Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)
Seite 382 von 568 Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39 | ||||
Eröffnet am: | 10.09.08 00:34 | von: Abenteurer | Anzahl Beiträge: | 15.198 |
Neuester Beitrag: | 28.01.25 14:39 | von: jacky6 | Leser gesamt: | 2.420.034 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 525 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 380 | 381 | | 383 | 384 | ... 568 > |
Was Du da schilderst ist zumindest ungewöhnlich, aber ich bin nicht firm genug in diesen Sachen um dazu was sinnvolles zu sagen. Wenn Du einen Steuerberater hast, frag den. Wenn nicht, nun, es fragt sich ob es sich für diese Summe lohnt, einen zu beschäftigen. Ich würde glauben dass es einen Weg gibt um das zu vermeiden oder zurückzubekommen.
Generell zeigt sich daran, dass man Schwierigkeiten steuerlicher Art am besten aus dem Weg geht. In Deinem Fall hätte das darin bestanden, dieses Zeugs solange es ging aus Deinem Depot zu killen. Ich hoffe das nächste Mal machst Du es so.
Wenn Du einen Steuerberater hast, frag den. Wenn nicht, nun, es fragt sich ob es sich für diese Summe lohnt, einen zu beschäftigen.
Ich hab einen Steuerberater, der konnte damit aber im Moment auch nichts anfangen. Lt. ihm ein ziemlich abstruses Konstrukt, welches für er auf den ersten Blick keine rechtliche Grundlage sieht. Evtl. weiß ich nächste Woche mehr, falls nicht, gehts halt zum Anwalt. Auch wenn der effektive Betrag mit ein paar hundert Euro als solches klein erscheinen mag, geht es hier natürlich auch ums Prinzip.
In Deinem Fall hätte das darin bestanden, dieses Zeugs solange es ging aus Deinem Depot zu killen.
Habe ich. Der Verlust wurde realisiert, das ging problemlos und damit war es aus dem Depot raus. Dass irgendjemand nun auf die Idee kommt, die Verluste auf irgendwelchen komischen Wegen wieder als Gewinn zu verbuchen, konnte niemand voraussehen. Denn das kann dir mit jeder Aktie passieren, wenn es keine gesetzliche Grundlage dafür gibt.
Schönes Wetter, wenn auch sehr kalt, besser als im REgen stehen, da standen wir doch oft genug oder?
Grüße
Schladi1
Manchmal wird ein Aprilsscherz doch noch wirklich, nur eben sehr sehr selten.
Gruß an alle, Spaß muss sein
Schladi1
habe heute auch Post von meiner Bank erhalten.
Da steht:
Wir haben für Sie folgende Transaktion durchgeführt:
Geschäftsart: Ausbuchung wegen Titelumtausch
Dann steht da die Wertpapiernummer Stück und Titel.
Verwahrart: WR
Positionsdaten: Loco: Frankfurt
GEschäftsart: Einbuchung wegen Titelumtausch im Verhältnis 1 : 1
QOXDBM039312 Lehman Brothers Holdings Inc.
Escrow Shs DL -,10 ( US 524ESC1001 )
Verwahrart: WR
Positionsdaten: Loco: Frankfurt
Extag: 7.3.2012
Sorry: ist nicht schön tabellarisch. Doch habe ich mich auf das wesentliche konzentriert.
Für mich wichtg das Wort: Titelumtausch. Und es wurde genau meine vorhandene Stückzahl umgetauscht.
Beste Grüße
Tintifax
Jetzt ham'mer Lehman-Zertifikate im Depot!
Und wir wissen ja, was mit Lehman-Zertifikaten passiert, wenn man sie nur lang genug liegen lässt wie einen guten, noch auszubauenden Bordeaux:
Die als wertlos verteufelten Lehman-Zertifikate werden nach ordentlicher Reifezeit wieder werthaltig.
vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne teilen wir Ihnen Folgendes mit:
Wir bitten um Verständnis, dass wir auf die Hintergründe der Steuerbelastung nicht
eingehen. Die KM Lehman wird bis Ende KW 14 komplett storniert und neu abgerechnet.
Dann sollte auch die Steuerseite stimmen."
wenigstens ein antwort.
verstehe es dann so, das die abgezogenen steuern wieder gut geschrieben werden?
was aber genau im hintergrund abläuft ist damit auch nicht beantwortet. auch wenn es sich eher um peanuts handelt, scheint wohl noch einer aus unserem (total)verlust kapital zu schlagen.
was ist mit den zinsen aus den abgezogenen steuern? wer sackt sich die ein? dürfte ja einiges zusammenkommen wenn mann alle steuern der aktionäre hier in BRD zusammenrechnet?!
und was ist mit den zinsen, die wir hätten für unser geld bekommen können? klar, sind vieleicht nur bruchteile von ein paar cents, aber zusammengerechnet auf alle doch nicht unerheblich.
ist auch wohl eher haarspalterei für jeden einzelnen, eher eine prinzipfrage;-)
alles sehr komisch ........
www.ariva.de/news/...t-fuer-Rolle-bei-Lehman-Untergang-4065296
Die Strafe hätte müssen bei 20 Mrd liegen.
Gruß
Schladi
hätte auch gerne Escrowseier für Ostern im Depot bei der Sparda, da kommt der Osterhase wieder viel später oder garnicht?
Grüße und viele Escroweier
Schladi1
Im Rahmen der Insolvenz wurden die Aktien für ---- und nun kommt´s ----
************ evtl. spätere Zahlungen ***********
in sogenannte Escrow - Zertifikate umgebucht !
Herzlichen Glückwunsch, davon haben SIe mehr als sie wollten !
Aber trotzdem toi toi toi !
Ihre Sparkasse
Ich saniere grade einen alten Bauernhof. Ob die mir darauf auch was leihen ?
Hey DeepSee,
glaube kaum, dass Du dafür bares geliehen bekommst, zumindest nicht zur Zeit, evtl. werden die eines Tages doch noch einiges Wert sein, dass hoffe ich für uns einmal.
Dann schöne Eiersuche, auf einem Bauernhof gibt es genügend Verstecke.
Gruß
Schladi1
bei mir heute auch in der post: umbuchung 1:1 "für eventuell spätere Zahlungen" ...
aber mal außen vor gelassen, was bei der sache letztendlich rauskommt, find ich es schon mal ne nette geste von den lehmännern, dass sie uns noch hoffnung lassen und nicht einfach sang- und klanglos rauskicken.
"Termingebundenes Umtausch- bzw. Barabfindungsangebot"
"Sehr geehrter Herr x,
wir möchten Ihnen hiermit von einer Veröffentlichung in den
"Wertpapier-Mitteilungen" Kenntnis geben.
Gegen die obige Gesellschaft ist in den USA eine Class-Action anhängig.
Eine Class-Action stellt eine nach US-amerikanischem Prozessrecht gegebene
besondere Klagemöglichkeit für eine Vielzahl von Personen dar, zum Beispiel
Aktionäre einer Aktiengesellschaft gegen die Gesellschaft.
Hierbei ist es jedoch nicht erforderlich, daß von vornherein alle Aktionäre
als Kläger auftreten. Die Besonderheit einer Klage als Class-Action besteht
darin, daß sich die Mitglieder der Class-Action auch zu einem späteren
Zeitpunkt der Klage anschließen und zum Beispiel durch Einreichen eines
"Proof of Claim" an einem Vergleich teilnehmen können.
Hierfür entstehen dem einzelnen Aktionär in den USA keinerlei Gerichts- oder
Anwaltskosten. Derartige Verfahren können sich erfahrungsgemäß über mehrere
Jahre hinziehen. Zur Teilnahme an dieser Class-Action sind alle Personen
berechtigt, die in der Zeit vom 12.06.2007 bis einschließlich 15.09.2008
im Zuge des Shelf Registration Statements
(1.) gesondert definierte Securities kauften oder anderweitig erwarben
(2.) Structured Notes kauften oder anderweitig erwarben oder
(3.) Aktien (ursprüngliche WKN 891041) bzw. Optionen auf Aktien der
Gesellschaft kauften/verkauften oder anderweitig erwarben
(Appendix A, S. 9-13).
Aktionäre, die die vorgenannten Bedingungen nicht erfüllen, sind nicht
teilnahmeberechtigt.
Unterlagen sind erhältlich bei:
In Re: Lehman Brothers Equity/Debt Securities Litigation
c/o GCG
Claims Administrator
P.O. Box 9821
Dublin, OH 43017-5721
Tel: (800) 505-6901
Nähere Informationen finden Sie auch im Internet unter:
www.LehmanSecuritiesLitigationSettlement.com oder
www.gcginc.com
Proof of Claims müssen bis spätestens 17.05.2012 eingereicht werden.
Für die Richtigkeit der vorgenannten Angaben übernehmen wir keine Gewähr. In
dieser Angelegenheit können wir nicht stellvertretend für Sie tätig
werden.
Wir bitten um Kenntnisnahme.
Form 10-K for LEHMAN ABS CORP AT&T NOTE BACKED SERIES 2003-18:
http://www.faqs.org/sec-filings/120330/...-BACKED-SERIES-2003-18_10-K
(Nur MIT diesem Slash am Ende kann der Link Ziel-führend durch-geclickt werden)...
FORM 10-K for LEHMAN ABS CORP BOEING SECURITIES BACK SER 2003 16 CLASS A 1:
http://www.faqs.org/sec-filings/120330/...SER-2003-16-CLASS-A-1_10-K/
FORM 10-K for LEHMAN ABS CORP HSBC DEBENTURE BACKED SERIES 2003-4:
http://www.faqs.org/sec-filings/120330/...-BACKED-SERIES-2003-4_10-K/