher, aufgrund seiner aktienkultur, wieder auf das wesentliche. und das geht normalerweise einher, wenn es denn die gesellschafts-politische situation zulässt, mit einem steigenden markt. geändert hat sich ja wirklich nicht grundlegendes. das die amis kurz vor der pleite stehen, das europa ein scherbenhaufen ist, das es genügend völker gibt, die kriege initieren ist so neu nicht und wird sich auch so schnell nicht ändern. die unternehmen machen fast alle noch gute gewinne und das man nicht jedes jahr 10% oder mehr rendite verdienen kann, sollte wohl auch jedem klar sein. so what? nix neues, also bitte mal wieder übergang in den rallymodus und noch ein wenig window dressing auf ende jahr. intel wird vielleicht noch ein wenig leiden müssen, aber spät. anfang 2013 ist das ein klarer kaufkandidat und steht auf meiner liste ziemlich weit oben.
schönes we. gruss paioneer
schönes we. gruss paioneer
Zwar war CEO Paul Otellini, da er aus dem Vertrieb kam, ein guter Netzwerker und Verhandlungsstratege, doch vielleicht nicht aus dem harten Holz wie seine Vorgänger geschnitzt. Und diesen wird es nun wohl brauchen, weshalb ich davon ausgehe, dass er nicht ganz ohne Druck gehen wird. Man mag sich nur mal das Kursgedümpel der letzten Jahre anschauen.
Für mich die Frage, wer ihm folgen wird. Dies bestimmt denn auch ob der Markt positiv oder negativ darauf reagiert. Die Aktie war sogar angeblich vom Handel ausgesetzt.
Inzwischen scheint die Nachricht verdaut!
Für mich die Frage, wer ihm folgen wird. Dies bestimmt denn auch ob der Markt positiv oder negativ darauf reagiert. Die Aktie war sogar angeblich vom Handel ausgesetzt.
Inzwischen scheint die Nachricht verdaut!
...das kann dann doch noch bitter enden. ich hoffe spät. bei 18$, besinnt man sich auch mal wieder auf die zweifellos vorhandenen, substanziellen werte intels.
bei INTC zudem nicht alle positiv! Und das Chartbild ist zum Erbrechen.
Kommt noch, dass sie dran sind, sich bei ARM zum Lizenzsklaven machen zu lassen.
Na, wenn es wenigstens klappen würde, wär das ein erster Schritt. Denn, den Trend zum Mobilebereich hat Paul Otellini verschlafen. Das hat er wohl eingesehen und geht deshalb in 2013!
Kommt noch, dass sie dran sind, sich bei ARM zum Lizenzsklaven machen zu lassen.
Na, wenn es wenigstens klappen würde, wär das ein erster Schritt. Denn, den Trend zum Mobilebereich hat Paul Otellini verschlafen. Das hat er wohl eingesehen und geht deshalb in 2013!
...wenn man der konkurrenz so gnadenlos hinterherhinkt. die wahl des neuen ceo's will reiflich überdacht sein, sonst kommt dann gleich noch ein kursschub nach unten, wenn derjenige den vorstellungen des marktes nicht entspricht. sehr nervig und enttäuschend diese entwicklung intels.
jo, ganz toll. Als ob ich mit E.on nicht genug schon auf den Sack bekommen habe. Jetzt das noch.
Wo wird denn hier wohl die Talfahrt enden ?
...damit man wenigstens die 2. halbzeit für sich entscheidet!
http://www.ariva.de/news/...liarden-Smartphones-bis-Ende-2018-4352092
http://www.ariva.de/news/...liarden-Smartphones-bis-Ende-2018-4352092
Nur, dass der Marktanteil noch lächerlich gering erscheint.
Dass nun das Hauptstandbein mit dem PC-Geschäft aufgrund der Nachrichtenlage (siehe Hewlett P. /AMD und INTC selbst) eingetrübt wurde, verunsichert die Investorenseite enorm. Jedoch besitzt INTC das technologische Rüstzeug auf diesen fahrenden Zug der Nachfrage im Mobilegeschäft schnell aufzuspringen. Das Lizenzabkommen mit ARM sollte diese Zwischenphase erleichtern. Gönnen wir ARM diese Einkommensquelle. INTC hat genügend Cash in der Hinterhand die nötigen nächsten Schritte voranzutreiben.
Tiefer als 18 $ kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenngleich wir nun noch genügend Zeit hätten, verbilligt reinzukommen.
Ärgerlich ist zudem die Ansage von Herrn Otellini zum aktuellen Zeitpunkt, wenngleich dieser Schritt für das Unternehmen eine Chance zur Neuausrichtung bietet.
Bleibe natürlich engagiert!
Dass nun das Hauptstandbein mit dem PC-Geschäft aufgrund der Nachrichtenlage (siehe Hewlett P. /AMD und INTC selbst) eingetrübt wurde, verunsichert die Investorenseite enorm. Jedoch besitzt INTC das technologische Rüstzeug auf diesen fahrenden Zug der Nachfrage im Mobilegeschäft schnell aufzuspringen. Das Lizenzabkommen mit ARM sollte diese Zwischenphase erleichtern. Gönnen wir ARM diese Einkommensquelle. INTC hat genügend Cash in der Hinterhand die nötigen nächsten Schritte voranzutreiben.
Tiefer als 18 $ kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wenngleich wir nun noch genügend Zeit hätten, verbilligt reinzukommen.
Ärgerlich ist zudem die Ansage von Herrn Otellini zum aktuellen Zeitpunkt, wenngleich dieser Schritt für das Unternehmen eine Chance zur Neuausrichtung bietet.
Bleibe natürlich engagiert!
...die sind nun auch nicht mehr fern und werden von mir definitiv zum nachkauf einer grösseren tranche genutzt. wenn ich schon den ausstieg, zum wiederholten mal, verschlafen habe, dann möchte ich wenigstens an der aufholjagd intels, an welche ich trotzallem fest glaube, partizipieren.
könnte es sehr gut sein, dass ich das Selbige unternehme!
Allerdings finde ich den Newsflow erst mal vorrangig (neuer CEO etc.)
Fundamental sehe ich das Risikopotential als sehr begrenzt an.
Die Wintermonate sollten die Geschäfte wieder ankurbeln.
Allerdings finde ich den Newsflow erst mal vorrangig (neuer CEO etc.)
Fundamental sehe ich das Risikopotential als sehr begrenzt an.
Die Wintermonate sollten die Geschäfte wieder ankurbeln.