Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 396 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.501.904 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 503 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 394 | 395 | | 397 | 398 | ... 510 > |
Zu Dyesol-Timo ist im letzten aktuellen Finanzreportn (2013) noch geschrieben:
... In accord with the promise, Dyesol-TIMO is currently involved in detailed due dilligence with a Korean multi-national conglomerate for significant refunding, scale-up and commercialisation ...
Und nun sind die 49,1% mal gerade 75.000 € wert und von den vor gerade mal einem Jahr angekündigten Aktivität --- NICHTS! Stillschweigend übergangen.
Und nun wieder die 2.200.000 $, die wohl (m. M.) nie kommen werden --- und seltsamer Weise hat Dyesol genau diese 2.200.000 $ als Festgeld angelegt. Soll da schon mal Geld zurück gelegt werden um Dyesol-Timo zu retten.
Ich weiß, alles Spekulationen --- aber Dyesol macht es einem nicht leicht an sie zu glauben.
Timo-Dyesol war ein Joint Venture eben mit Timo, es wurden auch Prototypen produziert und installiert aber eben auf liquid Basis... ob da noch was passiert keine Ahnung. Aber dadurch konnten eben damals auch wieder Gelder angezapft werden... jetzt gehört das Joint Venture Dyesol und kann dazu verwendet werden um neue Kooperationen zu satrten oder eben um Gelder zu lukrieren. Spannend ist was anderes...
Laut QBericht war dort denke ich einer oder höchstesn zwei Lete beschäftigt im letzten Jahr...
“Dieses DSC-Vorzeigeprojekt in Südkorea stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Pfad zur großvolumigen kommerziellen Applikation von DSC in der gebauten Umwelt dar. Es liefert Anwendungsdaten, die für die Fokussierung der vor der Aufskalierung der Fertigung benötigten Produktentwicklungsaktivitäten von äußerster Wichtigkeit sind. Es zeigt deutlich, dass DSC bereit ist, eine beträchtliche Auswirkung auf denEnergiefußabdruck von Gebäuden zu haben, deren Bausubstanz zu einem aktiven Stromerzeuger wird.“
Das Joint Venture wurde ja damals auch unter dem Aspekt der liquid Technologie gegründet - aber ich denke nach dem Umschwung auf solid und der Kapialknapphait 2013 ist dort nicht mehr viel passiert...
Von dort braucht man sich nicht viel erwarten - ob bei Nesli was rauskommt muss man sehen, da warte ich auf 2,2 Mio.
Was natürlich wiederum die neue Solidausrichtung mit besseren Eigenschaften verstärken sollte.
Gibt es dann im nächsten Jahr ein ähnliches Vorzeige-/Testparameterobjekt mit solid?
Wäre eigentlich der nächstlogische Schritt.
Wenn ja, dann ist es natürlich nur logisch, dass derlei leise bzw. diplomatisch vonstatten geht. Wäre ja wohl kaum förderlich für den Kurs und das Image.
Hoffe mal das die “Eagon Industrial Co. Ltd - einer großen, auf Fenster und Türen spezialisierten,
koreanischen Glasproduktionsfirma“ bei der Stange bleibt für die neue Runde.
liquid – noch sinnvoll ––– solid am Anfang.
Der Umschwung ist in vielen Sequenzen wahrscheinlich wie ein Neustart.
Hoffe nur, dass es allerlei Erfahrungen aus der ersten Runde gibt – technisch, menschlich, praktisch – die man einfließen lassen kann, und somit die neue Runde ein paar Jährchen einspart.
Es bleibt spannend - ja man braucht einen langen Atem! :-) Trotzdem wird es immer mal wieder einen Hype geben. Und ich denke die Kurse jetzt sind ganz gut für zB einen Einstieg...
Schön wäre es halt, wenn sie mit dem Glashersteller nun ein ähnliches Projekt wie 2012 aber mit solid und gern auch mit 10 bis 12 Prozent in der Praxis auf die Beine stellen.
Nächstes Jahr?
Und wenn dann endlich mal Praxiswerte – 2016? – durchsickern und alle Interessierten ein Gefühl bekommen, ob das so praxistauglich ist, dass 2017 mal wirklich eine Produktion anläuft. Von Massen will ich da noch gar nicht reden.
Und so lange man von der Konkurrenz nichts Gleichwertiges vernimmt, bleibe ich sowieso gelassen.
Steff: "Und ich denke die Kurse jetzt sind ganz gut für zB einen Einstieg... "
Und nun: Börsenharry am 21.08.06 (42 mal bewertet !!!)
"Läuft weiter gen Norden, sind bis 0,45.-€ jetzt gute Einstiegskurse!
Heute wieder plus 23%! Aktuell Frankfurt Bid 0,41.-€ Ask 0,42.-€"
Wobei man mit solchen Empfehlungen allgemein vorsichtig sein sollte.
KEINER kann wissen wie es ausgeht.
Außer einer natürlich ;-)
Deine ständigen Vergleiche sind schlicht und einfach falsch - es ist nachwievor ein Startup - es kann funktionieren oder auch nicht. Aber davon gehe ich aus, dass das jeder hier weiß. In diesem Kontext meine ich trotzdem, dass es nachwievor Kurse für eine kleine Position sind. Ich bin investiert und werde daher nichts mehr kaufen und je nach Entwicklung neue abwiegen...
Deine Vergleiche mit dem Stand vor 3 - 10 Jahren sind absolut nicht zielführend... Was man schin in Erinnerung rufen muss sind die Ankündigungen und ob dies eingehalten werden gerade jetzt wo RC Managing Director wurde. Deswegen ja auch meine Idee mit dem Fakten Thread....
Liquid DSC --> das isses. Dyesol wird in ein paar Jahren Marktführer und wir reich!
Und heute wird über diese Technologie kaum noch gesprochen. Und ob ssDSC nun das gelbe vom Ei wird oder doch noch eine andere Technologie vielversprechender ist --- das kann heute keiner sagen. Und ob Dyesol auch wirklich den Weg schafft seine Technologie umsatzwirksam alleine oder mit Partner im Sinne der Aktionäre auf den Markt zu schaffen --- das ist m. E. heute genauso wenig sicher wie vor 5 Jahren.
Deshalb finde ich es immer recht amüsant, wem man meint, dass nun der Kurs günstig sei.
Das wurde in den letzten 6 - 7 Jahren schon so oft geschrieben --- sicher irgendwann kann es mal stimmen, aber ob jetzt???
Und wenn man in den vielen Jahren immer wieder zugekauft hätte, dann meist zu Werten die über 0,15 € lagen (teils sogar bei 1,90 €) --- dann wäre man auch nicht glücklicher.
Aber nichts für ungut --- natürlich kann jetzt der richtige Zeitpunkt sein --- aber auch der falsche. Deshalb sind diese Ansagen für mich immer wieder nichtssagend.
Liquid DSC --> das isses. Dyesol wird in ein paar Jahren Marktführer und wir reich!
Und heute wird über diese Technologie kaum noch gesprochen.
Stimmt nicht, daran wird genauso noch geforscht wie an allen Konkurrenztechnologien - ganz neu sind gelartige Elektrolyte,Schwämme un dergleichen :-)
Man muss auch betonen, dass die Technologie ja nicht von grundauf eine andere ist sondern durchaus auf vorher gemachten Erfahrungen aufbaut!
nd ob ssDSC nun das gelbe vom Ei wird oder doch noch eine andere Technologie vielversprechender ist --- das kann heute keiner sagen.
Da bin ich auch anderer Meinung, den es scheint sich eben im Laufe dieser Evolutionen nun endlich etwas herauszukristalisieren, dass konkurrenzfähig zu anderen Technologien ist; wegen dem Wirkungsgrad etc... das war vorher eben nocht nich so.
Das sich Materialien etc dann änderen - das wird IMMER so sein... leider. Aber derzeit sieht es so aus, als ob ssDSSC in wirklich zukunftsweisen ist ob jetzt mit Perovskiten, Quantum Dots oder Dyes etc... ist nicht wirklich entscheidend.
ja mei, steff- die (Deine)alte leier-
anderen zum Einstieg raten "Und ich denke die Kurse jetzt sind ganz gut für zB einen Einstieg..."
und selber draussen bleiben..."Ich bin investiert und werde daher nichts mehr kaufen "
aber warum sollen dann die anderen kaufen?
Damit der Kurs steigt?
Die ReuterPR Lob bekommtfür die Kurspflege?
Wie gesagt ich bin investiert - mehr will ich derzeit nicht, egal welche Kurse das kommen.
Ganau deswegen schreib ich ja auch immer wieder, dass hier ALLES offen ist - und damit meine ich ALLES auch die Pleite oder eine billige Übernahme oder einfach eine weitere große KE... es kann aber genauso gut eine Kooperation kommen.
Ich sage keinem, dass er kaufen soll ich denke nur, dass es meiner Meinung ein guter Einstiegszeitpunkt ist - aber man muss natürlich immer bedenken was das für eine Investment ist --> nämlich hochriskannt... und das bleibt es auch noch eine Zeit.
http://www.timo.co.kr/dyesol/company/director.asp
Wenn man sich die Homepage so ansieht scheinen sie ja doch etwas zu stande gebracht zu haben...