
As per the agreed terms, Vestas will supply 24 V100-2.6 MW wind turbines, based on a proven platform in the industry - the 3.0 MW platform, for the wind power plant.
aber nur halb so groß wie der von Nordex, obwol Vestas 5 mal größer als Unternehmen ist...
http://www.pennenergy.com/wirenews/powernews/2013/...n-wind-farm.html
As per the agreed terms, Vestas will supply 24 V100-2.6 MW wind turbines, based on a proven platform in the industry - the 3.0 MW platform, for the wind power plant.
http://www.iwr.de/news.php?id=23500
23.04.2013, 09:57 Uhr | |
Bloomberg erwartet starkes Wachstum für erneuerbare Energien
London/New York – Durch weitere Kostensenkungen bei den regenerativen Energietechnolgien können die jährlichen Investitionen in erneuerbare Energien bis 2030 auf rund 630 Milliarden US-Dollar steigen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Bloomberg New Energy Finance. Demnach werden die Investitionen in erneuerbare Energien bis zum Jahr 2030 auf einen Wert steigen, der dem zweieinhalb- bis viereinhalbfachen der aktuellen Investitionen entspricht. Das nach Einschätzung von Bloomberg wahrscheinlichste Szenario verspricht eine Steigerung der jährlichen Investititonen in erneuerbare Energien um 230 Prozent auf etwa 630 Milliarden US-Dollar. Die Treiber für einer solache Entwicklung sind Verbesserungen der Wettbewerbsfähigkeit von Solar- und Windenergie durch Kostensenkungen sowie die zunehmende Verbreitung nicht-fluktuierender Energiequellen wie Wassserkraft, Geothermie und Biomasse. (.......) |
Leerverkäufe bei Nordex auf und gehen mit dem Geld dann long, bevor die Verluste noch größer werden...
http://www.ariva.de/nordex_se-aktie/chart?boerse_id=6&t=year
Die Aktie verteuert sich stetig....
http://www.finanznachrichten.de/...aren-energien-zuverlaessig-119.htm
Solarserver · Mehr Nachrichten von Solarserver
http://www.agrarheute.com/solarpraxis-ag-546470
Solar- und Windkraftanlagen ideal als Kombikraftwerk