Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)
Seite 392 von 568 Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.08 00:34 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 15.198 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 14:39 | von: jacky6 | Leser gesamt: | 2.423.323 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.176 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 390 | 391 | | 393 | 394 | ... 568 > |
Docket #27636, 04/27/2012: Order Signed on 4/27/2012 Granting Two Hundred Seventy-Fifth Omnibus Objection to Claims (Duplicative Claims). (Related Doc # [26239]) (Nulty, Lynda).
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 26239.
Main Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739953
Exhibits: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739954
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 26234.
Main Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739956
Exhibits: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739957
(Related Doc # [26235]) (Nulty, Lynda).
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 26235.
Main Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739973
Exhibits: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739974
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 26240.
Main Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739975
Exhibits: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739976
(Related Doc # [26237]) (Nulty, Lynda).
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 26237.
Main Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739977
Exhibits: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739978
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 23247.
Main Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739979
Exhibits: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739980
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: 24999.
Main Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739981
Exhibits: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739982
(Nulty, Lynda).
Case: Lehman Brothers Holdings Inc.
Related: none.
Document: http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/1739996
Eine abgrenzbare SERIE gleichgelagerter Vorgänge folgt jeweils der nächsten; anders würden sich diese größeren Verfahren gar nicht durchziehen lassen. - Das wirft für den BETRACHTER, der diese größeren Verfahren ja nicht ORGANISIEREN muss, natürlich die Frage auf, ob es nicht dennoch möglich sei, sich in der Weise, wie sie in viel kleineren Verfahren oft zur Anwendung kommt, zumindest einen ÜBERBLICK zu verschaffen...
Das läuft in kleineren Verfahren oft so: Man greift sich ein paar spectaculäre HighLights heraus und erschließt sich von DORT aus systematisch jeweils das thematische UMFELD.
Würden wir diese Methode auf die Betrachtung des LEHMAN-Verfahrens anwenden, so würden wir auf Anhieb zwar jede Menge spannende Dinge entdecken, hierbei aber sehr schnell den Anschluss an den Roten Faden verlieren.
Dieser Übersichts-Verlust, der sich beim Übertragen der für die kleineren Verfahren durchaus gangbaren Methode auf die viel größeren Verfahren geradezu gesetzmäßig ergibt, lässt sich sehr schnell demonstrieren, zum Beispiel an der recht einfachen Frage:
Was ist eigentlich aus denen spectaculären 2 MILLIARDEN der Claim #57311 geworden?
http://dm.epiq11.com/LBH/Claim
Und DIE sind auch NÖTIG! - Denn würden wir nach der "für die kleineren Verfahren durchaus gangbaren Methode" der Überblicks-Verschaffung www.ariva.de/forum/Was-ist-aus-denen-344623?page=391#jumppos9784 vorgehen, dann würden wir zwar sehr schnell erkennen, dass der SELBE Herr eine frühere Forderung mit der Nummer 37236 eingereicht hatte, die er dann EBENFALLS, nämlich per Docket #6416 UND per Docket #6972, also insgesammt ZWEI-mal, BEIDE zurückzog, so dass er dann nach weiteren Wirren sehr schnell auf NULL kam; doch - um Himmels Willen:
Wo geht es dann WEITER? - Und WEIL das so ist, werde ich mich in DIESEM Verfahren, wie in allen größeren Reorganisierungs-Verfahren allgemein üblich,
ERSTENS: Auch weiterhin entlang derer SERIEN orientieren und
ZWEITENS: Hierbei zusätzlich die LESE-Hilfen beachten, die dieses besonders große LEHMAN-Verfahren uns äußerst freimütig zur weiteren Orientierung bereitstellt...
Wenn Du die ISIN aus dem Formular in Google suchen läßt, kämst Du schnell drauf, dass es sich dabei um eine Anleihe von Lehman gehandelt hat, sie ist sogar börsenotiert. Siehe z.B. http://anleihen.boerse-online.de/4-leh-hldg-15-emtn/xs0213899510.html
Ich vermute dass es sich dabei um den Claim des indenture trustees handelt, der stellvertretend für alle Anleihebesitzer handelt. Dieser Claim wird also nicht wegfallen. Was in dem Zusammenhang manchmal passiert, ist dass Anleihebesitzer selbst ihren Claim einreichen, das sind dann natürlich Dopplungen und die fallen schlußendlich weg.
Selbstverständlich sind die debtors frühzeitig über solche Dopplungen informiert, und nehmen solche gar nicht erst in ihre Projections auf. Das dürfte auf so gut wie alle disputed claims, deren Ablehnungen Du hier triumphal einstellst, zutreffen; diese gehören vermutlich alle zu jenen über 100 Milliarden, die gar nicht erst enthalten sind in den offiziellen Zahlen die Equity bis zum Geld fehlen.
Aber führe Deine Sisyphusarbeit gerne fort...
Aus meinem obigen Beitrag #9785 www.ariva.de/forum/LESE-Hilfen-344623?page=391#jumppos9785 DIRECT vor seinem seltsamen Beitrag #9786 ergibt
sich ganz klar, dass die Anleihe BÖRSEN-notiert ist:
LESE-Hilfe für Herrn Pfandbrief: Bitte auf den CHART blicken, der meinem Beitrag #9785 documentierend angehängt wurde, welcher Beitrag - und jetzt noch einmal - mit LESE-Hilfen deutlich überschrieben ist.
Für seine triumphale Anmerkung
Wenn Du die ISIN aus dem Formular in Google suchen läßt, kämst Du schnell drauf, dass es sich dabei um eine Anleihe von Lehman gehandelt hat, sie ist sogar börsenotiert. Siehe z.B. http://anleihen.boerse-online.de/4-leh-hldg-15-emtn/xs0213899510.html
ist also überhaupt gar kein Raum.
Zeitpunkt: 04.05.12 10:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beleidigend
"Ich vermute dass es sich dabei um den Claim des indenture trustees handelt, der stellvertretend für alle Anleihebesitzer handelt. Dieser Claim wird also nicht wegfallen".
Das ist, mit Verlaub gesagt, völliger QUATSCH!
Die CLAIM(s)-Number #57311, die ich in meinem Beitrag #9784 von 11:11 Uhr
www.ariva.de/forum/Was-ist-aus-denen-344623?page=391#jumppos9784
klar ersichtlich wie folgt
Was ist eigentlich aus denen spectaculären 2 MILLIARDEN der Claim #57311 geworden?
http://dm.epiq11.com/LBH/Claim
referenciert hatte, IST schon lange weggefallen, und zwar COMPLETT!
Hierzu jetzt NOCHMALS die LESE-Hilfe, dies Mal nur für den Herrn Pfandbrief:
http://dm.epiq11.com/LBH/Claim
Ich werde Dir nicht den Gefallen tun und ebenso wie Du unproduktiv in den claims resolution Dokumenten rumwühlen, um Dir jeden Einzelfall zu erklären. Wie ich Dir bereits mitteilte, wird für Anleihen ein gesamthafter Claim vom indenture trustee gestellt, und oft reichen einzelne Anleiheinhaber Claims ein. Diese sind Dopplungen. Ob der Claim den Du gerade bearbeitest oder nicht, der Claim des indenture trustee ist oder eine Dopplung, interessiert mich nicht die Bohne. Dich sollte es auch nicht interessieren, denn was bleibt, ist jedenfalls der Claim des indenture trustee über das volle Emissionsvolumen der Anleihe.
Mit diesem Betrag steht der Claim auch in den Büchern der debtors, und mit diesem Betrag geht er in die liquidation analysis im DS ein (welche Du vermutlich noch nie gelesen hast). Der Umstand dass Claims doppelt gestellt werden, geht dort nicht ein. Daher ist Dein Glaube, dass sich Equity mit solcherart abgelehnten Claims dem Geld irgendwie nähert, falsch, und Deine Tätigkeit hier komplett unproduktiv.
Es ist wahr dass die Recovery von senior notes bei Lehman wohl die ursprünglichen Erwartungen in der niedrigen 20% Range übertreffen könnte, jedenfalls sagen das die Marktpreise für diese Bonds aus. Aber sie werden bis 100 % + Zinsen + post petition interest aufgefüllt. Die Marktpreise sind jetzt in der niedrigen 30 % Range. Da ist noch ein Stückchen Weg zu gehen. Und selbst wenn das überwunden würde, kämen als nächstes subordinated liabilities dran, welche dzt. NULL Prozent erhalten. Danach dann kämen so trust preferred wie LEHKQ (die Dir "zu heiß" sind), danach dann normale preferred, und danach erst commons.
Du wirst verstehen dass ich mich jetzt angesichts dieser Aussichten erstmal wieder ausklinke. Viel Spass noch.
Darauf hast Du in Deiner #9788 www.ariva.de/forum/At-Teras-344623?page=391#jumppos9788 in Deiner gewohnten Manier reagiert, CITAT:
"Die Beiträge haben sich überschnitten. Sonst nichts. Schau auf die Uhrzeiten, Du Besserwisser".
Die FACTEN sprechen eine ganz ANDERE Sprache:
Um 11:11 Uhren war mein Beitrag #9784 www.ariva.de/forum/Was-ist-aus-denen-344623?page=391#jumppos9784 lesbar, in welchem für Jeden Lesens-Willigen die Frage aufgeworfen wurde: "Was ist eigentlich aus denen spectaculären 2 MILLIARDEN der Claim #57311 geworden?"
Der LINK http://dm.epiq11.com/LBH/Claim zur BEANTWORTUNG dieser FRAGE war auch angegeben, durch dessen Betätigung sich die ANTWORT ergab: Der spectaculäre Claim #57311 liegt auf NULL!
Darauf hast Du dann um 12:57 Uhr, also fast 2 STUNDEN(!) später, in Deinem Beitrag #9786 www.ariva.de/forum/Spektakulärer-Claim-344623?page=391#jumppos9786
Wahrheits-widrig behauptet: "Dieser Claim wird also nicht wegfallen"...
Wiederum 1 STUNDE(!) später, nämlich um 13:57 Uhr, redest Du Dich auf angebliche Überschneidungen heraus und beschönigst Dein beschämendes Lese-Versagen auch noch mit dem Dir eigenen Nachsatz: "Du Besserwisser".
Ich fordere Dich, "Pfandbrief", hiermit auf, Dich für Deine Entgleisungen öffentlich zu entschuldigen und auch Deine User-Hetze www.ariva.de/forum/User-Hetze-376704?page=269#jumppos6735 ein für alle Mal' zu beenden.
Und dann schweift er wie gewohnt: "und oft reichen einzelne Anleiheinhaber Claims ein. Diese sind Dopplungen. Ob der Claim den Du gerade bearbeitest oder nicht, der Claim des indenture trustee ist oder eine Dopplung, interessiert mich nicht die Bohne"...
COMMENTAR hierzu: VERTAUSENDFACHUNGEN sind für mich keine "Dopplungen".
Im Beitrag #9787 von 13:40 Uhren www.ariva.de/forum/Der-User-Pfandbrief-344623?page=391#jumppos9787 war ja bereits die Vermutung geäußert, dass der User Pfandbrief "anderer Leuts Beiträge nicht richtig liest", bevor er sie abqualificiert.
Betrachten wir unter diesem hier relevanten Blickwinkel die im Beitrag #9784
www.ariva.de/forum/Was-ist-aus-denen-344623?page=391#jumppos9784 kurz erinnerte "Forderung" #57311 über "$ 2,886,804,000.-- (2,000,000,000.-- €uro)",
so fällt schnell auf, dass dieselbe als Ersatz-Einreichung für die frühere "Forderung"
#37236 in Höhe von lediglich "€ 2.000.000" ($ 2,886,804) eingereicht worden ist,
die ihrerseits ohne UNTERSCHRIFT eingereicht worden war:
http://dm.epiq11.com/LBH/Document/GetDocument/609993
BEIDE "Forderungen" sind hernach "per Docket #6416 UND per Docket #6972, also insgesammt ZWEI-mal", zurückgezogen worden, wie ich im Beitrag #9785 ganz correct
www.ariva.de/forum/LESE-Hilfen-344623?page=391#jumppos9785 BERICHTET hatte, wonach mich der am Thema vorbeischwafelnde User Pfandbrief als "Du Besserwisser" tituliert hat.
egal, wieviel kohle du in lehman aktien reingesteckt hast. du wirst davon nix mehr wiedersehen, geschweige denn millionaer werden.
man kann sich hier leicht mit pfandbrief rumaergern ueber winzige details, aber die uebergeordnete story, dass selbst anleiheglaeubiger nur rund 30 cents pro dollar wiedersehen werden ist doch sicher ausreichend genug, um dir zu sagen, dass equity leer ausgeht.
meinst du, es verzichten soviele glaeubiger auf ihre claims, damit der teras von ariva noch ein paar kruemel vom pleitekuchen abkriegt. wc = wohl caum
irgendwann muss man so ein buch mal schliessen
Ganz liebe Grüße!
Der olle Teras.
Der Aufwand, den Pfandbrief hier mit seiner AUS!-Buchungs-Propaganda
entfaltet hat, ist Meiner Meinung nach auch noch nicht zu Ende geklärt...
Wie siehst DU das?
sind in meinen Augen auch alles Andere als "winzige details", über die man sich "leicht mit pfandbrief rumaergern kann", wie Du es in Deinem Beitrag #9794 genannt hast...
Wie gesagt: Ich bin ANDERER Meinung, werte die Deine aber als hoch interessant!
Ich drücke auch Dir die Daumen!
Der olle Teras.