2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Wünsche allen noch einen schönen und erholsamen Abend.
Aus dem Dreieck,welches im 240er gut sichtbar sind wir ausgebrochen,aber die Unterkante der Range hat erstmal wieder gehalten.Somit bleibt erstmal weiter das Traden der Range und ansonsten kommt bestimmt nach dem ganzen Zauber wieder Bewegung rein.
Würde mich ehrlich gesagt freuen wenn sich der DAX nicht von Termin zu Termin hangeln würde und einfach mal laufen lassen,aber ist halt kein Wunschkonzert.
GT
Chester
Was tut sich heute: Draghi, US-Arbeitslose, US-WohnungsVK ..
Quartalsberichte: Google, Microsoft, Amazon, und viele - viele andere ..
EURUSD und GDAXi Pendler und weiter so ..
EZB kürzt ab 2018 die QE Druck-Druck Party:
EURUSD UP, GDAXi seitwärts bis abwärts ..
EZB stellt noch dazu eine Zinserhöhung in den Raum:
EURUSD UP, GDAXi down
hier der Tagesausblick für den Dax für Donnerstag, den 26.10.2017:
DAX - Tagesausblick: K(l)eine Panik auf der Titanic - noch spielt das Orchester | GodmodeTrader
Washington (GodmodeTrader.de) – Gold ist ungeachtet „hawkischer“ Spekulationen über die Nachfolge von Janet Yellen an der Spitze der Federal Reserve Bank (Fed) zur Wochenmitte auf ein Zweieinhalbwochentief bei 1.271,31 US-Dollar je Feinunze gefallen.
Medienberichten zufolge hat US-Präsident Donald Trump ein Essen mit republikanischen Senatoren am Dienstag dazu genutzt, um deren Meinung zur Yellen-Nachfolge in Erfahrung zu bringen. Das Ergebnis: Für das Amt des nächsten Fed-Chefs wird der Wirtschaftswissenschaftler John Taylor favorisiert.
Marktbeobachter gehen davon aus, dass Taylor einen strafferen geldpolitischen Pfad mit höheren Zinsen einschlagen dürfte als die derzeitige Fed-Chefin Janet Yellen, deren Amtszeit im nächsten Februar zu Ende geht. In einem Fernsehinterview hatte Trump am Montag angekündigt, dass er „sehr, sehr bald“ eine Entscheidung treffen werde.
Quelle:Gold: „Hawkische“ Spekulationen über Fed-Nachfolge | GodmodeTrader