Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 398 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.501.799 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 398 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 396 | 397 | | 399 | 400 | ... 510 > |
Moderation
Zeitpunkt: 16.09.14 07:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - Spam- und Werbe-ID.
Zeitpunkt: 16.09.14 07:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - Spam- und Werbe-ID.
Moderation
Zeitpunkt: 16.09.14 08:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - Spam- und Werbe-ID.
Zeitpunkt: 16.09.14 08:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - Spam- und Werbe-ID.
Moderation
Zeitpunkt: 16.09.14 08:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - Spam- und Werbe-ID.
Zeitpunkt: 16.09.14 08:36
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Marktmanipulation - Spam- und Werbe-ID.
Das sollte doch ein Muss sein?
Deckt Tasnee derlei Bereiche ab oder hat ein Netzwerk in dieser Art zur Verfügung?
Bin da echt schlecht informiert :(
Moderation
Zeitpunkt: 17.09.14 08:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam/Werbe-ID
Zeitpunkt: 17.09.14 08:13
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam/Werbe-ID
Moderation
Zeitpunkt: 17.09.14 08:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam/Werbe-ID
Zeitpunkt: 17.09.14 08:15
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Spam/Werbe-ID
The problem is caused by variation in the size of the crystals in different cells. To electrons in a solar cell, the boundaries between crystals are like walls, so larger crystals offer fewer impediments to the flow of electricity. New research published in the journal Nature Nanotechnology could provide a way to solve that issue by showing how to control the growth of perovskite crystals
Michael Grätzel ,a chemist at the École Polytechnique Fédérale de Lausanne, Switzerland, and Nam-Gyu Park, a chemist at Sungkyunkwan University in Korea, have now worked out a recipe for taking control of that process. They found that by carefully controlling the concentrations of the starting solutions, and other processing conditions, they could consistently make perovskite films with the larger crystals needed for an efficient solar cell.
The Swiss and Korean groups used these methods to make perovskite solar cells with an average efficiency of 16.4 percent, and very little variation in efficiency between different cells.
Park says that now that it’s possible to make high-quality perovskite reliably, it’s time to deal with other problems with the material.
This remarkable result makes science circles inspired by spreading through world’s influential magazines include the MIT Technology review.
http://www.ariva.de/forum/...ieviele-Aktien-haltet-Ihr-09_2014-506938
Es stehen nämlich Stabilitätstests aus für ssDSSc Strip Cells. Und wenn diese gut ausgehen und der Wirkungsgrad (industrielle WG) auf 12 - 15% steigt (was sie vorhaben), dann ist Dyesol ganz ganz vorne dabei. Gekoppelt mit CSIROS Produktions Know How und eventuell Bluescope als Partner könnte das eine Rakete werden.
Tasnee wird dann garantiert nochmal investieren und dann gehts aber Schlag auf Schlag!
http://www.ariva.de/forum/...ieviele-Aktien-haltet-Ihr-09_2014-506938