Dax Dunkelrot, wohin? unter 7000?


Seite 5 von 12
Neuester Beitrag: 26.05.08 19:16
Eröffnet am:21.01.08 09:33von: unruhestandAnzahl Beiträge:289
Neuester Beitrag:26.05.08 19:16von: PalaimonLeser gesamt:12.505
Forum:Börse Leser heute:6
Bewertet mit:
6


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12  >  

14644 Postings, 8472 Tage lackilueinfach nur krank was hier läuft.

 
  
    #101
22.01.08 09:31

10373 Postings, 6202 Tage unruhestanddie 6500 sind unten durch! ohweh

 
  
    #102
22.01.08 09:33

10373 Postings, 6202 Tage unruhestanddie 6500 sind z.Zt.offenbar eine Widerstandslinie?

 
  
    #103
22.01.08 09:53

6342 Postings, 6221 Tage ChillyMoin teppich........

 
  
    #104
22.01.08 09:56
Du wirst lachen, habe first thing in the morning meine Kauforder storniert. Erlös aus der Verkaufsorder rin in Geldmarkt-SPAREN ! Die Geldmarktfonds hatte ich alle im Juli schon in Geldmarktsparen umgewandelt, da selbst die AAAs ca. 15% subprimes enthielten/enthalten. So bunker ich weiter Liquidität, um hoffentlich den richtigen Einstiegszeitpunkt zu erwischen.  

65 Postings, 6327 Tage Ben 35War ja klar

 
  
    #105
2
22.01.08 10:00
das der DJ die Richtung zeigt.
Und zum Thema Politischer Einfluss:
Die machen nichts weil der ganze Hype vom Anleger gemacht ist, da die Wirtschaft auf festen Füßen steht.  

3429 Postings, 6906 Tage gifmemorena...

 
  
    #106
22.01.08 10:09
und habt ihr nun auch alle verkauft....

panik ist schon eine interessante sache - dann gucken wir uns mal an, wie schnell die kurse wieder steigen :-)  

19524 Postings, 8544 Tage gurkenfredich als dauerpessimist habe

 
  
    #107
22.01.08 10:12
sowas schon seit längerem befürchtet und leider nicht die konsequenzen gezogen. unser gesamtes finanzsystem ist ne ganz fragile konstruktion, da den gedruckten werten schon längst keine realwerte mehr gegenüberstehen. ein kollaps ist unausweichlich. was wir im moment sehen ist aber wahrscheinlich nur das vorgeplänkel. das sind die letzten zuckungen eines sterbenden systems.

58960 Postings, 7788 Tage Kalli2003janeisnichwahr!! Ich seh was grünes im Depot!!

 
  
    #108
1
22.01.08 10:20

179550 Postings, 8294 Tage GrinchWieder in deine Auszüge geschneutzt?

 
  
    #109
22.01.08 10:22

10373 Postings, 6202 Tage unruhestandWas sehen meine müden Augen?

 
  
    #110
22.01.08 10:22
Es dreht sich. Strohfeuer?

3429 Postings, 6906 Tage gifmemoreman muss sich dass mal vor augen halten

 
  
    #111
22.01.08 10:28
gestern mal eben 7% runter im dax .. 8% im tecdax .. heute morgen das selbe..in asien ratters nach unten .. und in amerika... tja... da passiert eigentlich recht wenig.

sowas  

10373 Postings, 6202 Tage unruhestandUSA war doch gestern Feiertag

 
  
    #112
22.01.08 10:31

6342 Postings, 6221 Tage ChillyIn dieser Minute ein update erhalten:

 
  
    #113
2
22.01.08 10:31
von Stephan Heibel, der mir ausdrücklich erlaubt hat, aus seinem Heibel-Ticker zu zitieren:

(Mal den 2. Absatz beachten!)


01. TICKER-UPDATE: DER WAHRE GRUND FÜR DEN CRASH

Liebe Börsenfreunde,

um 7% ist der DAX gestern eingebrochen. Die Gründe dafür
konnten Sie im Heibel-Ticker PLUS vom vergangenen Freitag
lesen. Es ist nämlich genau das eingetreten, wovor ich warnte –
nur leider viel viel schneller, als ich dachte. Ich hatte in
dieser Woche schon mit einer Gegenreaktion auf die Kursverluste
der vergangenen Wochen gerechnet, eine Kleinigkeit, von der Sie
in den Deutschen Medien nichts hören, machte uns einen Strich
durch die Rechnung:

Die Rating Agentur Fitch hat die Bewertung von Ambac am Freitag
von AAA auf AA gesenkt. Auch die Rating Agentur Moodys hat die
Abstufung der Bewertung einiger Versicherungsunternehmen
angekündigt. Es handelt sich dabei genau um die vier, die ich
Ihnen seit Wochen nannte: Ambac und MBIA, die vorwiegend
strukturierte Finanzprodukte, sowie PMI und MGIC, die
überwiegend persönliche Hypothekenkredite direkt versichern.

Ich habe den gestrigen Tag vergeblich darauf gewartet, dass der
internationale Ausverkauf mit diesem Vorgang in Verbindung
gebracht wird. Stattdessen wurden immer wieder Rezessionsängste
(die haben wir schon seit Wochen) oder Rekordabschreibungen der
West LB und Commerzbank (das war aber doch nur in Deutschland,
warum ist dann die ganze Welt in die Knie gegangen?) als Grund
angeführt.

In den USA gibt es seit 2002 ein neues Bilanzierungsgesetz
(Sarbanes-Oxley-Gesetz): Es darf nicht mehr abgeschrieben
werden, als nach den Grundregeln der ordnungsgemäßen
Buchführung auch begründbar ist. Damit wurde der Praxis Einhalt
geboten, im Falle von Marktproblemen wie derzeit auf dem
Immobilienmarkt, sämtliche Immobilienderivate einfach auf Null
abzuschreiben, riesige Steuervorteile zu kassieren und in den
nächsten Quartalen dann sukzessive außerordentliche Gewinne zu
vermelden. Diese Praxis hatte den Vorteil, dass es einen
schockierenden Augenblick gab, in dem so ziemlich alles in
Frage stehende für wertlos erklärt wurde, die Kurse brachen
ein, anschließend gab es dann jedoch nur noch positive
Meldungen.

Unternehmen, die das heute tun, laufen Gefahr, für die
Bewertungsmethoden vor Gericht gezerrt zu werden. Dort muss
dann begründet werden, wie beispielsweise ein bestimmtes
Immobilienderivat innerhalb von wenigen Wochen so viel Prozent
seines Wertes verlieren kann. Und für diese Argumentation muss
das Unternehmen dann klare Bewertungsmethoden vorweisen.

Wenn dieses Papier beispielsweise von Ambac versichert war und
Ambac selber wird von Moodys mit einem AAA bewertet, dann gilt
ein solches Immobilienderivat als nahezu hundert Prozent
sicher. Man kann da vielleicht aus Gründen der allgemeinen
Marktunsicherheit 5% oder 8% an Wert abziehen, mehr nicht.

Doch es war jedem klar (Ihrem Autor zumindest), dass Ambac mit
700 Mrd. USD an versicherten Werten und nur 20 Mrd. USD
Eigenkapital bei den geringsten Problemen, über den
Kapitalmarkt neue Kredite zu beschaffen, seine
Versicherungszusagen nicht einhalten kann. Ambac finanziert
sich durch die Ausgabe von Unternehmensanleihen, diese wurden
in den vergangenen Wochen zu immer höheren Zinsen ausgegeben,
und das, obwohl Ambac ein AAA als Bewertung hatte.

Anleger trauen Ambac jedoch nicht mehr und kaufen die
Unternehmensanleihen nicht mehr. Und damit ist die Geldquelle
versiegt, Ambac bekommt nun Probleme, überhaupt noch Kapital
aufzutreiben.

Und in diesem Augenblick stuft Moodys Ambac auf AA ab. Das
bedeutet, dass der Zins, den Ambac für seine
Unternehmensanleihen anbieten muss, nochmals höher sein muss.
So hoch, dass die Kalkulation von Ambac nicht mehr
funktioniert, Ambac wird in wenigen Tagen insolvent sein (wenn
nicht Vater Staat eingreift).

Wenn nun jedoch Ambac nicht mehr zu seiner Versicherungszusage
stehen kann, wie groß ich dann das Ausfallrisiko der
Immobilienderivate? 5% oder 8%? Oder eher 40% oder 60%?

Ich fürchte eher letzteres. Und das sind die Meldungen, an die
Sie sich in den nächsten Tagen gewöhnen müssen. Merrill Lynch,
Citigroup, aber auch die Hypo Realstate, Commerzbank und
vielleicht auch die Deutsche Bank werden allesamt ihre
Abschreibungen auf Immobilienderivate drastisch ausweiten.

Dabei ist ihnen gar kein Vorwurf für die zuvor zu kleinen
Abschreibungen zu machen, denn sie durften nicht mehr
abschreiben, da die Papiere ja von AAA-gewerteten
Versicherungen garantiert waren. Erst jetzt, nach der Abstufung
dürfen drastische Abschreibungen vorgenommen werden. Die
Abschreibungen, die ich bereits seit diesem Herbst einfordere.

Heute früh habe ich Kommentare von unserem Bundesbankchef Axel
Weber gelesen. Er sagt, in Deutschland bestehe keine Gefahr
einer Kreditklemme (Liquiditätsengpass im Finanzsektor), da
sich die Kreditinstitute untereinander fleißig weiter Geld
leihen. Gleichzeitig beklagt sich Axel Weber über die Praxis
der Salami-Abschreibungen, der zu kleinen, aber häufigen
Abschreibungen durch die Banken. Aber genau das ist eben
gesetzlich geboten, weiß das Axel Weber etwa nicht?

Das Sarbanes-Oxley-Gesetz wurde 2002 in Folge der
Bilanzierungsskandale bei Enron und Worldcom verabschiedet. Es
werden darin Compliance-Vorschriften festgelegt, die bislang
nur als Richtlinien galten. Die SEC (US-Börsenaufsicht) kann
nun die Befolgung der Sarbanes-Oxley-Gesetze einfordern und
kontrollieren. Deutsche Unternehmen, die nach internationalen
Bilanzierungsrichtlinien abrechnen, befolgen diese Gesetze
natürlich ebenfalls.

AUSBLICK

(...)

6342 Postings, 6221 Tage ChillyWer jetzt noch nicht aus Geldmarktfonds

 
  
    #114
22.01.08 10:33
raus ist, sollte das schnellsten tun. AAA runtergestuft auf AA.

6342 Postings, 6221 Tage ChillyAusblick

 
  
    #115
22.01.08 10:35
AUSBLICK

Was wird nun geschehen? Wird die Welt, wie wir sie kennen, zu
einem Ende kommen?

Ich muss bei dieser überspitzt formulierten Frage immer
schmunzeln. Ja, natürlich wird es nach diesem Crash wieder
grundsätzliche Änderungen am Weltfinanzsystem geben. Unser
System hat wieder einmal seine Grenzen erfahren und Anpassungen
sind notwendig.

Gut, auf der einen Seite denke ich, hätte Ben Bernanke durch
zielstrebige, große Zinssenkungen im vergangenen Sommer den
gestrigen Börsencrash verhindern können. Aber der Umstand, dass
er dies nicht tat, sollte uns über seine Funktion nachdenklich
machen. Doch nicht heute.

Heute überlegen wir uns, ob wir nun in die Panik einstimmen
sollen, oder ob wir kaufen sollten. Und die langjährigen Leser
meiner Berichte kenne meine Antwort bereits: Kaufen, wenn die
Kanonen donnern. Kaufen Sie also am heutigen Tag ein.

Der DAX wird meiner Ansicht nach knapp unter 6.500 aufprallen,
dort befindet sich eine Unterstützung. Ich denke nicht, dass
der DAX viel weiter fällt. Hält diese Unterstützung nicht, dann
wäre die nächste Unterstützung bei 5.400 Punkten – doch eine
Korrektur bis auf dieses Niveau müsste eine
Weltwirtschaftskrise nach sich ziehen und daran glaube ich
nicht.

Allerdings erwarte ich, dass die Hiobsbotschaften aus dem
Finanzsektor noch eine Zeit lang anhalten werden, und
anschließend werden auch andere Branchen in Mitleidenschaft
gezogen: Einzelhandel, Konsumartikel,
Investitionsgüterindustrie. Daher wird es meiner Ansicht nach
nicht heute zu einem plötzlichen Ende der Korrektur kommen, die
morgen den DAX schon wieder über 7.500 Punkte führt, sondern
wir werden einige Zeit hier unten verbringen. Sie brauchen sich
mit Ihren Käufen also nicht zu hetzen, und kaufen Sie nicht
alles auf einmal, sondern halten Sie etwas Pulver bereit für
Nachkäufe.


take share, Ihr
Börsenschreibel

Stephan Heibel

Chefredakteur und
Herausgeber des
Heibel-Ticker

5671 Postings, 6236 Tage LarsvomMarsStand so ähnlich auch schon gestern in der ftd und

 
  
    #116
22.01.08 10:36

179550 Postings, 8294 Tage GrinchWas sagt die "Bäckerblume" dazu?

 
  
    #117
22.01.08 10:38

6342 Postings, 6221 Tage ChillyDas werden ja auch alle gelesen haben.

 
  
    #118
22.01.08 10:38

6342 Postings, 6221 Tage ChillyVor allem macht es micht stutzig, Lars,

 
  
    #119
1
22.01.08 10:40
wieso Du Dich bei Frau Merkel bedankt hast, wenn Du doch die FTD und das HB liest.

179550 Postings, 8294 Tage GrinchGenau Lars, hör endlich auf zu lesen!

 
  
    #120
22.01.08 10:42
Mensch!  

6342 Postings, 6221 Tage ChillyARIVA lebt vor allem

 
  
    #121
1
22.01.08 10:46
von unzähligen Artikeln/Berichten/Zitaten aus dem Blätterwald. Nächstens gibst Du bitte in jedem Thread Deinen Kommentar mit Hinweis auf das entsprechende Printmedium ab. Dann gibts in Zukunft nur noch Wörter-/Namens-/Blabla-Ketten oder einfach nur dumm' Tüch von multiplen Persönlichkeiten.

12175 Postings, 8446 Tage Karlchen_IIAmbac legt heute Zahlen vor.

 
  
    #122
22.01.08 10:55

10373 Postings, 6202 Tage unruhestandUnd davon erwartest Du was Gutes?

 
  
    #123
22.01.08 10:57

6342 Postings, 6221 Tage ChillyBestimmt nicht. Siehe #113

 
  
    #124
1
22.01.08 10:58

10373 Postings, 6202 Tage unruhestandChilly, deshalb frage ich ja so

 
  
    #125
22.01.08 10:59

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
| 6 | 7 | 8 | 9 | ... 12  >  
   Antwort einfügen - nach oben