Tiger Resources (WKN: A0CAJF, in Produktion
---------------------------------------------
".........Die Zahl der Netto-Longpositionen auf Kupfer wurden um 1,6 Prozent auf 122.133 Kontrakte ausgeweitet, weiterhin ein Rekordhoch. Die Investoren sehen eine hohe Nachfrage, vor allem in China. Aber auch in anderen Ländern zeigt sich die Konjunktur fester, was eine steigende Rohstoffnachfrage nach sich ziehen dürfte. Auch die Tatsache, dass das Wachstum in vielen Entwicklungs- und Schwellenländern in den letzten Jahren schwächelte, könnte Nachholeffekte haben, was das Wachstum nochmals verstärken könnte. Auch in Europa könnte die Nachfrage steigern. Am Freitag hat sich EZB-Präsident Mario Draghi in Jackson Hole erneut optimistischer hinsichtlich der konjunkturellen Entwicklung in der Euro-Zone gezeigt. ....."
aus
http://www.shareribs.com/rohstoffe/...weitet_cot_report_id107358.html
Der hier übliche Kitco-Kupfer-Tages-Chart ruht nur.
Mit ihm ruhen die britischen Börsen, die wie überall im Lande den letzten Montag im August als feiertag genießen.
http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif
Oktober auf 3,084
US$/lb
http://de.advfn.com/p.php?pid=commodities&btn=allcomms&gid=BM
Wir kommen der Milchmädchenrechnung immer näher !
Dies betrifft jene Passagen, in denen man bspw. in eher spekulativen Begründungen dem Unternehmen Versagen und Planungslosigkeit vorwirft, ohne jedoch konkretes zu wissen oder mehr zu wissen als andere, die ebnfalls ihr Gehirn zum eigenen Denken nutzen; auch dann, wenn die Ergebnisse daraus andere sind.
Nur, weil die dauernd geforderten "Meldungen", die im Grunde lediglich der Neugierbefriedigung dienen nicht wie gefordert alle Nase lang erscheinen, dem Management Untätigkeit vorzuwerfen ist meiner Meinung nach vollkommen daneben.
Warum?
Es würde nichts an der Situation um Tiger ändern, da die Aktie seit geraumer Zeit vom Handel ausgesetzt ist. Deshalb ist es m.M.n. vollkommen ausreichend, die Fragen wie in meinem vorgehenden Posting gestellt, innerhalb des bald erscheinenden Halbjahresberichtes zu beantworten.
Moderation
Zeitpunkt: 29.08.17 16:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Posting dient zur Provokation.
Zeitpunkt: 29.08.17 16:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Posting dient zur Provokation.
Moderation
Zeitpunkt: 29.08.17 20:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Zudem Spam und Provokation.
Zeitpunkt: 29.08.17 20:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic - Zudem Spam und Provokation.
Persönlich ist es mir noch zu früh, diese aktuellen Zahlen als bare Münze zu nehemen.
"Mit Blick auf die Aussichten erwarten wir für den Kupfermarkt durch grob ausgeglichen wird bis zum Ende des Jahrzehnts mit solidem Nachfragewachstum erfüllte durch bestehende und engagierte Versorgung. Eine wesentliche Unsicherheit ist die Balance zwischen primärer Minenproduktion und Schrott, die das solide Wachstum der Nachfrage gerecht werden, die wir in den nächsten Jahren projizieren.
ein strukturelles Defizit wird voraussichtlich in den frühen 2020er Jahren öffnen, an welchem Punkt wir einige nachhaltig den Kopf , um die Preise zu sehen . Grade sinken, erhöhten Inputkosten, Wasser Zwänge und ein Mangel an qualitativ hochwertigen zukünftigen Entwicklungsmöglichkeiten zu erwarten höhere Preise zu verlangen ausreichende Investitionen zu gewinnen , den Markt zu balancieren.
Die Entwicklung in China wird von entscheidender Bedeutung sein. Wichtige Themen sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Schrottimporte, das Ausmaß der Investitionen in der Schrottverarbeitungsfähigkeit, Lifecycles von Kupfer intensiven Grundkapital und technischen Standards für Aluminium-Nutzung in mittleren Spannungs-Grid-Anwendungen, zusätzlich zu dem, was wir als wahrscheinlich sehen strukturell niedriger Nachfrage nach für die Zukunft Kathodenimporte. "
Das sind Auszüge aus
http://www.mining.com/copper-price-powers-doubts-starting-creep/
Insofern wird es Hochzeit, dass man auf Kipoi wieder voll in die Gäge kommt, damit man die richtigen Löffel aufhalten kann, wenn es Brei regnet.
Vermutlich weiß das nicht einmal das management genau.
Grund:
Die reparaturarbeiten müssen zuerst abgeschlossen sein.
Eine Probeproduktion muss erfolgreich ablaufen.
Eine Finanzneuordnung sollte geklärt sein bis dahin.
Danach muss zunächst wieder ein ASX-Listing erfolgen.
Nicht zuletzt:
Bevor das Rennen wieder aufgenommen wird, muss der Öffentlichkeit über alle Schritte "reiner Wein" eingeschenkt werden.
Nicht, dass da die üblichen Verdächtigen plötzlich "alle ihre Shares verkaufen wollen", selbst, wenn sie keine besitzen.
Inzwischen kommen Steigerungen von 4, 5 oder 6 Cent im Kupferpreis vor und locken "keinen Hund hinterm Ofen hervor"!
Aber ähnliches könnte auch mit Tiger Resources geschehen, wenn erstmal produziert und gehandelt wird.
Ich bleibe bei meiner "Milchmädchenrechnung": Wenn erstmal die Produktion auf geplanter Größenordnung läuft und der Kupferpreis dieses oder ein höheres Niveau erreicht, dann wird aus der TGS-Aktie ein Bringer. Selbst dann noch, wenn tatsächlich eine Finanzneuausrichtung beschlossen und durchgeführt wird. Dann sind hoffentlich die Altaktionäre am Zug.
Moderation
Zeitpunkt: 01.09.17 08:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Zeitpunkt: 01.09.17 08:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Unbelegte Aussage.
Moderation
Zeitpunkt: 31.08.17 11:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 31.08.17 11:56
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Tage
Kommentar: Provokation
Im 2. Quartal lag der Preis lt. Q2-Bericht :
"....Die Kupferkathodenproduktion für das Quartal betrug 4,204 Tonnen, mit 4.431
Tonnen Kupfer-Kathode verkauft für das Quartal zu einem durchschnittlichen realisierten Preis von US $ 5.806,70 / t, (US $ 2.63 / lb):"
Aktuell dürften also bisher geschätzt 30 bis 40 Cent durchschnittlich mehr bezahlt worden sein als im Vorquartal. Oder pro Tonne etwa 6.400 $. Da das Quartal ja noch einen Monat andauert, könnte sich der Durchschnittsverkaufspreis noch erhöhen.
http://www.ariva.de/kupfer_london-kurs/...t=quarter&boerse_id=172
http://www.kitconet.com/charts/metals/base/t24_cp450x275.gif
http://www.shareribs.com/rohstoffe/...pfer_vor_6800_usd_id107367.html
http://www.ariva.de/forum/...wkn-a0cajf-in-produktion-445170?page=385
Der von mir für morgen erwartete halbjahresbericht dient u.a. der Zusammenfassung der beiden bisherigen Quartalsberichte und dem weiteren Ausblick auf die Vorhaben des managements.
Ich bin gespannt, ob der Hj-Bericht neue Erkenntnisse präsentiert, die in den Q-Berichten noch nicht enthalten waren.
Dennoch bleibt die UBS in Sachen Kupfer optimistisch. Goldinvest schreibt dazu:
"UBS – Wachstum bei Elektromobilen wird Kupfernachfrage weiter steigen lassen "
30. August 2017
Nach Ansicht der Experten der Schweizer Großbank UBS verfügt Kupfer über solide Fundamentaldaten, die durch eine verstärkte Durchsetzung von Elektromobilen noch verbessert werden dürften. Die Analysten schätzen, dass die zu erwartende Entwicklung im Markt für Elektromobile in den frühen 2020er Jahren beginnen wird, eine Beschleunigung des Nachfragewachstums auszulösen.
Gleichzeitig, so die Schweizer Bank weiter, seien weiterhin Sorgen um das Angebotswachstum bei Kupfer gerechtfertigt, da die Gehalte weiter zurückgehen würden. Die UBS sieht für Kupfer ähnliche Chancen wie bei Lithium, Graphit und Nickel, wenn auch in kleinerem Umfang, dafür aber mit geringerem Risiko.................
weiter
http://www.goldinvest.de/aus-der-redaktion/...e-weiter-steigen-lassen