Ebay - noch alles klar?
Seite 5 von 6 Neuester Beitrag: 18.05.07 00:57 | ||||
Eröffnet am: | 02.01.07 16:24 | von: Karlchen_II | Anzahl Beiträge: | 132 |
Neuester Beitrag: | 18.05.07 00:57 | von: Karlchen_II | Leser gesamt: | 11.329 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | | 6 > |
alte Kofferraumverkauf an zwielichtigen Autobahnraststätten in Italien. Da gab´s optisch gute Ware. Die im Videorecorderkarton befindlichen Ziegel eigneten sich übrigens hervorragend zum Wutablassen an nahegelegenen Mautstuben!
Wäre ja wie ein Lottogewinn.
Bei Ebay versuscht aber jemand so eine Masche.
http://cgi.ebay.de/ws/...item=150117562728&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1
Habe den guten Mann natürlich angeschrieben - kam als Antwort:
Hallo karlchen-i,
ich bedauere, dass Mitglieder, die Texte nicht konkret lesen, andere Mitglieder bedrohen und derartiger Sachverhalt mit Ebay zu klären ist.
In einem Ergänzungskommentar habe ich Deine Frage eindeutig beantwortet. Das Objekt wird als in der Art des Corinth, unbekannter Meister ohne bestimmte Eigenschaftszusicherungen abgegeben an Kenner, die möglicherweise alte Literaturreferenzen finden oder sich eine extrem teure Expertise in den USA beschaffen können.
--------------------------------------------------
Kurzum: Ebay lässt Betrügern freien Lauf. Schon heftig - da läuft offenkundig eine Fälschung weiter bei Ebay in der Auktion durch - und natürlich gibt es Deppen, die so blöde sind, für nen Bild, was vielleicht 30 Euro wert ist, nen Tausender hinzulegen.
Man kann es auch so sehen: Ebay macht sich des Betrugs mitschuldig. Was die Frage aufwirft, ob man Ebay eigentlich noch zum Markt zulassen sollte.
Bei Ebay versuscht aber jemand so eine Masche.
http://cgi.ebay.de/ws/...item=150117562728&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1
Habe den guten Mann natürlich angeschrieben - kam als Antwort:
Hallo karlchen-i,
ich bedauere, dass Mitglieder, die Texte nicht konkret lesen, andere Mitglieder bedrohen und derartiger Sachverhalt mit Ebay zu klären ist.
In einem Ergänzungskommentar habe ich Deine Frage eindeutig beantwortet. Das Objekt wird als in der Art des Corinth, unbekannter Meister ohne bestimmte Eigenschaftszusicherungen abgegeben an Kenner, die möglicherweise alte Literaturreferenzen finden oder sich eine extrem teure Expertise in den USA beschaffen können.
--------------------------------------------------
Kurzum: Ebay lässt Betrügern freien Lauf. Schon heftig - da läuft offenkundig eine Fälschung weiter bei Ebay in der Auktion durch - und natürlich gibt es Deppen, die so blöde sind, für nen Bild, was vielleicht 30 Euro wert ist, nen Tausender hinzulegen.
Man kann es auch so sehen: Ebay macht sich des Betrugs mitschuldig. Was die Frage aufwirft, ob man Ebay eigentlich noch zum Markt zulassen sollte.
...schon die Signatur ist m.E. gefälscht... (und trägt keine Jahreszahl)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/...is_Corinth_013.jpg
MfG
kiiwii
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/...is_Corinth_013.jpg
MfG
kiiwii
sonderlich beliebt bin. Aber nun reicht es endgültig, die Bude anzungeln.
Das war wohl der Hit:
Hallo karlchen_i! (Nicht Ihr Mitgliedsname?)
§
§
Fehler Transaktion blockiert
# Dieser Verkäufer hat leider entschieden, dass Sie bei seinen Angeboten nicht mitbieten dürfen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
Hinweis: Sie sind auch nicht berechtigt, über andere eBay-Konten für Angebote dieses Verkäufers zu bieten. Bei einem Verstoß gegen diese Beschränkung besteht die Möglichkeit, dass Sie vollständig von eBay ausgeschlossen werden.
Das war wohl der Hit:
Hallo karlchen_i! (Nicht Ihr Mitgliedsname?)
§
§
Fehler Transaktion blockiert
# Dieser Verkäufer hat leider entschieden, dass Sie bei seinen Angeboten nicht mitbieten dürfen. Wenn Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer.
Hinweis: Sie sind auch nicht berechtigt, über andere eBay-Konten für Angebote dieses Verkäufers zu bieten. Bei einem Verstoß gegen diese Beschränkung besteht die Möglichkeit, dass Sie vollständig von eBay ausgeschlossen werden.
http://cgi.ebay.de/...115424696QQihZ006QQcategoryZ78359QQcmdZViewItem
Und obwohl großkotzig was ganz anderes in der Annonce versprochen wird, kommt auf Nachfrage dann der Rückzieher:
"Frage: Hallo, bei diesem Blatt handelt es sich nicht um eine Aquatinta, sonder es ist ein Blatt aus der "Göttlichen Kommödie". Titel "Erschaffung der Erde"...
--------------------------------------------------
Was ich nicht verstehe ist, dass so was durchlaufen kann. Bei einem anständigen Aktionshaus wäre so was nicht möglich. Bei Ebay ist wohl alles möglich.
Frage mich allerdings, wann sie den Laden die rote Karte zeigen.
Und obwohl großkotzig was ganz anderes in der Annonce versprochen wird, kommt auf Nachfrage dann der Rückzieher:
"Frage: Hallo, bei diesem Blatt handelt es sich nicht um eine Aquatinta, sonder es ist ein Blatt aus der "Göttlichen Kommödie". Titel "Erschaffung der Erde"...
--------------------------------------------------
Was ich nicht verstehe ist, dass so was durchlaufen kann. Bei einem anständigen Aktionshaus wäre so was nicht möglich. Bei Ebay ist wohl alles möglich.
Frage mich allerdings, wann sie den Laden die rote Karte zeigen.
offenbar unbedingt beschissen werden...
...oder warum läßt Du die Finger nicht von den i-net-Auktionshäusern ?
MfG
kiiwii
...oder warum läßt Du die Finger nicht von den i-net-Auktionshäusern ?
MfG
kiiwii
Nen seriöses Auktionshaus könnte sich nicht das leisten, was Ebay sich leistet. Nach meinem Empfinden müsste Ebay einfach vom Markt genommen werden. Knallhart. Traut sich aber wohl keiner - zumal der Laden überall im Internet mit Anzeigen präsent ist. Ist wie eine Krake - traut sich keiner ran. Spiegel und Konsorten schon gar nicht, weil sie offenkundig von Werbeeinnahmen durch Ebay Nutzen ziehen.
Soll mir keiner erzählen, dass es da nicht Abhängigkeitsverhältnisse gäbe.
Soll mir keiner erzählen, dass es da nicht Abhängigkeitsverhältnisse gäbe.
Es müsste mehr Menschen deiner Art geben, die diese gravierenden Missstände offen ansprechen und an den Pranger stellen. Leider fehlt mir dazu schlichtweg der Mut und die geistige Reife.
Allerdings bin ich im Leben auch nicht so oft beschissen worden, als das ich deiner Aussage in diesem Punkt zustimmen könnte. Andere hat es da sicherlich öfter getroffen, so das sie wie du empfinden. Man müsste vielleicht mal nach den Gründen forschen, weshalb sie das mit sich geschehen lassen.
Gib nicht auf und kämpfe weiter, edler Don Quikarlchen.
Allerdings bin ich im Leben auch nicht so oft beschissen worden, als das ich deiner Aussage in diesem Punkt zustimmen könnte. Andere hat es da sicherlich öfter getroffen, so das sie wie du empfinden. Man müsste vielleicht mal nach den Gründen forschen, weshalb sie das mit sich geschehen lassen.
Gib nicht auf und kämpfe weiter, edler Don Quikarlchen.
Für Leute deines Schlages wurden deshalb zu Übungszwecken hierzulande reichlich dieser modernen Windmühlen installiert. Gib acht auf dich und behandle den Knappen gut.
Auktionshäuser weder im Netz noch sonst wo-
Nenne mir nur ein seriöses-
Je grösser desto mehr Beschiss ,da lohnt es sich mehr.
Nenne mir nur ein seriöses-
Je grösser desto mehr Beschiss ,da lohnt es sich mehr.
Etwa Sotheby's könnte sich so was nicht leisten, was bei Ebay offenbar gämgige Praxis ist.
Ebay gehört vom Markt genommen - meine Meinung.
Ebay gehört vom Markt genommen - meine Meinung.
Fälschung und für jedes geklaute Teil ,dass bei denen schon über den Thresen
gegangen ist nur 1 Euro,bräuchte ich nie mehr etwas arbeiten.
Man schätzt ,dass etwa 60-70% der Lithos die im Kunsthandel unterwegs sind
falsch sind und sicher etwa 30-40% der Ölgemälde.
gegangen ist nur 1 Euro,bräuchte ich nie mehr etwas arbeiten.
Man schätzt ,dass etwa 60-70% der Lithos die im Kunsthandel unterwegs sind
falsch sind und sicher etwa 30-40% der Ölgemälde.
Vor ein paar Jahren war ein Fall in der Weltkunst,Sothebys hätte gefälschte
Ölgemälde für mehere Millionen versteigert über Jahre,da ein Ölgelmälde sehr
lange zum Trocknen braucht ,nahm der Fälscher weil es so gut lief Plakafarben
keiner hats gemerkt ,flog durch einen dummen Zufall auf.
Ölgemälde für mehere Millionen versteigert über Jahre,da ein Ölgelmälde sehr
lange zum Trocknen braucht ,nahm der Fälscher weil es so gut lief Plakafarben
keiner hats gemerkt ,flog durch einen dummen Zufall auf.
kein Eigentum erworben werden-Deswegen schafft Sothebys die geklauten
Teile vor allem aus Raubgrabungen nach Italien ,da ist die Gesetzeslage anders.
Teile vor allem aus Raubgrabungen nach Italien ,da ist die Gesetzeslage anders.
... gefälschte Markenware scheint ebenso ein lukratives Geschäft zu sein... Blöd nur, wenn im "orginalen" T-Shirt "Made in Turkei" steht (siehe 2.Bewertungsseite dieses Verkäufers, neutrale Bewertung ziemlich weit unten). Aber Ebay scheint es egal zu sein, lohnt sich ja schließlich für beide Seiten...
http://search.ebay.de/_W0QQsassZlyulyakQQhtZ-1
http://feedback.ebay.de/ws/...id=-1&de=off&items=25&interval=0&page=2
http://search.ebay.de/_W0QQsassZlyulyakQQhtZ-1
http://feedback.ebay.de/ws/...id=-1&de=off&items=25&interval=0&page=2
denen gefälschte, bzw. nachgemachte Ware oder gestohlene Ware angeboten wird.
Ich verstehe hier Schuld, die man ebay selber anlasten will, überhaupt nicht.
Bin ganz bestimmt kein Freund von Ebay, weil auch manches sehr blöde läuft und gehandhabt wird.
Aber Ebay ist doch kein Aktionshaus, sondern es ist eine virtuelle Plattform!
So haben doch keinerlei Möglichenkeiten, bei jedem Artikel zu prüfen, ob der echt ist, oder nicht gestohlen wurde, etc.
Gibt es dafür Anhaltspunkte muss der Verkäufer nachweise bringen. So werden häufig bei vielen Verkäufer von einem Artikel, dann umgehend Eigentumsbescheinigungen, etwas Rechnungen etc gefordert. Wenn diese nicht beigebracht werden können innerhalb einer kurzen Zeit -weniger als 24 Stunden- dann wird die aukton gelöscht!
Dann gibt es noch das Veri Programm!
Da kann jedes Unternehmen, oder jeder andere Mensch sich anmelden, der irgendweelche Markenrechte grundsätzlich besitzt.
Und wenn dann so ein veri-Mitglied, ebay einfach mitteilt, er sei im Besitz der Rechte, an diesem oder jenem Namen und/oder Produkt, dann wird die Auktion gelöscht. Ebay prüft da nicht mal, ob derjenig Rechtsinhaber ist, und ob tatsächlich das Angebot dagegen verstösst.
Also meine hier wird Ebay Unrecht getan!
Ich verstehe hier Schuld, die man ebay selber anlasten will, überhaupt nicht.
Bin ganz bestimmt kein Freund von Ebay, weil auch manches sehr blöde läuft und gehandhabt wird.
Aber Ebay ist doch kein Aktionshaus, sondern es ist eine virtuelle Plattform!
So haben doch keinerlei Möglichenkeiten, bei jedem Artikel zu prüfen, ob der echt ist, oder nicht gestohlen wurde, etc.
Gibt es dafür Anhaltspunkte muss der Verkäufer nachweise bringen. So werden häufig bei vielen Verkäufer von einem Artikel, dann umgehend Eigentumsbescheinigungen, etwas Rechnungen etc gefordert. Wenn diese nicht beigebracht werden können innerhalb einer kurzen Zeit -weniger als 24 Stunden- dann wird die aukton gelöscht!
Dann gibt es noch das Veri Programm!
Da kann jedes Unternehmen, oder jeder andere Mensch sich anmelden, der irgendweelche Markenrechte grundsätzlich besitzt.
Und wenn dann so ein veri-Mitglied, ebay einfach mitteilt, er sei im Besitz der Rechte, an diesem oder jenem Namen und/oder Produkt, dann wird die Auktion gelöscht. Ebay prüft da nicht mal, ob derjenig Rechtsinhaber ist, und ob tatsächlich das Angebot dagegen verstösst.
Also meine hier wird Ebay Unrecht getan!
Fairpreis-Dealer um die Ecke auf dem Eine-Welt-Spielplatz. Da bekomme ich echt gute Qualität und werde auch noch prima beraten. Finde der junge Mann aus dem Sudan soll für seine ehrliche, aber gefährliche Arbeit auch einen anstängigen Preis erhalten. Als ich die Tütchen noch bei eBay gekauft war ich nicht so zufrieden. Fand vorallem die Versandgebühren etwas zu hoch. Und dieses Bewerten erst, das war fast so lästig wie hier.
du wärest als Kind zu heiss gebadet worden, oder vom Wickeltisch gefallen.
Aber des sniffen erklärt ja alles - supi!
Aber des sniffen erklärt ja alles - supi!
es ging mir nur darum ,dass überall wo es um Kohle geht
beschissen wird und um so mehr Kohle es geht um so mehr lohnt es sich
zu bescheissen.
Ebay ist eine der grössten Handelsplattformen der Welt,dass sich da
wie zb bei Ariva jede Menge Idioten-Blender und sonstiges Grobzeug
tummelt ist auch klar.
aber sich einerseits über Gebühren beschweren und andererseits
über personalintensive mnagelnde Kontrollen ist schlicht daneben.
Ich für meinen Teil sage wer bei Ebay unzufrieden ist ,kann soll
einfach wegbleiben .
beschissen wird und um so mehr Kohle es geht um so mehr lohnt es sich
zu bescheissen.
Ebay ist eine der grössten Handelsplattformen der Welt,dass sich da
wie zb bei Ariva jede Menge Idioten-Blender und sonstiges Grobzeug
tummelt ist auch klar.
aber sich einerseits über Gebühren beschweren und andererseits
über personalintensive mnagelnde Kontrollen ist schlicht daneben.
Ich für meinen Teil sage wer bei Ebay unzufrieden ist ,kann soll
einfach wegbleiben .