Dyesol LTD, es geht weiter !
Seite 392 von 510 Neuester Beitrag: 25.04.21 02:20 | ||||
Eröffnet am: | 21.08.06 18:03 | von: Boersenharry | Anzahl Beiträge: | 13.742 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 02:20 | von: Gabrielexqpja | Leser gesamt: | 2.502.191 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 790 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 390 | 391 | | 393 | 394 | ... 510 > |
Immer noch keine Verträge unter Dach und Fach --- und das nach der langen Zeit und obwohl Dyesol die einzige Firma ist, die innerhalb der Specific-Projekte die Pasten liefern darf. Traurig und unverständlich, denn Oxford PV und GCell sind schon seit langem in die Projekte eingebunden.
Und auch bei ARENA sind europäische Partner beteiligt --- von Dyesol ist (noch) nichts zu sehen.
Irgendwie schon seltsam!
aber das relativiert doch die Euphorie ueber den sigmadeal hier im board- denn die moeglichen Einsparungen (Vertrieb,Lieferung etc) fuer Dye entfallen ja dadurch
Aber besser als nur selber verkaufen ist es allemal auch wegen der Reichweite und der Lieferverfügbarkeit, die bei Sigma extrem gut ist - auch die Lieferzeit is denke ich bei 2 Tagen weltweit. Das bringt Dyesol nicht zusammen und noch dazu muß Sigma ja auch Lagerbestände aufbauen um weltweit in kürzester Zeit liefern zu können. Es wird schon eine Nachfrage da sein, damit sich das auch für Sigma ein wenig auszahlt!
"During August and September 2014 many pages on the website will be updated, so visit again to see what is new."
http://www.dyesol.com/investor-centre/investor-contacts
ca. um die 2,5 Mio. von Nr. 5 bis 11 versucht zu stützen ???
Dies würde seinen Kauf in einem anderen Lichte scheinen lassen. 7 allteingesessene Beteiligungen stoßen in einem Monat ab. Nach Beginn des neuen Steuerjahres. Das ist nicht brickelnd.
Remaining Holders Balance
105,694,681
34.84
bis zum September 2014:
Total Remaining Holders Balance
107,099,949
35.30
bei den Top 20 nur ca.: 1,4 Mio Stück abgegeben.
Natürlich RC hat einiges aufgekauft...
Ist mir zu geballt. Aber vielleicht darf man nicht zu viel hineininterpretieren. Kann ja sonst was für Gründe haben.
...interessanter Artikel ueber das "für und wider" von Perowskite SZ--->
http://www.baulinks.de/webplugin/2014/1457.php4
"Deshalb müssen die Zellen so konstruiert werden, dass auch über 20 Jahre hinweg keine Feuchtigkeit eindringen kann. Dichte Verkapselungen, die für organische Leuchtdioden entwickelt wurden, sind ein Lösungsansatz."
Heliathek schein vorne dabei zu sein - allerdings ist das eine andere Technologie. Aber das Prozess Know How scheint da zu sein:
"Die Dresdner Firma Heliatek beispielsweise hat eine organische Photovoltaik-Folie entwickelt, die sich sowohl transparent als auch getönt herstellen lässt (Bild rechts):
Undurchsichtig erreicht sie einen Wirkungsgrad von zwölf Prozent,
bei der lichtdurchlässigen Variante sinkt die Effizienz auf rund sieben Prozent."
Zeitpunkt: 03.09.14 13:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Rise Above The Petty Politics Australian Solar Success Urges Government
Sep 3, 2014
Queanbeyan, Australia, 3
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.dyesol.com/posts/rise-above-petty-politics/
Zeitpunkt: 03.09.14 13:53
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Den alle anderen in diesme Laden sind ja sowas wie Aufsichtsräte und sind eigentlich nicht im täglichen Geschäft involviert...
Eröffnen neuer Solarparks zu sein und der Widerstand gegen die destruktive Umweltpolitik gegenüber der Abott-Regierung wächst und wächst....und Dyesol scheint dabei eine aktive Rolle zu spielen...find ich nicht schlecht, dass sich Caldwell aktiv gegen die desaströse Politik wehrt....
"Representatives from multiple Queanbeyan solar companies, including solar technology organisation Dyesol, attended the meetings as well as federal and local politicians including Greens leader Christine Milne".
Quelle: http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...erIsAuthenticated=false |
von Grätzel und Peng Qin als Erstauthor der für Dyesol arbeitet und wer genau schaut sieht dass:
Funded by Greatcell Solar SA, Epalinges, Switzerland, the European Community's
A Novel Oligomer as a Hole Transporting Material for Efficient Perovskite Solar Cells- Peng Qin1,
- Nicolas Tetreault1,
- M. Ibrahim Dar1,
- Peng Gao1,
- Keri L. McCall2,
- Simon R. Rutter2,
- Simon D. Ogier2,
- Neil D. Forrest3,
- James S. Bissett3,
- Michael J. Simms3,
- Aaron J. Page3,
- Raymond Fisher3,
- Michael Grätzel1,* and
- Mohammad Khaja Nazeeruddin1,4,*
Hier in dieser Publikation werden fast nur Dyesol Produkte verwendet (Platinpasten, Titanpasten, Dyes, scattering layers) --> siehe dazu Supplementery Information. David Worsley ist Cheff des SPECIFIC Forschungsprogramms!
In situ monitoring and optimization of room temperature ultra-fast sensitization for dye-sensitized solar cells
Matthew L. Davies, Trystan M. Watson, Peter James Holliman, Arthur Connell and David Anthony Worsley
Chem. Commun., 2014, Accepted Manuscript
DOI: 10.1039/C4CC05766J
Received 24 Jul 2014, Accepted 01 Sep 2014
First published online 02 Sep 2014
http://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2014/cc/c4cc05766j#!divAbstract
Zugehöriges Supplementary:
http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CCEQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.rsc.org%2Fsuppdata%2Fcc%2Fc4%2Fc4cc05766j%2Fc4cc05766j1.pdf&ei=gEIIVJ2pB8HC7AbiyIH4Bg&usg=AFQjCNHTZ_qCo850_dfydmUIJAUrU3ywrQ
und die gratification:
Acknowledgements
We gratefully acknowledge ERDF-WG LCRI funding for SPARC (AC), TSB/EPSRC for
funding for the SPECIFIC IKC (MLD, TW) and NSG for supply of TEC™ glass to the
SPARC consortium. We would also thank to thank the Welsh Government for their support
through the Sêr Solar Initiative.
Wenn Du Dich noch an die Aussagen an meine Zusammenstellung der Äußerungen von RC in Frankfurt erinnerst, dann wurde klar gestellt, dass Dyesol (noch) nicht in die Specific-Projekte eingebunden ist jedoch aufgrund alter Verträge (SEBC-Haus in Shotton) nur Dyesol Pasten liefern darf.
Insofern ist das keine Beweis. Insbesondere nicht deshalb, weil Dyesol nach eigenen Aussagen von RC die Marktführerschaft in Europa verloren hat!
Die Konkurrenz kocht auch nur mit Wasser und ist keinen Deut weiter als Dyesol, nicht umsonst ist Dyesol in dem Segment "global leader"...und Steff hat Recht wenn er schreibt, dass es ohne Dyesol in dem Bereich nicht so ohne weiteres geht!