Lehman Brothers Holdings Inc. (LEH)


Seite 381 von 568
Neuester Beitrag: 28.01.25 14:39
Eröffnet am:10.09.08 00:24von: AbenteurerAnzahl Beiträge:15.198
Neuester Beitrag:28.01.25 14:39von: jacky6Leser gesamt:2.420.835
Forum:Hot-Stocks Leser heute:405
Bewertet mit:
57


 
Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 568  >  

Clubmitglied, 38683 Postings, 6383 Tage TerasIn meinem Depot tut sich noch gar nichts...

 
  
    #9501
5
28.03.12 14:25
In meinem Depot tut sich noch gar nichts,
die Lehmännchen stehen weiterhin drin,
werde in Ruhe abwarten, was sich da tut.

LG: Teras.  

1019 Postings, 6093 Tage Ja Sager30% Steuer auf fiktiven Verkaufspreis?

 
  
    #9502
4
28.03.12 18:30

Hallo liebe Lehman Aktionäre :),

wie einige andere habe ich heute auch die Ausbuchungsanzeige meines Brokers erhalten. Soweit wäre mir das alles klar.

Was ich aber nicht verstehe (und was mir mein Broker auch nicht erklären konnte oder wollte) ist der angebliche Veräußerungsgewinn und die daraus resultierenden Pauschalsteuern in Höhe von 30%.

Das Dokument ist mit "Zwangsabfindung" betitelt. Als Transaktionsart "Ausbuchung". Barausgleich -> Abfindung zu: EUR 0,0000

Bis dahin ist alles klar. Aber dann habe ich folgenden Punkt

  Veräußerungsgewinn Aktien (pauschal) : 262,50 €

Und davon werden mir dann 30% Steuern abgezogen.

Wenn der angeblichen Veräußerungsgewinn meinem Konto gutgeschrieben worden wäre, würde ich das ja noch verstehen. Aber für eine Wertlosausbuchung, bei der ich 0 Euro erhalte, kann (bzw. sollte) dann halt 30% Steuer auch 0 Euro sein. Sind es aber nicht.

Kann mir das jemand erklären? Mein Broker kann oder will es nicht.

Danke schon mal :)

 

 

Clubmitglied, 38683 Postings, 6383 Tage Teras@pologehe40 #9500 und @Ja Sager #9502:

 
  
    #9503
3
28.03.12 19:44
WELCHER Broker, wie VIELE Actien, und vor Allem:  
WELCHE Lehman-Actien, Commons oder Andere?

Meine LEHMAN-Commons sind unverändert verbucht, und zwar in allen 3 Depots:  
Angehängte Grafik:
2012-03-28-meine-lehmq-stehen-noch-drin.gif
2012-03-28-meine-lehmq-stehen-noch-drin.gif

407 Postings, 5178 Tage pologehe40@ teras

 
  
    #9504
3
28.03.12 20:42
Ausbuchung: Lehman Brothers Holdings Inc. Registered Shares DL -,10
Gattungsbezeichnung ISIN
US5249081002 xxxstk
Einbuchung: Lehman Brothers Holdings Inc. Escrow-Zertifikate
Gattungsbezeichnung ISIN
XC000A1JVTA5
Nominal
USD xxx
Dann kommt noch der satz: Jahressteuerbescheinigung folgt.
Bitte beachten Sie, dass die Reorganisation per 06.03.2012 aufgrund steuerlicher Besonderheiten in zwei Schritten in
Form einer Zwangsabfindung und einer Stockdividende verbucht wird.

Bank ist die DAB.  

1019 Postings, 6093 Tage Ja Sager@Teras

 
  
    #9505
3
28.03.12 20:50

> WELCHER Broker, wie VIELE Actien, und vor Allem:  
> WELCHE Lehman-Actien, Commons oder Andere?

Sorry, da hab ich zu kurz gedacht.

Broker ist OnVista, hier geht es um 10.000 Commons (nicht lachen, das ist der Rest vom Schützenfest :), WKN 891041

> Meine LEHMAN-Commons sind unverändert verbucht

Die stehen bei mir zwar auch noch im Depot, dazu nun mittlerweile seit heute nochmal 10.000 mit der WKN A1JVTA (das wäre wohl diese ominöse Stockdividende), allerdings mit Wert 0 (Einstandskurs 5,8332 Euronen? Als Gesamtwert steht da 583,32, gewertet fürs Depot werden die aber nicht, da sie als NOM? drin stehen)

Wie gesagt, ich hab meinen Broker schon gefragt, was das nun bedeuten soll. Die Antwort war nur, das wäre "ziemlich kompliziert" und der fiktive Veräußerungsgewinn (der zwar einerseits mit 0 angegeben wird, andererseits mit 262,50 bewertet wird) würde "pauschal besteuert". Die Antwort bringt einem zwar rein gar nichts aber was besseres konnte ich denen nicht rausleiern :)

Also nochmal zusammengefasst:

MIt 0 Euro ausgebucht wurden 10.000 LEHMQ Commons, WKN 891041

Von angeblichen 262,50  Euro Veräußerungsgewinn der o.g. Commons wurden mir 30% Pauschalsteuer abgezogen, die 262,50 Euro wurden meinem Konto aber (natürlich) nicht gutgeschrieben.

Seit heute habe ich dann in meinem Depot 10.000 Anteile der WKN A1JVTA (weitere Angaben stehen da nicht), die aber nicht für den Depotwert eingerechnet werden.

 

 

Clubmitglied, 38683 Postings, 6383 Tage TerasMeine Stücke sind noch nicht umgebucht...

 
  
    #9506
3
29.03.12 07:06
Meine Stücke des alten und DURCH Umtausch verfallenen Finanz-Instrument's
LEHMAN Brothers Holdings Inc. Registered Shares DL -,10
(WKN: 891041; ISIN: US5249081002; Symbol: LEHMQ)

sind noch nicht auf das AUS dem Umtausch hervorgegangene, neue Finanz-Instrument
LEHMAN Brothers Holdings Inc. Escrow Certificates
(WKN: A1JVTA; ISIN: XC000A1JVTA5; Symbol: LEC1)

umgebucht worden...

Werde demnächst 'mal nachfragen, wann das geschieht. - Einen besonderen Grund zur Hektik sehe ich nach wie vor keinen, da wir hier in früheren Postings klären konnten,
dass die LEHMAN-Actie 1:1 UM-gebucht und nicht ersatzlos "AUS-gebucht" wird.

Anders würde das ja auch mit der Verwertung derer NOLs gar nicht klappen...  

Clubmitglied, 38683 Postings, 6383 Tage TerasUmtausch-Referenz 0,0265 U$-Dollares:

 
  
    #9507
5
29.03.12 07:25
Anders, als im Beitrag #9502  www.ariva.de/forum/Beitrags-Nummer-9502-344623?page=380#jumppos9502  berichtet, erwarte ich für die Umbuchung MEINES Depot-Bestandes jedoch keinen Referenz-Curs von 0,0265 €uro, sondern einen Referenz-
Curs von 0,0265 U$-Dollares, da dies dem New Yorker Schluss-Curs vom MONTAG
(5. März 2012) entspricht.

Das von Ja Sager in seinem Beitrag #9502 Berichtete deutet auf einen Fehler seiner onvista-Bank. - Würde man mir eine solche Abrechnung schicken, dann würde ich das
sofort RECLAMIEREN!

LG: Teras.  

233 Postings, 5151 Tage IM Monikasteuerpflichtige "Ausschüttung"?

 
  
    #9508
2
29.03.12 09:52
Die 0,0265 US-Dollares als Schlussstand sind aus dem von Nachfrage geprägten letzten US-Handelstag, Montag, 5. März 2012, gut ersichtlich.

Warum dieser Schlussstand wie ein ausgeschütteter Kapitalertrag behandelt und steuerpflichtig declariert werden soll, erschließt sich mir nicht ganz.  
Angehängte Grafik:
downloadfile-1.gif (verkleinert auf 70%) vergrößern
downloadfile-1.gif

233 Postings, 5151 Tage IM Monikawenn überhaupt, dann besser auf Euro-Basis

 
  
    #9509
2
29.03.12 09:55
Und hier noch mal der Kursverlauf vom letzten D-Handelstag, Dienstag, 6. März 2012, Schlussstand 0,006 Euro.  
Angehängte Grafik:
downloadfile-2.png (verkleinert auf 79%) vergrößern
downloadfile-2.png

60 Postings, 5477 Tage Tintifaxbei mir im ÖSI-Depot

 
  
    #9510
2
29.03.12 13:33

wurde dies so umgebucht/umgeschrieben. Schriftlich habe ich überhaupt nichts bekommen.

Allerdings entzieht sich mir die Kenntniss darüber, was denn nun escrow shares sind?

Möglicherweise kann das mal ja einer erklären?

Tintifax

 

Clubmitglied, 38683 Postings, 6383 Tage TerasEscrow Account = Treuhand-Conto...

 
  
    #9511
5
29.03.12 13:40
Escrow Account ist nach meinem Wissen Treuhand-Conto oder Notar-Anderconto.  

16 Postings, 5507 Tage dotschiBleibt nur

 
  
    #9512
2
29.03.12 15:00
noch die Frage warum Zertifikate eingebucht werden, bei mir sind es wie geschrieben Lehman Brothers Reg. SHS mit ISIN US524ESC1001.  

1019 Postings, 6093 Tage Ja SagerJetzt wirds richtig "lustig"!?

 
  
    #9513
5
29.03.12 15:16

Nachdem ich ja gestern schon einen "fiktiven" Veräußerungsgewinn mit realem Steuerabzug verbuchen "durfte", kommt es heute nochmal dicker.

Zusätzlich zu den "Veräußerungsgewinnen" (die natürlich nirgends gutgeschrieben wurden), habe ich dann heute eine "steuerliche Korrekturabrechnung" erhalten, in der wiederum ein Veräußerungsgewinn von 850,34 angegeben wird. Der ist "selbstverständlich" auch fiktiv, da ich den Betrag nirgends gutgeschrieben bekomme, die pauschale Steuer von dem Betrag wird aber dennoch abgezogen.

Ich glaub, ich schreib denen mal einen Brief. Wenn sie mir zumindest ansatzweise erklären könnten, was das nun eigentlich soll (insbesondere, da die Anzahl der Anteile nun mehrfach korrigiert wurde), wäre es ja Ok. Aber einfach so will ich das nicht hinnehmen. Für 1.100 Euro, die ich nie erhalten werde, auch noch pauschal 30% Steuern bezahlen, mag ich nicht.

 

 

 

Clubmitglied, 38683 Postings, 6383 Tage Teras@dotschi: Das HAUPT-Problem, das...

 
  
    #9514
5
30.03.12 01:00
Das HAUPT-Problem, das wir hier zunächst gemeinsam lösen sollten, besteht meiner Meinung nach ganz eindeutig in der erstaunlichen DISCREPANZ zwischen der

ISIN:  US524ESC1001, auf welche die Shares von dotschi umgebucht wurden,
und der
ISIN:  XC000A1JVTA5, auf welche die Common Shares von pologehe40 und Ja Sager umgebucht wurden...

Wie ist es möglich, dass man im Umtausch für ein' und die SELBEN
LEHMAN Brothers Holdings Inc. Registered Shares DL -,10  
(WKN: 891041; ISIN: US5249081002; Symbol: LEHMQ)

'mal das EINE, dann wiederum das ANDERE neue Finanz-Instrument mit gänzlich verschiedenen ISINs erhält?

Und WEIL das so ist, benötigen wir von dotschi jetzt vor Allem zunächst die neue WKN.  

16 Postings, 5507 Tage dotschiLeider

 
  
    #9515
2
30.03.12 02:21
ist keine WKN rauszufinden, bei meinem Broker( Brokerjet)wird nur die oben genannte ISIN angeführt, aber keine WKN dazu, bei onvista auch keine Ergebnisse.  

Clubmitglied, 38683 Postings, 6383 Tage TerasDanke Dir, dotschi; werden wir also...

 
  
    #9516
6
30.03.12 03:03
Danke Dir, dotschi, für Deine wirklich sehr schnelle ANTWORT!

Werden wir also versuchen müssen, auf anderem Wege dieses etwas seltsame Rätsel Schluss-endlich doch noch zu lösen. ;-))

Kann Dir leider keinen Grünen mehr geben, sonst hättest Du sicherlich einen bekommen.

Ganz liebe Grüße!
Der olle Teras.  

401 Postings, 5527 Tage Valleknalle180510@dotschi

 
  
    #9517
1
30.03.12 09:55
Sehr geehrter Herr ......,
aufgrund der Umstellung der Börsennotiz haben wir einen Umtausch mit dem
Verhältnis 1 zu 1 für den oben genannten Bestand vorgenommen.
Durch den Umtausch haben wir mit Valuta 28.03.2012 in ihr Depot eingebucht:

WKN A1JVTA

ISIN XC000A1JVTA5

Wertpapierbezeichnung Anzahl

LEHMAN BROTH.HLDGS ESCR. 20000,000000
Steuerbetrag 0,00 EUR
Verrechnung über Ihr Konto: xxxxxxxxxxx Gutschrift 0,00 EUR
Transaktionsnummer 468701584
Diese Mitteilung ist maschinell erstellt und wird nicht unterschrieben.
Irrtum vorbehalten.  

5360 Postings, 4957 Tage schladi1@alle

 
  
    #9518
1
30.03.12 10:15
Bei der Sparda stehen meine, noch wie vorher mit 0,019€ im Depot.
Gruß
Schladi1  

580 Postings, 4859 Tage rbhamburgLehman Brother Holding Zertifikat

 
  
    #9519
1
30.03.12 13:07

Hallo allerseits,

bei mir gab es gestern den Hinweis auf die Zwangsabfindung und die Stockdividende.

Dann waren die Aktien weg und die Steuern wurden abgezogen.

Wie sonst auch dachte ich, dass am nächsten Tag wohl alle Aktien wieder da sind.

Seit einer Stunde tauchen die auch im Depo als Zertifikat in vollem Umfang wieder auf.

Muss man mit dem Zertifikat XC000A1JVTA5 irgendwas anstellen; oder einfach liegen lassen, weil; sind ja alle wieder da ??

 

Schöne Grüße

 

 

233 Postings, 5151 Tage IM MonikaFrage an den Spezialisten

 
  
    #9520
1
30.03.12 20:38
Pfandbrief, werden wir jetzt umgebucht im Verhältnis 689.030.000:1 oder im Verhältnis 1:1 ?  

1613 Postings, 6439 Tage Pfandbrief@im monika

 
  
    #9521
1
30.03.12 21:53

Ich wiederhole: es gibt EINE EINZIGE Aktie. Auf diese entfallen nicht nur alle commons sondern auch alle preferred. Es ist aber buchungstechnisch WESENTLICH EINFACHER, einfach den Bestand 1:1 umzubuchen anstatt mit irgendwelchen endlosen Dezimalkolonnen zu jonglieren.

Das ist alles komplett bedeutungslos, da die letzte Aktie von Lehman keinen Wert darstellt, weil im Estate ein Betrag im hunderte Milliarden Bereich auf Gläubigerdeckung fehlt.

Der Vorgang, der hier so gewaltige Aufmerksamkeit generiert, ist rein formaler Natur. Die Chance hier noch Geld rauszuholen endigte mit der Handelseinstellung.

 

1019 Postings, 6093 Tage Ja Sager@Pfandbrief

 
  
    #9522
1
30.03.12 22:03

Stimmt nicht so ganz.

Vater Staat bedient sich grade richtig gut, 30% Steuer von fiktiven Veräußerungsgewinnen (die nicht gerade knapp bemessen sind, aber selbstverständlich niemals beim Aktionär ankommen) sind doch was.

 

 

1019 Postings, 6093 Tage Ja SagerNachtrag

 
  
    #9523
1
30.03.12 22:20

30% reale Steuer natürlich. Nur der Veräußerungsgewinn ist fiktiv.

 

 

233 Postings, 5151 Tage IM MonikaSteuern auf Verluste

 
  
    #9524
2
30.03.12 22:32
Steuern auf Verluste - sehr innovativ - könnte vom Finanzminister kommen.

Ich hoffe, dass ich nicht auch besteuert werde - wäre, JaSagers Tranche hochgerechnet, ein großer Batzen Geld.

Würde selbstverständlich Einspruch einlegen und hilfsweise den Klageweg bestreiten.  

1019 Postings, 6093 Tage Ja Sager@IM Monika

 
  
    #9525
1
31.03.12 00:03

In meinem Fall könnte es sich (nach viel Rechnerei meinerseits) in etwa so ergeben haben:

Ich habe irgendwann mal 10.000 Anteile WKN 891041 gekauft. Diese habe ich am 06.03. diesen Jahres verkauft und am gleichen Tag nochmal 20.000 gekauft.

Durch den Verkauf ergab sich ein realer Verlust von ca. 860 Euro. Diese wurden meinem Aktienverlusttopf "gutgeschrieben" (hatte also höheren Verlust, sagen wir zum besseren Rechnen, nunmehr insgesamt 2.000 Euro, vorher warens dann 1.140 Euro).

Nun hat man mir die 20.000 Scheine, die ich am 06.03. gekauft hatte, mit einem Wert von 0 Euro ausgebucht, mir dafür aber einen fiktiven Veräußerungsgewinn von ca. 260 Euro eingebucht. Ergo hatte mein Verlusttopf nun nur noch einen Wert von 1.740 Euro.

Anschließend habe ich eine steuerliche Korrekturbuchung erhalten und hierbei wurden mir dann ca. 860 Euro aus meinem Verlusttopf genommen, der hat also nun nur noch einen Wert von 880 Euro.

Insgesamt wurden mir nun also de fakto die am 06.03. realisierten Verluste aberkannt und zusätzlich noch ein fiktiver Veräußerungsgewinn von 260 Euro verpasst (den ich, wie schon erwähnt, natürlich nie erhalten werde).

 

Einzig die wertlosen Escrow Zertifikate (die übrigens derzeit zwar nicht handelbar sind, im Depot aber mit einem Wert von ca. 116.000 Euro angezeigt werden :)) habe ich. Aber da die nunmal wertlos sind, kann mir dafür auch keine irgendwelche fiktiven Gewinne verpassen.

 

Und selbstverständlich werde ich, sollte OnVista nicht in der Lage sein, mir nächste Woche die entsprechenden gesetzlichen oder behördlichen Regelungen vorzulegen, zuerst meinen Broker auffordern, das wieder richtigzustellen, notfalls halt durch einen Anwalt und ggfs. auch mit einer Klage. Sollte das scheitern, darf mein Anwalt sich halt noch ein wenig Geld dazu verdienen, wenn er gegen Finanzamt, ... (wer auch immer das zu verantworten hat) vorgeht.

Denn wie Du es richtig sagst: Steuern auf Verluste ist evtl. eine nette Idee eines Ministers, rechtens sind sie aber nunmal nicht.

 

 

Seite: < 1 | ... | 379 | 380 |
| 382 | 383 | ... 568  >  
   Antwort einfügen - nach oben