2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY


Seite 397 von 448
Neuester Beitrag: 17.02.20 14:58
Eröffnet am:29.12.16 08:00von: lo-shAnzahl Beiträge:12.184
Neuester Beitrag:17.02.20 14:58von: pesalzvaltcha.Leser gesamt:2.666.994
Forum:Börse Leser heute:604
Bewertet mit:
28


 
Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 448  >  

10528 Postings, 3612 Tage Taylor1Blackfreiday Hexensabbat

 
  
    #9901
03.11.17 11:56
heute können die Hexen noch sich austoben.Wenn die daten aus Usa rauschen,wird es blutig keine rechnet mit updown ganze markt ist auf Bullish kontzentriert ob der Grosse hand kommt und alles mitnimmt lassen wir uns mal überraschen.  

Optionen

1554 Postings, 3110 Tage Kappesblattnächste Hexensabatt ist erst im Dezember

 
  
    #9902
03.11.17 12:15
im Nov nur kleiner Verfall  

1755 Postings, 5112 Tage DididaktikerSchreibt ...

 
  
    #9903
1
03.11.17 12:33
Krofi eigentlich noch irgendwo ?

Ich habe seine Analysen immer sehr geschätzt und wüsste gerne seine Einschätzung mit aktuellen Markt.  

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2ich rechne mit starken Daten....

 
  
    #9904
03.11.17 13:04
dann Euro runter sollte dem Dax antrieb verleihen und dann wird losh Annahme, dass im Dax eine Art short squeeze läuft, evtl zur Tatsache,-)  

Optionen

29172 Postings, 3298 Tage Potter21Folgende Termine stehen heute noch an:

 
  
    #9905
1
03.11.17 13:06
13:30 Uhr - US: Neugeschaffene Stellen ex Agrar Oktober
14:45 Uhr - US: Markit Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Oktober (endgültig)
15:00 Uhr - US: Auftragseingang Industrie September
15:00 Uhr - US: ISM-Einkaufsmanagerindex Dienstleistungssektor Oktober
17:15 Uhr - US: Rede von Minneapolis Fed-Präsident Kashkari in Washington
Quelle: www.godmode-trader.de  

Optionen

29172 Postings, 3298 Tage Potter21Folgende Erwartung beim US-Arbeitsmarktbericht:

 
  
    #9906
1
03.11.17 13:10
Mit Spannung erwartet wird nun der um 13:30 Uhr MEZ anstehende US-Arbeitsmarktbericht für Oktober. Analysten kalkulieren im Konsens mit 310.000 neu geschaffenen Stellen. Die Arbeitslosenquote wird unverändert bei 4,2 Prozent erwartet.
Quelle: www.godmode-trader.de  

Optionen

29172 Postings, 3298 Tage Potter21Na, dass waren ja mal schnelle 40 Daxpunkte short

 
  
    #9907
1
03.11.17 13:14
an Gewinn. Typisch: Kurz vor den wichtigen Daten macht der ängstliche Dax meistens einen Rückzieher.  

Optionen

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2Angst habe ich mir abgewöhnt. Bringt nix.

 
  
    #9908
03.11.17 13:19
oder sagen wir so. Ich gewöhne mir so ein ängstliches Geeier ab. Das bringt dauerhaft nur Verluste. Man muss auch mit Verlust leben können, wenn eine Posi mal ungünstig läuft.....  

Optionen

15322 Postings, 4523 Tage DAXERAZZIAL-Zahlen US

 
  
    #9909
2
03.11.17 13:32

USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft Oktober 261.000. Erwartet werden 310.000 nach -33.000 zuvor.
Eilmeldung –13:31

USA: Arbeitslosenquote Oktober 4,1 %. Erwartet werden 4,2 % nach 4,2 % zuvor.
Eilmeldung –13:30


USA: Handelsbilanzsaldo September -$43,5. Erwartet werden -$43,5 Mrd nach -$42,4 Mrd zuvor.
Eilmeldung –13:30  

29172 Postings, 3298 Tage Potter21Info zu USA-Daten:

 
  
    #9910
03.11.17 13:34
  • USA: Neugeschaffene Stellen außerhalb der Landwirtschaft Oktober 261.000. Erwartet werden 310.000 nach -33.000 zuvor.

  • USA: Arbeitslosenquote Oktober 4,1 %. Erwartet werden 4,2 % nach 4,2 % zuvor.

    USA: Handelsbilanzsaldo September -$43,5. Erwartet werden -$43,5 Mrd nach -$42,4 Mrd zuvor.

  • Quelle: www.godmode-trader.de

 

Optionen

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2gute Zahlen. Dafür das denen

 
  
    #9911
2
03.11.17 13:41
die Stürme um die Ohren geblasen sind,-)  

Optionen

8230 Postings, 5503 Tage cosmopolitEuro nun SI no swinging 1.1667

 
  
    #9912
03.11.17 13:46
 

57 Postings, 3611 Tage D.allas@Didaktiker

 
  
    #9913
03.11.17 13:46
Krofi schreibt wohl nur noch in einem geschlossenen Thread, zu dem ich aber keinen Zugang bekommen habe. Der Thread-Gründer legt Wert auf 'Mehr-Wert' für den Thread, den konnte ich nicht bieten  

Optionen

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2US Wirtschaft

 
  
    #9914
1
03.11.17 13:47
03.11.17, 13:44 | Von Oliver Baron
US-Arbeitsmarkt erholt sich, aber verfehlt die Erwartungen
Nachdem im September wegen der Wirbelstürme Harvey und Irma eine extrem schwache Entwicklung verzeichnet wurde, hat sich der US-Arbeitsmarkt im Oktober erholt. Die hohen Erwartungen wurden aber nicht erreicht.

Der US-Arbeitsmarkt hat sich im Oktober deutlich erholt, nachdem im September wegen der Wirbelstürme Harvey und Irma eine extrem schwache Entwicklung verzeichnet wurde. Außerhalb der Landwirtschaft wurden nur 261.000 neue Stellen geschaffen, wie das US-Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Nach der schwachen Entwicklung im Vormonat hatten die Volkswirte allerdings mit einer noch deutlicheren Erholung gerechnet und im Schnitt 310.000 neue Stellen erwartet.

Die Entwicklung in den beiden Vormonaten verlief unterdessen nicht ganz so schwach wie zunächst gemeldet. Insgesamt wurde die Zahl der neuen Stellen in den beiden Vormonaten um insgesamt 90.000 Stellen nach oben revidiert. Nachdem im September zunächst ein Rückgang der Stellenzahl um 33.000 Stellen gemeldet wurde, kamen nach den aktualisierten Zahlen nun doch 18.000 neue Stellen hinzu. Auch die Entwicklung im August verlief besser als zunächst gemeldet.

Die Arbeitslosenquote ging im Oktober weiter zurück und verringerte sich von 4,2 Prozent im Vormonat auf 4,1 Prozent. Damit wurde der tiefste Stand seit Dezember 2000 erreicht. Angesichts der niedrigen Arbeitslosenquote befinden sich die USA bereits nahe der Vollbeschäftigung.

Die Stundenlöhne stagnierten im Oktober gegenüber dem Vormonat. Erwartet wurde hingegen ein Anstieg um 0,2 Prozent. Damit fiel die Lohnentwicklung schwächer als erwartet aus.

Die schwächer als erwartet ausgefallene Entwicklung führte in einer ersten Reaktion zu einem schwächeren Dollar und befeuerte den Euro gegenüber der US-Währung (EUR/USD). Die Aktienmärkte reagierten hingegen kaum auf die Zahlen. / Quelle: Guidants News http://news.guidants.com  

Optionen

15322 Postings, 4523 Tage DAXERAZZIDie Wahrheit zu den AL-Zahlen in US

 
  
    #9915
1
03.11.17 13:48
am Bsp. Update 6.10.2017

Quelle: Copyright 2003-2017.
Shadow Government Statistics, American Business Analytics & Research LLC.  
Angehängte Grafik:
al.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
al.jpg

15322 Postings, 4523 Tage DAXERAZZISoviel

 
  
    #9916
03.11.17 13:49
zur Lüge der Vollbeschäftigung! Weiß aber eh jeder, dass das alles pure Augenwischerei ist.  

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2Wer legt eigentlich die Erwartungen fest?

 
  
    #9917
03.11.17 13:52
Die Analysten? Welche? Wenn bei uns solche Stürme durchziehen, dann dreht sich erstmal Monate kein Rad mehr. Wir hatten ein Windchen und die Bahn hatte schon Probleme ohne Ende.
Daher finde ich die erwarteten Stellen angesichts der Situation doch eher fraglich.

Naja. Mal so am Rande. Auch wenn morgen wieder Sonne aufgeht.  

Optionen

29172 Postings, 3298 Tage Potter21Gold kann sich z.Z. immer noch nicht nachhaltig

 
  
    #9918
03.11.17 13:55
von der 1275/1276 lösen, um einen Ausbruch gen Norden einzuleiten. Wird langsam Zeit dafür. Gestern an der 1284/1285 abgeprallt und heute an der 1280. Dauert die Korrektur doch noch an?  

Optionen

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2Bei 1350 gehe ich Gold wieder long

 
  
    #9919
1
03.11.17 13:56
 

Optionen

29172 Postings, 3298 Tage Potter21@Daxerrazzi, die USA haben von China gelernt,

 
  
    #9920
1
03.11.17 14:03
das verlogene Zahlen den Longtrend am Börsenmarkt weiter pushen. Irgendwann kommt aber der Tag des Erwachens. Wir werden es am VDAX-NEW beobachten müssen, wenn dieser vom historischen Tief ansteigen wird.  

Optionen

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2dann muss der Markt die Spielregeln

 
  
    #9921
03.11.17 14:04
der Lügner lernen.  

Optionen

15322 Postings, 4523 Tage DAXERAZZI@Potter

 
  
    #9922
2
03.11.17 14:10
Ich sehe das weniger unter dem Aspekt, was die Märkte daraus machen - sondern eher als politisches Instrument, um Wahlen zu gewinnen und die Bevölkerung "still" zu halten. Man stelle sich vor, die Amis würden in Gänze raffen, dass die AL-Quote eher bei 25% liegt. Unruhen hat keine Regierung gerne!  

29172 Postings, 3298 Tage Potter21@R2D2R2D2 zu #9919, 1250 ist m.M. nach kein

 
  
    #9923
2
03.11.17 14:15
sicherer Abstauberversuch für einen längerfristigen Gold-Long. Man kann da zwar eine erste Position aufbauen, aber wenn Gold unter die 1261 läuft, greift ein nochmals größeres Abwärtspotential, welches sich durchaus sogar bis 1225/1200 ausweiten könnte.
Habe heute bei 1273,8 reingelongt und bei 1279,9 verkauft.
Denke eher, dass Gold nochmals versucht, die 1284/1285 zu überwinden.  

Optionen

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2ich versuche eher Limits

 
  
    #9924
03.11.17 14:20
in betracht zu ziehen, wo die große Horde auf Long Einstiege wartet und wittert. Dann hat man Impulsartige Ausbrüche. 1350 wird, wenn Sie denn mal kommt solch eine sein.

Eben wie jetzt im Dax. Nach den absoluten Hochstand gehts meinst auch in Aktien immer weiter rauf.....  

Optionen

1964 Postings, 2788 Tage R2D2R2D2shell auch so ein Beispiel.

 
  
    #9925
1
03.11.17 14:23
bei 26,85 Euro mehrere Male hängen geblieben. Und nun Ausbruch nach oben bis 29,20 Euro denke ich. Sollte die auch durchbrochen werden. Dann gehts weiter.....oder eben abprall  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 395 | 396 |
| 398 | 399 | ... 448  >  
   Antwort einfügen - nach oben