Solarworld steigt - und Windwelt???
Wie ich es gesagt habe, wird sich Solarparc wieder fangen. 7,50Euro wie es hier einige profezeit haben wird Solarparc nicht sehen.
Meine Analyse: Bis ende November 13Euro und im Dezember wieder bei 16Euro.
Ich kann nur sagen kaufen kaufen kaufen.........
Gruß
Meine Analyse: Bis ende November 13Euro und im Dezember wieder bei 16Euro.
Ich kann nur sagen kaufen kaufen kaufen.........
Gruß
Die Solar-Rallye geht weiter! Solarworld heute
+ 10 Prozent bei über 146 Euro!!!
Was Solarworld kann, kann die Tochter Solarparc
doch schon lange, oder?
+ 10 Prozent bei über 146 Euro!!!
Was Solarworld kann, kann die Tochter Solarparc
doch schon lange, oder?
du änderst deine meinung prozyklisch zur Kursentwicklung. wenn du schon postest, gib doch mal was wirklich sinnvolles von Dir, als anderen interessierten Forumsusern immer nur deine 3 Std.-später-Erkenntnis mitzuteilen........das kotzt mich an, du wichtigtuer :)
Guten Morgen.
Jetz mal ganz im Ernst. Die Zahlen von Solarparc sind nicht schlecht. Das Kergeschäft ist nach meinen Informationen umgeschichtet worden in den Bau Sclüsselfertiger Solargrossparks. Und die Solarparc wird von Frau Asbeck (Hr. Asbeck = Chef und Haupteigner von Solarworld) gemanaged.
Da wird einiges an Know How ausgetauscht werden und die Märkte in Zukunft werden gemeinsam erschlossen.
In den nächsten paar Jahren sollte Solarparc noch eine richtig gute Zukunft vor sich haben. Mir sind keine negativen Informationen über diesen Wert bekannt.
Die Zeiten in denen man Solarparc unter 10 kaufen konnte sind wohl jetzt entgültig rum.
Nun ja, lassen wir uns überraschen, welches Kaninchen Fr. Asbeck noch aus dem Hut zaubert.
Einen angenehmen Tag euch allen,
Alpha
Jetz mal ganz im Ernst. Die Zahlen von Solarparc sind nicht schlecht. Das Kergeschäft ist nach meinen Informationen umgeschichtet worden in den Bau Sclüsselfertiger Solargrossparks. Und die Solarparc wird von Frau Asbeck (Hr. Asbeck = Chef und Haupteigner von Solarworld) gemanaged.
Da wird einiges an Know How ausgetauscht werden und die Märkte in Zukunft werden gemeinsam erschlossen.
In den nächsten paar Jahren sollte Solarparc noch eine richtig gute Zukunft vor sich haben. Mir sind keine negativen Informationen über diesen Wert bekannt.
Die Zeiten in denen man Solarparc unter 10 kaufen konnte sind wohl jetzt entgültig rum.
Nun ja, lassen wir uns überraschen, welches Kaninchen Fr. Asbeck noch aus dem Hut zaubert.
Einen angenehmen Tag euch allen,
Alpha
Solarworld will von stärkerer Solarenergie-Förderung in den USA profitieren
BONN (dpa-AFX)- Der Solarkonzern Solarworld will von der stärkeren Förderung der Solarenergie in den Vereinigten Staaten profitieren. “Wir sind in der Lage in den USA zu liefern, die Module von Solarworld sind dort zugelassen“, sagte Vorstandschef Frank Asbeck am Freitag in Bonn der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es gebe bereits die ersten Aufträge und die Kunden hätten bei der Bestellung „Millionen“ gezahlt.
Zum konkreten Auftragsvolumen machte der Unternehmensgründer keine Angaben. Solarworld hat seine komplette Produktionsmenge für dieses Jahr verkauft. Mit einem Ausbau der Kapazität reagiert Solarworld auf die weltweit angestiegen Nachfrage nach Solarmodulen.
Das Bonner Unternehmen verfügt über ein Vertriebsbüro in Kalifornien. Der Ausbau des Auslandsgeschäfts soll über die Eröffnung weiterer Vertretungen erweitert werden.
Am Donnerstag hatte die kalifornische Regulierungsbehörde PUC (Public Utilities Commission) einem auf elf Jahre angelegten Plan zugestimmt, Solaranlagen mit 2,9 Milliarden Dollar zu fördern. Unter anderem sind Rabatte für Hausbesitzer und Unternehmen beim Umrüsten auf Solarenergie vorgesehen. Bis zum Jahr 2017 sollen eine Million Gebäude mit Solardächern ausgestattet werden./mur/cs/ep
BONN (dpa-AFX)- Der Solarkonzern Solarworld will von der stärkeren Förderung der Solarenergie in den Vereinigten Staaten profitieren. “Wir sind in der Lage in den USA zu liefern, die Module von Solarworld sind dort zugelassen“, sagte Vorstandschef Frank Asbeck am Freitag in Bonn der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Es gebe bereits die ersten Aufträge und die Kunden hätten bei der Bestellung „Millionen“ gezahlt.
Zum konkreten Auftragsvolumen machte der Unternehmensgründer keine Angaben. Solarworld hat seine komplette Produktionsmenge für dieses Jahr verkauft. Mit einem Ausbau der Kapazität reagiert Solarworld auf die weltweit angestiegen Nachfrage nach Solarmodulen.
Das Bonner Unternehmen verfügt über ein Vertriebsbüro in Kalifornien. Der Ausbau des Auslandsgeschäfts soll über die Eröffnung weiterer Vertretungen erweitert werden.
Am Donnerstag hatte die kalifornische Regulierungsbehörde PUC (Public Utilities Commission) einem auf elf Jahre angelegten Plan zugestimmt, Solaranlagen mit 2,9 Milliarden Dollar zu fördern. Unter anderem sind Rabatte für Hausbesitzer und Unternehmen beim Umrüsten auf Solarenergie vorgesehen. Bis zum Jahr 2017 sollen eine Million Gebäude mit Solardächern ausgestattet werden./mur/cs/ep
Die FOnds decken sich vor allem in günstigen Aktien, wie Sunline, Sunways und vor allem Solar-Fabrik und SOlarparc ein. Die Chancen stehen sehr gut auf ein Durchbrechen der alten Höchststände.
Solarworld wird früher oder später Solarparc übernehmen. Die Aktie von Solarparc wird konstant und niedriggehalten bis Solarworld über 75% von Solarparc besitzt dann kommt die Verschmelzung. Es ist genau wie beim Deutschtelekom und die Tochter T-online.
Daher soll sich keiner verwundern, dass die Aktie von Solarparc sehr unterbewertet bleibt.
Das war nur meine Meinung
Daher soll sich keiner verwundern, dass die Aktie von Solarparc sehr unterbewertet bleibt.
Das war nur meine Meinung