2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Ich habe seine Analysen immer sehr geschätzt und wüsste gerne seine Einschätzung mit aktuellen Markt.
14:45 Uhr - US: Markit Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Oktober (endgültig)
15:00 Uhr - US: Auftragseingang Industrie September
15:00 Uhr - US: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Oktober
17:15 Uhr - US: Rede von Minneapolis Fed-Präsident Kashkari in Washington
Quelle: www.godmode-trader.de
Quelle: www.godmode-trader.de
USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft Oktober 261.000. Erwartet werden 310.000 nach -33.000 zuvor.
Eilmeldung –13:31
USA: Arbeitslosenquote Oktober 4,1 %. Erwartet werden 4,2 % nach 4,2 % zuvor.
Eilmeldung –13:30
USA: Handelsbilanzsaldo September -$43,5. Erwartet werden -$43,5 Mrd nach -$42,4 Mrd zuvor.
Eilmeldung –13:30
USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft Oktober 261.000. Erwartet werden 310.000 nach -33.000 zuvor.
USA: Arbeitslosenquote Oktober 4,1 %. Erwartet werden 4,2 % nach 4,2 % zuvor.
USA: Handelsbilanzsaldo September -$43,5. Erwartet werden -$43,5 Mrd nach -$42,4 Mrd zuvor.
Quelle: www.godmode-trader.de
US-Arbeitsmarkt erholt sich, aber verfehlt die Erwartungen
Nachdem im September wegen der Wirbelstürme Harvey und Irma eine extrem schwache Entwicklung verzeichnet wurde, hat sich der US-Arbeitsmarkt im Oktober erholt. Die hohen Erwartungen wurden aber nicht erreicht.
Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Oktober deutlich erholt, nachdem im September wegen der Wirbelstürme Harvey und Irma eine extrem schwache Entwicklung verzeichnet wurde. Außerhalb der Landwirtschaft wurden nur 261.000 neue Stellen geschaffen, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Nach der schwachen Entwicklung im Vormonat hatten die Volkswirte allerdings mit einer noch deutlicheren Erholung gerechnet und im Schnitt 310.000 neue Stellen erwartet.
Die Entwicklung in den beiden Vormonaten verlief unterdessen nicht ganz so schwach wie zunächst gemeldet. Insgesamt wurde die Zahl der neuen Stellen in den beiden Vormonaten um insgesamt 90.000 Stellen nach oben revidiert. Nachdem im September zunächst ein Rückgang der Stellenzahl um 33.000 Stellen gemeldet wurde, kamen nach den aktualisierten Zahlen nun doch 18.000 neue Stellen hinzu. Auch die Entwicklung im August verlief besser als zunächst gemeldet.
Die Arbeitslosenquote ging im Oktober weiter zurück und verringerte sich von 4,2 Prozent im Vormonat auf 4,1 Prozent. Damit wurde der tiefste Stand seit Dezember 2000 erreicht. Angesichts der niedrigen Arbeitslosenquote befinden sich die USA bereits nahe der Vollbeschäftigung.
Die Stundenlöhne stagnierten im Oktober gegenüber dem Vormonat. Erwartet wurde hingegen ein Anstieg um 0,2 Prozent. Damit fiel die Lohnentwicklung schwächer als erwartet aus.
Die schwächer als erwartet ausgefallene Entwicklung führte in einer ersten Reaktion zu einem schwächeren Dollar und befeuerte den Euro gegenüber der US-Währung (EUR/USD). Die Aktienmärkte reagierten hingegen kaum auf die Zahlen. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com
Quelle: Copyright 2003-2017.
Shadow Government Statistics, American Business Analytics & Research LLC.
Daher finde ich die erwarteten Stellen angesichts der Situation doch eher fraglich.
Naja. Mal so am Rande. Auch wenn morgen wieder Sonne aufgeht.
Habe heute bei 1273,8 reingelongt und bei 1279,9 verkauft.
Denke eher, dass Gold nochmals versucht, die 1284/1285 zu überwinden.
Eben wie jetzt im Dax. Nach den absoluten Hochstand gehts meinst auch in Aktien immer weiter rauf.....