SIXT (723132/723133) - ewiges Wachstum?
Nur der letzte Satz ist bissl komisch: "KGV 13,1 sollte keni Problem sein". Eigentlich ist das bei dem Wachstum voll günstig! Würde Sixt sogar ein 17er oder 18er KGV zugestehen!
Sixt fährt allen davon
[09:30, 10.08.06]
Von Volker Tietz
Deutschland ist der Fußball-WM Dritter geworden, Sixt teilt sich mit Italien das Siegertreppchen – diesen Eindruck erwecken die Halbjahreszahlen von Deutschlands größtem Autovermieter.
Gewinnsprung im ersten Halbjahr, Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr: Der MDAX-Konzern kann mit dem bisherigen Verlauf vollauf zufrieden sein. Der operative Konzernumsatz sei in den ersten sechs Monaten um 13 Prozent auf 589,7 Millionen Euro geklettert. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen habe um 20 Prozent auf 77,3 Millionen Euro zugelegt. Den Trend des überproportionalen Gewinnanstiegs im Vergleich zum Umsatz soll sich fortsetzen: Der Konzern bleibt bei seiner Umsatzprognose von plus zehn bis 15 Prozent gegenüber 2005 und erhöht die Gewinnerwartung auf plus 25 Prozent.
Der gesamte Sixt-Umsatz – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von Gebrauchtwagen – legte um 8,4 Prozent auf 727,3 Millionen Euro zu. Unter dem Strich blieben mit 38,6 Millionen Euro über 80 Prozent mehr Gewinn als ein Jahr zuvor.
Sixt konnte es sich sogar leisten, die Preise anzuheben – worauf zum Teil auch die Anhebung der Gewinnprognose zurückzuführen ist, da der Umsatz konstant zu bleiben scheint. Zudem dürfte die Fußball-WM für zusätzliche Erlöse gesorgt haben, da Sixt als einziger Autovermieter mit dem WM-Logo werben durfte. Dazu war das in Pullach bei München ansässige Unternehmen eine Partnerschaft mit WM-Sponsor Hyundai eingegangen.
BÖRSE ONLINE bestätigt die Kaufempfehlung für den SDAX-Wert. Der Titel hat nach einer beeindruckenden Rally in der jüngsten Zeit etwas konsolidiert und sollte jetzt den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Mit einem Börsenwert, der sich auf eine Milliarde Euro zubewegt, wird die Aktie auch für Profi-Anleger immer interessanter. Das 2007er-KGV von 13,1 sollte dabei auch kein Hindernis sein.
Na dann PROST!!
Sixt fährt allen davon
[09:30, 10.08.06]
Von Volker Tietz
Deutschland ist der Fußball-WM Dritter geworden, Sixt teilt sich mit Italien das Siegertreppchen – diesen Eindruck erwecken die Halbjahreszahlen von Deutschlands größtem Autovermieter.
Gewinnsprung im ersten Halbjahr, Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr: Der MDAX-Konzern kann mit dem bisherigen Verlauf vollauf zufrieden sein. Der operative Konzernumsatz sei in den ersten sechs Monaten um 13 Prozent auf 589,7 Millionen Euro geklettert. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen habe um 20 Prozent auf 77,3 Millionen Euro zugelegt. Den Trend des überproportionalen Gewinnanstiegs im Vergleich zum Umsatz soll sich fortsetzen: Der Konzern bleibt bei seiner Umsatzprognose von plus zehn bis 15 Prozent gegenüber 2005 und erhöht die Gewinnerwartung auf plus 25 Prozent.
Der gesamte Sixt-Umsatz – einschließlich der Erlöse aus dem Verkauf von Gebrauchtwagen – legte um 8,4 Prozent auf 727,3 Millionen Euro zu. Unter dem Strich blieben mit 38,6 Millionen Euro über 80 Prozent mehr Gewinn als ein Jahr zuvor.
Sixt konnte es sich sogar leisten, die Preise anzuheben – worauf zum Teil auch die Anhebung der Gewinnprognose zurückzuführen ist, da der Umsatz konstant zu bleiben scheint. Zudem dürfte die Fußball-WM für zusätzliche Erlöse gesorgt haben, da Sixt als einziger Autovermieter mit dem WM-Logo werben durfte. Dazu war das in Pullach bei München ansässige Unternehmen eine Partnerschaft mit WM-Sponsor Hyundai eingegangen.
BÖRSE ONLINE bestätigt die Kaufempfehlung für den SDAX-Wert. Der Titel hat nach einer beeindruckenden Rally in der jüngsten Zeit etwas konsolidiert und sollte jetzt den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Mit einem Börsenwert, der sich auf eine Milliarde Euro zubewegt, wird die Aktie auch für Profi-Anleger immer interessanter. Das 2007er-KGV von 13,1 sollte dabei auch kein Hindernis sein.
Na dann PROST!!
noreturn, bis zu jetzigen Zeitpunkt hatten wir beide mal recht, dass bringt mich zum lachen ;-))
Grüße
q[o__O]p
hatte auch bissl recht!! :)
eröffnung 27,50 euro, dann nen euro runter und nu gehts up! glaub der zug kommt jetzt ins rollen! :)
PROST!
eröffnung 27,50 euro, dann nen euro runter und nu gehts up! glaub der zug kommt jetzt ins rollen! :)
PROST!
wie investiert sind. bestände, käufe und verkäufe sind aufgeführt. allerdings recht viel, da 99 fonds in sixt investiert sind! :)
wer bissl zeit hat- sehr interessant!
vielen dank an steffen71200 für die quelle!
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/...3Dtoquicksearchlist%29.y=6
PROST!
wer bissl zeit hat- sehr interessant!
vielen dank an steffen71200 für die quelle!
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/...3Dtoquicksearchlist%29.y=6
PROST!
auch der erich sieht sein erhöhte gewinnprognose als konservativ:
"Alle Ampeln stehen auf Grün", sagte Erich Sixt. "Deshalb sind wir zuversichtlich, die Prognosen erreichen zu können." Selbst die neue Prognose sei "konservativ", machte er Hoffnung auf mehr.
PROST!
"Alle Ampeln stehen auf Grün", sagte Erich Sixt. "Deshalb sind wir zuversichtlich, die Prognosen erreichen zu können." Selbst die neue Prognose sei "konservativ", machte er Hoffnung auf mehr.
PROST!
Der Mann gefällt mir sehr gut ;-) Er ist selbstbewusst und weiß offensichtl. wovon er redet. Wohl noch einer aus der "vergangenen Generation" der für sein Unternehmen in allen Bereichen einsteht auch wenns mal schief läuft den Kopf hinhält. Ich kenn ich zwar nicht persönl. aber das schlussfolgere ich mal aus seinen netten Interviews er präsentiert sich ganz wie seine Firma: dynamisch, angriffslustig, hungrig!
So hier das Interview:
Autovermieter
Erich Sixt und die gefeuerten Kollegen der Konkurrenz
Der Pullacher Autovermieter Erich Sixt hat einen schlagenden Wettbewerbsvorteil erkannt: Er selbst sei mittlerweile sehr erfahren, während die Wettbewerber einen Geschäftsführer nach dem anderen feuern müssten.
Von Michael Kuntz
Erich Sixt schätzt klare Worte. Bei Vorlage der Halbjahreszahlen - die ihn immerhin dazu veranlassten, seine Prognose für das Jahresergebnis anzuheben - verriet der Mobilitätsunternehmer, warum er glaubt, dass das Vermiet- und Leasinggeschäft der börsennotierten Sixt AG besser läuft als bei der Konkurrenz.
Nein, die bessere Logistik und flache Hierarchien allein seien es nicht. ,,Wir müssen uns nicht bei Konzernen im Ausland rückversichern bei jeder kleinen Entscheidung so wie das bei unseren Hauptwettbewerbern inzwischen der Fall ist.‘‘
Mit Leidenschaft
Hinzu komme ein mittlerweile sehr erfahrener Unternehmer, sagt Erich Sixt, der sein Geschäft mit Leidenschaft betreibt, seit er 1969 in dritter Generation in das 1912 gegründete Familienunternehmen eingetreten ist. ,,Ich sehe mit Freude, wie ein Geschäftsführer nach dem anderen bei der Konkurrenz gefeuert wird‘‘, bemerkt er.
Vanguard hat angekündigt, seinen Vermieter National an die Börse zu bringen. Auch die Hauptkonkurrenten Europcar, Hertz und Avis haben Finanzinvestoren zu bedienen.
Sie müssten rational handeln und könnten sich einen Preiskrieg nicht leisten, um auf diese Weise zusätzliche Marktanteile zu erobern - das ist gut für Sixt. ,,Der Markt wächst, wenn auch nicht mit den Zuwachsraten von Sixt.‘‘ <---
So hier das Interview:
Autovermieter
Erich Sixt und die gefeuerten Kollegen der Konkurrenz
Der Pullacher Autovermieter Erich Sixt hat einen schlagenden Wettbewerbsvorteil erkannt: Er selbst sei mittlerweile sehr erfahren, während die Wettbewerber einen Geschäftsführer nach dem anderen feuern müssten.
Von Michael Kuntz
Erich Sixt schätzt klare Worte. Bei Vorlage der Halbjahreszahlen - die ihn immerhin dazu veranlassten, seine Prognose für das Jahresergebnis anzuheben - verriet der Mobilitätsunternehmer, warum er glaubt, dass das Vermiet- und Leasinggeschäft der börsennotierten Sixt AG besser läuft als bei der Konkurrenz.
Nein, die bessere Logistik und flache Hierarchien allein seien es nicht. ,,Wir müssen uns nicht bei Konzernen im Ausland rückversichern bei jeder kleinen Entscheidung so wie das bei unseren Hauptwettbewerbern inzwischen der Fall ist.‘‘
Mit Leidenschaft
Hinzu komme ein mittlerweile sehr erfahrener Unternehmer, sagt Erich Sixt, der sein Geschäft mit Leidenschaft betreibt, seit er 1969 in dritter Generation in das 1912 gegründete Familienunternehmen eingetreten ist. ,,Ich sehe mit Freude, wie ein Geschäftsführer nach dem anderen bei der Konkurrenz gefeuert wird‘‘, bemerkt er.
Vanguard hat angekündigt, seinen Vermieter National an die Börse zu bringen. Auch die Hauptkonkurrenten Europcar, Hertz und Avis haben Finanzinvestoren zu bedienen.
Sie müssten rational handeln und könnten sich einen Preiskrieg nicht leisten, um auf diese Weise zusätzliche Marktanteile zu erobern - das ist gut für Sixt. ,,Der Markt wächst, wenn auch nicht mit den Zuwachsraten von Sixt.‘‘ <---

Grüße
q[o__O]p
klingt wirklich gut. halt familienbetrieb, auch wenns langweilig klingt steht sowas oft für qualität! der erich is ein gutes zugferd!!!!
PROST!
PROST!
So ist es, Erich Sixt steht voll hinter seinem Unternehmen und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein Unternehmen mit starker Führung und dann auch noch aus der Gründerfamilie am besten läuft - das scheint mir hier gegeben. In jedem Fall merkt man, dass der Mann für sein Unternehmen lebt seine Angriffe gegenübere der Konkurrenz gefallen mir ;-))
Grüße
q[o__O]p
wenig ask, viel bid!
40,23 150
39,91 50
39,90 60
39,80 105
39,74 1.000
39,73 600
39,72 600
39,70 400
39,50 135
39,49 117
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SIX2.aspx[/URL]
333 39,37
5.005 39,30 <--
600 39,02
600 39,01
825 39,00
609 38,86
30 38,85
1.500 38,81
150 38,70
300 38,50
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
9.952 1:0,32 3.217
40,23 150
39,91 50
39,90 60
39,80 105
39,74 1.000
39,73 600
39,72 600
39,70 400
39,50 135
39,49 117
Quelle: [URL]http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/SIX2.aspx[/URL]
333 39,37
5.005 39,30 <--
600 39,02
600 39,01
825 39,00
609 38,86
30 38,85
1.500 38,81
150 38,70
300 38,50
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
9.952 1:0,32 3.217
0900 GMT [Dow Jones] HVB keeps Sixt (SIX2.XE) at neutral with a EUR35 target price after 1H release. Says earnings momentum seemed to decrease, and especially the rental earnings disappointed. Points out the company reported in IFRS for the first time, but didn't provide comparables for '05. Shares +1.1% at EUR37.60. (JUM)
hab erst gedacht die meinen die vorzüge, dabei sinds die stämme...
kann ich nicht nachvollziehen. die gesamte branche legt zu, mobilität wird immer wichtiger, Sixt expandiert massiv und ist im branchenvergleich der absolute outperformer. und die denken es geht rückwärts...
warum war denn das interesse an Europcar so groß? glaub nicht, weil die branche schrumpft. und der branchenleader erst recht net.
PROST!
kann ich nicht nachvollziehen. die gesamte branche legt zu, mobilität wird immer wichtiger, Sixt expandiert massiv und ist im branchenvergleich der absolute outperformer. und die denken es geht rückwärts...
warum war denn das interesse an Europcar so groß? glaub nicht, weil die branche schrumpft. und der branchenleader erst recht net.
PROST!
also erst ab 28 euro siehts besser aus. so richtig erst über 30 euro, wenn die 200er rausgenommen wird. eher ist da nix auf grün. aber die vorraussetzungen stehen gut das das die nächsten tage/wochen passiert!!
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von M.M. Warburg & CO, Marc-René Tonn, stuft die Sixt-Aktie (ISIN DE0007231326/ WKN 723132) mit "kaufen" ein.
Die Zahlen zum 2. Quartal hätten weitgehend im Rahmen der Erwartungen der Analysten gelegen. Angesichts einer erhöhten Refinanzierung der Fahrzeugflotte über Leasing im Gegensatz zur Kreditfinanzierung sei das EBIT mit 39,8 Mio. Euro etwas niedriger ausgefallen, als die Analysten geschätzt hätten (MMWe: 41,4 Mio. Euro). Das EBT sei im Vergleich zu Q2 2005 um 5,8% auf 29,6 Mio. Euro gestiegen. Darin enthalten sei eine Abschreibung auf die Beteiligung an einem Autohaus in Höhe von 4,4 Mio. Euro. Bereinigt um diesen Effekt habe das EBT um 21,4% auf 34,0 Mio. Euro zugelegt und damit über der Analystenschätzung von 32,0 Mio. Euro gelegen. Im Finanzergebnis habe die höhere Refinanzierung über Leasing als Entlastung gewirkt.
Anzeige:
14% Ausschüttung p.a. und das 10 Jahre steuerfrei!*
Windkraftfonds mit Zukunft - Investieren Sie in den Zukunftsmarkt Windkraft.
Für das Gesamtjahr bleibe Sixt optimistisch. Der Ausblick für den operativen Umsatz (+10% bis +15% ggü. 2005) sei bestätigt worden. Optimistischer habe sich der Konzern für das operative Ergebnis gezeigt. Nachdem bislang ein Zuwachs von ca. 20% avisiert worden sei, gehe Sixt nach dem 1. Halbjahr von einem Plus von ca. 25% aus. CEO Erich Sixt habe diese Prognose in einem Gespräch mit der Presse als "konservativ" bezeichnet. Folglich würden die Analysten ihre Schätzung für das EBIT-Wachstum (27,5%) als gut abgesichert erachten.
Aufgrund des Einmaleffekts für die Abschreibung der Beteiligung an einem Autohaus in Q2 2006 hätten die Analysten ihre EPS-Prognose für das laufende Jahr von 3,25 Euro auf 3,14 Euro gesenkt. Für die kommenden Jahre hätten sie ihre Schätzungen für das operative Ergebnis und die Nettoüberschüsse unverändert belassen.
Die Analysten von M.M. Warburg & CO bestätigen ihre Kaufempfehlung und das Kursziel von 52 Euro für die Sixt-Aktie. (11.08.2006/ac/a/nw)
Die Zahlen zum 2. Quartal hätten weitgehend im Rahmen der Erwartungen der Analysten gelegen. Angesichts einer erhöhten Refinanzierung der Fahrzeugflotte über Leasing im Gegensatz zur Kreditfinanzierung sei das EBIT mit 39,8 Mio. Euro etwas niedriger ausgefallen, als die Analysten geschätzt hätten (MMWe: 41,4 Mio. Euro). Das EBT sei im Vergleich zu Q2 2005 um 5,8% auf 29,6 Mio. Euro gestiegen. Darin enthalten sei eine Abschreibung auf die Beteiligung an einem Autohaus in Höhe von 4,4 Mio. Euro. Bereinigt um diesen Effekt habe das EBT um 21,4% auf 34,0 Mio. Euro zugelegt und damit über der Analystenschätzung von 32,0 Mio. Euro gelegen. Im Finanzergebnis habe die höhere Refinanzierung über Leasing als Entlastung gewirkt.
Anzeige:
14% Ausschüttung p.a. und das 10 Jahre steuerfrei!*
Windkraftfonds mit Zukunft - Investieren Sie in den Zukunftsmarkt Windkraft.
Für das Gesamtjahr bleibe Sixt optimistisch. Der Ausblick für den operativen Umsatz (+10% bis +15% ggü. 2005) sei bestätigt worden. Optimistischer habe sich der Konzern für das operative Ergebnis gezeigt. Nachdem bislang ein Zuwachs von ca. 20% avisiert worden sei, gehe Sixt nach dem 1. Halbjahr von einem Plus von ca. 25% aus. CEO Erich Sixt habe diese Prognose in einem Gespräch mit der Presse als "konservativ" bezeichnet. Folglich würden die Analysten ihre Schätzung für das EBIT-Wachstum (27,5%) als gut abgesichert erachten.
Aufgrund des Einmaleffekts für die Abschreibung der Beteiligung an einem Autohaus in Q2 2006 hätten die Analysten ihre EPS-Prognose für das laufende Jahr von 3,25 Euro auf 3,14 Euro gesenkt. Für die kommenden Jahre hätten sie ihre Schätzungen für das operative Ergebnis und die Nettoüberschüsse unverändert belassen.
Die Analysten von M.M. Warburg & CO bestätigen ihre Kaufempfehlung und das Kursziel von 52 Euro für die Sixt-Aktie. (11.08.2006/ac/a/nw)
1353 GMT [Dow Jones] Sal. Oppenheim cuts Sixt (SIX2.XE) fair value to EUR48.50 from EUR51.50, following last week's release of 2Q earnings. Says the fair value reduction is meant to reflect the nonexistent World Cup effect and doesn't express any doubts concerning the company's prospects. Adds at both leasing and the rental business the underlying business remains fine. Says the company is well on track to meet brokerage's ambitious '06 forecasts. Reiterates strong buy rating. Shares -0.9% at EUR39.18. (JAS)
reduziert KZ auf 48,50 von 51,50 Euro
Zus.: Geschäfte laufen super, nur die WM hat keinen Beitrag zum Erfolg geleistet. Die ambitionierten Prognosen werden wohl übertroffen. Strong buy!
1353 GMT [Dow Jones] Sal. Oppenheim cuts Sixt (SIX2.XE) fair value to EUR48.50 from EUR51.50, following last week's release of 2Q earnings. Says the fair value reduction is meant to reflect the nonexistent World Cup effect and doesn't express any doubts concerning the company's prospects. Adds at both leasing and the rental business the underlying business remains fine. Says the company is well on track to meet brokerage's ambitious '06 forecasts. Reiterates strong buy rating. Shares -0.9% at EUR39.18. (JAS)
PROST!
Zus.: Geschäfte laufen super, nur die WM hat keinen Beitrag zum Erfolg geleistet. Die ambitionierten Prognosen werden wohl übertroffen. Strong buy!
1353 GMT [Dow Jones] Sal. Oppenheim cuts Sixt (SIX2.XE) fair value to EUR48.50 from EUR51.50, following last week's release of 2Q earnings. Says the fair value reduction is meant to reflect the nonexistent World Cup effect and doesn't express any doubts concerning the company's prospects. Adds at both leasing and the rental business the underlying business remains fine. Says the company is well on track to meet brokerage's ambitious '06 forecasts. Reiterates strong buy rating. Shares -0.9% at EUR39.18. (JAS)
PROST!
Sixt is kein Zockerpapier, sondern im Moment ein astreines Wachstums-Value-Investment. Da brauch es auch mal Ruhephasen.
Gugg dir mal den Zeitraum von Juli 05 bis März 06 an. Da war auch klar, das das Ding saubillig is, aber der Kurs is einfach net losgegangen. Dafür hat sich dann die Unterbewertung umso brachialer abgebaut. Das macht nun auch wieder ne größere Konsolidierung notwendig. Deshalb konnte ich auch den von qo__Op beschriebenen Bullkeil im Moment net nachvollziehen. Bis es wieder deutlich bergauf geht, brauchen wir noch paar charttechnische Signale. Aber das scheint net mehr lang hin zu sein, wir sind sehr in der Nähe des Boden.
Wie ist dein Zeithorizont? Wenn de das Speku-jahr abwarten kannst, dann lass liegen. Wenn de zocken willst, dann warte charttechnisch bessere Situationen ab oder wechsel die Aktie. Hoffe trotzde das du bleibst! :)
PROST!
Gugg dir mal den Zeitraum von Juli 05 bis März 06 an. Da war auch klar, das das Ding saubillig is, aber der Kurs is einfach net losgegangen. Dafür hat sich dann die Unterbewertung umso brachialer abgebaut. Das macht nun auch wieder ne größere Konsolidierung notwendig. Deshalb konnte ich auch den von qo__Op beschriebenen Bullkeil im Moment net nachvollziehen. Bis es wieder deutlich bergauf geht, brauchen wir noch paar charttechnische Signale. Aber das scheint net mehr lang hin zu sein, wir sind sehr in der Nähe des Boden.
Wie ist dein Zeithorizont? Wenn de das Speku-jahr abwarten kannst, dann lass liegen. Wenn de zocken willst, dann warte charttechnisch bessere Situationen ab oder wechsel die Aktie. Hoffe trotzde das du bleibst! :)
PROST!